Obwohl in Dellbrück quasi um die Ecke wohnend haben wir drei Jahre gebraucht, bis wir Le Coq gestern endlich mal ausprobiert haben. Draußen war es schon etwas frischer, also konnten wir den Biergarten nicht testen. Wir wurden sehr freundlich begrüßt, der sehr nette und kommunikative Service der uns betreuenden Dame zog sich als Highlight durch den ganzen Abend. Der von ihr empfohlene Riesling aus dem Rheingau schmeckte so wie wir es mögen — vollmundig, mit feiner Säure und gut temperiert. Das Kaninchenrückenfilet mit Bandnudeln, Kürbis und Ruccola als Hauptgericht war ausgesprochen lecker — zartes Fleisch, Nudeln genau richtig, geschmackvolle Sauce, frischer Rucola; der Kürbis vielleicht einen Tick zu fest — und gerade weil es so lecker war, hätte die Portion gerne auch ein wenig größer ausfallen dürfen :-). Der Flammkuchen meiner Frau mit Spinat und Ziegenkäse war ebenfalls sehr gelungen. Zum Dessert gab es hervorragende Topfenpalatschinken mit frischen Früchten, die ich auch in Österreich selten besser gegessen habe. Beim Bestellen hatte ich gefragt, ob ich dazu noch ein wenig von dem angebotenen Mandelparfait probieren könnte — da kam gleich ein kompletter zusätzlicher Parfait-Dessertteller, ohne Berechnung! Fazit: wir kommen gerne wieder! :-)
Michael R.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Dieses Speiserestaurant befand sich unter gleichem Namen zunächst auf der Aachener Str. in Köln-Lindenthal. Nun hat es die Rheinseite gewechselt und befindet sich seit Sommer 2012 etwas abseits am Dellbrücker Mauspfad 331 in Köln-Dellbrück. Aufgrund einer spontanen Entscheidung beschlossen wir in diesem Restaurant zu essen. Trotz Montagabend gegen 19.30 Uhr waren bereits vier weitere Tische belegt. Die Bedienung war sehr freundlich, uns wurden die verfügbaren Tische gezeigt und nach der Platzwahl sofort die kleine, aber gut zusammengestellte Standardkarte gebracht. Diese enthielt neben einer Tagessuppe noch zwei weitere Vorspeisen, zwei Salate, div. Flammkuchen sowie Zwischengerichte und Desserts. Hinsichtlich der Hauptspeisen fand sich der Hinweis, dass diese frisch zubereitet werden und tagsaktuell auf einer gesonderten Tafel angeboten werden. Ferner gibt es die Möglichkeit evtl. Standardgerichte, wie z.B. Schnitzel oder Steaks zu bestellen. Die Tafel mit den Hauptgängen wurde von der sehr aufmerksamen Kellnerin umgehend gebracht. Das Restaurant ist nicht besonders groß, es verfügt über ein angenehmes Ambiente mit netter Atmosphäre und ähnelt einem französischen Bistro. Wir fühlten uns sofort an Frankreich, welches eines unserer Lieblingsländer und die entsprechenden Lokale in Paris erinnert. Die bereits vorab bestellten Getränke wurden sehr zügig serviert und waren gut temperiert. Bei den Vorspeisen haben wir uns für die Weinbergschnecken in Kräuterbutter und eine Salatvariation mit gebratenen frischen Pilzen entschieden. Als Hauptgericht wählten wir den Schweinerücken vom Duroc-Schwein mit einer Pilz-Sahnesauce, Frühlingsgemüse, Kartoffelspalten bzw. ein Lammfilet mit Bärlauchkruste, Frühlingsgemüse sowie Pommes duchesse. Die Weinbergschnecken wurden mit ihrem Haus serviert und waren mit einer hervorragenden Kräuterbutter zubereitet. Die Zutaten des knackfrischen Salates waren gut aufeinander abgestimmt, mit einem dezenten Dressing, insgesamt also sehr angenehm und toll im Geschmack. Allerdings enthielten die frischen Pilze zum Teil noch ein wenig Sand, dies war aber angesichts der guten Qualität nicht weiter schlimm. Dazu gab es vom Haus frisches Weißbrot und einen ordentlichen Quarkdip. Nach einer angenehmen Wartezeit wurden auch die Hauptspeisen serviert. Das Lammfilet war perfekt rosa gebraten, mit deutlichem Aroma von Bärlauch und serviert mit einer köstlichen Sauce. Das Frühlingsgemüse tagesfrisch, schön gedünstet und mit ganz leichtem Biss. Alles war ausreichend von der Menge, die Pommes duchesse etwas zu dunkel geraten, aber lecker gemacht. Der Rücken vom Duroc-Schwein in Pilzrahmsauce mit frischem Gemüse und Kartoffelspalten, bestand aus zwei ebenfalls perfekt zubereiteten Stücken vom Schweinerücken, innen noch deutlich saftig und wurde neben den Kartoffelspalten, dem knackigen Gemüse und einer rundherum aromatischen hellen Pilzrahsauce serviert. Eine derartige Sauce mit frischen Pilzen à la Crême kann ein echter Genuss sein, und diese war es tatsächlich. Die Saucenbasis war nicht zu dominant, von schön cremiger Konsistenz und eine feine Balance durch Aromen und Wein spürbar. Ingesamt also köstliche Hauptgänge mit perfekt abgestimmten Zutaten. Die gelungene Nachspeise(Mousse au chocolat) für meine Begleitung, erwies sich dann schon als sättigender Griff. Ich habe mich daher bewusst für einen Espresso entschieden. Fazit: Ein sehr gutes Restaurant, mit wirklich guten Gerichten in dem auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Die Wartezeiten waren im Hinblick auf die frische Zubereitung angenehm. Die Bedienung hat immer aufmerksam und nicht zu aufdringlich nachgefragt, ob alles in Ordnung ist. Kommen also gerne wieder.
RK User (ramada…)
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nachdem ein Freund von mir empfahl, dort essen zu gehen, wurden wir sehr angenehm überrascht. Da wir in der Nähe wohne, kannte ich den Namen des Le Coq schon vorher, da war der Laden mit dem vorigen Inhaber aber nicht wirklich empfehlenswert. Seitdem aber dort zum Glück für alle hungrigen Peter Jänichen der Besitzer und Koch ist, kann man das Restaurant uneingeschränkt empfehlen !!! Da ist nichts mehr wie vorher. Nur wissen das noch nicht so viele Gäste, aber so langsam spricht es sich herum. Dort stimmt einfach alles ! Die Speisen sind durch die Bank — von der Vorspeise über immer frisch zubereitete Hauptgerichte bis hin zu wirklich«widerlich» leckeren Desserts hervorragend !! Egal, ob man Flammkuchen isst, Filetsteaks, rosa gebratene Ente mit trüffelisiertem Wirsing, undwasweißichnochalles…alles ist hervorragend und hat eben den gewissen Pfiff ! Dazu kommt, dass man sich in dem kleinen aber feinen Restaurant wirklich wohlfühlt, sehr schönes Ambiente und furchtbar freundliche Leute. Preislich ist alles wirklich mehr als angemessen, es gibt also absolut nichts zu meckern. Peter ist m.E. ein wirklich kreativer Koch-Künstler und Doris(?) die den Service macht ist supernett, freundlich und schnell. Fazit: Wer Hunger hat und wirklich gutes Essen genießen will, nix wie ab ins Le Coq, dank des neuen Besitzers ein hervorragendes Restaurant, wo alles stimmt. Da geht man gerne wieder hin !!
RK User (diehun…)
Place rating: 4 Hürth, Nordrhein-Westfalen
Wir waren nicht das Erste Mal im Le Coq. Nach dem es vor ein paar Monaten von einem ehemaligem Koch aus dem Holiday Inn übernommen wurde, sind 4 Kilo mindestens aus dem Le Coq:-), bei meinem Mann natürlich, nicht bei mir! Das Le Coq ist ein kleines, aber feines Restaurant mit einer sehr warmherzigen Doris im Service und einem sehr guten, kreativen Peter in der Küche. Die Küche ist überwiegend französisch, aber mit genialen Einflüssen aus der Ungarischen Küche! Das Ambiente ist Stielvoll, warm und gemütlich. Es fehlte noch etwas an der Auswahl an trinkbaren Rotweinen, aber diese sind inzwischen auch vorhanden. Der absolute Knaller für MICH ist zum Dessert, PALLATSCHINKEN, ich könnte mich reinlegen, wenn ich nicht immer das Problem hätte, das ich meistens nach der Vorspeise, zu empfehlen ist der Ruccolasalat mit Riesengarnelen, dem danach folgendem Hauptgang, es war das beste Lammfilet, mit Pflaumensauce, ja schon gar Nichts mehr Essen könnte, aber ich MUSS:-) Das Le Coq bietet auch«einfachere«Sachen an, wie zum Beispiel, Flammkuchen oder Pizza. Di.- Fr. ist die Küche von 11:00Uhr bis 23:00Uhr durchgehend geöffnet, was heißt, das Man auch zum Mittagessen mal was GUTES Essen kann. Sonntags und montags ist Ruhetag und Samstag ist von 17:00Uhr — 23:00Uhr geöffnet. Man sollte Donnerstag, Freitag und Samstag besser reservieren, da es passieren kann, das alle 7 – 8 Tische besetzt sind. Abschliessend bleibt zu erwähnen, dass Man es bitte nicht eilig haben sollte. Alle Speisen werden 100% frisch zubereitet und hier kocht der Chef noch selbst, so das es manchmal, aber nur manchmal und dann auch nur ganz wenig, dauern kann, bis das Heißbegehrte Essen kommt.