Das Zippiri besticht neben dem sehr guten Essen durch seine außergewöhnlich freundliche Atmosphäre im Service. Hier kocht und arbeitet ein Familienbetrieb(die Fam. Piras) und dieser familiäre Flair überträgt sich auch auf die Gäste. Tochter Sara gab uns sogar Reisetipps für unseren Toskana-Urlaub und nahm sich sehr viel Zeit, um uns alle Sehenswürdigkeiten aufzuschreiben. Top! Die Essenskarte ist klein und wechselt regelmäßig und die Speisen werden ausschließlich mit sehr frischen Zutaten zubereitet. Hier kommen keine Convenient-Produkte zum Einsatz! Auch Pizza sucht man hier vergeblich. Ein Italiener mit einer feinen Küche und mit hochwertigen Zutaten. Es kann daher sein, dass das ein oder andere Gericht nicht mehr bestellt werden kann, sollten die Zutaten nicht mehr vorrätig sein. Mich stört das nicht. Grundsätzlich gilt: Qualität vor Quantität. Verbessungswürdig: Aber hier liegt auch einer der wenigen Kritikpunkte: die Speisen sind für die Preise doch recht klein, bestellt man nicht noch eine Vorspeise und u.U. keine Nachspeise, geht man ungesättigt aus dem Restaurant. Das Preisniveau ist schon recht hoch, dafür die Portionen meist zu klein. Die Preis-/Leistungsverhältnisse stimmen nicht ganz. Das allgemeine Ambiente des Restaurants ist leider nicht gemütlich. Das Licht zu hell, die Deko teils unpassend und zu rustikal für einen feinen Italiener. Man fühlt sich irgendwie wie in einer etwas kühl eingerichteten Küche. Was bei diesem Preisniveau absolut fehlt: ein EC-Kartengerät!!! Nicht jeder Restaurantbesucher hat stets so viel Bargeld bei sich. Dennoch: die Qualität des Essens sowie der freundliche Serive sprechen für sich. Ich würde das Restaurant empfehlen!
Alex R.
Place rating: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Schade schade. Das Anliegen des Ladens ist eindeutig, hier soll gehobene italienische Küche geboten werden, leider scheitert das Ganze dann am Ambiente und am Preis/Leistungsverhältnis. Man fühlt sich dort wie in einer gefliesten Kellerwohnung, lanciert von Topfpflanzen und komischer Deko. Bestuhlung ist recht rustikal, ist das so gewollt? Das Essen selbst ist ein absolutes Wechselspiel. Es befindet sich bei sämtlichen Speisen auf den Tellern jeweils nur eine Komponente, die tatsächlich gelungen ist und auch wirklich gut schmeckt. Hier kann man absolut nicht von einer runden Sache sprechen. Fleisch ist toll, Beilagen eher schwach und dazu noch nichtmal heiß. Das ganze kostet dann auch noch viel zu viel, hier will man wohl betonen dass das Lokal zum gehobenen Umfeld gehören will. Das klappt bei dem Angebot aber absolut nicht, und so geht man am Ende zur Tür heraus und fragt sich, ob das Geld nicht woanders besser angelegt wäre.
Guido M.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wirklich sehr guter Italiener. Wenn er denn auch einen EC-Leser hätte müsste man nicht bis zum Ebertplatz und zurück rennen. Aber das Essen war den Spaziergang wert.
Charlotte Z.
Place rating: 5 Berlin
Ein mit sehr viel Liebe betriebenes Restaurant. Der Service und die Küche sind exzellent, die Weinempfehlung immer passend. Ein absolutes Muss im Agnesviertel!
Werner H.
Place rating: 5 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Das Zippiri(alt sardischer Name für Rosmarin) liegt im Souterrain an einer Hauptverkehrsstraße am Reichensperger Platz nicht weit vom Kölner Zoo. Keine einfache Lage aber die Familie Piras hat hier eine kleine Wohlfühloase geschaffen. Die Terrasse rund um das Eckhaus ist mit einem Sichtschutz zur Straße und mit vielen schönen teils mediterranen Pflanzen ausgestattet und so kann man hier(trotz Straßenlärm) angenehm verweilen und genießen. Schon vor dem Eingang fällt der Kräutergarten auf und verheißt einem gut und wahrhaft mit frische gewürzte Speisen. Bedienung Die Bedienung war überaus freundlich und sehr aufmerksam. Nett fand ich mit welchem Selbstbewusstsein die Chefin des Hauses zusammen mit dem Öl, welches wir uns zum Dippen mit dem gereichten Brot gebeten hatten auch Salz und Pfeffer wider vom Tisch abräumte mit der Bemerkung: «ich glaube das brauchen sie nit mehr» — und sie hat sogar recht behalten:) Das Essen Als Vorspeise bestellten wir Jakobsmuscheln mit Steinpilzen, Tomaten mit fantastischem Büffelmozzarella und Basilikum sowie eine Tomatenmousse mit Parmesan und frischen Kräutern. von den Hauptgerichten kosteten wir hausgemachte Ravioli mit Steinpilzfüllung und Trüffelrahm, das Rinder Filet Steak, Lammfilet und ich hatte den Loup de Meer mit Steinpilzen dazu mediterrens Gemüse und Rosmarinkartoffeln. Alle Speisen waren mit viell libe angerichtet, schmeckten köstlich und waren sehr gut abgeschmeckt. Man schmeckte die frischen Kräuter und nachwürzen war tatsächlich nicht nötig. Das Steak und Lammfilet hätten gerne ein bisschen mehr rosa sein dürfen. Die Speisekarte ist nicht zu lang und bietet doch reichlich Auswahl für jeden Geschmack, insgesamt fand ich die Steinpilze ein wenig zu dominant vertreten. Beeindruckend ist auch die Weinkarte, wir hatten einen roten Contado Riserva, Aglianico del Molise für knapp 30 Euro und ware sehr angetan. Auch mein Lieblings-Sarde«Terre Brune» fand sich auf der Karte. Trotz meineer Liebe für Süßspeisen reichte die Kapazität meine Magens an diesem Aben nur noch für einen guten Espresso. Insgesamt ein sehr stimmiger und genussvoller Abend. Das Ambiente Da wir nur auf der Terrasse gespeist haben kann ich nicht viel zum Ambiente des eigentlichen Lokals sagen. Ein kurzer Blick ins Innere verhieß vielversprechendes, verschiedne Räume, Ecken und Winkel, hübsche Weinregale und vile liebe zum Detail. Sauberkeit Keine Beanstandungen, auch bei einem kurzer Gang zur Toilette zeigte sich diese in makellosem Zustand.
Franzi R.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Heute bin ich dran mit der Bewertung für Zipiri Gourmetwerkstatt — Weinbar. Aber erstmal, was soll bitte schön Zipiri heissen? Es sollte auf sardisch Rosmarin heissen. Aber in der Antike war Rosmalin ein Symbolder Liebe. Und laut Beschreibung der Besitzers und Kochs, die Liebe(seine Liebe) sollte für all das stehen, was man in Zipiri sieht, riecht und schmeckt. Kann ich das spüren? Mein Urteil: Man fühlt sich hier irgendwie in einem kleinen italienischen Restaurant, irgendwo in Italien. Ich habe zwar noch nicht geschafft die Insel Sardegna zu besuchen, aber irgendwo in Umbrien oder Toscana oder sogar auf Korsika könnte Zipiri doch zu finden. Gefühlt. Sarah, die charmante Tochter des Signore Marco Piras hat uns den ganzen netten Abend begleitet. Mein Hauptspiese(Fleischbällchen mit Erbsen und Tomatensoße) war gut aber das Dessert(Schokotörtchen mit einen warmen flüssigen Kern) war einfach sehr gut gelungen. Ich höre meine 3 Begleitung schwärmen auf ihre hausgemachte Pasta/Ravioli. Die Portionen sind zwar nicht all zu groß, — preislich fair, aber dafür sind sie fein und liebevoll serviert.
Carsten M.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Dieser kleine ital. Familienbetrieb hat einen hohen Anspruch auf Qualität. Das merkt man in allen Gerichten und am Service. Das Pastagericht und das Dessert waren hervorragend. Bevor ich aber zur Höchstnote greife steht noch ein weiterer Test aus. Einziges Manko ist, dass ich es nicht ganz so gemütlich sondern atmosphärisch etwas zu kühl finde, da die Wände zu hell und zu kahl sind.(Meckern auf hohem Niveau.)
Sandra Gourmeant W.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Zippiri kannte ich bisher noch gar nicht. Aber wer probiert nicht mal gern etwas Neues aus. In der Nähe des Kölner Weindepots bietet es sich eigentlich eher für die Grundlage vor der Weinprobe an, schmeckt aber auch danach sehr lecker, auch wenn ich nicht trinkfest genug bin, dann noch etwas alkoholisches zu bestellen. Die Speisekarte am Eingang klang sehr vielversprechend und hat dieses Versprechen auch mehr als eingehalten. Die Kürbisravioli waren am Abend schon alle gegessen. So hervorragend wie die Steinpilzravioli waren, konnte ich das allerdings nicht lange bedauern. Die Erklärung, dass es sich um einen reinen Familienbetrieb handelt, und deshalb nur eine bestimme Anzahl an Gerichten zubereitet werden kann, da alle Nudeln selbstgemacht sind, fand ich in Ordnung. Das ist mir lieber als die Alternative. Dass die Ravioli selbstgemacht waren, hat man übrigens auch geschmeckt, und ich weiß aus eigener Erfahrung, wie viel Aufwand das ist. Auch das Essen der anderen Gäste sah phantastisch aus, und hat den Wunsch geweckt, dieses Restaurant auf keinen Fall aus den Augen zu verlieren. Dazu hat auch der ansprechende Innenraum und die angenehme Atmosphäre sowie die freundliche und zuvorkommende Art des Service beigetragen. Zum Abschluss habe ich noch ein Schokotörtchen bestellt, das auch ganz hervorragend war. Innen mit einen flüssigen Kern, wie ich es mag, kann ich es allen empfehlen, die gerne Schokolade mögen.
Robert M.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nach einer Weinverkostung im Weindepot war es eine wirklich gute Entscheidung(Danke Carsten ;-)) hierher zu gehen. Die Speisekarte bot eine interessante Auswahl an Vorspeisen und Hauptgerichten. Später erfuhren wir vom freundlichen Service noch die leckeren Desserts. Leider gab es die vor der Tür angeschriebenen Nudeln mit Kürbis nicht mehr, aber die Alternative mit Steinpilzen und Salbeibutter war schmackhaft und von der Menge passend. Hier schmeckte man sofort das die Ravioli hausgemacht sind. Vielleicht hätten sie ein paar Sekunden eher aus dem heißen Wasser gemußt, aber das wäre jetzt nur eine winzige Kritik. Als Nachspeise nahm ich den Crêpe mit Mascarponecreme, was ein Gedicht war. Die Kellnerin war sehr freundlich und wir mußten auch nicht lange auf unsere Bestellung warten. Von mir gibts eine klare Empfehlung und heute erstmal 4 Sterne, weil ich unbedingt nochmal hingehen muss um eins der Fleischgerichte zu probieren.
Nicole S.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Bis jetzt war ich nur Mittags dort, war aber sehr zufrieden nur die Auswahl scheint mir auf Dauer etwas klein auch wenn es eine Tageskarte ist Trotzdem weiter so vllt mit 2 bis 3 Gerichten mehr
Kommun
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wow! Schon beim ersten Mal supernett, beim zweiten Mal auch, beim dritten Mal auch Endlich mal wieder ein Laden, dem man die Leidenschaft seiner Betreiber anmerkt. Sehr leckeres Essen sowohl mittags als auch abends! Umwerfend sympathisches Team! Sehr nettes Ambiente! Top-Qualität zu fairen Preisen. Ein echtes Highlight in der Kölner Gastro-Szene! Werde so oft wie möglich wiederkommen!
Stephan K.
Place rating: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Brandneu eröffnet in den Räumlichkeiten des Pays bas und danach des glücklosen La Terrazza. Offensichtlich ein Familienbetrieb(Vater in der Küche, Muttelr, Tochter und Freund derselben im Service), der sich absoluter Frische und ausgesuchter Zutaten verschrieben hat. wir waren am ersten Tag nach dr Eröffnung da, naturgemäss lief da noch nicht alles so rund, aber uns hat’ sehr gefallen! Location: Die Riehler Strasse als einer der Haupteinfallsstrassen Kölns ist sicher nicht der ideale Ort, um gemütlich draussen zu sitzen, die Besitzer haben sich allerdings viel Mühe gemacht, den Aussenbereich optisch wie akustisch abzuschirmen. Drinnen ist es geräumig, hell und geradlinig mit ein paar stylistischen Gags gefiel uns sehr! Essen sehr überschaubare, ‘handgemachte’ Karte, die anscheinend täglich je nach Marktangebot variiert wird(wäre schön, wenn das beibehalten würde). Wir hatten Kürbissuppe mit Prosecco(phantastisch, viel besser, als der Hokkaidosud, den man überall vorgesetzt bekommt), Pasta mit Salsicca Ragout(genau so wie es sein soll von Würzung und Textur), als Hauptgang Rinderfilet bzw. Entenbrust, beides sehr gut, aber nicht ausergewöhnlich(o.k., selbst schuld was will man damit schon Aussergewöhnliches machen.). Getränke Wir hatten einen offenen Rotwein auf Empfehlung des Hauses– sehr gut. Service Unglaublich charmant und engagiert, an der Professionalität könnte noch etwas gearbeitet werden ;-) Fazit: Könnte ein echter Lieblingsitaliener(Sarde) werden, wenn die Ansprüche aufrecht erhalten werden. Preislich im Mittelfeld, sehr angenehmes Ambiente, aus unserer Sicht besteht eine echte Chance, dass der ‘Hauch des Todes’, der immer über dieser Ecke gelegen hat, gebannt ist. Ich würde es mir wünschen, und es dieser wirklich sympathischen Familie gönnen! a