Das bayerische Escorial ist einen Besuch wert! Sehr sehr schön, interessant und in toller Gegend. Von Schöngeising zum Beispiel kann man gut hinwandern
Cars1
Place rating: 5 Fürstenfeldbruck, Bayern
Die Klosterkirche Fürstenfeld, einmal Abteikirche gewesen, ist das Herzstück des Klosterareals und schon von weither zu sehen. Der Grundstein zum barocken Neubau von Klosteranlage und Kirche wurde 1691 gelegt. Dann im Jahre 1741 wurde die Kirche geweiht Nachdem das Kloster in der Säkularisation seiner Aufgabe enthoben wurde ist die bisherige Klosterkirche im Jahre 1816 zur königlichen Landhofkirche erhoben worden. Heute befindet sie sich in Besitz des Freistaats Bayern. Weiterhin wird die Klostergebäude u.a. als Polizeischule und als Stadtmuseum genutzt. Ein Klosterladen wie auch das moderne Veranstaltungsforum Fürstenfeld ist außerdem auf dem Klosterareal untergebracht. Am Gelände angelangt wird der imposante Eindruck noch verstärkt. Der barocke Bau ist inmitten des umgebenen ehemaligen Klosters ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeit. Das ehemalige Zisterzienser-Kloster mit deren Abteikirche Mariä Himmelfahrt ist heute Anziehungspunkt für viele. Die heutige Klosterkirche ist eine Kirche im Rang einer Nebenkirche der Pfarrei St. Magdalena. Im Inneren hindurch durch wuchtige Portaltüren angelangt wird man auch hier von der Größe des Kirchenbaus überrascht trotz des Eindrucks der schon von der Außenansicht erweckt wurde. Tritt man durch die Gitter wirken die Dimensionen überwältigend. Das ausgiebig herein scheinende Tageslicht lässt die Ausstattung in außergewöhnlichem Glanz erscheinen. Insofern auf alle Fälle eine ausgiebige Besichtigung wert. 5 Sterne für das meiner Meinung nach Gesamtkunstwerk.