«Alte Römerstraße» könnte ja altehrwürdige Erinnerungen hervorrufen, nicht jedoch in diesem Bereich von Dachau: Googeln Sie mal auf Dachau Gewerbebiet Ost 4. Inmitten dieser architektonischen Meisterleistungen ist auch ein erdgeschossiger Bau, der als Pizzeria genutzt wird. Der«Biergarten» draußen ist schwer beschreibbar, innen war die Location vermutlich früher eine Bierkneipe. Durch das Rauchverbot musste dies wohl zu einem Restaurant entwickelt werden, sichtbar an den ordentlichen Tischen und an einigen farbigen Bildern an der Wand. Ein Restaurantcharakter stellt sich jedoch nicht ein, denn die Tische sind nicht eingedeckt, eine frische Deko ist Fehlanzeige — ich fühle mich hier nicht zum Essen eingeladen.
Man kann da aber doch ganz bodenständig und normal bepreist essen: Meine Pizza Quatro statione(6,90 €) hatte einen ordentlichen Boden und war gut belegt. Leider irgendwie lieblos, weil ich keine Kräuter oder ähnliches fand, sondern eben nur die typischen Auflagen. Die zu anderer Gelegenheit verspeisten Spaghetti mit Meeresfrüchten(7,50 €) waren von den Nudeln her schön zubereitet, die Früchte nicht nur reichlich, sondern auch wohl schmeckend und in der Konsistenz zart.
Der Service kümmert sich natürlich vorwiegend um die Stammgäste, ist aber aufmerksam. Innerlich erheiternd war etwa die Reaktion des Service auf meine Frage, ob ich bei den offenen Weinen den Pinot grigio oder doch den Chardonney wählen solle: Ich wolle wohl Rotwein — obgleich ich gerade die Spaghetti bestellt hatte, für die dann beim Servieren noch Parmesan angeboten wurde.
Fazit für mich, der nur bei zwei Mittagessen dort war: Wer in ein Restaurant zum Essen gehen will, geht wegen des bescheidenen Ambientes nicht dorthin. Wer aber dort ist und sich wohlfühlt, kann dort auch ordentlich essen.