Gemütliches Lokal mit angenehmer Atmosphäre. Die Bedienungen sind freundlich und professionell. Was das Essen angeht, glaube ich dass es allgemein in Ordnung ist. Bei uns war die Leber aber leider sehr hart und sehnig, womit aber bei entsprechender Kritik sehr gastfreundlich umgegangen wurde, weshalb ich es wegen dem allgemein positiven Eindruck auf ein nächstes Mal ankommen lassen würde.
Henrietta Z.
Place rating: 4 Wiesbaden, Hessen
Allgemein Das Restaurant hat eine Kooperation mit einem privat geführten Chemiemuseum in Gießen, dem Justus von Liebig — Museum. Nach dem Museumsbesuch kann man für das Vorzeigen der Eintrittskarten zu einer Speise die man isst ein Getränk erhalten. Die Einrichtung ist rustikal und teilweise in Bezug auf die Dekorationsgegenstände ausgefallen, die Preise gehoben, das Essen solala und die Bedienung okay. Bedienung Die Bedienung war freundlich und wir durften uns einen Tisch aussuchen. Ansonsten mussten wir um zu bezahlen selbst an die Theke gehen, da die Bedienung über längere Zeit nicht mehr an unserem Tisch vorbeikam. Wahrscheinlich lag das an den Karnevalsgästen, die versorgt werden mussten. Soviel waren das allerdings auch nicht. Die Bedienung war weder herausragend gut noch herausragend schlecht, freundlich und okay. Leider wurde der einzige Wunsche den wir hatten nicht umgesetzt, denn unser Essen kam trotz Wunsch mit Sahne. Hierfür würde ich eigentlich drei Sterne vergeben, aber weil die Bedienung so entgegenkommend war und gesagt hat, dass im Ausnahmefall(da wir bereits zu Mittag gegessen hatten) auch die Möglichkeit besteht das Gratisgetränk mit einer Nachspeise zusammen zu erhalten statt mit einer Hauptspeise gibt es vier Sterne. Das Essen Wir hatten bereits gegessen und das Restaurant auf Anraten des Museums besucht, daher haben wir uns dann«nur» für eine Nachspeise entschieden. Nussnudeln mit Walnusseis. Da wir dieses Dessert noch nicht kannten waren wir sehr gespannt. Das Dessert bestand aus fünf etwa fünf cm langen Nussnudeln mit ca. fingerdickem Durchmesser. Es erinnerte an Churros. Besonders lecker oder einzigartig schmeckte es nicht. Das mit walnut in der Übersetzung angegebene Eis, war ein Eis mit Schokoladenstücken und Karamell. Das fand ich enttäuschend und ich hätte, wenn ich das gewusst hätte etwas anderes gewählt. Ausserdem noch ein größerer Klecks Sahne unter der Eiskugel und ein Zweig Minze. Für 4,90 € fand ich das Verhältnis zwischen Preis und Leistung nicht überzeugend, sondern im Ungleichgewicht. Die Idee mit dem Gratisgetränk zum Essen nach dem Museum allerdings trotzdem eine gute Idee. Das Ambiente Das Ambiente war rustikal wie in einem Gasthaus mit einzelnen lustigen Dekoelementen. Wenn sich der Name des Restaurants auf Justus von Liebig bezieht hätte man zum Beispiel die Speisekarte entsprechend gestalten können, was die Namen der Gerichte angeht oder den Stil der Dekorationsartikel, die vereinzelt aus Gebrauchsgegenständen eines Chemielabors bestanden komplett durchziehen können, das wäre stimmig gewesen. Trotzdem 4 Sterne, weil die Grundidee ein wenig umgesetzt wurde. Ausserdem gab es eine Spirituose mit dem Namen Justus, was wiederum passend war. Schmeckte schlicht nach Hustensaft. Nicht besonders gut, nicht besonders schlecht, okay. Sauberkeit Das Restaurant machte einen sauberen Eindruck. Die Speisekarte und der Tisch waren nicht klebrig. Der Bodenbelag wirkte gefegt, Staub ist uns nicht merklich aufgefallen, auch keine verschmierten, schmutzigen Fenster oder Spinnweben im Menükasten vor der Tür. Toiletten wurden nicht benutzt.
RK User (pp…)
Place rating: 2 Wettenberg, Hessen
Zur Weihnachtsfeier waren wir mit Kollegen im Justus, das Lokal war voll besetzt, jedoch wurden wir schnell und freundlich bedient. Leider kam dann das Essen, nicht für den ganzen Tisch, sondern mit großen zeitlichen Abständen, zu den Gästen. Ich hatte die Gänsekeule, mit Orangensoße, Kartoffelklösen und Rotkraut. Die Gänsekeule hatte schon bessere Tage gesehen, trocken, geschmacksneutral und zäh. Die Soße war aus der Tüte und die Orange muß wohl aus gewesen sein. Die Kartoffelklöse nicht durchgegart, dafür das Rotkraut verkocht. Mein Mann hatte das Schäufele, auch getrocknet, zäh und ohne Geschmack, es sollte eine Starkbiersoße dazu gereicht werden. Diese Soße muss aus der gleichen Tüte wie meine gekommen sein, da sie genauso geschmacksneutral war. Ich empfand das Essen als Zumutung und hätte dies gerne dem Personal persönlich mitgeteilt, jedoch wurden wir nicht nach unserer Meinung gefragt, wahrscheinlich wußte die Bedienung wie es schmeckte.
Meik W.
Place rating: 4 Gießen, Hessen
Das Essen ist super. Das was man als Typisch deutsch bezeichnen würde. Der Kaiserschmarn ist der leckerste den ich je gegessen habe. Der Service ist sehr freundlich und die Ambiente sehr angenehm
Frank G.
Place rating: 3 Kneitlingen, Niedersachsen
Allgemein Während der Anreise zu unserem Kurz-Urlaubswochende wollten wir noch verspätet(ca. 15.00 Uhr) Mittag essen. Nach Internet-Recherché und Anruf gingen wir in das Justus, da die Küche durchgängig geöffnet ist. Bedienung Die Bedienung war sehr nett, schnell und zuvorkommend.(Allerdings war aufgrund der Zeit auch nur noch ein weiterer Gast anwesend) Das Essen Wir hatten einmal Tafelspitz mit grüner Soße und einmal Bellschuh«de luxe». Beides war gut und frisch zubereitet. Das Ambiente Nettes bodenständiges Ambiente mit diversen Dekorationsartikeln, so das man während der Wartezeit viel anzuschauen hatte. Sauberkeit Die Sanitäranlagen waren schon etwas älter, aber in Ordnung.
RK User (lecker…)
Place rating: 5 Giessen, Hessen
Allgemein Sehr schönes Restaurant in zentraler Lage von Gießen. Eine übersichtliche Speisekarte und ein sehr guter Koch tragen dazu bei, dass ein Essen dort immer wieder ein Genuss ist. Bedienung Die Bedienungen sind immer freundlich und bemüht. Gelegentlich kommt auch mal ein Fehler vor, aber das machen sie mit Charme wieder wett und beschaffen umgehend Ersatz. Das Essen Typisch hessisch, aber auch mal was ausgefallenes. Oft auch eine Wochen/Saisonkarte. Ich hatte beim letzten Mal die Spinatknödel, die sehr schön angerichtet waren und auch geschmacklich überzeugten. Ein nettes Feature ist auch immer der Gruß aus der Küche, der immer wieder aufs neue überrascht. Das Ambiente Wunderschönes Ambiente mit vielen kleinen Details, die den Bezug zu Justus Liebig herstellen.
Hans S.
Place rating: 3 Gießen, Hessen
Was die Untertitel aussagen: deutsch, gutbürgerlich, gut. Oder, deutsch, unfreundlich, fad. Da ich die deutsche Küche nicht liebe, war leider die Auswahl klein. Die gewählten Spargeln fad, Bratkartoffeln waren in Ordnung, Riesen-Crevetten hätte man lieber leben lassen, so einen Tod haben sie nicht verdient.
Franz T.
Place rating: 4 Gießen, Hessen
Wir sind seit Jahren alle paar Monate im Justus und wurden noch nie enttäuscht. Es ist vielmehr die Konstanz im Service, die Qualität des Essens und auch der Preisgestaltung, die uns immer wieder überzeugt. Auch diesmal war der Reissalat als Gruß aus der Küche eine überraschende schmackhafte Kleinigkeit. Das Bier sei es Jever, Fürstenberg oder Veltins kommen mit der richtigen Temperatur an den Tisch. Die Bedienung ist kompetent und offen für Änderungen der Beilagen. Die verschiedenen Gerichte werden gleichzeitig serviert. Alles Dinge, die einem guten Standard entsprechen. Der Bellschuh als hessische Spezialität bis hin zum einfachen Schnitzel oder dem Kalbskotelett waren sämtlich gut gewürzt und von überzeugender Qualität in Material und Zubereitung. Das Ambiente unterstreicht gekonnt den Bezug zu Justus Liebig und schafft ein angenehmes Klima. Wir führen deshalb auch immer wieder Gäste dorthin, denen wir Gießen näher bringen wollen.
RK User (freihe…)
Place rating: 5 Linden, Hessen
Wir gehen sehr gerne mit einer Gruppe(6 – 12 Leuten) dort essen und trinken der Laden ist sehr schön gestaltet und liebevoll eingerichtet(urig) das Essen war bisher immer sehr gut die Bedienungen sind meist jung und nett aber etwas schusselig man kann in kleinen Gruppen sehr gut sitzen es gibt typisch hessische Küche und oft nach Saison(Spargelwoche, Oktoberfest, …)
Friedrich Alexander K.
Place rating: 4 Berlin
Gaststätte mit tollem gemütlichem Ambiente, gehobene hessische Küche, Mittagstisch, guter Service, seperater Raucherraum. Es empfiehlt sich Abends vorher einen Tisch zu reservieren. Mit eines der besten Lokale in Gießen.
Sharkz B.
Place rating: 3 Gießen, Hessen
Hessische Kneipe mit original hessischem Essen. so das Motto glaube ich aber irgendwie hat es einen Hauch von gewollt und nicht richtig gekonnt. Ich war schon einige Male da, aber so richtig konnte ich mich eben nicht mit dem Justus anfreunden. schade eigentlich. das Ambiente ist urig., das Essen. mhmm nicht so mein Freund Die Grüné Soße zum Beispiel schmeckt mir persönlich so gar nicht. es ist mehr so ein püriertes grünes Etwas Die vegetarischen Gerichte hauen einen leider auch nicht so vom Hocker. Die Bratkartoffeln sind für meinem Geschmack zu sehr in Öl ertränkt und nicht scharf genug angebraten. Dennoch will ich das Justus hier nicht gänzlich schlecht machen. Ich glaube man muss eben ein Fleisch-Esser sein um es zu mögen. Die Schnitzel und der Bellschuh kommen immer ganz gut in unserer Runde an. Der Beilagensalat ist mega lecker. dafür ein wirklich großes Lob Der Service war in Ordnung. Preislich ist es auch okay
Anne_H
Place rating: 3 Hamburg
Das Justus war mal gut. Ich war zuletzt im Frühjahr dort und war enttäuscht, denn es hat stark nachgelassen. Die Bedienung ist zwar freundlich, das Ambiente nach wie vor sehr schön, doch was die Qualität der Speisen angeht, ist es bestenfalls Durchschnitt. Man findet in Gießen weitaus leckerere, bessere und dabei noch günstigere Lokale.
Captai
Place rating: 4 Giessen, Hessen
Das Justus ist immer einen Besuch wert. Die Preise sind dem Ambiente und der hohen Qualität der Speisen angemessen und übersteigen somit leider das des durchschnittlichen Studenten. Jedoch ist es ein Restaurant in das man gerne seine Eltern begleitet, wenn diese zu Besuch in Gießen sind. Die Einrichtung ist sehr originell im Laborstil des 19. Jahrhunderts gehalten. Nach einem Besuch des Liebig-Museums sollte eine Einkehr im Justus besonders spaßig sein. Das Essen ist an der traditionellen hessischen Küche orientiert und originell umgesetzt. Einziges Manko: Auf der Karte sind nur sehr wenige vegetarische Gerichte. Wir waren bisher drei mal da, haben jeden Besuch genossen und werden es wieder tun.
Darkwa
Place rating: 5 Giessen, Hessen
Wie immer reichlich zu essen, heute das erste Mal Bellschuh gegessen, war sehr lecker. Wir gehen gerne wieder hier hin.
Maximi
Place rating: 3 Hannover, Niedersachsen
Essen mäßig. Ambiente nett. Gut gelegen.
San30
Place rating: 2 Giessen, Hessen
Habe gestern zum ersten Mal hier gegessen. Biergarten ist OK, mein Essen nicht. Habe einen Avocado-Lachs-Ruccola-Salat für ca 12EUR bestellt. Der kam ohne Brot und mit schwarzer, harter Avocado und gelbem, vergammelten Ruccola.
Zweinu
Place rating: 2 Berlin
schnitzel halb durch —(ungenießbar) pommes labbrich — salat leider matschig — da hat auch die suppe die aus der küche als«amuse» kam wenig über den gesamteindruck hinweg täuschen können! sehr schade — einen stern gibts für die studentisch authentische atmosphäre — und einen für die bedienung — die war nett und auf zack — ein laden wie das justus braucht solches service personal — sonst kann man den laden echt gleich dicht machen
Frank W.
Place rating: 5 Great Falls, VA
I have been here over the last couple of years whenever I am in town and they have consistently provided us with great(hessisch) food, ambiance and friendly service.
Detlef H.
Place rating: 4 Wittmund, Niedersachsen
Ein Studentisches Ecklokal der besonderen Art, ist das Justus ebenso beliebt bei aktiven Studenten wie auch bei älteren Semestern. Mit einigen alten Gerätschaften und Bildern bietet es einen orginellen Eindruck vom Geschäft historischer Chemiker. Der Service wird unter der Leitung des Chefs von einem eingespielten und erfahrenem Team höchst professionell ausgeführt. Während eines vierstündigen Aufenthalts wurde keinerlei Unaufmerksamkeit festgestellt. Im Gegenteil, eine kleine Reservierungspanne wurde vom Chef mit einem Extra-Blumengeschenk entschuldigt. Das Essen war in allen Belangen hervorragend. Die Wildrahmsuppe eine wirklich geschmacksintensive Überraschung. Der gekochte Tafelspitz war zart und die Grüné Soße dazu ein Gedicht. Alternativ gab es auch Meerrettichsoße. Der Wildschweinbarten mit Haselnussspätzle gelungen und auch die Hessenschnitzel gefüllt mit Kraut konnten überzeugen. Das leichte Desser aus Walnusseis, eingelegter Zwetschge und weißer Mousse war ein krönender Abschluß. Insgesamt, das Essen sehr empfehlenswert, das Ambiente gewöhnungsbedürftig.
Stoneroller S.
Place rating: 4 Giessen, Hessen
so, war nun zum ersten mal hier nach anfänglichen«Schwierigkeiten» haben wir doch noch einen Platz bekommen obwohl ich trotz Vorabanruf nicht auf einen«Reservierzwang» hingewiesen wurde — Nun es geht hier ja doch eher um, s Essen, Trinken & Wohlfühlen …als erstes war ich natürlich stark beeindruckt von dem sehr schön eingerichteten Ambiente ! viel dunkeles Holz, dezent urig, kleine Lämpchen, zahlreiche alte Brau & Bierutensilien, alte(retro?) Spielsachen und, und, und… also das Ambiente stimmte perfekt, Wohlfühlfaktor 100% :) das total liebevoll eingerichtete«Neben oder Raucherzimmer» sollte unbedingt einmal besucht werden ! Dann bekommt man jedes der zahlreichen Biersorten in «seinem» Markenglas — einfach Klasse denn das Auge trinkt hier mit …überhaut ist alleine die Theke schon sehenswert, …das Essen dann ein«Gedicht» also wirklich, ich habe hier eines der besten Steaks überhaupt bekommen und das«Weidmann Schnitzel» meiner Frau hat diese auch total überzeugt, die überwiegend hessische Küche die hier angeboten wird ist ein durchprobieren wert — hier fühlt sich jede Schicht gut aufgehoben. Fazit: auf jeden Fall waren wir nicht zum letzten male hier ! Update: habe mitlerweile mehrmals gehört das der Wirt sehr launisch und wenig stressresistent ist — ich kann dies so bis jetzt nicht beurteilen und somit bleibt es bei einem Gerücht
Jochen H.
Place rating: 5 Reiskirchen, Hessen
Immer wieder sehr lecker, der täglich wechselnde Mittagstisch für EUR6,90. Super Schnitzel, Braten, oder Fisch. «Futtern wie bei Muttern» ;-) Abends gibt es hausgemachte, regionale, hessische Spezialitäten und Spitzen Nachspeisen, z.B. Nußnudeln mit Eis oder Schöpfquetsche. Zum Reinsetzen… Der Service ist immer sehr charmant und aufmerksam, hier kümmert sich der Chef persönlich um jeden einzelnen Gast. Mein Lieblings-Lokal in Giessen. Ich freue mich schon aufs nächste Mal.