Allgemein Nach längerer Zeit mal wieder das«Main La Casa» besucht, es war zu ca. 50% besetzt. Das Ambiente geschmackvoll, eher modern eingerichtet, mit schönem Blick auf den Main und, nicht zu vergessen, die wunderschönen Toiletten … wurde ja alles schon von anderen Kritikern hinlänglich beschrieben. Wir fanden einen Platz auf der Terasse, die angenehm bestuhlt ist(man hat ausreichend Platz um auch mal die Beine auszustrecken). An dieser Stelle muss darauf hingewiesen werden, dass das Lokal nicht für Rollstuhlfahrer geeignet ist, da der Zugang nur über Treppen(ca. 20 Stufen) möglich ist. Nach sehr freundlicher Begrüßung wurden uns die Tagesempfehlungen mitgeteilt und die Getränke aufgenommen, welche glücklicher Weise extem schnell kamen, da wir sehr durstig waren(was man uns wohl ansah). Als Vorspeise gab es einen Knoblauch-Dip, der seinem Namen alle Ehre machte, mit leckerem frischen Baguette. Aber egal, morgen ist ja Sonntag und wir aßen beide von dem leckeren Dip. Als Hauptspeisen hatten wir das Tagesspecial Tandoori-Chicken mit Reis und(von der Karte) den marokkanischen Lammteller(Lammchops und Couscous mit Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Lauch). Alle Gerichte waren schön angerichtet, überaus lecker, perfekt gewürzt und mehr als ausreichend. Einziger Kritikpunkt: Wenn man bis hierhin alles aufisst geht kein Dessert mehr rein. An diesem Punkt kann ich die teiweise sehr negativen Kritiken für dieses Restaurant nicht verstehen, besonders wenn man in Betracht zieht, dass es sehr oft ausgebucht ist und man daher besser immer reservieren sollte. WIRSINDTOTALBEGEISTERT! Danke für den sehr schönen Abend! Wir sehen uns bestimmt bald wieder. Übrigens haben wir seit heute ein neues Lieblingsrestaurant. Bedienung Freundliche, schnelle Bedienung. Nicht jedermanns Sache: dutzen ist hier Programm, wir finden es OK. Das Essen Könnte man für das Essen 6 Sterne vergeben, gäbe es die heute von mir. Geschmacklich toll, alles«taufrisch». Die Deko ganz nett, wird aber meiner Meinung nach oft überbewertet. Als kleiner Kritikpunkt wäre die riesige Portionsgröße zu bewerten. Das Ambiente Schön, tolle Lage, geschmackvoll eingerichtet. Sauberkeit Es ist uns nichts negatives aufgefallen.
C. E.
Place rating: 5 Hanau, Hessen
Allgemein Das Main La Casa ist ein wunderschönes, stilvoll eingerichtetes Restaurant im Herzen Hanaus. Mit Blick auf den Main kann man wundervolle Abende auf der gemütlichen Terasse verbringen und Urlaubsgefühle aufkommen lassen. Bedienung Die Bedienungen sind sehr freundlich und aufmerksam. Der junge Mann, welcher uns bediente war sehr hilfsbereit und nahm unseren Wunsch, den Apiritif auf der Terasse einzunehmen, gern entgegen. Getränkeempfehlungen waren nicht nötig, da wir bereits wussten, was wir trinken wollten. Wir fühlten uns gut versorgt. Das Essen Die Speise-und Getränkekarten sind angenehm gestaltet und übersichtlich. Die Auswahl an Getränken und Gerichten ist ausreichend und gut. Wir hatten die kalte Tappasplatte als Vorspeise bestellt. Als Hauptgänge bestellten wir das Tandoori-Huhn, Schnitzel Wiener Art, Rinderhüftsteak und die spanische Kartoffelpfanne. Alle Gerichte waren zu unserer vollsten Zufriedenheit. Dem Wunsch, die Beilage zu tauschen, wurde absolut entsprochen. Die Gerichte waren sehr gut zubereitet, ansprechend angerichtet und haben unseren Geschmack in vollem Maß getroffen. Das Preis-Leisungsverhältnis ist angemessen. Indien — Spezial Tandoori-Chicken mit Basmatireis(pikant), Beilagensalat Indien — Spezial Tandoori-Chicken mit Basmatireis(pikant), Beilagensalat Indien — Spezial Tandoori-Chicken mit Basmatireis(pikant), Beilagensalat Das Ambiente Das Main La Casa ist ein wunderschönes, stilvoll eingerichtetes Restaurant im Herzen Hanaus. Mit Blick auf den Main kann man wundervolle Abende auf der gemütlichen Terasse verbringen und Urlaubsgefühle aufkommen lassen. Das Restaurant ist innen angenehm gestaltet, schön dekoriert und lädt zum Verweilen ein. Sauberkeit Das Restaurant ist sauber, ordentlich und tadellos.
Rolf H.
Place rating: 3 Bad Vilbel, Hessen
Allgemein Enttäuschte Hoffnungen Als wir die Speisenbeschreibungen auf der Website des Restaurants gelesen haben, waren wir voller Hoffnung auf einen angenehmen Abend mit interessanten Mahlzeiten. Leider klaffen Beschreibung und Realität weit auseinander. Bedienung Beim ersten Betreten des Lokals lauthals mit«Du» angesprochen zu werden, ist meine Sache nicht, aber vielleicht gefällt es ja manchen. Die Bedienung am Tisch war sehr bemüht und freundlich, war aber weder in der Lage, qualifiziert über die Speisen Auskunft zu geben, noch wirklich professionell zu bedienen. Eine Bemerkung gegenüber der? Besitzerin ?, dass die Lautstärke am Nebentisch jedes Maß überschreite, wurde nur mit«Ei, was sollischn mache» und«dann hättet ihr halt an em annere Taach(Tag) komme müsse» kommentiert. Das ist zu wenig. Das Essen Ich kann nicht alle verschiedenen Essen der insgesamt 11 Gäste beurteilen, sondern nur das, was in meinem direkten Umfeld und von mir selbst verzehrt wurde. Als Vorspeise hatte ich Französisches Ziegenkäse-Bruschetta, das wirklich ausgezeichnet schmeckte. Leider der einzige Gang, der dieses Prädikat verdient. Meine Frau aß gegrillten Ziegenkäse in geheimnisvoller Mojosoße. Was immer das Geheimnis war, der Koch sollte es für sich behalten. Auf den Tisch kam eine undefinierbare Pampe, die keinen eindeutig zu definierenden Geschmack hatte, dafür aber eine grisselige Konsistenz wie geronnene Milch oder geronnener Käse. Nebenan wurde Schafskäsepfännchen natur gegessen, oder besser größtenteils zurückgegeben. Einen solchen Schafskäse hatte bislang niemand am Tisch gesehen: weiche, völlig geschmacklose Würfel, die in ihrer Konsistenz eher an Tofu oder Mozarella aus dem Supermarkt erinnerten. Als Hauptspeise wählte ich Moussaka hausgemacht, die schlechteste Moussaka, die ich jemals gegessen habe. Das Gericht war trocken, bestand fast ausschließlich aus Kartoffeln. Aubergine und Bechamelsauce weitgehend Fehlanzeige. Typischer Geschmack fehlte vollkommen. Meine Frau wählte Hühnchenauflauf mit Süßkartoffeln. Auch dieses Gericht bestand vorwiegend aus Kartoffeln, gemischt mit ein paar Süßkartoffeln und trockenen Hähnchenstücken. Der Erdnussgeschmack war nur zu ahnen. Der übergestreute«Schafskäse» war die gleiche undefinierbare Pampe, wie schon vorher beim Schafkäsepfännchen beschrieben. Nebenann wurde Salat gegessen. Hier hat das langweilige Dressing aus saurem Balsamico gestört. Auch die Rückmeldungen der anderen Gäste auf das servierte Essen waren ähnlich kritisch. Das Ambiente Beim Ambiente hat man sich Mühe gegeben, das ist natürlich immer persönliche Geschmacksfrage aber mir hat es ganz gut gefallen. Rustikale Tische mit Flechtstühlen, Wände mit Mustertapeten, farblich mit den Vorhängen abgestimmt. Der einzige Wermutstropfen hier: Das Lokal besitzt keinerlei Schalldämmung, sodass es insgesamt extrem laut ist. Sauberkeit Das Lokal wirkte auf mich sauber und gepflegt, wobei ich da nicht so genau drauf geachtet habe.
RK User (jederh…)
Place rating: 4 Hanau, Hessen
Allgemein Wir haben am Samstag mit sechs Personen das LaCasa besucht und waren alle durchweg rundum zufrieden. Sehr schön eingerichtet, tolle Karte mit einigen Klassikern aber auch jeder Menge kreativer Gerichte rund um den Globus. Wir hatten einen tollen Abend, es hat allen sehr gut geschmeckt und wir gehen sicherlich wieder hin. Bedienung Die Bedienung war jetzt nicht außergewöhlich und besonders, jedoch definitiv gut und zuvorkommend. Spielraum nach oben gibt es bestimmt, war aber vollkommen OK und sehr freundlich. Eventuell hätten wir bei mehr etwas mehr Aufmerksamkeit ein Getränk mehr geschafft, aber es musste keiner dürsten oder lange warten. Das Ambiente Zum Ambiente kann ich nicht viel sagen, Mediteraner Stil, nicht überladen und alles noch sehr neu und frisch. Soll früher wohl verpielter un dbunter gewesen sein, kenne ich aber nicht und will ich deswegen auch nicht weiter bewerten.
Andy M.
Place rating: 3 Hanau, Hessen
Allgemein Das La Casa hat unter neuer Leitung im Hassia Ruderclub neu eröffnet. Gespannt, und unter dem Eindruck der verheißungsvollen Ankündigungen auf der Website machten wir uns auf, dem Main la Casa einen Besuch abzustatten. Auszug aus dem Punkt«über uns» : Getreu unserem gemeinsamen Motto, «Mit allen Sinnen genießen» das sich wie ein roter Faden durch unser Leben zieht, haben wir das La Casa Hanau und HUmore… die Spassfabrik Hanau ins Leben gerufen. Der eine Teil kümmert sich um das leibliche Wohl, während der andere dem Geiste zugewandt ist.
c2n «close to nature» widmet sich vornehmlich dem visuellen Aspekt und sorgt somit für den letzten Feinschliff. Jetzt haben wir uns an alle Wahrnehmungen herangetastet. Was wir an diesem Abend erlebt haben lässt uns allerdings ernsthaft daran zweifeln, wo denn dieser rote Faden gespannt ist. Die Hanauer Spaßfabrik spottet leider jeglicher Beschreibung. Wir fragen uns zum einen wo denn der Teil war der sich um das leibliche Wohl kümmert? Der Teil der dem Geiste zugewandt ist haben wir ebenfalls vermisst. Das einzigste was man gelten lassen kann ist der Ausdruck«Hanauer Spaßfabrik» denn hier ist eigentlich alles wie einzig großer Witz. Von der Begrüßung«Hallo ihr Mäuse was wollt ihr denn hier» bis zum grandiosen Service der Nichtbeachtung, grottenschlechtes Essen und so weiter und so weiter… Zitat: Jetzt haben wir uns an alle Wahrnehmungen herangetastet. Da stellt man sich als Gast die Frage: UND? welche Wahrnehmungen? Was habt ihr davon umgesetzt? Oder tastet ihr noch? Close to Nature? Mit Tüten Soßen? Mit allen Sinnen genießen heisst für mich zB auch einen anständigen Wein auf die Karte zu nehmen. 15 Euro für né Flasche Rotwein aus Frankreich oder Südafrika ist ja schön, schont auch den Geldbeutel, hat aber nichts mit allen Sinnen genießen zu tun. Es gibt Weinhändler, die verkaufen sauber gemachte Rotweine in der Preisklasse 7 – 8 Euro, so etwas kann man im Lokal für 25 Euro anbieten und da hat man dann tatsächlich Genuß. Natürlich nur wenn man auch anständige Weingläser hat. Im La Casa gibt es die dickwandigen Mickey Mouse Gläser die man sonst vom Spanischen Spezialiäten Restaurant kennt. Die lassen natürlich auch kein Aroma raus, ist ja klar. Wobei die Rotweinplörre ja auch kein Aroma hat Es ist unfassbar welche Clowns in der Spaßfabrik am Werk sind. Service, wie gesagt, grottig. Essen derartig schlecht das ich mich als Koch schämen würde solch ein Essen aus der Küche zu geben. Hoffentlich ist das alles der Tatsache geschuldet, das neu eröffnet wurde und sich alles erst noch einspielen muß aber ich befürchte das es nicht besser gehen wird. Bei 8 verschiedenen Essen müsste doch zumindest mal wenigstens ein Glückstreffer dabei sein der schmeckt, leider Fehlanzeige. Bedienung wie bereits oben beschrieben, grottig. Das man die Gäste wie selbstverständlich duzt, ok, meinetwegen. Soll wohl den Anschein haben das man es locker angehen lässt. Dann sollte aber doch zumindest etwas aufmerksamer nach seinen Freunden geschaut werden. Es kann doch nicht sein das man 15 Minuten auf eine nachbestellte Flasche Wasser warten muß oder ist das heute so? Wenn man sich dann erlaubt bei einer Bedienung(wenn denn mal eine vorbeikommt) nachfragt und mitteilt das man eine Fl. Wasser bestellt hat kommen dann auf einmal 2 Flaschen von 2 Bedienungen. Natürlich verbunden mit der Aussage: Na??? Habt Ihr wieder doppelt bestellt? Ich bin doch schon da… wunderbar, nach 15 Minuten… Ein bestellter Digestif hat so lange gedauert das man gedacht hat, die Bedienung würde im Keller sitzen und an der Distille arbeiten um den Schnaps zu brennen.
Das Essen Leider muß man hier einen Stern anklicken sonst kommt man ja nicht weiter. Verdient wäre keiner… Wenn ich ein Schweinefilet bestelle gehe ich davon aus das die Sau geschlachtet, also tot ist. Wieso muß man denn beim braten der Schweinelende die Sau ein zweites Mal totmachen? F… trocken das Schwein, kombiniert mit einem Steinpilzragout das einfach ungenießbar war. So kann man das jetzt für jeden einzelnen Hauptgang schreiben, ob Lamm(völlig durchgegart) Rinderhüftsteak(3 dünne Scheiben völlig zäh gebraten ohne Würze) Hamburger(ohne Geschmack). Es ist wirklich unglaublich was man sich in diesem Lokal servieren lassen muß. In der Speisekarte fehlt schon ein klares Konzept, da ist der sprichwörtliche Hund aus jedem Dorf vorhanden. Ob südafrikanisch, spanisch oder traditionell, wir können alles, wir machen alles, aber leider halt nichts richtig, schade… Das Ambiente Innen ganz nett gemacht, tolle Lage direkt am Main direkt am Fahrradweg, das sind Voraussetzungen die seinesgleichen suchen aber leider braucht man dann auch eine Belegschaft die das umsetzen kann und daran scheitert es leider Sauberkeit in Ordnung