Super. Schön. Selbst bei schlechterem Wetter mit Decke…
Cosi Lia M.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Echt gut gemacht! Bei gutem Wetter und angenehmen Temperaturen bietet das Sommerkino die perfekte Kulisse — ein Kinoerlebnis mit Blick auf den Dom. Die Preise für Snacks und Getränke sind fair, z.B. eine Tüte Chips(normale Packung) kostet 3,50 €. Der Eintrittspreis beträgt 9,10 € bei Vorbestellung und 8 € an der Abendkasse. Das Prinzip kann ich nicht ganz nachvollziehen, ihr etwa? :) Bei Dunkelheit geht es dann los; kurz mit Werbung und dann mit der Verlosung von weiteren Kinokarten, um die Zuschauer zu animieren. So kann es leider sein, dass der Kinofilm ziemlich spät anfängt und man erst um 1 – 2 Uhr wieder zu Hause ist. Zudem gibt es mittendrin eine 15min Pause, die man sich auch sparen könnte. Aufgrund vom Abverkauf verstehe ich da Prinzip natürlich. Die Treppe sind gleich die Sitze und ziemlich hart. 8D Das nächste Mal würde ich mir jegliche Kissen mitbringen, die ich besitze. :D
Nadine B.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Auch dieses Jahr, einfach wieder nur eine super Sache! Wir waren vor dem Kino gemütlich im Rheinauhafen essen und waren somit schon ordentlich in Sommerstimmung. Der Eingang vom Kino ist mit Sand ausgelegt, die Sommerstimmung setzte sich also fort. Der Eintrittspreis von 8EUR ist super fair, für das, was man dort geboten bekommt. Um es etwas gemütlicher auf den Betonstufen zu haben, werden Sitzkissen und Decken kostenlos zur Verfügung gestellt. Leider waren nicht für alle ausrechend Decken da, es wird abends doch recht kühl. Man kann vorab sich sogar einen Strandkorb reservieren, was wir allerdings nicht gemacht hatten. Die Leinwand befindet sich auf dem Wasser in einer sehr angenehmen Entfernung. Die Akustik war ebenfalls gut. Doch bevor es mit dem Film«Der Nanny» losging, spielte noch eine Band ca. 45 Minuten. Wow, das war einfach nur der Hammer! Noch ein kleines Konzert vorab und die Lieder, teils bekannte teils eigene Komposition, waren wirklich gut. Man kann sich im Kino für vertretbare Preise Getränke holen. Wehe dem, der jedoch auf Toilette muss. Der hat einen echten Weg vor sich, denn die befindet sich im Boote hinter der Leinwand. Alles im allem. super Abend.hingehen .Lohnt sich: O)
Moni M.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich habe dort im Juni den Film Grand Hotel Budapest gesehen und war schwer begeistert. Man sitzt entweder in Liegestühlen, auf Hockern(wenn man früh genug dran ist) oder ganz normal auf der großen Treppe(hier gibt es Unmengen an SItzkissen, die man sich kostenlos ausleihen kann). Getränke gibt es zu kinoüblichen Preisen an der Bar zu kaufen. Aschenbecher bekommt man auch kostenlos ausgeliehen. Vor dem Film wurde uns noch ein kleines Musikprogramm geboten(die Sonne muss untergagangen sein, damit man auch alles sieht, was auf der Leinwand angespielt wird). Mitten im Film gibt es eine kleine Pause, um sich die Beine auszutreten oder auf Toilette zu gehen(Vorsicht, es kann jederzeit einfach wieder losgehen mit dem Film.) Die Atmosphäre muss man einfach mal erlebt haben!
Schmac
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Schönes Freiluftkino, Preise absolut ok, eine wirklich nette Atmosphäre mit Dom und schönem Köln-Flair im Hintergrund. Um einen netten Abend mit Freunden und/oder Partner zu verbringen, sehr schön! Unterlege-Kissen und Decken werden bereit gestellt, ich empfehle trotzdem noch ein dickes Kissen mitzunehmen, da die Stufen mit der Zeit hart werden können ;) Empfehlung!
Wasmac
Place rating: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Groß Public Viewing zur EM bewerben und die Spiele dann im Zelt übertragen, wie läppsch ist das denn? Ich habe ganze Heerscharen von Fußballfansgesehen die hier eigentlich das 1. deutsche Spiel dort sehen wollten. Fußballschauen ging auch, aber nur auf recht schnödem Großfernseher, anstatt wie angekündigt und angepriesen auf Kinoleinwand. Wie wärs in Zukunft mit nem Schild auf dem angezeigt wird was hier auf Kinoleinwand wirklich gezeigt wird, alles andere finde ich Augenwischerei.
Rukola
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Schönes Ambiente: man schaut auf das Wasser den Himmel und kann sich bei einem Film ein lecker Kölsch genehmigen. Sehr lauschiges Plätzchen!
Anika S.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Es gibt doch nichts Schöneres im Sommer draußen zu sitzen und die Wärme zu genießen. Mit einem kölsch oder einem schönen Glas Wein lässt sich das ganze noch viel mehr genießen. Hat man dann aber noch eine große Leinwand vor sich auf der ein toller, alter oder auch neuer Film läuft ist es der Traum :-) Im Sommer kann man dies täglich ab 19:30 Uhr in Lounge-Atmosphäre im Rheinauhafen erleben. Den Sonnenuntergang hinter dem Kölner Dom bekommt man gratis dazu. Jeden Tag läuft hier ein anderer Film. Auf der Homepage kann man sich darüber erkundigen. Die Mitarbeiter sind alle sehr nett, ich glaube hier arbeiten fast nur Studenten. Das ist ja auch ein toller Sommerjob. Man arbeitet im Freien und kann sich auch noch Filme anschauen. Das ist mal etwas anderes, kann ich jedem empfehlen der an einem Sommerabend noch nicht geplant hat.
Anja B.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ganz großes Kino! Gerade habe ich per Verteiler eine Mail bekommen, dass das Sommerkino im Rheinauhafen um eine Woche verlängert worden ist. Gut, heute ist aufgrund des Wetters der Film mal wieder ausgefallen. Hoffen wir einfach, daß Petrus ein Einsehen hat und es die nächsten Tage wieder schöner wird. Das Openairkino am Yachthafen ist nämlich großartig. Man sitzt unterm Sternenhimmel auf den Stufen einer Treppe und schaut über das Hafenbecken hinweg auf eine schwimmende Leinwand. Allein die umwerfende Kulisse ist schon einen Besuch wert. Man sitzt inmitten des Hafens — auf dem Wasser glitzert das Licht des Films, rechterhand die Kranbauten, geradeaus Blick auf die Domspitzen. Die gezeigten Filme sind keine aktuellen Blockbuster, dafür werden aber sehr ausgesuchte Klassiker und feine Programmfilme geboten. Zudem kann man sich an der Bar mit Getränken und Knabberkram versorgen. Das jeweilige Programm kann man auf der Internetseite studieren, dort gibt es dann auch direkt einen Live-Wetterradar. Die Filme starten mit Einbruch der Dunkelheit gegen 21.00 — 22.00 Uhr. Es empfiehlt sich allerdings, ein Kissen oder eine Decke mitzubringen, da die Betonstufen auf Dauer dann doch ein wenig hart und unbequem sind.
Marc T.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Auf der Website kann man lesen, dass es auch 2009 wieder Biergarten und Open-Air-Kino am Yachthafen geben wird. Das ist gut, denn einen feineren Platz kann man sich für laue Sommerabende kaum vorstellen. Ungefähr 300 Meter von der Haltestelle Ubierring entfernt sitzt man dort im Freiluftkino mit eingebautem Biergarten und Hafenatmosphäre. Wirklich nett!
Rainer
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
ab 10. Juli 2008 ist es wieder soweit. Man sitzt auf den Stufen zum Kölner Yachthafen und schaut auf die Leinwand über dem Wasser. Sehr schöné Urlaubsatmosphäre und auch ohne Film ein angenehmer Biergarten.
Cinema
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Bei gutem Wetter eine sehr schöné Alternative für den Kinobesuch, oder für die Veranstaltungen, draussen beim Kölsch ;) — Vorher sollte man unbedingt die Website(wegen dem Filmprogramm) und ausserdem den Wettergott befragen.