Schon der Name ist mal was anderes: BLAUEMAUS, ein uriges Gartenvereinslokal. Im Inneren steht auf dem Ofen eine große geschnitzte Maus, sie trägt auf ihrer nach oben gerichteten linken Hand eine BLAUEMAUS. Das gab es als Geschenk zum 10jährigen Bestehen der Gaststätte im letzten Jahr. Da wir kurz nach dem Jahreswechsel da waren, war das Lokal noch weihnachtlich geschmückt. Die Karte ist sehr abwechslungsreich, vom Kesselgulasch, über Kohlroulade, Bratwurst, Boulette usw. eben deutsche Küche. Für mich war das Besondere der Karte Sauerbraten vom Pferd, einfach ein Gedicht. Der Service war gut, sehr aufmerksam, nicht aufdringlich. Sehr erfreulich war, dass hier großes Verständniss für den Erkundungsdrang des 3-Käse-Hochs war und er alle seine wichtigen Fragen beantwortet bekam. In diesem Lokal wurden jedenfalls 4 Erwachsene und 1 Knirps für ca. 30 Euro satt, einschließlich Getränke! Das ist ja auch kein Wunder, denn wer erwartet schon bei einem Kesselgulasch für 3EUR eine richtig große Portion von der ein Erwachsener satt wird. Zu Finden ist das Lokal mit der Hausmannskost zu kleinen Preisen in der Gartenanlage südlich eines Wahrzeichens der Silberstadt, dem Wasserturm( ), gegenüber dem Schützenhaus( ) . In der BLAUENMAUS schmeckt es allerdings deutlich besser! . Bei einem Blick ins Internet habe ich noch 13 gastronomische«Blaue Mäuse» und eine kulturelle«Blaue Maus» entdeckt, und zwar in 3149 Forst OT Groß Bademeusel(Zur …) 1877 Bischofswerda, 7973 Greiz, 8060 Zwickau, 13597 Berlin(Bar, ) 17252 Mirow( ), 18374 Zingst 25946 Amrum /Wittdün( ) 31637 Rodewald( ), 66333 Völklingen, 67346 Speyer, 70174 Stuttgart, 98711 Schmiedefeld(«Kleine Blaue Maus», ) UND ein Theater«Blaue Maus» in 80636 München( ). Ich glaube nicht, dass die Liste vollständig ist, wem da was einfällt, kann sie ja gern erweitern. Doch eins weiß ich, die BLAUEMAUS in meiner Heimat Freiberg werde ich wieder aufsuchen!