Leckere Brötchen, nettes Personal, welches manchmal ein bisschen überfordert ist, aber trotzdem stets bemüht alle glücklich zu machen. Dann muss man eben mal 2 Minuten warten. Zudem noch humane Preise, im Gegensatz zu anderen Bäckereien in der Innenstadt.
Jonas R.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Die Backerie ist eine Bäckerei und gleichzetiig ein kleines Café. Viel Sitzgelegenheiten hat es aber nicht — nur etwa 5 Tische. Macht aber nichts, die meisten holen sich hier nämlich nur frische Brote ab. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibts verschiedene salzige und süsse Snacks. Zum mitnehmen oder da essen. Uns hats sehr geschmeckt, der Kaffe war auch gut. Ich würde wiederkommen.
Marina K.
Place rating: 2 Hamburg
Hatte gerade den snack des monats –belegt mit versehentlich noch gefrorenem(!) Hähnchenfleisch und gefrorenen(!) Aprikosen!!! Unglaublich. Für diesen fauxpas wurden dann unglaubliche 3,25 euro abgerechnet. Ganz ehrlich: Für den stolzen Preis erwarte ich auch eine gewisse Qualitätskontrolle!!!
Kokon
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr leckere Backwaren und vor allem auch tolle Optik der Vitrine mit den ganzen leckeren Teilchen! Haben ein Franzbrötchen und Butter-Mandel-Kuchen probiert, beides war göttlich und dazu auch preislich absolut in Ordnung. Auch salzige Teilchen sahen sehr sehr gut aus! Als ich vor der Vitrine stand wünschte ich mir, ich hätte den Magenumfang einer Kuh, dann hätte ich den Laden leer gekauft ;-) Die Bedienung war sehr freundlich, hatte jedoch aufgrund von mangelnden Englischkenntnissen teilweise große Probleme die internationalen Kunden zu bedienen und war auf unsere Hilfe in puncto Englisch angewiesen. Trotzdem 5 Sterne, da die Backwaren einfach super lecker waren. Wenn nur alle Bäcker in Deutschland so wären
Harald M.
Place rating: 5 Moorrege, Schleswig-Holstein
Wenn ich in Hamburg bin, dann nehm ich mir hier gerne ein Brot mit heim. Wobei bei der Auswahl ist es immer schwer. SEHRGUTE Qualität zu normalen Preisen.
TommyK
Place rating: 4 Hamburg
Ich kann mich den Meinungen nur anschließen, in Bezug auf Qualität der Backwaren, alles sehr lecker. Nur die Bedienung war immer nicht so prall, die Damen sind meines Erachtens etwas unorganisiert u die eine oder andere überfordert. Eine läuft immer mit so ungepflegten Zottelhaaren rum, das geht garnicht, erst recht nicht in Verbindung mit Lebensmittel.
WuffiW
Place rating: 4 Hamburg
Wenn ich ein gutes Sauerteigbrot möchte, gehe ich zur Backeria. Etwas versteckt gelegen, aber an der Auslage kommt man nicht vorbei.
Bäcker
Place rating: 5 Hamburg
War heute das erstmal mit meinem Kind da, und es war einfach wundervoll die Croissant mit Vollmilch Schokolade die neu im Sortiment sind sind einfach Köstlich. es gab vor langer Zeit sowas auch mal bei anderem Bäcker, aber so gut wie bei der Backeria waren die nicht. Es ist echt ein Genuß als ob man in eine Milka Alpenmilch Schokolade rein beißt. Also das war nur ein Artikel dehn ich beschreibe, haben schon andere ausprobiert wie Brot Brötchen oder warme Snacks, einfach kostlich und finde auch Preiswert. Zum Personal kann ich eigentlich nur sagen auch wenn es voll ist sind die Damen immer freundlich und behalten die ruhe. Ich komme immer gerne wieder
Dawn J.
Place rating: 2 Hamburg
Ich war heute mit Freunden dort zum frühstücken, leider ein voller Reinfall. In puncto Freundlichkeit und Service habe ich selten etwas schlechteres erlebt. wir hatten 2 mal das günstige Frühstück und ein herzhaftes Frühstück. Die Brötchen waren sehr gut, schön knusprig und locker, die Garnitur naja hätte besser sein können. Insgesamt haben wir fast eine halbe Stunde darauf warten müssen. Während dieser Zeit kam die Bedienung mehrmals an unseren Tisch um nachzufragen ob wir Kaffee oder Tee wollen, welchen Belag etc. hätte auch mit einmal alles fragen können. Als wir dann Kaffee und Tee nachbestellt hatten passierte erstmal garnichts, als ich nach einer Viertel Stunde nachfragte wurde mir forsch mitgeteilt das ich die Tassen bringen soll. Dies tat ich und es wurde nachgefüllt, ist bei mehreren Personen nicht so toll da man dann durcheinander kommt, hätte es auch Frische Tassen geben können. Ich gehe dort nicht mehr hin, da ich mir nicht schon am Morgen die Laune verderben möchte, außerdem war es auch sehr peinlich vor meinen Freunden.
Sebastian W.
Place rating: 4 Berlin
Wirklich große Auswahl an urtypischen Broten, die gut und authentisch präsentiert wird(Auslage, Personal, etc.)! Saßen draußen und haben uns etwas aus der Vielzahl an verschiedenen Blechkuchen und Teilchen ausgesucht. Super lecker!!! Wer Torten sucht, wird hier allerdings nicht wirklich fündig.
Vaness
Place rating: 5 Berlin
sehr lecker. gefällt mir ausgesprochen gut. durch zufall entdeckt, und komm immer gern wieder. leider keine laugenbrezeln aber gut, das hab ich ohnehin in hamburg aufgegeben. ansonsten wirklich empfehlenswert.
Zollkn
Place rating: 4 Hamburg
Ich bin oft daran vorbeigelaufen und sogar vor dem Schaufenster stehen geblieben. Der erste Einkauf war dann aber tatsächlich erst gestern. Ein paar Scheiben des Schwarzbrots habe ich mir geleistet. Geschmacklich super! Leider wurde nicht gefragt, wie dick die Schreiben sein sollen und auch die hier beschriebene Möglichkeit des Brotprobierens wurde mir weder angeboten, noch habe ich Probierstückle gesehen. Sehr gut hingegen der Hinweis der Verkäuferin, dass das Brot gewogen wird und nach Kilopreis verkauft wird. «Ohne den Hinweis kann es böse Überraschungen geben»(O-Ton Verkäuferin). Wenn es mal was besonderes auf dem Frühstücks– oder Abendbrottisch geben soll, werde ich hier sicherlich wieder hergehen.
Ole Z.
Place rating: 3 Hamburg
So lange gibt es die Backeria in der Altstadt noch gar nicht. Sie wird aber sehr gut angenommen, es ist immer gut gefüllt hier. Die Backeria wirbt damit, das Brot ohne chemische Zusatzstoffe zu backen. Zudem gibt es auf jedem Brotlaib den Siegel«garantiert geprüft», dass die Brote nach dem Reinheitsgebot gebacken sind. Mir ist das irgendwie alles zu perfekt — klar muss ich immer nörgeln, aber wenn ich diesen hellen Laden betrete, diese perfekten Brotlaibe in den Auslagen sehe und mich die überfreundliche Bedienung angrinst, bekomme ich immer ein wenig Beklemmungen. Ich will gar nicht nach dem berühmten Haken suchen — mir ist hier lediglich zu viel heile Welt. Trotzdem habe ich mal ein Roggenbrot getestet und das war wirklich gut und reichhaltig. Es gibt auch noch ein kleines Café. Das habe ich aber aus Selbstschutz nicht noch getestet. Sorry, nicht mein Laden.
Charis S.
Place rating: 4 Hamburg
Ein annehmbarer Tipp in Hamburgs magerer Bäckereilandschaft ! Nett das kleine angefügte Café zum schnellen Entspannen in der Stadt. Die Bäckerei verzichtet nach eigener Angabe auf chemisch-synthetische Backhilfsmittel und verwendet nur beste Rohstoffe. Ich war angenehm überrascht bei meinem ersten Besuch, habe auch vor Ort von dem Bauernlaib probiert. Mir hat es geschmeckt. Verbesserungsvorschlag meinerseits: bitte die EC-Kartenzahlung ermöglichen. Wenn ich mehrere Sachen auf einmal kaufe, kommt eben doch fix ein Sümmchen zusammen und bargeldlos erleichtert den Einkauf ungemein.
Katharina N.
Place rating: 4 Hamburg
Nach Feierabend tappste ich mit gesenktem Blick durch die Straße Alstertor, guckte nicht rechts und nicht links. Mein Blick wurde dann aber auch durch die tolle Auslage und die riesigen Brotlaibe angezogen. Mittags ist es richtig voll hier, was wohl auch an den Snacks und Kleinigkeiten liegt, die man hier gut auf die Hand mitnehmen kann. Ich habe erst eine Brotsorte probiert, die allerdings super lecker ist, daher gibts die vier Sterne erstmal«nur» dafür, für die Ladenatmosphäre(hell, freundlich, übersichtlich) und die netten Verkäufer. Ich würde es allerdings noch besser finden, wenn an den Broten, die hinter dem Tresen liegen, auch die Sorten angeschrieben wären. Die Kuchenstücke und süßen Teilchen(Mohnzopf, Marzipanleckereien etc.) sehen auch sehr verführerisch aus und die werde ich bestimmt auch nochmal probieren! Vielleicht kommt dann der 5. Stern ;-)
Ben M.
Place rating: 5 Kempten (Allgäu), Bayern
Am Wochenende bin ich eher durch Zufall auf diese Bäckerei gestoßen. Die unfangreiche Auslage an sehr gut aussehendem Brot und zwei Herren in traditioneller Bäckerkluft haben mich stocken und eintreten lassen. Ein Bauernbrot sollte es werden und wurde es dann auch. Das Brot war sehr lecker, frisch und ich vermute mal mit ökologisch korrekten Zutaten gebacken. Es kam vom Geschmack fast an die Künste meiner Dorfbäuerin heran, die grandioses Brot gebacken hatte. Die Bäckerei selbst ist sehr offen und freundlich gestalten. Der Fokus liegt auf den Backwaren, die es in allen verschiedenen Sorten zu kaufen gibt. Sei es Brot, Brötchen oder süße Gebäck hier findet man alles. Die Kaufgröße und menge variiert nach Wunsch des Kunden, da nach Gewicht abgerechnet wird. So kostet ein knappes Kilo Bauernbrot etwas mehr als 3 Euro, was für die Lage, Qualität und Service sehr gut ist. Beide Herren hinterm Tresen waren sehr freundlich und haben trotz vollem Laden die Ruhe nicht verloren. So muss Service sein. Ich komme sicher wieder.
Schasc
Place rating: 5 Hamburg
Neu in Hamburg. Lange bekannt in Schleswig-Holstein, ist Backeria auch in Hamburg angekommen: Gegenüber vom Thalia-Theater am Alstertor, in Wurfweite zur Binnenalster. Eigentlich läufst du daran vorbei, wären die autoreifengroßen Bauernlaibe im Schaufenster nicht so auffällig. Die meisten Brote, Kuchen und Torten werden hier nach eigenem traditionellen Reinheitsgebot vor Ort gebacken. Die Zutaten kommen aus biologischer und regionaler Produktion. Kuchen– und Tortenpräsentation wie zu Hause bei Oma zum Sonntagskaffee. Eine familiäre und charmante Oase mitten in der hektischen Innenstadt. Außerdem: Sitzgelegenheiten, Showbackofen, Snacks, Salate. Probiert und für Klasse befunden: Oma’s Sauerteigbrot. Und die heftig-sündigen Donauwellen.