Allgemein Fazit: Gerne immer wieder das Cordon-Bleu und den Schafskäse gebacken. So ist das Ruhrgebiet. Offen ehrlich und kommunikativ. Eine gute frische Küche, freundlicher Service. Aber auch den Charme des Kiez kommt an. Die Köchin Ela hat es wirklich drauf. Bedienung Locker, jung, freundlich, symphatisch aber auch aufmerksam und hilfsbereit sowie herzlich. Toller Service. Junge Betreiber-Crew. Bei der telefonischen Tischreservierung wurde so eine tolle Stimmung rübergebracht, es wurde sich sehr freundlich mit Vornamen vorgestellt; dass ich die Reservierung nur auf den Vornamen gemacht habe. Das Essen Wir wollten Fussball schauen und ich hatte erst am Vorabend einen Tisch für 4 reserviert. Wir bekamen unseren Tisch direkt so das alle 4 besten Blick auf das Fussballspiel hatte. Es sind mehrere TV an den Wänden montiert. Wir nahmen das 3 x Cordon-Bleu, 1 x die Reibekuchen, 2 x den gebackenen Schafskäse mit Oliven(in Folie gegart) und 1 x Wiener Schnitzel(echt). Das Cordon-Bleu ist selbst gemacht, kein Convenience Food !!! Die Fleischportion ist reichlich und es ist lecker saftig. Das Wiener Schnitzel sah sehr lecker aus, aber es wäre mir etwas zu klein gewesen. Der gebackene Schaftskäse war in Würfel mit Tomaten und Oliven in Folie gegart. Die Portion war reichlich. Die Reibekuchen waren mittlerer Größe und nicht fettig. Waren schmackhaft. Hier würde ich nicht schwören wollen, ob der Teig selbst gemacht ist. Der Beilagensalat war frisch und in einem separaten Schälchen auf dem Teller angerichtet. Die Pommes waren gut und es wurde bei der Bestellaufnahme immer gefragt ob man Majo oder Ketchup dazu haben möchte, dies kam dann in jeweiligen kleinen Portions-Schalen mit auf dem Teller angerichtet dazu. Es gibt leckeres Pils und Hövels-Bier vom Fass. Auch die Weinauswahl ist sehr ordentlich und nicht schlecht. Hätte ich nämlich nicht erwartet. Der Elbling war sehr gut. Das Ambiente Ein nüchterne helle Holz-Einrichtung einer klassischen Bierkneipe. Jedoch nicht den dunklen verstaubten Touch den man so schon mal kennt. Es ist hell und einladend. An den Wänden stellte eine mir bekannte und geschätzte Künstlerin(Ulla Kallert) aus der Viertel-Nachbarschaft aus. Sauberkeit Es gab Deo auf der Herrentoilette. Dies ist schon sehr ungewöhnlich für ein Restaurant mit Fussballkneipen angebot.
Honk M.
Place rating: 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Sehr freundliche Bedienung, leckere Speisen aus der Küche und gute Preise. Hier gehe ich jedes mal wieder gerne hin.
Kreuzv
Place rating: 4 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Weitläufiges Lokal, in dem es nicht sehr gemütlich ist! Muss es aber auch nicht immer sein, weil die Küche super ist und man an Spieltagen immer sehr viel Spaß hat! Dann nämlich ist der Laden voll und man hat sehr viele nette Leute um sich!!! Die Nicole ist eine sehr nette und liebenswerte Person, die immer nen guten Spruch drauf hat! Die Kegelbahn ist ein super Nebeneffekt!
Der_To
Place rating: 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Kegelbahn, Küche und Co. Mit meiner Oma war ich hier als kleiner Junge schon Kegeln. Heute hat der KREUZHOF viel von seinem historischen Charme behalten, trotz neuer Betreiberin. Die ist aber mit extrem viel Herzblut dabei, hat sich einen ordentlichen Koch geangelt und bedient so die Ureinwohner des Kreuzviertels mit bodenständiger und frischer Küche. Die Preise sind günstig, die Spezialität für mich ist Salat Kreuzhof, richtig gute zünftige Bratkartoffeln, und moderner frischer Salat eine coole Kombination :-)