Allgemein Ich gehe jede Woche einmal zum Mittagessen in das Restaurant«The Taj». Die Homepage im Internet findet man unter: Bedienung Die Bedienung ist freundlich und kompetent. Ich hatte diesbezüglich nie etwas zu bemängeln. Das Essen Die Speisekarte ist sehr umfrangreich, wer gerne mal was ungewöhnliches ißt, ist dort gut aufgehoben. Zu Mittag gibt es auch ein kleines Mittags-Buffet. Das Essen hat mir bisher immer geschmeckt.
Das Ambiente Man sitzt an Glastischen. Das einzige was mir dort nicht so gefällt ist, daß diese Tische relativ hoch sind. Für Leute die 1.90 groß sind mag das ja gehen, aber es gibt auch kleinere Leute. Sauberkeit Alles sauber
RK User (malapa…)
Place rating: 3 Würzburg, Bayern
Allgemein Auf das Taj sind wir eigentlich nur durch den Schlemmerblock-Gutschein aufmerksam geworden; sonst ist es ein eher unscheinbares Lokal am Rande der Erlanger Innenstadt. Wir hatten reserviert, das Lokal war aber eher leer, die Atmosphäre deshalb etwas kühl und unbehaglich. Bedienung Die Bedienung(Chefin) war eigentlich wirklich sehr nett, allerdings zum Teil etwas unkonzentriert; das Lämpchen auf unserem Tisch mussten wir selber anzünden. Die Speisekarten kamen recht flott, die Getränke dauerten etwas und die Speisen ließen etwas zu lang auf sich warten; es dauerte fast eine Stunde, bis wir die Vorspeisen hatten. Vermutlich lag das daran, dass noch jemand in der Gaststube wartete, der etliche Speisen abholen wollte. Als der dann versorgt war, ging es flotter, auch bei den Leuten, die nach uns bestellt hatten. Das Essen Auf der Speisekarte gibt es die(hierzulande) landesüblichen indischen Gerichte in großer Auswahl. Wir wollten eigentlich ein Lamm-Tandoori, aber es hießt, das gebe es nicht oder würde zu lange dauern oder was auch immer. Wir haben dann einen gemischten Vorspeisenteller für zwei bestellt(9,90) und zwei unterschiedliche Lammgerichte(jeweils um die 11,50). Das mit dem Vorspeisenteller war ein Fehler, denn der bestand aus einem etwas lieblos angerichteten Haufen mit panierten Gemüsen; nachdem wir inzwischen Hunger hatten, haben wir die komplett aufgegessen und uns damit den Magen etwas betoniert. Die beiden Lammgerichte waren in Ordnung, einmal als Curry, einmal als Korma mit Kokosmilch und Mandeln, gut gewürzt, das Fleisch zart, aber ein bisschen wenig. Dazu gab es eine große Schüssel mit Basmati-Reis. Die Getränke(Lassi ca. 2,50, Wein das Viertel so um die 3,50) waren preislich in Ordnung. Wasser gab es aber seltsamerweise keine Flaschen; wir kriegten eine große Karaffe(ca 1 Liter), für die dann allerdings der Preis von drei Gläsern(also an die 6,50) berechnet wurde. Das Ambiente Wir haben uns nicht besonders wohlgefühlt: Das Lokal ist wohl eigentlich ein typisch fränkisches Gasthaus, recht altmodisch mit dunklen Holzvertäfelungen und rundum mit einer Holzbank ausgestattet. Auf ebenso dunklen Tischen liegen Glasplatten auf. Dazu gibt es Bilder und Dekor, das wohl eine indische Atmosphäre verbreiten soll, ebenso wie die leise Hintergrundmusik. Die hätte ich mir fast etwas lauter gewünscht, weil es durch die wenigen Gäste so leise war, dass man sich bemühen musste, nicht die Gespräche der anderen Gäste mitzuhören. Dann hörte man immer wieder, dass die Bedienung mit Besteck klapperte, als würde sie in einer Schüssel mit Messern und Gabeln wühlen. Irgendwie wirkte das Ganze auf uns eher ungemütlich und etwas deprimierend, aber das mag anderen Leuten anders gehen. Sauberkeit Im Gastraum war die Sauberkeit in Ordnung. Die Herrentoilette war okay, allerdings hat der elektrische Händetrockner nicht funktioniert und Handtücher gab es auch nicht.