Schöner Ausblick, aber mittelmäßiges Essen(der Spargel war kalt, Schnitzel war langweilig) und unterirdischer Service(Kartoffeln zum Spargel kamen ohne jegliche Entschuldigung 10 Minuten nach dem eh schon kalten Spargel; Wein wurde nicht nachgeschenkt; Servicepersonal führt lautstark private Gespräche… Um nur einige Beispiele zu nennen). Zudem haben wir lange gewartet, obwohl das Restaurant quasi leer war. Insgesamt lieblos und Preis-Leistungs-Verhältnis schlecht. Erstes und letztes Mal…
Rebekka F.
Place rating: 3 Hamburg
Der Ausblick auf die Elbe, sommers draußen auf der«Flying Bridge», ist einfach ein Hammer. Nicht minder prächtig das Innere dieser Location: festlich weiß eingedeckte Tische mit Kerzchen und Röschen, silberne Kandelaber reflektieren das Sonnenlicht, dekorative Weinflaschen-Arrangements mit verheißungsvollen Etiketts beeindrucken die Fotografin und abgerundet wird das Ganze durch eine aparte Auswahl an Gemälden, die sich über den riesigen Raum verteilen. Ein Raum, dessen Panoramablick auf die Elbe lediglich durch einige dekorativ verkleidete Stützsäulen unterbrochen wird. Das war’s auch schon an Pluspunkten. Es ist überall bedauerlich, wenn die optisch erzeugte Erwartung nicht mit mit der gebotenen Performance übereinstimmt. Genau das war heute Mittag der Fall. Der«schnelle Teller» wechselt täglich unter der Woche und eigentlich hatte uns vor einigen Tagen das Thai Curry angelockt. War leider erst für Freitag auf dem Plan: unser Fehler. Ist ja auch nicht so, dass es auf der übersichtlichen Mittagskarte keine Ausweichmöglichkeiten gäbe. Nicht unser Fehler ist es, wenn die Mittagskartenblätter so aussehen, als wären sie aus dem Papierkorb geklaubt worden: versehen mit Eselsohren und Knicks und reichlich angegilbt. In Zeiten von Computer mit Drucker sollte das eigentlich nicht mehr vorkommen. Wir entscheiden uns als schnellen Teller für ein«Schnitzel Wiener Art» zu etwas über 8 Euro. Auf der regulären Mittagskarte steht ein«Wiener Schnitzel» zu handelsüblichen 20 Euro und wahrscheinlich ist es diesem Umstand geschuldet, dass die Bedienung tatsächlich fragt: «Also das Kalb oder das Schwein?» Es erreicht uns ein optisch sehr ansprechender Teller, der perfekt zum Rest korrespondiert: «Mehr Schein als Sein.» Wäre ich Restaurant-Tester, würde ich dem Bratenfett einen Hauch Überalterung attestieren und den Pommes, dass sie deutlich krosser aussahen, als sie sich beim Reinbeissen entpuppten. Aber ich bin ja kein Restaurant-Tester, sondern komme nur auf eine bezahlbare Mahlzeit und bringe zudem Hunger mit — das verzeiht manches. Der Besuch der Waschräume ist auch nicht gerade eine Offenbarung: super coole Wasch-Schüsseln und ach so hippe Milchglastüren, aber: die Damen können ihre Utenslilien lediglich an die Türklinke hängen. Vorausgesetzt, das Utensil hat einen Henkel. Sonst nur auf den Fußboden stellen. Auf einem Klo!!! Und die Mülltonne unter dem stylishen Waschbecken ist ein blauer Müllsack! Man gibt sich Mühe mit Aktionen rund um Spargel, Hafengeburtstag, Fußball-EM die Gäste anzulocken, aber die heutige Performance macht nicht wirklich Lust, eine davon auszuprobieren.
S. B.
Place rating: 1 Pinneberg
Talentfreie, unprofessionelle Küche-mental überforderter Service! Für Leute die ungern längere Texte lesen hier das Fazit vorweg-Vor und Nachspeise waren haptisch, geschmacklich und optisch gut. Die Vorsuppe und das Hauptgericht schlichtweg eine große Katastrophe. Der Grund des Besuches in diesem Restaurant war ein Groupon Gutschein für 4 Personen für ein 4 gängiges Überraschungsmenü im Nennwert von 240,00 €-kein Billigschnäppchen –bezahlt habe ich knapp 120,00 €. Als wir ankamen, konnte unsere Reservierung nicht gefunden werden. Ahnungsvoll hatte ich diese vorsichtshalber ausgedruckt mitgenommen. Die dann herbeigerufene, Tisch anweisende Dame-dunckle Haare, asymetrische Frisur, schmale Figur, mit Servietten gegen das durchscheuern in den hohen Pumps, ausgesprochen schnippisch unfreundlich und zum Kundenservice ungeeignet-zeigte uns dann den schnell organisierten Tisch im fast leeren Lokal. Das andere Servicepersonal agierte zumindest freundlich, wenngleich nicht besonders umsichtig und kundenorientiert. Die Lage des Lokals direkt am Hafen direkt über dem Wasser ist sensationell und hätte in Verbindung mit frischer Küche viel Potenzial. Kommen wir zum Menü: Räucherlachs mit Salat und Käsecreme-gut Steckrübensuppe mit Muschelmedallion-lauwarm und ziemlich streng/kohlig Schwertfischfilet, wieder lauwarm, trocken durchgegart, mit Gnocci, geschmacklich und haptisch an ein scharf aufgebratenes Resteessen erinnernd, einer Art Bratenjus! und Gemüse dazu. Alles 100%vorproduziert, absolut unwürdig!Frische Küche geht anders. Die für Aufwärmküche vorgeschriebenen Ausgabe Temperaturkontrollen werden nicht eingehalten! Das Geschirr war immer gut vorgewärmt-ich mag aber nicht, wenn der Teller wärmer als das Essen ist. Das Dessert war Eis/Obst/Deko und in Ordnung. Leider war es dem Servicepersonal, obwohl reichlich vorhanden und nicht übermäßig in Anspruch genommen, nicht möglich, kurz nach dem Servieren der Gänge nachzufragen ob alles in Ordnung ist. Nach meiner Kritik sagte man mir, man würde die Küche in Kenntnis setzen. Das war Alles! Niemand wollte genaueres wissen, kein Verantwortlicher kam zu uns. Endfazit-Sowas geht nicht lange gut.
Amir F.
Place rating: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Richtig Chaos, Nieeee wieder, ich habe noch nie so lange für mein Essen gewartet. Aber das Essen hat auch nicht geschmeckt, und die Qualität nicht so WoW aber die Preise richtig WoW. Nieeee Wieder
Thomas W.
Place rating: 4 Osnabrück, Niedersachsen
Das Lutter & Wegner in Hamburg ist wunderschön gelegen und immer einen Besuch wert, War jetzt zwei mal da und wurde nie enttäuscht. Das Essen hat immer gut geschmeckt und von guter Qualität. Die Bedienung war sehr freundlich und zuvorkommend. Allerdings muss ich auch sagen jedesmal wenn wir da waren war das Lokal auch fast leer. Das Personal hatte daher für alles ausreichend Zeit . Ja von mir gibt es 4 Sterne das alles gut war und nicht sehr gut. Die Makel sind klein es handelt sich nur um Feinheiten z. b am Essen geht fast immer noch was. Nachtisch ausverkauft eigentlich nen unding. Dann bei genauerer Betrachtung im Lokal Würde hier und da ein staubfeudel schon helfen.
Ben S.
Place rating: 1 Cincinnati, OH
Came here at 830 on a Saturday ilthe restaurant was maybe a quarter full, not a good sign. It was one of the worst meals I’ve ever had. I ordered the cod on Avocado and carrot. I got the perch on beats and what looked liked whipped saliva. The meal tasted worse than food served in my grandmother’s nursing home. Absolute garbage.
Jens-Olaf K.
Place rating: 1 Hamburg
Obwohl ich noch nie richtig zufrieden in diesem Restaurant war, gab ich ihm nach über einem Jahr nochmals eine Chance … und auch diese wurde wieder nicht genutzt ! Gewählt hatte ich das Restaurant mit auswärtigen Gästen aufgrund des einzigartigen Ausblicks in den Hamburger Hafen. Trotz einer rechtzeitigen und entsprechenden Reservierung war der Tisch beim Eintreffen statt für vier Personen nur für zwei Personen eingedeckt. Und da war auch schon wieder die gleiche Ausrede wie beim letzten Besuch vor einem(!) Jahr … man sei peronell leider völlig unterbesetzt … Innerhalb eines Jahres konnte in einem Restaurant mit diesem Namen und diesem Anspruch kein weiteres bzw. besseres Personal gefunden werden … da stimmt schon etwas generell nicht … ! Zwei Personen im Service versuchen auf eine nette Art zu retten, was zu retten ist, kämpfen aber vergebens gegen das Verderben an. Aber immerhin wird über die eigene Homepage Personal für diverse Aufgaben gesucht ;-))) Die nächste Verwunderung kam beim Blick in die Speisekarte auf. Eine Vorspeisen-Etagere mit leckeren kalten Fischvariationen war nicht mehr enthalten. Auf Nachfrage wurde uns gesagt, daß diese Vorspeisenvariation zu aufwendig in der ZUbereitung für die Küche gewesen sei und daher nicht mehr angeboten wird. Kein Kommentar … ! Wir hatten uns soooo darauf gefreut … Um es vorweg zu nehmen, die alternativ gewählten Vorspeisen(Tartar vom US-Rind und eine«kreative» Gurkensuppe) haben letztendlich in der Nachbetrachtung noch das Abendessen etwas gerettet, da beide Vorspeisen sehr schackhaft waren. Daß es in diesem Restaurant einen vernünftigen Wein zum Essen gab, muß man bei der Existenz einer eigenen Weinhandlung wohl nicht extra positiv erwähnen … Die Hauptspeisen ließen dann über eine Stunde auf sich warten. Es gab zwar eine etwas größere Gesellschaft mit mehreren Tischen, aber bei vernünftiger Organisation oder einem kleinen Hinweis hätte man dies wesentlich geschickter handhaben können. Was dann aber als Hamburger Pannfisch serviert wurde, grenzt schon an eine Unverschämtheit ! Leider hatten drei Personen diese Hauptspeise ausgewählt. Die Portion sah auf dem Teller wie ein Kindergericht aus. Drei MInistücke Fisch, bis zur Trockenheit durchgebraten. Da nütze auch die durchaus leckere Senfsauce nichts mehr. Und als Bratkartoffeln kannte man den zerbröselten Kleinkram daneben auch nicht bezeichnen. Einfach nur eine Katastrophe und eine Peinlichkeit ggü. unseren Gästen. Und auch nur aus Rücksicht auf diese und den sonnigen Abend haben wir vor Ort im Restaurant kein Gewitter veranstaltet. Immerhin war das vierte Essen(Wiener Schnitzel) genießbar und als Ironie eine viel zu üppige Portion … Beim Bezahlen in der Nähe der Küche bekam man auch deutlich zu spüren, daß es zwischen der Küche und dem Servicepersonal gewaltige Spannungen gab. Diese sollte ein Gast eigentlich möglichst auch nicht vernehmen … Bei der Verabschiedung entschuldigte man sich bei uns, daß es mit der abschließenden Käseplatte schief gegangen sei. Dies hat ausnahmsweise nicht uns betroffen sondern andere Gäste … zumindest waren wir also keine Ausnahme. Üblicher Weise bin ich ein sehr verständnisvoller Mensch und schreibe nicht bei jeder kleinen Unzufriedenheit eine schlechte Kritik(tatsächlich erstmals !), aber in diesem Fall möchte ich andere Personen mit mittlerem bis höheren Ansprüchen vorwarnen. Dieses Restaurant habe ich aus meinem Register gestrichen. Weder mit privaten, und schon gar nicht mit geschäftlichen Gästen werde ich dieses Restaurant(in Hamburg) nochmals aufsuchen. Da gibt es an der Elbe ja noch ausreichend zahlreiche und gute Alternativen, bei denen man sich hinterher nicht ärgern muß und einen netten und leckeren kulinarischen Abend verleben kann. Dies war die letzte Chance … leider nicht genutzt !!!
Ben T.
Place rating: 5 London, United Kingdom
This is a beautiful restaurant looking over the Hamburg river with an amazing view of all the shipping works. The wine is very nice and the atmosphere is very fitting. Definitely a great place to go for family’s or couples as its a very scenic destination. I had the Caesar salad which was very well done with a perfect portion size. The ingredients were all very fresh and as I said the salad tasted brilliant. When I next come to Hamburg this is on the list of places i will come back to.
Don V.
Place rating: 1 Hamburg
Jaja, das Lutter und Wegner. Nicht immer ist drin, was draussen dran steht. In Berlin eine Institution und uns seit Jahren eine schöné Lokalität für Wiener Schnitzel direkt am Gendarmen Markt, so scheint der Ableger in Hamburg nur den Namen und die Eigenschaft«schöné Lage» zu teilen. Am letzten Wochenende Tisch reserviert. Am Telefon die Auskunft, Tische gäbe es nur noch in der 2. Reihe. Angekommen mit Besuch aus Madrid dann gesehen, dass um 19:00 Uhr nur 25% der Tische belegt sind. Wir bekamen einen Tisch in der ersten Reihe, allerdings hinter dem einzigen breiten Mauerteil, der breiten Fensterfront, womit ein direktes Hinaussehen unmöglich war. Auf Nachfragen gezielt nach einem freien Tisch in 2. Reihe direkt neben uns, mit Ausblick, bekamen wir gesagt, der Tisch wäre reserviert. Service zwar bemüht, aber unaufmerksam. Bestellter Rosewein viel zu warm, erst nach dem Hauptgang hatte er die richtige Temperatur, dank Eiskübel. Bestellte Schnitzel(4 mal) zwar gut zubereitet, aber Panade nahezu ungewürzt und geschmacklos, extra bestellte Bratkartoffeln(statt Kartoffelsalat) waren aufgewärmte, vorgebratene und weiche Kartoffelscheiben. Scholle(2 mal) war ok, mehr aber nicht. Nachspeisen(Eis, Kaiserschmarrn etc.) ok. Während des gesamten Abends wurde der von uns bei Ankunft erbeten Tisch leider nicht besetzt, was ich als absolute Frechheit empfunden habe. Wir haben vor dem Mauerteil gesessen, an dem auch noch eine Servicestation war. Lutter und Wegner HH hat nur eine gute Lage und auch nur dann, wenn man einen Tisch mit Aussicht hat, als Restaurant zum Essen leider überhaupt nicht zu empfehlen und keinerlei Vergleich mit dem Original. Dreimal da gewesen und jedes Mal irgend etwas, das nicht stimmte. Das war es dann mit«alle guten Dinge sind drei».
Dominik B.
Place rating: 1 Hamburg
Ein Restaurant mit toller Hafenlage und schöner Aussicht — um mal mit ein paar positiven Worten zu beginnen… Wie soll ich beginnen ohne zu denken: Wo ist die versteckte Kamera gewesen oder«Es war einmal… eine Weihnachtsfeier.» Wenn wir nicht so gut gelaunt gewesen wären und ich das ganze als Slapstick abgetan hätten, wäre der Abend wohl gelinde gesagt eine Vollkatastrophe gewesen. Ich suche ungern das Haar in der Suppe, aber nach dem Abend habe ich die Suppe in den Haaren gesucht. Man wird natürlich von Fauxpas zu Fauxpas aufmerksamer, ob denn alles glatt geht. Aber mal der Reihe nach, warum ich das Lutter & Wegner als eine meiner wenigen«1-Stern-Bewertungen» einreihe. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Wir wurden vorab gebeten, die Essensauswahl für eine bessere Planung abzugeben — diese wurde dann am Weihnachtsfeiermorgen wieder revidiert, weil u.a. kein Lachs da sei… hmm… das Lutter & Wegner sitzt nicht quasi am Fischmarkt, oder? Und das ist nur ein Beispiel. Warum biete ich es für eine Planung an, wenn man es sowieso nicht kann? Aus den zahlreichen Speisen gab es dann am Abend nur noch eine sehr abgespeckte Variante bzw. die Hauptkarte zu sehen. Alle Menüvorschläge gab es nicht mehr… :-/Sehr mäßig… Na gut… Das Essen wurde aufgenommen mit einem Sitzplan — das konnte man sehen. Vor dem Servieren sollten sich dann den Plan auch die Servicekräfte ansehen, sonst brauche ich ihn nicht machen… So war es beim Servieren dann etwas chaotischer… Meine Vorspeise war ein Feldsalat mit Jacobsmuscheln. Eine der Muscheln war«ok» gebraten, die andere war quasi roh… Timing sieht besser aus in der Küche. Als Hauptspeise wählte ich Heilbutt mit Wurzelgemüse & Süßkartoffelstampf — es war lecker! Wenn es denn komplett warm gewesen wäre… Der Fisch war es, der Rest leider nicht. So war es auch bei einigen anderen Kollegen. Man hatte den Eindruck die Küche war leider beim Timing einer Gruppe überfordert(kleiner 20 Personen!)… Schade, ich denke, als Paar kann man dort evtl. gut essen… Aber ich kann nur meinen Eindruck beurteilen… Beim Nachtisch kam dann der nächste Kracher… Erst wurde gesagt, es gäbe nur die drei Speisen auf der Karte. Mit etwas Unsicherheit gab es dann noch einen Apfelstrudel und später auf einmal doch noch Rote Grütze. Sorry, aber man sollte schon wissen, was man auf der Karte hat! Also das Essen war wirklich der Knaller in Tüten — was das Drumherum angeht… ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Die Getränke: Es war einmal ein Wein… Denn von der ersten gewählten Sorte gab es leider nur noch eine Flasche. Ok, es wurde eine Alternative geboten. Davon bekamen wir zwei Flaschen. Dann kam die dritte und ich dachte meine Geschmacksnerven täuschen mich. Auf Nachfrage wurde gesagt, es sei dieselbe. Ich schaute mir die Flasche an: Es war eine andere… Wenigstens ehrlich sollte man sein! Das geht gar nicht! Vor allem, wenn man zudem noch ein Weinhandel ist… Wer keinen Wein wollte, wurde eher stiefmütterlich behandelt — meine Kollegen schauten den Abend öfter in leere als in volle Gläser. Es kam einfach kaum niemand, um zu schauen, zu fragen oder nachzuschenken… Sehr, sehr schade. Der Espresso zum Nachtisch hatte leider Raumtemperatur — nicht nur bei mir… Ohne Worte… Ich wollte eigentlich nur noch lachen nach dem Ganzen… Immerhin der Obstler war lecker — auch, wenn der falsche kam. Mirabelle bestellt, Willi bekommen. Muss ich noch mehr sagen? Es passte einfach ins Bild… ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Der gesamte Abend war einfach eine Aneinanderreihung von verfehltem Timing, Unvermögen, Überforderung — es war definitiv(!) zu wenig Personal im Restaurant… Ich mag es nicht so, richtig zu kritisieren… Aber was soll ich machen? Es war nunmal so — auch wenn wir uns durch das Gesamte nicht die Stimmung vermiesen lassen haben und ich es nur noch als Slapstick gesehen habe… Für den Preis kann man definitv mehr erwarten. Das war kein Gala-Werbeauftritt für eine Weihnachtsfeier… Ich glaube als Paar kann man einen schönen Abend erleben, denn die Essensqualität(!) ist dann sicher besser, weil es nicht«so viel auf einmal ist»… So bleibt leider nur ein Urteil: Lutter & Wegner — One star…
Michael S.
Place rating: 4 Hamburg
Hochwertige Speisen, tolle Weine(wen verwundert es), nettes Personal, super Lage mit herrlichem Ausblick. Trotzdem gebe ich«nur» vier Sterne, denn 1. die Küche hatte nichts«überraschendes» — ihr wisst sicherlich, wie ich dieses meine. Bei einem Restaurant dieser Kategorie erwarte ich einfach mal was Neues, neue Anregungen usw. Mir was das Angebot jedenfalls etwas zu «bieder». 2. das Preis-/Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach eher etwas as unteren Ende.
RK User (tester…)
Place rating: 2 Hamburg
Allgemein Hier wird die Lage verkauft. Kein Flair Zielgruppe: Männergruppen und Geschäftsleute
Bedienung Lässt die Ruhe vermissen, welche in einem Restaurant geboten ist. Bestellung und das Servieren war zu hektisch. Ständig wurden Getränkewünsche angefragt, auch in laufende Gespräche hinein. Die Bedienung war allerdings zudem gleichzeitig auch für den Empfang, Garderobe und die Tiefgarage zuständig. Die zusätzlich hinzugezogenen Hilfskräfte kamen mit den Tischen und Speisen durcheinander, so dass zu unterschiedlichen Zeiten aufgetischt wurde. Eine Kellnerin verließ bereits gegen 22.00 Uhr das Lokal durch das Restaurant in Freizeitgarderobe. Es fehlt hier ganz offensichtlich an einem Restaurantleiter, der für Stilfragen zuständig ist.
Das Essen Die Softdrinks bestanden überwiegend aus Eiswürfeln, nepp. Das Lamm war von roh bis rosa Das Schnitzel kam aus der Friteuse Beilagen allenfalls Dekoration Das Ambiente Die Zeitschriften im Wartebereich vor den schwarzen Sofas waren noch vom Wochenende alt. Raucher wurden bei geöffneten Fenstern auf den Balkon geschickt, so dass die anderen Gäste im Restaurant frieren und den Rauch beim Nachtisch einatmen durften. Das Publikum war überwiegend durch Männergruppen geprägt, teilweise auch sehr lautstarke englisch sprechende sportlich gekleidete Gruppierungen, die sich gegenseitig ungeniert abgeklatzscht hatten, wodurch das Gefühl entstanden war in einer Sky-Kneipe zu sein. Hier darf und muss der Restaurantleiter einschreiten. Die Decken sind sehr hoch und mangels Vorhängen ist das Restaurant sehr laut, so dass Gespräche schwer möglich sind und deshalb für gemütliche Familienfeiern und für ältere Gäste ungegeignet ist. Sauberkeit Das Damen WC war bereits um 19.00 Uhr verdreckt.
So S.
Place rating: 4 Hamburg
War dort zwei mal am Wochenende mittags. Es war immer eine ruhige und gemütliche Atmosphäre. Das Essen war auch jedes mal gut. Nix besonderes, aber ok. P/L vllt ein wenig zu gering. Dafür eine gute Weinkarte bei welcher das P/L-Verhältnis auf jeden Fall stimmt. Ganz besonders ist natürlich der Blick Richtung Hafen. Ist sicher nicht was für jeden Tag aber ich kann das Lutter & Wegner nur weiterempfehlen um sich dort am Wochenende mittags mal zum essen zu treffen.
Jonas W.
Place rating: 3 Hamburg
Auch diesmal wieder hervorragend! Direkt an der Elbe gelegen, mit einem Tisch am Fenster, war es wieder sehr angenehm im Lutter Wegener. Aber, und dafür einen Punktabzug, gab es keinen Sommelier, der den Unterschied der beiden Zweigelt auf der Karte erklären konnte. Die Bedienung war sehr bemüht und wusste sich zu helfen, aber damit war mir nicht geholfen. Dieser Malus ist dem Wirt zuzuschreiben, weniger dem Servicepersonal.
Roland B.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein traumhaftes Restaurant in großartiger Gegend. Die Aussicht auf den Hafen ist überwältigend. Wo in früheren Jahren im westlichen Bereich des Fischmarkts der Hamburger Straßenstrich war und die vielen dort parkenden Trucks nicht nur vom Wind hin– und hergeschaukelt wurden, ist in den letzten Jahrzehnten viel gebaut worden. Dabei ist der Stadt das Kunststück gelungen, das Alte mit dem Neuen in gefälliger Art und Weise zu verbinden. In einem dieser schicken Neubauten, direkt an der Hafenausfahrt, residiert das Restaurant Lutter & Wegner(1. Etage) und der gleichnamige Weinhandel mit Imbiss, Smokers-Lounge und Bar(Erdgeschoss). Das«Mutterhaus» wurde 1811 in Berlin gegründet und liegt heute am Berliner Gendarmenmarkt. Gerne weist man geschichtsbeflissen daraufhin, dass schon E.T.A. Hoffmann und Ludwig Devrient(wer ist das???) in grauer Vorzeit bei Lutter oder bei Wegner getafelt haben.(Wer mehr wissen will, dem sei für 19,50 Euro das Buch«Das Lutter und Wegner am Gendarmenmarkt» empfohlen. Das Köhlbrandmenu: 3 Gänge: Getrüffelte Pastinakensuppe mit Croutons — Gulasch mit Haselnussspätzle und hausgemachten Cranberrychutney — Geschmorte Quitte mit Pistazieneis und Vanellesabayone. Für 35 Euro. Wer zu dem 3-Gang-Menu eine abgestimmte Weinreise(keine Bange, dafür muss man nicht ins Reisebüro) dazubucht, berappt 48 Euro. Das Ambiente ***** Aussicht, Interieur, Kerzenschein, …fast nicht zu toppen. Der Service****+ Auch wenn eine junge liebenswerte Servicekraft den Aperetif über uns schüttete, war auch der Service, wie man ihn sich wünscht: Freundlich, aufmerksam, unaufdringlich . Kleinigkeiten:****+ Der Gastrokritiker RÖMER bekommt jedesmal eine Kolik, wenn er keine Stoffservietten vorfindet. Die waren da. Gläser und Besteck passten auch zu dem Essen. Das Essen kam gleichzeitig auf heißen Tellern. Da ich kühles Tafelwasser(wenn ich autofahre) bevorzuge, hätte ich mich über einen Flaschenkühler gefreut. Das Essen:**** Das Essen war gut aber nicht sensationell. Meine Referenzrestauration im Düsseldorfer Hafen liegt hier weit vorn. Preis-Leistungs-Verhältnis:*** Preiswerter Mittagstisch zwischen 12−14h für 6,90 Euro. Ein kulinarischer Kalender bringt Abwechslung und schürt die Lust auf alles Neue. Ab 19h kostenfreie Parkplätze in der Tiefgarage. In unmittelbarer Nähe sind noch ein paar sehr skurile Einkehrmöglichkeiten: Haifischbar, Eier-Karl usw. Weitere Lutter und Wegner Dependancen sind am Rolandsbogen in Rolandwerth, in Osnabrück, in Bad Gastein und in Heringsdorf.
Brinit
Place rating: 2 Hamburg
Wir hatten beim Lutter & Wegner für 15 Leute im Rahmen eines Get together für eine wichtige Kundenveranstaltung reserviert. Tisch und Ambiente waren in Ordnung, dafür die 2 Punkte. Nun das große ABER: Für ein Restaurant dieser Lage und Preisklasse erwarte ich auch einen erstklassigen Service. Den hat man an diesem Abend leider komplett vermisst. Zunächst haben wir eine gefühlte Ewigkeit warten müssen, bis nach Aufforderung jemand Getränke aufnahm. Dann kam nicht alles, was bestellt wurde. Das Personal reagierte sogar recht eingeschnappt, wenn man dies anmerkte. Insgesamt wirkte es wie Praktikantentag alles lief sehr zäh und träge. Das Essen war OK, aber preislich deutlich zu hoch für Menge und Geschmack. Unseren Gästen hätte ich gerne einen schöneren Abend bereitet aber hinterher ist man schlauer.
Martin M.
Place rating: 3 Baiersbronn, Baden-Württemberg
Das Lutter und Wegner liegt in top Lage direkt am Wasser, ist recht groß und recht modern eingerichtet. Das Personal ist leider nicht all zu sehr auf Zack, aber dafür in ausreichender Zahl vorhanden. Mhh die Karte ist nicht zu groß und nach kurzem stöbern, entschied ich mich für Seeteufelbäckchen an Salat mit Kürbisdressing(es waren zum Glück keine Bäckchen sodern ein Filet, hatte vorher ein wenig angst nicht satt zu werden), danach gab es Loup de mer mit Pilzen und Kräuternudeln(leider waren die Nudeln viel zu lang und es gab keinen Löffel zum aufwickeln) und später zum Abschluss einen Kaiserschmarrn. Das Essen war gut und handwerklich einwandfrei. Getrunken hab ich eine Flasche Rosewein der am Anfang zu warm war und leider in zu großem Mass eingeschenkt wurde. Die Preise für die Weine sind absolut fair und die Weinkarte bietet für jeden etwas schönes an. Im Großem und Ganzen war es ein gelungener Abend, den man auch mal wiederholen kann.
Sinus1
Place rating: 5 Hamburg
Der perfekte Abschluss eines Hochzeitstages. Am gestrigen Abend haben wir uns im L&W mal so richtig verwöhnen lassen. Umsorgt hat uns der junge Manager persönlich. Jedenfalls glauben wir das, da das erscheinen und die herzliche professionalität dafür sprechen. Aufgetischt wurde als Vorspeise eine Fisch-Pyramide für 2 mit passendem Weißwein. Auch der Empfehlung des rosa gebratenem Lamms sind wir gefolgt. Der Rotwein dazu, welchen wir erahnen durften war ein Gedicht. Danach war wieder genug Zeit die entspannte abendliche Stimmung zu genießen. Keine Hektik, Kerzenschein und Blick auf die Elbe. Den empfohlenen Kaiserschmarrn haben wir uns geteilt, nach einem interessanten Schnack mit dem jungen Mann über unseren Tag und das Restaurant bei einem Espresso sind wir glücklich und zufrieden Richtung Heim gefahren. Danke dafür, liebe Grüße und bis zum nächsten Mal!
Jürgen
Place rating: 1 Hamburg
Die Lage ist weiterhin schön. Aber einfach mal so einen Wein trinken? Keine Chance. Wir waren Sonntag um 19 Uhr zu zweit da, wollten auf der Terrasse einen Drink nehmen. Mindestens acht Tische frei, ach née, reserviert, allerdings ab 20, 21, 22:30 Uhr. Auch eine wiederholte Nachfrage brachte nur die schnippische Antwort der Serviceleiterin: Man weiß ja nicht, wann die kommen. Danke fürs Gespräch. So habe ich keine Lust, es auch nur wieder zu versuchen. Service nicht beurteilter, weil nicht vorhanden.
Optic_
Place rating: 5 Hamburg
Charmant, charmant. zuvorkomment, beflissen, behutsam und diskretein wunderbarer Abend gestern bei Lutter&Wegner tadelloser Service und ein wirklich charmanter Restaurantleiter !! Das Dinner war vorzüglich ! Die Krönung allerdings war: Wir konnten die Räumlichkeiten(nach der Bestellung!) wechseln, weil der Geräuschpegel uns im oberern Restaurant zu laut war. Und das wurde mit einer Selbstverständlichkeit arrangiert– ALSO Chapeau! Christine Uhlendorf
Sophie K.
Place rating: 4 Hamburg
Schnitzelmoment! Den hatte ich hier. Wusste bis dahin nicht, dass es sowas gibt, aber als ich von dem Schnitzel im Lutter & Wegner rumgeschwärmt habe, meinte eine Freundin: «Du hattest dort also deinen Schnitzelmoment!» — Das ist der Moment, in dem man das beste Schnitzel isst, dass man je hatte. Also ja! Die einen würden sagen, dass es etwas zu dick und ein bisschen zu salzig war. Aber dick ist ok und salzig erst recht ;) Die Pommes dazu waren auch super(und das, obwohl ich eigentlich keine Pommes esse) — oben drauf die Aussicht auf die Elbe! Was für eine Mittagspause! Habe bisher auch nur den Mittagstisch probiert — den gibt es immer für 6,90 €. Schnitzel stehen immer zur Verfügung — plus ein bis zwei weitere Gerichte. Also hab ich neulich noch das Seelachsfilet auf Kartoffelragout probiert. War ok, aber nicht so gut wie das Schnitzel: D Als nächstes probier ih den Cesar Chicken Salad — riesig, sag ich euch! Habe bei einer Kollegin auch schon ein Stück Chicken genascht — lecker! Freue mich schon auf die nächste Mittagspause :)
Richar
Place rating: 4 Berlin, Germany
A really good place just along from the Altona Fischmarkt, I came here as one of a larger business group for a get to know each other dinner. It’s a high end establishment with top quality cooking and a premium location on the Elbe with wide panoramic views of the multicoloured, vibrant docks across the water. It isn’t the cheapest in Hamburg either, by a long way! In fact, I have only just begun to absorb Hamburg’s love affair with it’s industrial heart, and how the most exclusive and expensive places tend to have a eagle eyed position on the huge expanse of cranes, container ships, flashing pickup vehicles, tugs and of course ships. on the night I was there, both the Oriana and the Queen Mary 2 were opposite us in their winter dry docks. So I had a nice supper of pumpkin soup with river shrimps(local speciality) and then paprika goulasch. Very good, nice wine, and friendly efficient staff.
Gudy S.
Place rating: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Bei Lutter & Wegner am Abend zu essen kann sehr teuer enden. Und damit bleibt das Restaurant etwas ganz Besonderes. Beim Spaziergang entdeckte ich mit meinem Mann, dass es hier mittags bis 16:00 Uhr auch Lunch gibt, der erheblich günstiger ist. Ein hervorragendes zwei Gänge Menü für nur 15 Euro. Das Ambiente in den hellen Innenräumen ist elegant und zugleich modern. Viel Fensterglas, und vor allen Dingen, gute Aussicht wird den Gästen geboten. Und das mitten auf den Hamburger Hafen mit viel Schiffsverkehr. Kleine und große Schiffe und immer eine Brise Elbwind. Am liebsten sitze ich draußen auf der Terrasse, um dem maritimen Flair noch näher zu sein. Und wann immer wir, mein Mann und ich, dem Alltag für 1 — 2 Stunden entfliehen, landen wir oft an diesem Platz. Die Bedienung ist so freundlich, wie ich es selten erlebe. Mein Tipp — für einen besonderen Anlass!!!
Larein
Place rating: 4 Hambourg, Allemagne
Un de mes restaurants préféré à HH. La vue est exceptionnelle, directement sur le port, sans rien qui bouche la vue. C’est assez impressionnant quand on a la chance de voir un gros porte-conteneurs passer ! Et pour né rien gâcher, nous avons toujours très bien mangé. C’est plutôt de la cuisine assez traditionnelle, mais avec une touché exotique(du thym, des épices). La salle n’est pas bruillante, assez grande pour que nous né soyons pas les uns sur les autres. Le service est bien, un peu long, mais c’est souvent le cas en Allemagne. C’est d’un très bon rapport qualité-prix. C’est le restaurant idéal pour amener de la famille ou des amis de passage à HH.