Allgemein Das Gasthaus liegt idyllisch und für jeden gut zu erreichen. Es ist geschmackvoll und gemütlich eingerichtet. Jeder Gast kann sich gleich wohlfühlen. Die Möbel sind sehr ansprechend. Das Gasthaus wirkt von außen sehr gemütlich und rustikal und von innen sehr heimelig. Bedienung Die Bedienung ist sehr aufmerksam und sehr freundlich. Der Service ist herausragend gut. Außerdem sind die Bedienungen sehr gepflegt angezogen und gut gelaunt bei der Arbeit. Das Essen Die Speisekarte ist gut durchdacht und es werden frische Mahlzeiten angeboten. Mein Schweinsteak mit Pommes war lecker sehr zart und schmackhaft. Der Salat war außergewöhnlich frisch und knackig. Das Ambiente Die Einrichtung ist sehr ansprechend und gemütlich. Sehr gemütlich. Man kann die Seele baumeln lassen. Geschmackvolle Vorhänge zierten die Gaststätte. Jeder der in Zons Urlaub oder Wanderaufenthalt hat sollte da zum Essen gehen. Sauberkeit Die Gaststätte ist sauber und frisch geputzt. Auch im Sanitärbereich war es sauber. Die Tischdecken war frisch aufgelegt.
Uwe J.
Place rating: 3 Monheim am Rhein, Nordrhein-Westfalen
Nach einer schönen Radtour war ich nun auch mal hier ich muss sagen die Terasse ist ok und die Preise auch aber der Milchkaffee sorry der Schmeck wie aus der Tüte :-(Aber der Service war schnell und freundlich.
Elmar W.
Place rating: 2 Ludwigsburg, Baden-Württemberg
Ambiente OK bis gut Service befriedigend Kaffee mieserabel Essen allenfalls akzeptabel Da verspricht das drumherum leider viel mehr als man bekommt. Ich weiß nicht ob Die nur nen schlechten Tag hatten, Ich erwarte jedenfalls mehr für den Preis.
Knight
Place rating: 5 Berlin
Soeben stolperte ich über die Bewertungen meiner Vorredner. An genau diesem Abend war ich ebenfalls im Restaurant und muss nun etwas schmunzeln, da ich mich nur zu gut daran erinnere. Es war ein warmer Sommerabend und selbstverständlich ist dann in einem Restaurant mit Außengastronomie in exponierter Lage in einem Touristenort am Rhein Hochbetrieb. Dass es in einer solchen Situation etwas hektisch zugehen kann, sollte keiner Erklärung bedürfen. Ich bin viel in der berliner Gastronomie unterwegs und hatte noch nie ein Problem damit, schnell einen Teller an meinen Sitznachbarn weiterzureichen. Gut, zugegeben wäre ich da im VAU auch etwas irritiert, aber hier ist ja nun die Rede vom Restaurant«zur Post». Ja, an jenem Abend ist ein dicker Ast vom einem Baum abgebrochen. Wir haben uns alle erschrocken, aber der Ast landete auf einer Wiese ohne dass irgendeine Gefahr für Leib und Leben bestand. Der Kellner fragte, ob alles ok sei und betrachtete den Ast. Nun stellt sich mir die Frage, welchen Einsatz dieser sonst hätte zeigen sollen. Was in der Bier-Affäre nun genau passierte, weiß ich nicht. Ich habe zu meiner eigenen Unterhaltung lediglich den theatralischen Abgang des Krimiclubs vernommen. In unserer Speisekarte war jedenfalls der allen Gästen gleich berechnete Preis aufgeführt. Da es laut Kellner kurz vorher eine Preiserhöhung gab, gehe ich davon aus, dass dem Krimiclub versehentlich eine alte Speisekarte vorgelegt wurde. Das ist natürlich nicht optimal, aber wir kochen ja alle nur mit Wasser, wa? Mal angenommen, in meinem Restaurant führte sich jemand so auf, würde ich ebenfalls Restaurantverbot erteilen. Wobei ich nun erwähnen möchte, dass ich nicht weiß, in welcher Reihenfolge hier was genau passiert ist. Nun würde ich aber abschließend gern meinen persönlichen Eindruck des Restaurants schildern. Die Speisen haben mir sehr gut geschmeckt, ich hatte Fisch und meine Begleitung war ebenfalls zufrieden. Die Bedienung erschien äußerst zuvorkommend. Natürlich besucht man hier, wie schon erwähnt, nicht das VAU und kann somit auch keine Butler im Frack und Speisen, die unter der Glocke hervorgezaubert werden erwarten. Um einen Ausflug nach Zons in schöner Atmosphäre ausklingen zu lassen, möchte ich dieses Lokal aber gern weiterempfehlen.
Andrea
Place rating: 1 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Seit Mai diesen Jahres gehöre ich auch dem KCKK an. Gründung in Zons. (Krimi-Club KonrinthenKacker) Der Schönwetterzuschlag von EUR-, 15 pro Kölsch ist nicht nur unverschämt gewesen, sondern schlichweg kriminell. Der Kommentar sowie das ausgesprochene Lokalverbot seitens des Inhabers eine Farce. Da die Toiletten unter Wasser standen, das sogenannte Salatbuffet verwelkt war und in den Salatsaucen die Fliegen schwammen, sollte sich das Ordnungsamt mal mit dem Laden mal befassen. =============================== Nachträglich fällt mir noch was ein: Als wir dann endlich einen Tisch zugewiesen bekommen hatten, brach an dem ca. 5 Meter neben uns stehenden Baum ein riesiger Ast ab. Wir haben usn sehr erschrocken, aber diese so genannten Gastronomen kümmerte sich in keinster Weise um diesen Vorfall. Ich habe fertig.* ================================