Das Naturschutzgebiet des Egglburger See liegt westlich von Ebersberg und dient als Naherholungsgebiet für Ebersberg und Umgebung. Da der See als bedeutender Brut– und Rastplatz von vielen Vogelarten genutzt wird ist das Baden hier sehr reglementiert. Schwimmen ist aber auch eindeutig nicht die Hauptattraktion des Sees, vielmehr besticht der See durch seine landschaftliche Schönheit, die Möglichkeit Vögel zu beobachten und durch eine Vielzahl von Wander– und Spaziermöglichkeiten. Der Spaziergang rund um den See hat zu jeder Jahreszeit seine Reize und bietet viele interessanten Nah und Fernblicken. Am besten startet man in Ebersberg im Tal der Ebrach am Klostersee, von hier aus spaziert man durch das Freibad und immer entlang der Ebersberger Weiherkette bis man nach einem Gehöft auf den See trifft. Hier folgt man einer alten Eichenallee immer entlang der Nordseite des Sees. Der westliche Abschluss des Sees liegt in einem Waldgebiet — hier trifft man auch auf erste Spuren von Biberaktivitäten, aber natürlich lassen die Tiere sich am helllichten Tage nicht blicken. Auf der Südseite schwingt sich der Weg auf einen Höhenrücken, von dem man den ganzen See überblicken kann und auch die Alpenkette an vielen Tagen sehr gut zu sehen ist. Ein kulturelles Highlight ist hier die romanische Kapelle auf dem ehemaligen Burgberg. Ein Wiesenweg leitet einen nun zurück in Richtung Ebersberg, unterwegs kann man noch im Gasthaus zur Gass zur Stärkung einkehren — aber auch ohne Kaffee und Kuchen sollten die letzten Meter zurück kein Problem sein. Insgesamt beträgt die Runde ca 8 km, ist also im Bummeltempo mit einigen Aussichtsstopps in 2,5h locker erlaufbar. Da Ebersberg auch mit der S-Bahn zu erreichen ist kann der Ausflug auch ohne eigenes Auto bewältigt werden. Ich komme immer wieder gerne hierher, weil der See und seine Umgebung je nach Jahreszeit völlig unterschiedliche Stimmungen bieten und trotz seiner Nähe zu München und Ebersberg ein kleines ländliches Idyll geblieben ist.
Petra L.
Place rating: 4 München, Bayern
Südöstlich von München, am Rande des Ebersberger Forstes, liegt auf einer Höhe von 557 Metern der Egglburger See. Er ist Teil eines Naturschutzgebietes und wird deshalb nur eingeschränkt touristisch genutzt. In erster Linie ist der Egglburger See ein Rückzugs– und Brutgebiet für zahlreiche Vogelarten, die sich an dem nur knapp 3 Meter tiefen, schlammigen und mit Schilf bewachsenen See sichtlich wohlfühlen. Um die brütenden Vögel nicht zu stören, ist Baden meist erst nach dem 1. August gestattet. An den zugänglichen Stellen kann man erholsame Spaziergänge unternehmen. Es empfiehlt sich z.B. eine Kombination mit einer Wanderung im Ebersberger Forst und Erklimmen des dortigen Aussichtsturms.