Unsere beiden Töchter gehen mit Begeisterung in diese tolle, gut gefuehrte Kita. Alles hier begeistert(seit 4 Jahren): die Erzieher/innen(selten wechselnd!), paedagog. Konzept, Ausstattung, Raeumlichkeiten, Spielplaetze, Ausfluege und Reisen, Ansprache der Kinder, außer-der-Reihe Ideen(Kitahotel: Kinder uebernachten in der Kita — sogar an Silvester! ein Traum ;)), Engagement aller Beteiligten, und die ungewoehnlich gute, einsatzstarke Betreuung u. Foerderung in der Vorschulgruppe. Auch die Praktikant/innen werden immer sehr gut ausgesucht. Es wird stets Wert darauf gelegt, dass die Jungs auch durch maennl. Erzieher betreut werden, um ihnen geschlechtspezifische Foerderung zu bieten. Eine Seltenheit heutzutage! Kann die Kita Antje in allen Punkten uneingeschraenkt empfehlen.
DerFuc
Place rating: 5 Hamburg
Mein Vorgänger hat ja ausführlichst alles gesagt Ich stimme ihm zu: Wir sind als Eltern mit der Kita Antje ausserordentlich zufrieden! Wir haben das Gefühl, dass unsere Tochter bei diesem Team in sehr guten Händen ist. Der beste Maßstab: Sie freut sich jeden Morgen darauf hinzufahren. Ganz große Klasse dieser Laden, toll dass es ihn gibt!
Naiart R.
Place rating: 4 Hamburg
Kita Antje gibt es erst seit 2006 und unsere 2 Kinder sind von Anfang an dabei. Nach über einem Jahr wird es Zeit, ein Resümee zu ziehen. Lage: günstig neben U-Bahn Hagenbecks-Tierpark gelegen, dadurch auch schnell im Zoo und im Niendorfer Gehege. Allerdings ist die Kita etwas zwischen U-Bahngleisen und Finanzamt eingepfercht. Insgesamt ** Konzept & Angebot: Tyisches Kita-Angebot für Kinder im Kindergartenalter sowie für Krippenkinder ab 9 Monaten. Recht flexible Zeiteinteilung möglich, bei denen auch ein Auge zugedrückt wird. Frühstück und Mittagessen(ca. 75% Bio) gegen eine extra Gebühr möglich. Einmal im Jahr während einer 2-Wochen Sommerpause sowie einzeltne Tage im Jahr bleibt die Kita geschlossen. Mind. zwei Erzieher sprechen mit den Kindern ausschließlich Englisch, um sie an die Sprache heranzuführen. Besondere Musikförderung über gelegentliches Singen und«Instrumentespielen» gibt es nicht. Einmal die Woche werden Ausflüge in den Wald oder in den Zoo gemacht, einmal im Jahr auch eine Kita-Reise über einigen Tagen. Regelmäßig werden auch Ausflüge in die Hamburger Umgebung(Elbe, Bauernhof etc) gemacht. Kann man nicht meckern, insgesamt ** Anlagen: Modernes Einrichtungskonzept, das auf«modulare Boxen» aufbaut, d.h. Module, die je nach Zweck Stauraum, Klettergerüst, Trennwände etc. seien können. Ganz nett, funktioniert aber nicht immer perfekt. Da es nur 2 Räume gibt(einen kleinen wo sich eher die Krippenkinder und einen großen wo sich eher die Kindergartenkinder aufhalten), ist es oft recht laut. Nichtsdestotrotz sind wir mit der Inneneinrichtung zufrieden. Der Schwachpunkt sind eher die Außernanlagen. Es gibt 2(getrennt durch einen eingezäumten Weg !), der eine ist mickrig und ohne relevante Geräte(mal eher so zum rausgehen), der andere ist zum Spielen, wird aber von U-Bahnlinie und Sicherheitszäunen umrandet. Die Spielmöglichkeiten sind OK, aber auch nicht mehr. Aus diesem Grunde leider nur * Erzieher: Engagierte Leitung, motivierte Erzieher(sogar ein Mann), meist recht gute Stimmung. Alles in allem hat man ein gutes Gefühl, seine Kinder hier abzugeben. Es werden regelmäßig(aus kostenersparnisgründen) auch Praktikanten eingesetzt, aber negativ war das eigentlich nie. Knapp *** Zugang & Preise: Mittlerweile ist auch hier eine Wartezeit einzuplanen, hält sich aber in Grenzen. Die Preise richten sich nach dem Einkommen, aber Essen(nicht teuer) und Zusatzmittel für sonstige Zwecke von 20 Euro im Monat kommen dazu. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass Geld wird ganz gut eingesetz. Insgesamt also *** Alles in allem also gute 4 Sterne. Das ist bei einem Kindergarten(wo ich recht kritisch bin) ein durchaus gutes Ergebnis.