Auf dem Weg um dies Aussenalster muss man viele Brücken überqueren auf den 7,5 Kilometern sind es wie viele, ja, tatsächlich nur sieben Brücken, wenn mich nicht alles täuscht jetzt komme aber bitte keiner damit, dass irgendsoein viel zu bekannter Schnulzenschlager auf einem luftigen Spaziergang um den See basiert. Ein der hübschesten dieser Brücken ist jedenfalls die Schanenwikbrücke, die jedoch nur wenig gewürdigt wird, weil man von Norden kommend just an dieser Stelle wieder auf den lärmenden Verkehr trifft und entsprechend betäubt über die Brücke hastet. Würde man verharren, würde man nicht nur einen schönen Blick über das Südufer und auf der anderen Seite in den Eilbekkanal genießen sondern auch die hübschen Brückengeländer samt Laternen würdigen können. Vom Wasser selbst sieht man drei hübsch geschwungenen Metallbögen des frühen Jugendstiles, an deren Ästhetik sich bitte die heutigen Architekten nur einmal eine kleine Scheibe abschneiden sollten. Die 55 Meter lange ursprünglich nur als Schwanenbrücke betitelte Brücke wurde 1874 — 1876 erbaut und ist offiziell nur 6,50 Meter breit. 1976 – 79 musste der Bau durch Betonbögen verstärkt werden, weil hier so viele Autos fahren, damals waren es schon mehr als 40000 pro Tag! Geschichtlich interessant ist auch, dass die seitlichen Durchlässe unter der Brücke erst 1976(zum 100. Geburtstag!) wieder frei gegeben wurden nach 30 Jahren Ruhe: Man hatte sie im Krieg zugemauert und den Raum im Brückensockel als Luftschutzkeller genutzt. Heute unvorstellbar, dass man damals so lange mit dem Rückbau wartete! Die Brücke gilt weithin als eine der schönsten Brücken Hamburgs, insbesondere wegen ihrer ausgewogenen Proportionen und auch die Architekten haben das zumindest passager eingesehen: Der Architekten– und Ingenieursverein wählte sie 1981 zusammen mit der ‘Fabrik’ und dem Mientus-Haus zum Bauwerk des Jahres.
Sunflower H.
Place rating: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Danke für den interessanten Beitrag, an meinen Vorschreiber! Komme hier immer wieder rüber wenn ich um die Alster laufe, bleibe einen Moment stehen, geniesse die Aussicht und weiter gehts. Wunderschön.