Best dim sum I ever had! Dim sum is like the Hong Kong version of Tapas. In traditional dim sum places in Chinese areas, people go with friends or families, ordering several small dishes and share them together. Also like dining in a Café’, people going to dim sum places would also order teas so as to enjoy the eating, drinking and chatting with friends/families until everybody is full and satisfied. I come from Taiwan, where dim sum is one familiar type of diet in my cultural background. I am still always surprised by the quality and the taste of the dim sum dishes served in Dim Sum Haus(the original one in Konstablewache) and Dim Sum Haus 2(the new branch in Bockenheim). Since I tried the dim sum dishes at Dim Sum Haus(2), I tried to go back to several famous dim sum restaurants in Taiwan to compare the taste, and surprisingly realized that the dishes served here in Frankfurt, Germany still has the best quality and taste! Only afterward I had a chance to talk to the owner/chef of Dim Sum Haus and understood that the owner comes from Hong Kong and makes the dim sum dishes on his own, instead of ordering them from factories. That explains the freshness and great taste of his dishes. The majority of the dishes are for seafood lovers(who have to try the seafood fried noodles in Hong Kong style). For those who would like to explore local Chinese vegetables, please check out the Kang Kong stir-frying in garlic sauce(this is not on the menu — you need to order directly from the waiter/waitress) and have that with plain rice. The price level is about 15 – 20 or above per person.
Sam S.
Place rating: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Mein Liebling(Lhamo) hatte leider zu und ich sehnte mich nach dumplings(Teigttaschen). Die Besitzer des Ladens waren sehr höflich und Namen meine Bestellung(Dumplibgs mit Schweinefleisch) entgegen. –Ich erhielt vier Teigtschen(mit sehr dünnem Teig) mgefüllt mit einer Mischung aus Schwein, Garnelem und was weiß ich was noch. Geschmacklich war es eher«mittel». Freiwillig würde ich das nicht noch mal essen. Der Preis für die vier kleinen Teigtsschen(4,80 €) ist m.E. zu hoch. Das war mein zweiter und vorerst letzter Besuch. Dass das essen hier womöglich authentisch ist, will ich gar nicht abstreiten– authentisch heißt nicht zwangsweise gut. Geht lieber zu Mian Nudelhaus im Bahnhofsviertel oder zu Lhamo in Bockenheim! Cheers;)
Bella G.
Place rating: 5 Frankfurt, Germany
They offer very delicious and authentic Hong Kong style dimsum such as xiumai and hargaw. The price is € 4 – 5 per order with 3 – 4 pcs of dimsum. It’s not cheap but it’s definitely worth the price! The Dimsum Haus 2 is a branch of Dimsum Haus in Konstablerwache.
Artur S.
Place rating: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Selten so schlecht gegessen wie hier. Beim Besuch im Dim Sum Haus 2 waren Ich und meine Freunde allesamt überaus enttäuscht. Wir alle hatten die Rinderbällchen bestellt. Da es auf der Karte keine Bilder gegeben hat wollten wir es ausprobieren. Leider waren die Rinderbällchen mehr eine Art Suppe mit sehr salzigen Nachgeschmack. Zunächst wollten wir das Gericht ausprobieren aber es war ungenießbar. Wir stellten die ungenießbare Suppe zur Seite und bestellten uns einen Hänchen Gemüse Teller da wir ja noch immer Hunger hatten. Da die Suppe recht teuer war und wir nur Studenten sind bestellten wir uns einen für alle. Der Hänchen Teller war essbar allerdings etwas geschmacklos. Zum essen hatten wir alle je das selbstgemachte Icetea. Ich habe leider nicht mehr die genaue Rechnung im Kopf aber es war ziemlich überdurchschnittlich teuer. Für den Hänchen Teller sollte wir pro Person noch c. a 3 € Zuschlag zahlen da der Teller etwas größer war. Obwohl wir keinen größeren Teller bestellt hatten. Bzgl. der Suppe gab es keinen Preisnachlass. Fazit: Nach dem essen waren wir immernoch hungrig und knapp 50 € ärmer. Nie wieder!
Ishtar M.
Place rating: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Der erste Besuch erwies sich eher als enttäuschend. Das Essen war lecker, aber m. E. war Preis-Leistungsverhältnis nicht gerechtfertigt. Beim Eintreten wurde ich sehr herzlich begrüsst und dürfte Platz nehmen. Dann wurde ein Zettel ohne jegliche Erklärung hingelegt, damit ich die Dim-Sum-Gerichte ankreuze, die ich haben will. Auf der Karte waren Gerichte abgebildet, ohne, dass man diese auf der Karte mit den Preisen finden konnte. Aus zwei Gründen ist mir das wichtig. 1. weil ich gern vorher wissen will, was ich mir da bestelle, denn einige Bilder, die mich ansprachen waren dann auf der Preis-Karte mit Schweinefleisch, was ich eher nicht esse und 2. ich will auch wissen, wie viel die Gerichte, die ich mir bestellen will, kosten. Letztendlich habe ich mir drei kleine Gerichte bestellt(die sowohl auf der Bilderkarte als auch auf der Preisliste zu finden waren), alles auf dem Zettel markiert. Dann brachte mir die Kellnerin eine sehr winzige Schüssel und stellte sie auf den Tisch. Alle haben diese Schüssel bekommen, die im Restaurant waren. Dann kamen die Gerichte. Leider kamen sie eins nach dem anderen. Ich denke, der Vorteil bei Dim Sum ist eben, dass man alle Gerichte zusammen hat und hier und da mal naschen kann. Hier war es leider nicht der Fall. So entschied der Koch in welcher Reihenfolge ich wohl esse. Außerdem waren alle Gerichte dermassen brühend heiß, dass ich mir den Mund bei jedem ersten Bissen der Gerichte verbrannt habe. Mir erschließt sich bis jetzt nicht, welche Aufgabe die Schüssel hatte. Wenn sie für die kleinen Gerichte waren, so waren sie doch ziemlich ungeeignet dafür, da ich ja eher Teigtaschen hatte und deshalb wäre ein Teller eher angebracht gewesen. Da ich die Gerichte in großen Abständen bekommen habe, konnte ich ja in den Tellern essen, mit denen die Gerichte gebracht wurden. Insgesamt habe ich 16,40 € für drei kleine Gerichte und eine Cola bezahlt. Satt wurde ich schon, aber zufrieden bin ich nicht!