Auf der Rückfahrt nach München machten wir aufgrund der guten Bewertung in Unilocal einen kurzen Rast in Haag/Obb im Unertl Bräustüberl. Das gepflegte Gründerzeithaus mit angeschlossenem Biergarten befindet sich unweit des Zentrums in einer Seitenstraße. Schon beim Betreten erkennt man den echten und urigen Charakter dieses Lokals. Unmittelbar nachdem wir unseren Platz eingenommen hatten, fragte uns die Bedienung auch schon nach unserem Getränkewunsch. Wir bestellten danach eine Kaspressspatzen Suppe sowie ein Tiroler Gröstl und eine Currywurst. Die Suppe schmeckte einfach fantastisch ebenso wie das Tiroler Gröstl und die Currywurst. Und das zu Preisen, die mehr als fair sind. Wir verließen das Unertl Bräustüberl mit dem guten Gefühl, hier bald wieder einzukehren. Dies ist eine Location, die absolut empfehlenswert ist.
RK User (anp…)
Place rating: 3 Haag in Oberbayern, Bayern
Allgemein Wir hatten einen schönen Tisch, freuten uns auf einen gemütlichen Abend, aus dem leider nichts wurde wegen der Inkompetenz der Bedienung und dem schlechten Essen aus der Küche. Bedienung Die Bedienung war den ersten Tag da, da kann man schon ein Auge zudrücken, aber bis 5 zählen sollte Sie auch am 1. Tag können…konnte Sie nicht, deshalb bekamen wir nur 4 Essen, das 5. Essen viel später und das hat dann auch nicht gepasst. Im Weißbier und im Hellen befanden sich Zitronenscheiben… usw. Das Essen Wir hatten 2x Schweinebraten und 3x Zwiebelrostbraten bestellt. Der Schweinebraten war ok, der Zwiebelrostbraten für 17,90 € eine Katastrophe… das Fleisch innen roh, aussen sehr dunkel und trotzdem zäh, das Gemüse aus der TK, die Bratkartoffel ok. Aber für fast 18 € eine Frechheit. Ein Zwiebelrostbraten wurde ja bei der Bestellung ja vergessen, kam dann später und setzte dem ganzen noch die Krone auf. Auf die BItte hin, das Fleisch medium nach zu braten, kam das Fleisch durchgeschnitten(vom Koch) aus der Küche zurück und war dann schwarz und nicht mehr geniessbar. Das Ambiente Die Einrichtung ist gemütlich und rustikal. Die Tische sind gut aufgeteilt, man hat kein beengendes Gefühl. Sauberkeit ok
RK User (angela…)
Place rating: 5 Wasserburg am Inn, Bayern
Allgemein Das gut besuchte bayrisch urgemütliche Lokal wartet mit einer feinen gutbürgerlichen Speisekarte auf. Die Schweinelendchen an Rahmschwammerl mit hausgemachten Spátzle schmecken ausgezeichnet, die bunten Salatvariationen sind liebevoll dekoriert, absolut frisch, mit einem fein abgeschmeckten Dressing. Also nur zu empfehlen! Bedienung Die Bedienung ist freundlich und aufmerksam trotz voller Stube. Sie beraet bei der Auswahl des Getraenkes(Wein) stilsicher. Das Essen Die hausgemachte Pilz– Rahmsosse ist ohne Zusatzstoffe mit reinem Rahm und frischen Pilzen fein abgeschmeckt. Hervorragend! Die Salate sind trotz der Winter Saison variantenreich und üppig. Beim Fleisch haette noch die Nachfrage des gewünschten Garzustandes die Perfektion vervollkommnet. Das Ambiente Ein typisch urig bayrisches Lokal, liebevoll stilsicher eingerichtet, mit einem waermenden gemütlichem Platz am Kachelofen. Fast wie auf der Skihütte! Sauberkeit Alles in Ordnung, bei grossen Gastdurchlauf Verbesserungen mőglich.
Grit S.
Place rating: 4 Haag in Oberbayern, Bayern
Wir waren letzte Woche mal wieder da, wie immer keine Beanstandungen. Das Essen ist spitze, die geschmorrten Ochsenbackerl einfach ein Traum. Gemischter Salat sehr frisch und schmackhaft. Bedienung auf Zack.
RK User (bachbl…)
Place rating: 3 Rechtmehring, Bayern
Allgemein Die Geburtstagsfeier war sehr enttäuschend. Das Essen kam nicht gemeinsam. Bedienung Leider war die Familienfeier sehr enttäuschend. Das Essen kam nicht gemeinsam, mein Glas was sehr schmutzig. Das Essen Die Speisenkarte ist sehr fleischlastig, nur wenige vegetarische Gerichte. Das Gemüse zu dem Spinatknödel habe ich sogar stehen gelassen, da ohne Geschmack und(komischerweise) zäh. Das Ambiente Schön eingerichtet, gemütliche bayerische Gastwirtschaft.
RK User (f_r_…)
Place rating: 5 Dorfen, Bayern
Allgemein Das Bräustüberl der Brauerei Untertl ist genau das, was man von einer bayerischen Brauereigaststätte erwarten würde…eher noch mehr. :) Die Speisen sind rustikal bayerisch-herzhaft und sehr guter Qualität. Der Service ist zuvorkommen und selbstbewußt und wer sich hier nicht wohlfühlt, kam schon mit schlechter Laune an. Bedienung Die Bedienung ist zuvorkommend, sehr freundlich und offenbar sehr belastbar. Trotz eines vollen Gastraums hat uns die Bedienung, die gerade am Getränkezapfen war, freundlich begrüßt und auf freie Tische hingewiesen. Sonderwünsche wurden nicht nur erfüllt, sondern gerne erfüllt. Das Essen Einfach so, wie es hier sein soll. Zu dem urtümlichen Weißbier dunkler Farbe paßt einfach herzhaftes, rustikales Essen. Ob es nun der legendäre Schweinebraten oder das Haager Schnitzel oder das Gulasch war: alles hervorragend. Es wird hier kritisiert, daß manchmal einige Gerichte ausgehen… das nehme ich persönlich gerne in Kauf, wenn das für Frische garantiert — so wie es hier der Fall ist. Und außerdem erfahre ich das hier bereits mit Überreichen der Speisekarte, bevor ich punktuelle Begierde entwickle… :) Das Ambiente Das Ambiente ist rustikal und urgemütlich. Nicht der dumpfe Keulenschlag mit dunklem Holz ringsrum… einfach Gemütlichkeit mit Stil. Sauberkeit Alles gut in Schuß…
Detlev K.
Place rating: 5 Kirchseeon, Bayern
Ich war heute Mittag erstmals dort. Eine wirklich empfehlenswerte Adresse. Der Garten ist nicht sehr groß und auch kein Biergarten(hätte ich bei einem Bräustüberl vermutet). Trotzdem gemütlich hergerichtet. Bei der Hitze wollte ich nix wsrmes und bestellte die Essigknödel. Hier gibts die mit Speckeürfeln und gebratenen Pilzen. Hatte ich so in der Variante noch nie, war aber wirklich lecker. Das Bier braucht man bei Kennern ja nicht extra erwähnen.
Ales C.
Place rating: 5 Heldenstein, Bayern
Im Bräustüberl ist es wirklich so gemütlich, wie es der Name vermuten lässt. Das Essen ist bodenständig und lecker und das Bier gehört zu den besten der Region. Unbedingt einmal den Ursud probieren. Wir kommen immer wieder gerne.
RK User (hoffma…)
Place rating: 3 Haag in Oberbayern, Bayern
Enttäuschend und wenig schmackhaft! Wir waren anlässlich eines Geburtstags im Bräustüberl. Als wir vor 12.00Uhr kamen war bereits das erste Gericht, der eh recht übersichtlichen Karte, bereits aus. Bis wir gut 45min später bestellen konnten(was nicht an uns lag), war das nächste Gericht aus. Ein anderes Gericht war auf 5 Portionen beschränkt. Und das trotz Vorreservierung und Absprache, ob Essen nach Karte bei einer größeren Gruppe ein Problem wäre. Auf unsere Beschwerde hin, wurden wir vom Inhaber äußerst unfreundlich behandelt. Das Essen letztlich war absolut enttäuschend. Die Soße dick eingekocht und versalzen, das Blaukraut völlig verkocht und die Brezenknödel trocken. Das Cordon bleu war nicht schlecht, jedoch waren die Pommes dazu labbrig und schmeckten nach altem Fett. Den Beilagen Salat haben wir quasi zum Nachtisch bekommen. Wir haben selten so schlecht gegessen und wurden so unfreundlich behandelt. Obwohl unsere Familie oft in diesem Lokal isst und wir mehr oder wenig Stammgäste sind, sind wir davon sehr enttäuscht und können das Bräustüberl nicht weiter empfehlen. Wir selbst werden so schnell dort nicht mehr essen.
Jack B.
Place rating: 5 München, Bayern
Unbedingt einen Umweg wert wenn man nicht ohnehin zur Essenszeit durch Haag i.Obb. fährt. Wir sind mit zwei Kindern auf dem Rückweg vom Wildpark Oberreith( -) auf Qype-Empfehlung nach Haag gefahren, denn es war dann doch etwas später geworden als gedacht, und wir hatten Hunger. Erste Frage, direkt beim Reinkommen: Braucht’s Ihr Kinderstühle? und sobald wir saßen, gab es für die Kinder unaufgefordert Malbücher und Stifte: sehr aufmerksam. Das Essen für die Kinder wird gerne auch auf zwei Teller aufgeteilt serviert. Die Karte ist ansprechend vielfältig, aber am Sonntag gibt’s als Spezialität den Schweinsbraten. Ein absolutes Muss für Kenner! Dazu eine Unertl Weiße für Autofahrer auch gerne eine alkoholfreie und der ohnehin schon schöné Tag erfährt einen wunderbaren Abschluss. Das Unertl ist gleichermaßen für Schmankerl-Kenner, Weißbier-Enthusiasten wie auch für Familien(und erst recht die Schnittmenge aus beiden) geeignet.
LuisTr
Place rating: 5 Isen, Bayern
Echt leckere bayrisches Küche, Sensations-Weissbier’ wir kennen kein besseres. Sehr entspannte Atmosphere und sehr nette Wirtsleute. Da können auch Kinder rumlaufen und werden freundlich aufgenommen. Also sehr empfehlenswert! Wir sind da öftermal und fahren gerne auch mal ein Stück dort hin.
Yukitaka N.
Place rating: 4 München, Bayern
Sehr urige Gaststätte in Haag, Oberbayern. Ist sehr urbayrisch mit einer guten Auswahl an einheimischen Gerichten. Liegt ideal für Leute auf der Durchreise auf der Strecke München — Deggendorf /Passau.
RK User (gourma…)
Place rating: 4 Rosenheim, Bayern
immer wenn ich in der Gegend bin, mache ich gerne einen Abstecher ins Unertl. Besonders gefällt mir die familiäre Atmosphäre, die geschmackvolle Einrichtung und das freundliche Personal(einschl. dem Inhaber). Das Preis-/Leistungsverhältnis empfinde ich als akzeptabel. Auch fand ich es gut, dass mir der Inhaber gleich die aktuelle Tageszeitung anbot … Wo ich jedoch noch Verbesserungspotential sehe ist, die Ausschilderung. Als Ortsunkundiger könnte man glatt an dem Restaurant vorbeifahren … Doch ich weiß ja, wo ich etwas Gutes bekomme — ;-))?
Lothar G.
Place rating: 5 München, Bayern
Top Top Top! Top Lokaltion, gemütlich eingerichtet in der Weissbierbrauerei Bayerns. Speisekarte, riesig mit einer Wahnsinns Auswahl, von Suppen über Vorspeisen bis hin zu sauguten Nachspeisen. Service ist freundlich, schnell und sehr nett. Hier lohnt sich auch eine weitere Anreise um sich dort verwöhnen zu lassen.
Azzurr
Place rating: 5 München, Bayern
Waren heut nach 15 Uhr dort, es gab noch die komplette Karte, sehr selten in der Gegend. Der Schweinebraten ein Traum!!! Das Bier auch, einfach alles perfekt, habe selten so lecker gegessen Bis bald
Olikra
Place rating: 5 Göppingen, Baden-Württemberg
Essen war klasse! Die Bedienung war aufmerksam und sehr freundlich –leider konnte ich noch kein Bier zum Essen genießen, aber ein Haus weiter kann man das köstliche Weißbier kaufen! Sehr gut werde auf jeden Fall wieder bei Unertl einkehren!
Philip
Place rating: 1 München, Bayern
Sonntag 18 Uhr in einer Institution von Wirtshaus keinen Schweinsbraten mehr Sowas geht ned !
Oliver S.
Place rating: 5 München, Bayern
Das Unertl Weißbier steht gaaaaaanz oben auf meiner Lieblingsbierliste. Daher kann ich auch dem Bräustüberl natürlich zumindest was die Getränkekarte angeht keinen Punktabzug geben. Als wir neulich dort waren, stand auch das Essen dem Weißbier in nix nach. Hach, wie ich die Leute in Haag um diese Wirtschaft beneide…
Monika S.
Place rating: 5 Landshut, Bayern
Durch Haag sind wir schon unzählige Male gefahren — immer auf dem Weg in oder aus dem Urlaub. Gestern erst sprang uns das Schild an, das zum Unertel Bräustüberl führt. Da der Hunger eh’ geplagt hat — nix’ wie hin. Miss Marple hat das Interieur schon detailliert beschrieben, da bleibt mir eigentlich nix mehr. Die Speisekarte ist nicht riesig, aber so, dass jeder — auch ein Vegetarier — etwas leckeres finden kann. Eine Mischung aus bayrischer Küche, die das ganze Jahr serveirt werden kann und saisonalen Gerichten. Schön, dass es durchgehend von 11.00 — 22.00 h warme Küche gibt — zumindest Sonntags. Ein echter Hingucker: Die Speisekarte mit allen möglichen Zeitungsausschnitten und einer Anleitung zum Schafkopfen. Die Brauerei Unertl ist ja eine Weißbierbrauerei, daher gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Weißbiersorten. Wusste gar nicht, welche Unterschiede es da gibt. Meine bessere Hälfte hat sich einUrsud gegönnt, ein extrem dunkles Weißbier, sieht aus wie dunkles Bier, sehr süffig. Noch eine kleine Anmerkung: Franz Xaver Unertl, dem die Brauerei gehörte, war in den 50er/60er Jahren ein CSU Landtagsabgeordneter. Hat also im besten Sinne Wirtschaftspolitik gemacht.
MissMa
Place rating: 5 Landshut, Bayern
Auch hier fand sich MM schon ein, mein Wirtshausguide Lisbeth entführt mich ja immer wieder zu den schönen Plätzen im Großraum Landshut — Erding — München. Und das Bräustüberl würde ich als Kleinod bezeichnen. so stelle ich mir eine bayerische Wirtschaft vor. Geschmackvolles Interieur, sogar eine Kegelbahn im Untergeschoss. Dunkle Holzvertäfelung, echte Wirtshaustische und Bänke. Ein Kachelofen in der Mitte des Hauptraumes. ein abtrennbarer Nebenraum. Saubere Toiletten. Ein hervorragendes dunkles Bier, das an die Schlacht von Hohenlinden gemahnt, in der sich Franzosen und Bayern den Kopf einschlugen. Gute bis sher gute Küche. Nette, schnelle aufmerksame Bedienung. Eine zackige Chefin, die Ihr Wirtshaus gut im Griff zu haben scheint. Insgesamt eine runde Sache. Wir haben sogar noch einen Schnaps bekommen. Birnenbrand, sehr gut! Hinter dem Haus noch ein kleiner Biergarten, idyllisch. Nebenan der Ursprung des guten bieres, die Brauerei Unertl. Lisbeth, war ein Treffer, sag ich Dir! MM