Das Essen war ganz okay, aber nichts spezielles…(Mittagsmenu zumindest). Bietet eine einfache italienische Küche, befindet sich allerdings eher in einembhöheren Preis Segment. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Das Lokal wirkt sauber, war aber eher kalt.
Sal S.
Place rating: 5 Warren, MI
Service was great. Eggplant and lamb chops where some of the best that I have had. I give it 4.5 stars.
Düpk
Place rating: 1 Berlin, Germany
Reine Abzocke! Trotz unverschämt überhöhter Preise, ist das Essen, Schweinefraß gleichzustellen. Es wird auf verschmutzten Tellern serviert. Schlechte Fleischqualität, lächerliche Portionen und unfreundliche Bedienung! Ich kann alle Qyper nur davor warnen!
Steffa
Place rating: 2 Berlin
Ich muss mich knuddel01 anschließen. Die Preise sind überteuert und die Portionen sind lächerlich. Die Qualität vom Fleisch ist okay aber den Rest kann man Knicken. Leider gibt’s im Restaurant keine richtigen Beilagen. Als Beilage bekommt man einen kleinen mini Salat mit 2 kleinen Tomaten und 2 gurken und dazu gabs den Lammrücken. Die Portion hat einen stolzen preis von 30EUR viel zu viel für das was man bekommt von daher nur 2 Sterne !
Beauty
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der beste Italiener in Köln !!! Hier wird immer alles frisch zubereitet. Das Personal ist nett, ohne aufdringlich zu sein, immer freundlich und gutgelaunt und auch zu Späßen aufgelegt. Auch wenn Luciano das Restaurant an Nunzio abgegeben hatist es doch qualitativ sehr gut geblieben. Wir besuchen das Restaurant nun bereits seit 15 Jahren. nirgendwo gibt es so gleichbleibende gute frische Qualität und italienische Küche wir dort. Einfache, schlichte Gerichteso wie es sein soll. Auch wenn die Preise etwas gehobener sind, stehen sie doch in einem fairen Preis-Leistungsverhältnis. Besonders schön ist es, das man bei sonnigem Wetter auch auf der Terasse sitzen kann. Wer also einen netten Abend bei guten frischen leckeren italienischen Zubereitungen genießen möchte, ist hier genau richtig.
RK User (lolatw…)
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein etwas karg eingerichteter Italiener. Aber so sind die meinsten, wo es gut schmeckt — muss ich immer wieder feststellen. Zuvor wollten wir im Jaipur speisen. Das indische Restaurant hat nur einige Speisen aus der Karte genommen, welche wir immer gerne aßen. So entschieden wir uns für Luciano.(2 Häuser weiter) Das Restaurant befindet sich in unmittlebarer Nähe des Hbf Köln. An diesem Abend waren relativ wenig Gäste dort. Glück gehabt, sonst ist das Ding immer rappelvoll! Ich kann mir vorstellen, dass wenn ein paar Gäste mehr da gewesen wären, es super laut geworden wäre. Denn der Raum ist sehr hellhörig gewesen. Wir haben uns dann für einen Tisch entschieden, welcher sich gegenüber der Küche befand. Gerne wollte ich sehen, wie die Speisen zubereitet werden und ob die Küche gut gepflegt ist. Der Tisch welcher uns zuerst angeboten wurde, stand mitten im Raum(wie auf einem Präsentierteller) und direkt neben der Theke — auch nicht so schön! Das Personal bestand aus einer italienischen Truppe mittleren alters. Die Köche waren etwas älter und schauten etwas grimmig drein. Sehr wahrscheinlich mochten sie es nicht, dass man ihnen bei der Arbeit zu sieht. Die riesige Speisetafel wurde uns genau vor die Nase gestellt. Ich fragte den Kellner, ob er mal etwas aus der Karte vorlesen könne.(Lasource, du weißt doch — sei schlau und stell dich dumm;o) Er führte sich etwas albern auf, aber er tat es dann doch. Wir entschieden uns gemeinsam für einen gemischten Vorspeisenteller, welchen wir uns teilten. Zuvor bekamen wir Brot mit italienischem Mixpikel und Kräuerquark. Mal etwas Anderes — fand ich super! Vitello Tonnato = Kalbsfleisch in Scheiben mit Thunfischpaste — ja, war ganz gut, aber nicht mein Fall. Schon ok, dass sich nicht mehr davon auf dem Teller befand. Carpaccio m. Parmesan — für meine Begriffe viel zu viel Parmesan, ansonsten sehr schmackhaft. Salat von Flusskrebsen — sehr nett mit Staudensellerie angemacht. Ganz toll und auch sehr schmackhaft. Kalbsschitzel mit Kapern in Tomatensauce dazu Spaghetti und einen gemischen Salatteller. Die Nudel waren frisch zubereitet — keine Hartweizengeschichte. Für eine Frauenportion war etwas viel Fleisch auf dem Teller — aber das ist ja Geschmacksache. Die reine Tomatensoße schmeckte auch sehr frisch. Der Salat war mit Essig und Öl angemacht. Die Tomaten schmeckten endlich mal wieder nach Tomaten. Sehr gut=) Alles war sehr schön angerichtet, sah sehr einladent aus. Meine Getränkewahl wurde wohl überhört. Ich hatte eine Weinschorle bestellt, bekam jedoch ein Wasser:-/ Aber einen zweiten Besuch ist es schon wert! Wir kommen also wieder;o)
Mimeca
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Natürlich gibt es billigere Italiener! Aber, es ist nun einmal so, wie es «runterdamit» schreibt. Es ist der beste Italiener in der Stadt. Luciano ist auf die feine kölsche Gesellschaft, die er nun seit 40 Jahren betreut, eingestellt und die zahlen halt den verlangten Preis. Die verwendeten Produkte haben sind eine Superqualutät, die Zubereitung ist stets tadellos und frisch. Ich empfehle Scampi vom Grill. Die kommen noch halb in der Schale, kross gebraten mit einer wunderbaren Remouladensauce. Da geht nix drüber. Aber auch das Lamm oder die Nudelgerichte sind super. In der Kücher werkeln vier Köche, die allesamt jedenfalls Italiener(woanders keine Selbstverständlichkeit mehr) und mindestens über 60 Jahre alt sind. Offenbar zahlt sich Erfahrung aus. Der Service ist enorm aufmerksam, aber nicht aufdringlich. Die neue Wasserflasche wird schnell gebracht, weil der Kellner nun einmal mitbekommen hat, dass meine Frau zu mir meinte, wir könnten noch eine neue Flasche bestellen. Die Erfahrung, «schnell abserviert» zu werden, habe ich noch nicht gemacht. Schade, wenn es da Ausreißer gab. Noch ein Wort zum Ambiente: Naja, die Renovierungen seit den 70er Jahren waren wahrscheinlich eher vorsichtig. Die halbhohe Holzverkleidung, die Bar, alles ist schnörkellos und unprätentiös um nicht zu sagen schlicht, aber es hat insgesamt gesehen Stil(wenn eben auch einen alten). Jedenfalls ist es durchaus gemütlich und gehört dazu. Luciano’s Nachfolger würde wahrscheinlich viel falsch machen, wenn er an dem funktionierenden Konzept etwas ändern würde.
RK User (bommwa…)
Place rating: 4 Nürnberg, Bayern
Schönes Restaurant mit netter Terasse, freundlicher Empfang, nach der Bestellung ein Teller mit frischem köstlichen Brot mit einer leckeren Kräuterquarkmischung.Vorspeise war ein lieblos angerichtetes, gräuliches Fischcarpaccio, welches aber sehr lecker schmeckte. Die Fischplatte sah wirklich mickrig aus, ein großer Teller mit 5 kleinen Fischhäppchen darauf, war aber sehr frisch und lecker. Aber wenigstens harmonierte die Flasche Wein zum Essen. Der Hammer war das Zitronensorbet mit Wodka, das Beste meines Lebens. Fazit: Trotz 120 € für 2 Personen und einem leichten Hungergefühl, ich empfehle diese Restaurant, allein schon wegen des Sorbets.
Stefan H.
Place rating: 3 Hürth, Nordrhein-Westfalen
War lange nicht mehr da gewesen im Luciano. Hatte das letzte Mal mit Kollegen auf der Terasse gesessen, was in der Marzellenstrasse schon deshalb schön ist, weil man das Treiben um das schräg gegenüber liegende Hilton beobachten kann. Nun war es mal wieder so weit — und es war nicht grossartig. Zugegeben kamen wir für mittags etwas spät, gegen 14.15 Uhr ins Restaurant. Das Ladenlokal ist zweckmässig, aber schmucklos. Die Küche ist, wie bei einer Mitnehmpizzeria, einschaubar. Die auch hier bereits genannten Inhaber/Servicemitarbeiter/Koch sind in durchweg gesetzteren Lebensphasen und strahlen italienische Servicegelassenheit aus, die bereits manchmal(wie im Sansone II auch) in mediterrane Arroganz umschlägt. Man fragt sich bei jedem Servicekontakt, welchen Eindruck man diesmal behält — meist einen guten jedenfalls. Zum Apéritif hatten wir CampO und einen Martini Bianco — zum Tafel lesen. Speisekarten gab es nicht. Das Ciabatta-ähnliche Brot vorweg war gut, dazu gab es so eine Art gemischtes mediterranes Gemüse in O-öl. Kaum bestellt kam das Essen auch schon, habe schon langsameren Service bei Burger King erlebt. Meine Begleitung schaffte es auf eine gemischte Vorspeisenplatte mit einem beachtenswerten Rindfleischsalat, hervorragenden Fischröllchen aus weissem Fisch(keine Idee was es war) und zu kurz gegrillten Auberginen in O-öl, sowie Flusskrebsschwänzen, die in Zitronensaft und Öl mariniert waren — aber die einfach sehr einfach schmackhafter zu servieren sind(Zubereitungsempfehlung: Kräuterquark, Ketchup, Salz, Pfeffer, Schuss Milch, kleinen Schuss Weisswein — darein die Flusskrebsschwänze von Lidl {1,49EUR}gibt einen netten Cocktail). Meine Scaloppina Limone waren einfach: Platt gehauene Kalbsschnitzel mit Limonensaft abgelöscht, dazu einen simplen grünen Salat mit Öl und Essig. Kostenpunkt: 24,50EUR. Zu teuer? Ja. Aber ich muss sagen, dass es schmackhaft und mediterran schmeckte. Kaum zuende gekaut geht es auch bereits auf den nachmittäglichen Feierabend zu — deshalb noch schnell einen Espresso(sehr gut). Wir hatten dazu noch eine 0,5 Liter Flasche San Pellegrino und ein Glas Pinot Grigio — das ganze Lunch kostete teure 71,50EUR, was ich als zu teuer empfand. Die Atmosphäre war unangenehm, wofür aber das Lokal nichts konnte — am Nebentisch sass eine Stmmgästin, die offenbar das ganze Lokal wissen lassen wollte, was sie weiss. Trotz dezenter Hinweise doch etwas leiser zu kommunizieren blieb es unangenehm. Fazit: Ich habe mich bei einem Quicklunch für 75, – EUR inklusive Tip übervorteilt gefühlt; das Essen war mediterranisch, puristisch, gut; werde aber wegen dem unangemessenen Preis-/Leistungsverhältnis nicht wiederkommen.
S K.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
bester Italiener in der Stadt. Der Steinbutt ist der Hammer, Weine erstklassig und die Terrasse ist gemütlich. Preise sind gehoben aber fair. Luciano geht in Rente in ein paar Monaten, viele wird es freuen, Nuncio und Marco sind die besseren Gastgeber und Hunde sind endlich erlaubt.