Allgemein Das Ambiente ist vom Betreten an sehr angenehm. Sowohl die Einrichtung, als auch Karte ist glaubwürdig und positiv übersichtlich. Da ahnt man schon die frische, selbst gemachte Küche. Bedienung Die Bedienung ist schnell und freundlich. Sowohl die lockere Umgangsform und die nicht einheitliche Kleidung passen zum Restaurant. Entspannt genießen ist hier das gelungene Motto. Das Essen Die gefüllte Hähnchenbrust war saftig, zart und mit einer wunderbaren, offensichtlich hausgemachten Füllung bereitet. Eine Kräutermarinade, mit der sie eingestrichen war, gab dem ganzen den letzten Schliff. Die beigelegten Nudeln waren ebenfalls handgemacht und mit einer würzigen Ricotta Sauce sehr gut. Das Ambiente Auch wenn es direkt an einer Straße liegt, ist es gemütlich und zum entspannen geeignet. Die sparsame Einrichtung ist im 60 er 70 er Stil. Aber glücklicherweise nicht in orange, sondern in Beige/Braun. Sauberkeit Es ist alles sauber. Entsprechend des Stils nicht steril, aber tadellos.
Ben V.
Place rating: 1 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
zu wenig Gläser für alle Gäste, mehr als eine Stunde auf Essen gewartet, Portionen lachhaft und überteuert, nicht ausreichend Besteck, unaufmerksamer Service Ein Stern für die gute Qualität des Essens.
RK User (torste…)
Place rating: 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir hatten von dem Restaurant gehört und beschlossen kurzerhand, dass wir dort einmal einkehren müssten, um uns einen Eindruck zu verschaffen. Kurz direkt vorweg: Das sollte jeder! Die Bezeichnung Kneipenrestaurant, die im Dortmund geht aus verwendet wird, lässt die Vermutung(zumindest in mir) aufkeimen, dass es dort sehr einfaches Essen als Getränkeunterlage gibt. Weit gefehlt! Von außen wirkt es recht düster, wir haben es erst einmal nicht wahrgenommen, obwohl die Beschreibung Hohe Straße ECKE Sonnenstraße ja vermuten ließe, dass es auf der Ecke ist…;) Vielleicht haben wir auch zu sehr geschwatzt. Vor der Tür stehen links und rechts je ein etwas vertrocknetes Bäumchen, die Bierbänke noch zusammengestellt an der Ecke. Na, dachte ich so bei mir… sieht ja schon ein wenig so aus, als ob noch was gemacht werden müsste. Wir kamen hinein, der Gastraum war in angenehmem, gedeckten Grün gehalten, wir wurden vom Kellner freundlich begrüßt und es wurde uns angeboten, auch mit drei Leuten an dem Sechsertisch mit den sehr gemütlichen, stoffbezogenen Stühlen, Typ Freischwinger mit Armlehnen Platz zu nehmen. Bedienung Der Kellner hat uns sehr freundlich empfangen und zum Tisch geleitet, er wies gleich darauf hin, dass einige der Gerichte, welche allesamt auf einer Tafel stehen, nicht mehr verfügbar wären, da sie Tags darauf ein wenig«ausgeräubert» wurden. Für uns nicht weiter tragisch, lieber frisch und weniger als alles und Retorte. Als einer von uns dann zur Vorspeise die Garnelen vom Zitronenrisotto(welches aus war, die Garnelen hingegen nicht) und vom Salat mit Ziegenkäse nur den warmen Ziegenkäse ohne Salat wollte, holte er vorsichtshalber den Chef, der auch der Koch ist und welcher uns hervorragend weiterhelfen konnte. Auf unsere Sonderwünsche einzugehen, war für ihn kein Problem. Er hat uns auch alle Fragen hinsichtlich der Speisen auf dem Antipastiteller und der Größe der Garnelen sowie alle weiteren Fragen hinsichtlich des Essens wunderbar und geduldig erklärt. Der weitere Service am Abend war sehr freundlich, fast herzlich und aufmerksam aber zu keiner Zeit aufdringlich. Das Essen Wir entschieden uns also für die Gemischte Vorspeisenplatte für 2 Personen(9,90) auf welcher wir Folgendes vorfanden: Gegrillte, marinierte weiße Zucchini, Gegrillte, marinierte Auberginen und rote Paprika, hauchdünn geschnittene italienische Salami, ebenso San Daniele Schinken, scharfe grüné Oliven, getrocknete, wieder eingelegte und somit toll saftig-aromatische Tomaten, und Pecorino mit schwarzem Pfeffer. Dazu wurde ein Korb frisches und noch angeröstetes Ciabatta-Brot gereicht. Dann gab es noch den Teller mit den Garnelen, die schön mit Knoblauch und Kirschtomaten in Olivenöl genau so lange geschwenkt wurden, bis sie heiß aber genau auf den Punkt waren. Für die Optik auf ein Rucolabett gelegt. Nicht zu vergessen, den warmen Ziegenkäse, der auf der Zunge zerging und eine Portion Bruschetta(4 Stück) für 4,90 €. Übereinstimmend mussten wir zugeben, dass es die beste Bruschetta war, die wir je gegessen haben. Es wurden nur die ganz aromatischen Kirschtomaten verwendet und das angeröstete Brot war noch mit einem ganz tollen, frischen Pesto versehen. Davon lief einiges neben die Bruschette, aber es war so gut, dass der Teller mit dem übrigen Brot noch spiegelblank geputzt wurde. Als Hauptspeisen hatten wir Bavette mit Rinderfiletspitzen(12,00 €) Die Bavette waren nicht hausgemacht(was auch nicht behauptet wurde, nur zur Information), die Soße war sahnig, fleischig(ich denke, der Bratensatz des Filets wurde mit etwas Sahne abgelöscht und ich vermute auch noch einen Hauch Wein o. ä. darin) und zusätzlich zu den Filetspitzen noch mit(Stein-)Pilzen(Vermutung!), feinen Paprikastückchen und Kirschtomaten, sowie frischem Thymian versehen. Als Krönung thronte eine Scheibe Rinderfilet auf der so schon seeehr ansehnlichen Portion. Und was soll ich sagen, natürlich war die perfekt gegart, außen schön scharf angebraten, innen wunderbar rosa, und ihr wurde auch die Ruhe angetan, so dass sie sich beim Anschneiden nicht erschreckte und auslief. ;) Dazu genehmigte ich mir den teuersten Wein der Karte, einen Primitivo für 6,90 €. Salbeihähnchen mit Mangosoße(ca. 14,00 €) Sehr interessant, dass sich ausgerechnet dieser Begleiter für Hähnchen entschied, wo er doch sonst eher der Typ für gutes rotes, blutiges Fleisch ist. Auf dem Teller mittig im 90-Grad-Winkel ausgerichtet befanden sich zwei schöné Stücke zart angebratenes, mit Schinken und Salbei umwickeltes Hähnchenbrustfilet auf dem Mangosoßenspiegel. Darum herum arrangiert waren auf 12, 4 und 8 Uhr je eine ca. ½ cm dicke angebratene Kartoffelscheibe, darauf eine 2 cm dicke Zucchinischeibe, gekrönt von einer Kirschtomate. Es sah wirklich sehr ansprechend aus, leider sind meine Fotos von diesem Abend viel zu dunkel, um dem gerecht zu werden, daher sei hier die Phantasie zu bemühen. ;) Das Hähnchen war wunderbar zart und saftig und die V…
Flexyo
Place rating: 3 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Netter Laden, hat das Zeug zur Stammkneipe. Kleiner, ueberschaubarer Thekenraum mit angrenzendem Esszimmer. Sehr freundliche Bedienung, leckeres Essen von einer nicht alltaeglichen Speisekarte. Gerne kommen wir wieder.
Vile_k
Place rating: 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Der vielversprechendste Laden(Bar /Ristaurante) in Dortmund seit langem. Super Interieur, richtig gute italienische Küche abseits des Dortmunder Pizza/Pasta-Mainstreams und sehr gute Weinauswahl. Der Patrone kocht im 1. OG, ist aber dennoch sichtbar; das Team ist jung und sehr freundlich. Leider ist noch nicht alles ganz so gut eingespielt, aber das wird hoffentlich noch. Für die Stadt und das Viertel eine echte Bereicherung.
Ruhrsc
Place rating: 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Super! Endlich mal wieder ein Restaurant was keine Pizzabude ist! Speisen so toll wie beim Mama Mia, nur ist das Ambiente nicht so arrogant und dekadent! Der Laden ist gemütlich und alternativ. Hier fühlt sich der Student ebenso gut aufgehoben, wie der Geschäftsmann. Ein begnadeter Koch steht am Herd, welcher schon in einigen tollen Gastrobetrieben in Dortmund gearbeitet hat und tolle Rezepte aus seiner Heimat Bella Italia mitgebracht hat! Nettes Personal faire Preise, einfach toll. Macht weiter so!
Victoria M.
Place rating: 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Wer edle italienische Speisen und Wein liebt ist hier genau richtig! Schönes angenehmes Ambiente, man kann sich einfach wohl fühlen und das bei moderaten Preisen!