3 reviews of Café-Bar-Lounge Max II im Königsbahnhof Feldafing
No registration required
Karen O.
Place rating: 3 München, Bayern
Mitten im verschlafenen Feldafing steht ein hübsches, rotes Backsteinhaus: der Bahnhof wie zu Großvaters Zeiten. Drinnen eine Mischung aus Kiosk, Café und Veranstaltungsraum. In einem kleinen Verkaufsraum gibt Zeitungen, Zeitschriften, Süßes und Herzhaftes als Reiseproviant, kleine Geschenke und eine verlockende Kuchentheke. Der Gastraum ist hell mit Blick zu den Gleisen und mit Palemn dekoriert. Es gibt vier verschiedene Frühstücke; ich entschied mich für das kleine mit einer Semmel, Marmelade, Honig, Butter und einem Cappuccino zu € 4,50. Die Semmel war schon rein geruchsmäßig aufgebackene Ware(nicht TK). Der Rest war gut. Service: nett, aber noch etwas müde. Besuch 25.10.14, 9:30 Uhr
Benno M.
Place rating: 4 Starnberger See, Bayern
ich hatte schon schon vom Max II gehört oder gelesen — ich weiß es nicht mehr. so schlug ich vor, dort mal zum frühstücken hinzugehen. die telefonische reservierung war kein problem. draußen war es sonnig aber frisch, also saßen wir drinnen im café. uns gefiel das ambiente. wir entschieden uns für das Max II frühstück für 2 personen… und wurden nicht enttäuscht. im preis(22 €) waren sogar zwei hervorragend zubereitete café-spezialitäen enthalten, für die du in vielen cafes extra bezahlen darfst. bei den teigstücken hatten wir die wahl zwischen verschiedenen semmeln und croissants. als dann die frühstücks-etagere an unseren tisch kam, waren wir vom anblick begeistert. diese begeisterung steigerte sich noch, als wir die vielfältigen köstlichkeiten probierten. vieles, wie die marmelade oder der obstsalat waren selbst gemacht. der service war freundlich, flink, unaufdringlich und immer präsent. wir waren gut versorgt und fühlten uns gut aufgehoben. ein reiz am Max II liegt tatsächlich darin, und das konnte ich mir eigentlich nicht so vorstellen, die vorbeifahrenden oder haltenden züge draußen zu beobachten… für uns ist das Max II die frühstücks-empfehlung in der mitte des westufers. update aufgund der letzten beiden besuche. beim vorletzten mal waren wir nur auf einen schnellen kaffee dort. allerdings muss ich sagen, dass der espresso sehr deutsch, also für meinen geschmack zu dünn gewesen ist. gestern waren wir zu einem zugegeben wieder sehr gutem und vielseitigem frühstück da. allerdings war die wartezeit von der bestellaufnahme bis zum servieren des frühstücks viel zu lang… …und das, obwohl eigentlich nichts los war. …und weil vier sterne grad in sind, gibt’s die aktuell auch für’s Max II
Anne R.
Place rating: 4 München, Bayern
Den Bahnhof Feldafing kenne ich eigentlich nur als runtergekommene Bauruine, passend zum komplett verschnarchten Ortskern. Einziger Lichtblick: das Gasthaus Poelt, über das ich auch schon geschrieben habe. Umso erstaunlicher, dass auf einmal ein frisch lackierter Bahnhof dasteht, gleich samt«Lounge-Café» mit — was sonst– braunen Polyrattanstühlen(die sind die Pest). Könnte so auch mitten in München stehen. Erstmal erzkonservative Empörung, gemischt mit Verwunderung: wer soll denn dieses Café frequentieren, wo doch eigentlich hier fast nie Menschen zu sehen sind? Aber siehe da, sie kommen dann am Abend doch irgendwo her, und sogar das Gasthaus nebenan ist deswegen nicht leerer, sondern eher voller geworden. Der«Königs– Bahnhof» beherbergt jetzt auch das Rathaus(wie putzig!), und ein Kindergarten wird auch noch daneben gebaut. Alles neu macht der Mai also in Feldafing, und das kann einen dann doch freuen. Außerdem war der Eiskaffee gut, die Bedienung sehr nett, und die Kuchentheke sah auch einladend aus. Vielleicht bekommt das Ganze ja dann auch wieder Patina-so in 20 Jahren. Sollte man also im Lotto gewinnen, kann man getrost nach Feldafing ziehen, seinen Latte schlürfen und der S-Bahn beim Vorbeifahren zuschauen :-)