Wenn das einer der schönsten Biergärten ist, möchte ich den schlechtesten nicht kennenlernen. super lahme Bedienung, Essen so Lala und Ambiente schlecht.
Jörg F.
Place rating: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Wir waren schon oft und gerne hier, denn hier ist es schön. Das Essen: So lala, nichts Besonderes. Aber der«Bier“garten ist toll. Häufig dachte ich: Das war irgendwie teuer. Heute haben wir mal nachgerechnet und festgestellt, dass ein Getränk berechnet wurde, das wir weder bestellt noch bekommen haben. Sehr schade!
Max L.
Place rating: 3 Frankfurt, Germany
This location is okay, but nothing too fancy. We crushed after a whole day of sport there, with twice the amount of people we booked. The still managed our group of nearly 30 people. The food is okay, but you can find that quality in every tavern in Frankfurt. Still, the home-made style dishes are good. Location: Easy to reach with U-Bahn and you also find a parking lot. Summary: I would not recommend it, if you are searching for a good restaurant. But if you already thought about going there: I would not advise against.
Sushi S.
Place rating: 3 Kyoto, Japan
Unimpressively dry schweinhaxe… Other dishes seemed good.
Ralph H.
Place rating: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Den Drosselbart kennen die Frankfurter noch aus den Zeiten als um die Ecke in einer kleinen Seitenstrasse der«Scherrer» war. Hier ging man damals zum Vorglühen hin bis es dann in die Kapp(Batschkapp) ging. Somit bin ich mit dem Drosselbart aufgewachsen wurde aber nie richtig warm mit dem Biergarten. Er ist sicher einer der Top 10(Bier-)Gärten in Frankfurt, nur mit dem Publikum, dem Schoppen und dem Essen konnte ich mich nie anfreunden. Das Publikum setzt sich nach meinen Beobachtungen wenig aus Stammgästen zusammen. Unter Stammgast verstehe ich die Leute die ein bis dreimal pro Woche in den gleichen Laden gehen, so kennt man das ja vom Apfelwein. Das Essen ist gerade noch ok. Hatte meist Frankfurter Schnitzel, mir ist es zu dick und nicht zart genug. Ebenso finde ich die Bratkartoffeln nicht knusprig genug. Der Schoppen wird in 0,25 oder 0,5er Gläsern angeboten. Wer mich kennt der wird verstehen dass allein dieser Umstand mich schon über die Qualität des Glasinhalts zweifeln lässt. Bei 36 Grad im Schatten nehme ich gerne einen grossen Sauergespritzten, aber Schoppengenuss pur ist was anderes.
Jogy01
Place rating: 4 Perl, Saarland
Toller Platz, man sitzt unter mächtige. Kastanienbäumen. Leider ist der Biergarten in mitten eines Wohngebietes was das Flair etwas schmälert. Essen, kleinere Portionen, Bedienung nett und flott
Chicid
Place rating: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Wer deftige Küche mag und das im schönen Ambiente genießen möchte ist hier genau richtig! Der Biergarten ist im Sommer wunderschön, dort kann man wirklcih gut vom Alltag abschalten. Alles was ich bisher gegessen habe war ohne Ausnahme super! Bedienung ist freundlich und nett. Die Portionen sehr groß. Wöchentlich wechselnde Speisen sind auf einer großen Tafel im Biergarten aufgelistet. Anbindung ist durch die S-Bahn und naheliegenden U-Bahn sehr gut. Auch Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Friedwart M.
Place rating: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Ein super Biergarten!!! Essen ist gut, man muss nur teilweise ein wenig warten aber es macht spass unter dem grossem baum zu sitzen!!!
Diez E.
Place rating: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Besonders draußen unter den alten Kastanien sehr sitzbar! Nette Bedienung.
Anna H.
Place rating: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Immer mal wieder beschließen wir an faulen Sommerabenden wo niemand Lust hat zu kochen in den Drosselbart zu gehen. Denn: Man kann sich immer darauf verlassen dass es schmeckt(kleine feste Karte mit Schnitzel, Salaten und einfachen Speisen wie Handkäs oder Grüné Soß, dazu eine Wochenkarte). Besonders freue ich mich immer auf die Pfifferlingsaison wo es selbige in leckerem Rieslingrahm zu Semmelknödeln gibt! Auch die Preise sind der Leistung angemessen, Getränke auch nicht zu teuer. Manchmal sind Service/Küche sehr flott und man bekommt schnell sein Essen, es ist aber oft sehr voll, dann muss man sich ein wenig gedulden. Allerdings ist das Warten hier mehr als aushaltbar, da es unter den großen Kastanienbäumen wirklich lauschig ist. Also für einen entspannten Abend mit Freunden/Familie(kinderfreundlich mit großem Sandkasten!) ohne Zeitdruck und mit lecker Essen perfekt!
Vallerie V.
Place rating: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Ich als Bayerin habe lange die Biergartenatmosphäre vermisst. Bis ich durch Zufall am Drosselbart vorbeigefahren bin gut, mein heiß geliebtes Radler an warmen Sommerabenden muss ich dort zwar gegen Äppler eintauschen, aber wir Bayern sind ja anpassungsfähig ;) Der Garten mit alten Baumbestand ist sehr schön, die Atmosphäre ist wie in der Heimat. Die Bedienungen könnten etwas flinker sein das macht aber der leckere Handkäs’ wieder wett!
Horst H.
Place rating: 3 Frankfurt am Main, Hessen
«Gartenlokal und Restaurant Drosselbart» — bei dem schönen Wetter habe ich mich drinnen nicht mal umgeschaut, sondern in lieber Gesellschaft einen gemütlichen Abend im Biergarten verbracht. Laut Homepage ist das Speisenangebot in der Sommersaison(Mai bis August) draußen wie drinnen sowieso dasselbe.
Frankfurt Eschersheim kannte ich bisher nur von Besuchen der Batschkapp — nun habe ich meine Ortskenntnisse um diesen nahe gelegenen städtischen Biergarten erweitert. Durch die Haltestellen«Eschersheim» sowie«Weißer Stein» ist der Drosselbart auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen(allerdings gibt es ab und zu Geräuschbeeinträchtigungen durch Züge).
Der Biergarten selbst verfügt über alten Baumbestand und bietet sowohl sonnige als auch schattige(insgesamt wohl 500) Plätze mit typischen Biergartengarnituren. Einen Tisch hatten wir trotzdem vorsichtshalber reserviert. Die Bedienungen haben wir als freundlich-nett-herzlich empfunden, sie könnten allerdings öfter vorbeikommen und aufmerksamer sein, wenn es darum geht, leere Gläser aufzufüllen.
Das Angebot umfaßte(und beides ist auch auf der Homepage verfügbar) die Gartenkarte(auf den Tischen) und die Wochenkarte mit Spargelkarte(identisch mit dem an der großen Tafel angeschriebenen Angebot).
Die Gartenkarte fängt beim typischen Handkäs’ mit Musik für 2,60 an und setzt sich fort mit Rostbratwürstchen, Rippchen, der berühmten Frankfurter Grünen Soße zu Kartoffeln und Eiern, verschiedenen Schnitzeln oder Salaten mit der preislichen Obergrenze von 10,40. Einzig das Rumpsteak mit Beilagen macht mit 17,90 eine Ausnahme.
Die Wandtafel bietet zusätzliche acht Gerichte, z.B. auch mal«Apfelwein Hinkelsche(= Hühnchen) mit Gemüse geschmort und Butterspätzle» zu 10,90 oder eine mit Schafskäse, Oliven und Pepperoni gefüllte Schweineschnitzel-Rolle, daneben auch noch die kleine Spargelkarte mit entweder Spargelsalat oder Spargeln mit Kartoffeln und Hollandaise(13,90), um verschiedene Fleischbeilagen erweiterbar.
Zu einem Apfelwein, den wir uns teilten, natürlich stilecht aus Bembel und Gerippten(Apfelweingläsern), hatte ich einen panierten Ziegenkäse mit Balsamico-Honigsoße und Blattsalat zu 9,90. Der Salat war mit Tomaten, Paprika, Mais, Rotkohl und grünem Salat recht bunt angerichtet und hat die passende Frische zum Ziegenkäse mit leckerer Soße gezaubert — es sah gut aus und mir hat’s geschmeckt. Auch meine Mitstreiter waren mit Schweinshaxe und gegrilltem Rippchen zufrieden.
Aus meiner Sicht hat ein Biergarten einen noch größeren Geselligkeits-Charakter als ein Restaurant, will heißen, daß ich zwar durchaus Qualität erwarte, es aber bei Service, Ambiente und auch Essen im Biergerten etwas rustikaler zugehen darf als in den meisten Restaurants drinnen. Für mich hat der Drosselbart dieses gemütlich-urige Biergarten-Feierabend-Feeling gut rübergebracht und hat auch das passende Angebot aus Hessischem und den typischen Biergartengerichten.
Cornelia S.
Place rating: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Der Drosselbart ist, wegen seines wunderschönen Biergartens, vor allem an schönen Tagen im Sommer einen Besuch wert und ich war dort inzwischen schon mehrmals Gast. Der Biergarten ist groß und bietet viel Platz. Bemerkenswert sind die Kastanienbäume, unter denen man sitzt und dank denen die Atmoshpäre dort sehr schön ist. Das Essen ist bodenständig und von solider Qualität. Es gibt auf jeden Fall bessere Restaurants in Frankfurt, aber für Biergartenverhältnisse sind das Essen und die Auswahl auf der Speisekarte meiner Meinung nach absolut in Ordnung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut. Der Service war immer freundlich und auch wenn viel los war ziemlich flott. Ich habe bisher jedes Mal Schnitzel gegessen und es war immer lecker. Die Portionen waren auch recht groß. Man wird also auf jeden Fall satt. :-) Wer einen schönen Biergarten sucht, in den man mit Freunden gehen kann und der auch für die ganze Familie geeignet ist, dem kann ich den Drosselbart wärmstens empfehlen.
Jo G.
Place rating: 5 Frankfurt, Hessen
Das Gartenlokal Drosselbart zählt zu den schönsten Biergärten Frankfurts für mich. Ein schmiedeeisernes Gartentor führt in den urigen Außenbereich, dem viele alte Kastanienbäume ihren Schatten spenden. An Sitzbankgarnituren können so allerhand Gäste Platz nehmen und aus dem großen Angebot von leckeren Gerichten auswählen. Leichte Gerichte wie Salate, aber auch herzhafte Fleischgerichte sind hier zu bekommen. Wer es traditionell mag, der bestellt sich«Handkäs mit Musik» oder«Frankfodder gri Sooß». Dazu werden aber auch noch Saisongerichte auf der Wochenkarte ausgeschrieben, wie leckere Spargelgerichte. Auch die Getränkekarte ist lang. Vom kühlen Apfelwein, Bier und guten Wein, bis hin zu allen Softdrinks reicht die Palette. Wenn gerade WM oder EM stattfindet, dann tobt das ganze Lokal. Eine große Leinwand wird dann im Garten aufgehängt und die Gäste können miteinander das Spiel verfolgen. In der kalten Jahreszeit kann man sich natürlich auch rein setzen. Die rustikale Einrichtung bietet aber nur für ca. 80 Personen Platz. Das Personal ist immer sehr freundlich und behält den Überblick.
Naima E.
Place rating: 3 Frankfurt, Hessen
Ihr sucht ein Lokal mit langjähriger Tradition? Dann seid ihr hier genau richtig. Drosselbart hat einen super schönen Sommergarten. Es lässt sich im Sommer wirklich gut aushalten im Biergarten. Drosselbart versprüht eine behagliche und gemütliche Atmosphäre. Die Freundliche Bedienung ist ausgesprochen aufmerksam. Das Gartenlokal eignet sich besonders für größere Gruppen. Veranstaltungen und Feierlichkeiten im großen Umfang lassen sich super im Gartenlokal abhalten. Das Lokal befindet sich im nördlichem Stadtteil Eschersheim von Frankfurt. Erwähnenswert sind auch die 4 riesigen Kastanienbäume. Sie bietet ausreichend Schatten und sind dabei noch schön anzusehen. In der Wintersaison oder bei kühler Witterung kann man auch im angeschlossenen Restaurant verwöhnt werden. Die Preise sind auch in Ordnung. Die Portionen sind riesig. Na dann nichts wie hin!
Ginny S.
Place rating: 3 Schmitten, Hessen
Klassentreffen im Drosselbart, für 10 Leute wurden die Tische in der Ecke zusammengeschoben, es war prima. Obwohl es wg. der Kälte draußen innen ziemlich voll war, konnte man sich gut unterhalten. Mein Holzfällersteak hat prima geschmeckt, die Menge Pommes frites habe ich nicht geschafft. Die anderen waren mit dem Essen auch sehr zufrieden. Die Bedienung war schnell und superfreundlich, für ein Fotos von uns allen zusammen stieg sie sogar unaufgefordert und kreativ und zur Verbesserung der Übericht auf einen Stuhl am Nachbartisch. Ganz toll!
Carsten G.
Place rating: 4 Frankfurt, Hessen
Das Restaurant Drosselbart ist auf jeden Fall eines meiner Favoriten. Ich persönlich weiß zwar nicht wieso man diesen Namen gewählt hat, aber es ist natürlich nicht ausschlaggebend. Ich würde es sogar Schnitzelbart nennen, wenn ich der Wirt wäre. Denn hier kann man zu relativ kleinen Preisen sehr gut und leckeres Schnitzel essen. Diese gibt es natürlich in verschiedenen Variationen wie Wiener Art, Paprikaschnitzel, Champion-Rahm oder doch Jäger. Dazu passt meiner Meinung nach natürlich ein schön kaltes Bier. Weizen oder Pils, beides gibt es auch zu besseren Preisen als in so manch anderem Restaurant. Der Service ist auch Top, Essen warm, Bier kalt, so muss es sein. Die ganze Palette an Speisen sind natürlich hausgemacht und schmecken herzhaft gut. Falls man Kinder mit nimmt ist für diese auch gesorgt. Denn hier gibt es einen Sandkasten, sowie etwas zum Malen. Insgesamt kann ich von diesem Restaurant also nur gut Berichten und empfehle auf jeden Fall dort ein Schnitzel zu essen.
TeamSc
Place rating: 4 Steinheim an der Murr, Baden-Württemberg
Wunderbar … Ein Biergarten mit Vollbedienung. Casual Dinning nennt man das wohl. Weißbier 3,30EUR … Ist wirklich ok. Die Portionen sind enorm — Jägerschnitzel für 8,90EUR also auch günstig. Das Beste ist der Sandkasten für die Kids :-)
Sebastian P.
Place rating: 4 Frankfurt, Hessen
Mein Kommilitone wohnt in Eschersheim. Da bald die nächste Prüfung ansteht, haben wir uns bei ihm zum Lernen verabredet. Nachdem wir unser Pensum erledigt haben, sind wir zum Abschalten in diesen schönen Biergarten gegangen. Dort war es so urig-gemütlich, dass ich länger geblieben bin, als ich es eigentlich vorhatte. Vertrieben hat uns erst die gegen Abend ziemlich kühle Witterung, doch im Sommer kann ich mir vorstellen im Drosselbart den ganzen Abend zu verbringen. Das Lokal habe ich nur auf dem Weg zur Toilette gesehen. Es ist ziemlich rustikal eingerichtet und sieht eher wie eine historische Gaststätte auf dem Land aus. Aber so ist eben Frankfurt: Sobald man aus dem Stadtkern raus ist, fängt das Dorf an. Insgesamt ein ziemlich idyllisches Fleckchen. Die Bäume im Biergarten und das Gebäude sehen aus, als ob sie schon seit Jahrhunderten dort stehen. Wer ein wenig Ruhe vom hektischen Stadtleben braucht, findet sie mit ein paar S-Bahn-Stationen hier!
Vinoli
Place rating: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Also der Garten mit den fünf Kastanien ist einfach eine Wucht. Gibts nur noch beim Bornheimer Ratskeller. Den Äppelwoi vom Poßmann(übrigens ein sehr netter Mensch) muß man mögen: Selbstgekelterter in Frankfurt ist weit besser. Die Küche roch gestern ganz schön fies, da haben wir das Essen doch lieber unterlassen. Aber die Bedienung ist in Ordnung: freundlich und liebenswert chaotisch. Aber Kult s. o. na, das wäre dann doch etwas hoch gegriffen. Waren wieder dort gewesen: Anfang August am einzigen vollständigen Sonnentag bisher. Der Garten war bis auf den letzten Platz besetzt. Neue Gästen mußten stehend warten. Eine tolle Stimmung, natürlich. Und das bewundernswerte: die Bedienung hatte alles im Griff: mein Kompliment. Das findet man an solch’ wilden Tagen nicht überall!
Franziska Vanessa N.
Place rating: 3 Frankfurt, Hessen
Alte Kastanienbäume sind die Kulisse der Gaststätte Drosselbart, perfekt um wunderbare Sommerabende im dortigen Biergarten zu verleben. Es gibt dort ausgewählte Weine und kühles Bier, dazu, wenn man hunger hat deftige gut bürgerliche Küche. Was ich sehr empfehlen kann sind die Tagesgerichte garantiert frisch!!!
Frankenbacher. ..
Place rating: 4 Offenbach am Main, Hessen
Wie man auch auf der Internetseite des Drosselbart lesen kann, war der seit 5 Jahren existierende Drosselbart früher, d.h. bereits um 1900 unter dem Namen«Gasthaus zur Stadt Frankfurt» bekannt. Der Inhaber war damals, Emil Müller. Basis der Gaststätte war«selbstverständlich» eine eigene Apfelweinkelterei. Heute bietet der Biergarten 500 Sitzplätze und gehört, mit den vier über 100 Jahre alten Kastanienbäumen, zu den schönsten in Frankfurt. Heute ist vieles anders, und … wer erwartet schon bei insgesamt fast 600 Sitzplätzen(500 Draussen + ca. 80 Drinnen) Gastronomie ohne System? … das Äppelweinen kommt vom Possmann. Photo link: Drosselbart — Aussen Photo link: Drosselbart — Possmann Äppelweinen Photo link: Drosselbart — Garten