Herr Pimock ist ein nettes Restaurant in der Aachener Straße. Wenn man im Sommer Glück hat kann man nette Plätze im Außenbereich ergattern, wo noch einige Sonnenstrahlen vorkommen. Aber auch die Einrichtung im Restaurant selber ist nett gestaltet. Im Fokus steht eindeutig die große Bar in der Mitte. Das Essen in der Karte erstreckt sich über leckere Salate aber auch gut bürgerliche Küche, Flammkuchen, Currywurst und Ähnliches. Die Karte kann täglich wechseln. An Getränken ist alles vorhanden was einen glücklich macht über Bier, Wein, Sekt, Kaffee, Cocktails wird alles angeboten. Das einzige Manko, weswegen ich ein Stern abgezogen habe, ist die lange Wartezeit, die man auf sein Essen wartet. Ansonsten ist der Service sehr nett und man kann dort gesellige Abend verbringen.
Jeremy R.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Laden Herr Pimock ist ein Laden mit vielen verschiedenen Facetten. Es ist eine angenehme und schöné Kneipe, genauso ist es ein nettes Restaurant, ein Ort an dem man gerne an einem Nachmittag sowohl an einem Abend auftauchen kann. Die Einrichtung hat definitiv Stil und ähnelt einer Art zusammengewürfelten Kunstwerk. Das soll nicht negativ wirken sondern hat durchaus eine gewisse positive und relaxte Ausstrahlung. Man fühlt sich wohl. Die Speisekarte hat einen interessanten Mix aus sowohl Tapas, Burgern, Schnitzelgerichten und Salaten. An Getränken hat die Karte das übliche Kölsch als auch nichtalkoholische Getränke, doch was etwas heraussticht ist die doch ganz interessante Auswahl an Whiskysorten. Ab — wenn ich mich nicht irre ungefähr 10:00 Uhr — kann man hier auch sehr ausgiebig frühstücken. Die Frühstückskarte kann sich auf jeden Fall sehen lassen und ist etwas was ich häufiger am Wochenende gerne genieße. Da Herr Pimock direkt an der Aachener Straße gelegen ist, kann man bei gutem Wetter auch draußen sitzen und das fröhliche Treiben der Stadt genießen. Mir macht der Laden Spaß und ich komme immer gerne wieder her.
PL B.
Place rating: 1 Lille, France
We booked this place for a big group. The whole experice was awful. The food was okay for most of the guests. I had a flammenkueche with italian ham. It was ok until I found a plastic leaf in it. The kind of plastic leaf you can find between ham slices in indistrial packaging Yummy But the real problem was that we waited at least 1,5hours between the order and being served with no apologies, explications or free drinks to make us wait When we wanted to pay the bill, we had to get 600e in cash as the credit card machine didn’t work.(We tried with 3 different cards) Of course we didn’t get any commercial discount on the bill I could have been nicer in my comments if ever they showed us a bit of empathy. To me it was like they really didn’t care about us. They told us they were understaffed but they knew we were coming as we booked If there were a problem like this in my business, I would give at least a 10% discount to my customers I will never get back to this place. Ever.
Eva S.
Place rating: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren heute abend hier und wollten lecker draußen zu Abend essen. Leider eine Katastrophe. Zunächst warteten wir eine Dreiviertelstunde! auf unser Essen. Die Kellnerin reagierte kaum auf unsere Nachfrage, es schien ihr völlig egal zu sein. Nach einer weiteren Viertelstunde fragten wir nach der Rechnung für unsere bis dahin bestellten Getränke. Als diese nicht kam, legten wir das Geld auf den Tisch und schauten, dass wir davon kamen.
Lea R.
Place rating: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Herrn Pimock finde ich recht schwierig zu bewerten. Um abends etwas trinken zu gehen ist es super, das Frühstück am Wochenende ist auch recht gut(vor allem gibt es das bis 14 Uhr!!), aber die warmen Gerichte sind echt nicht lecker und dafür vor allem recht teuer. Häufig dauert hier alles etwas länger als wo anders. Eingerichtet ist es wirklich cool.
Nicolas O.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr nett hier, wenn auch direkt an der Straße. Aber Qualität ist spitze und der Preis passt auch. Immer wieder
Rafael A.
Place rating: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Katastrophales Frühstück. Preis Leistung und das Essen ist in Ordnung, aber der Service geht überhaupt nicht. Wir warteten ungefähr eine halbe Stunde auf unsere Getränke(saftschorle und ein Kaffee) und dürften dann auch noch weitere 50min warten bis das Frühstück nicht mal komplett bei uns auf dem Tisch stand. Das zusätzliche Ei würde nach zweimaligem Erinnern immernoch nicht gebracht und den Milchkaffee haben wir dann nach einem beendeten Frühstück zurück gehen lassen. Währenddessen haben Leute, die nach uns gekommen sind vor uns ihr Essen bekommen. Miese Leistung. Die Leute um uns herum waren ähnlich enttäuscht und sichtlich genervt. Schade eigentlich.
Larissa S.
Place rating: 4 Hamburg
Herr Pimock in Köln. Schönes Ambiente und super Frühstück, wenn auch etwas kleine Portionen. Das Personal ist sehr freundlich, leider etwas langsam. 30 Minuten auf einen Kaffee warten, war dann doch etwas lang. Dafür war das Rühren mit Speck sehr lecker. Der Milchkaffee hat auch gut geschmeckt. Bombastisch sahen die Pancakes aus, die gab es allerdings nur am Nachbartisch, daher keine Ahnung, wie lecker die sind. :-)
Kari S.
Place rating: 4 Pittsburgh, PA
Came across this place as a recommendation from a friend. Very good service and good portions. Tried the pumpkin soup and baked potato with salad dish and both were tasty and prepared well. It was getting full Sunday evening and the noise level is really loud. Will definitely go back and try other stuff there again.
Michael K.
Place rating: 3 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Beim aktuellen Burgerboom hat’s der Laden schwer im Vergleich; Fertigbrötchen, Fleischklops eher trocken, Pommes ziemlich versalzen. Rote-Bete-Salat ok. Aber: Warum muss in einem Restaurant die Musik so laut sein, dass man sich anschreien muss, ich will doch nicht in ner Großraumdisko essen?
Alesja B.
Place rating: 4 Neustadt/Süd, Köln, Nordrhein-Westfalen
Hallo, Herr Pimock. Schön Dich entdeckt zu haben! Geburtstagsfeier unter Freunden bei Herr Pimock: Gelassene Stimmung, schönes, nostalgisches Ambiente mit in Jahre gekommenen Möbeln(quitschende Stühle inklusive), unverputzte Wänden und gedimmte Beleuchtung. Die Theke — ein Blickfang. Das ist es, was Herr Pimock auszeichnet und als Location für mich sehr sympatisch macht. Als es um die Frage nach dem Essen geht, ist sich die Partyrunde bei 2 Gerichten einig: Der Pimock-Burger mit Pommes und Beilagensalat(bevorzugt von männlichen Gästen) und Penne mit Rinderstreifen auf Trüffel-Sahne mit Parmesan für die Damen. Die Penne waren auch meine erste Wahl gewesen und dies habe ich auch nicht bereut. Sehr leckeres und außergewöhnliches Gericht, welches ich in dieser Zusammenstellung bisher noch nie probiert hatte. Meine Empfehlung jedoch den Parmesan getrennt zu bestellen, da dieser den einzigartigen Geschmack von der Trüffel-Sahne überdeckt. Die Penne lege ich jedem als Empfehlung ans Herz. Preislich liegt Herr Pimock im durchschnittlichen Bereich. Mein Pennegericht lag bei 11,90EUR, was ich für dieses Geschmackserlebnis ohne zu zögern bereit wäre aufs Neue zu zahlen. Die Penne wurden auf einem großen Teller serviert, die Portionen vom Koch sehr gut gemeint. Satt wird man hier auf jeden Fall. Hugo für 5,50EUR auch sehr erfrischend und lecker. Fazit: Aus meiner Sicht eingnet sich Herr Pimock sehr gut, wenn man auf der Suche nach einer Location ist, in der man einen geselligen Abend mit Freunden verbringen kann. Eins muss ich jedoch erwähnen: Je später der Abend, desto voller und vor allem lauter der Laden. Nach einer enspannten und ruhigen Atmosphere sollte man woanders suchen. Dennoch macht Herr Pimock richtig Laune! I‘ll be back :)
Melanie M.
Place rating: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Freitag nach Weihnachten, es ist 11:30 Uhr und bevor es nach Hessen gehen soll, entscheiden wir uns lieber für ein spätes Frühstück als für ein frühes Mittagessen. Eigentlich wollte ich schon immer in den Salon Schmitz und mein Liebster hatte sich zufälligerweise auch für diesen Laden entschieden. Im vorderen Bereich war alles besetzt, also bis nach hinten durch und an dem vorvorletzten Tisch Platz genommen. Kaum saßen wir fiel mir wieder ein, warum ich dieses Café bisher gemieden hatte und die Bedienung bestätigte dies auch umgehend: Frühstück muss nebenan in der Metzgerei Schmitz bestellt und bezahlt werden. Wir also wieder aufgestanden und uns dafür entschieden dann woanders frühstücken zu gehen. Noch ungemütlicher geht es ja nun wirklich nicht. Café Bauturm sprach uns nicht von der Frühstückskarte an, also ging es die Aachener Str. weiter hoch. Und dann standen wir vor Herr Pimrock. Es wirkte leer(eigentlich schlechtes Zeichen), aber der Hunger war größer also rein. Die Theke ist wohl der Hingucker, die Tische sehen aber so aus als wären sie schon jahrelang in Betrieb genommen(oder sollte das Absicht sein?)). Frühstück gab es bis 12:00 Uhr und so entschieden wir uns für das«Frühstück für Zwei», bestehend aus 4 Scheiben Brot, 2 Vollkornbrötchen, 2 normalen Brötchen, 2 Bio-Eiern, Kräuterquark, 4 verschiedenen Wurtsorten und 4 verschiedenen Käsesorten. Weiterhin im Preis von 11,50 € inbegriffen: 2 x O-Saft. Verschiedene Marmeladensorten sowie Erdnussbutter und Nutella wurden kostenlos dazugestellt. Ich bestellte als warmes Getränk zuerst einen Chai Latte, jedoch war dieser aufgrund der Weihnachtsfeiertage aus, also her mit dem Kakao. Von den Wurstsorten entschieden wir uns für Schwarzwälder Schinken, Roastbeef, Fleischwurst sowie Leberwurst, als Käse sollte es Ziegenkäse und Gouda geben. Leider war auch der Roastbeef alle, aber da wir genug Auswahl hatten konnten wir das gut verschmerzen. Bis auf den Kräuterquark war wirklich alles sehr lecker und so konnten wir uns satt und zufrieden auf die lange Autofahrt machen. Ich würde jetzt nicht extra für ein Frühstück hinfahren, aber sollte ich wieder in der Gegend sein wäre das Herr Pimrock auf jeden Fall meine erste Anlaufstelle(wenn ich bis dahin nichts besseres gefunden habe ;-).
Christoph S.
Place rating: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Service hat etwas zu lang gebraucht um und zu bemerken, war dann aber sehr nett und hat uns 5 Minuten nach eigentlichem Ende noch die Mittagstisch-Gerichte ermöglicht. Essen war solide, nichts besonderes. Ein Salat mit ordentlich Hähnchenstreifen für 5,90 Euro geht klar! Aber man muss nicht unbedingt da gewesen sein.
Eff
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr stylischer Laden mit echt netter, schneller und gut organisierter Bedienung. Zentrales Element bildet die runde Theke. Echt gut gelungen und ganz anders als der Vorgänger Gonzales Gonzales Ich drück die Daumen. Gegessen haben wir nicht. Kann ich nichts zu sagen. Preise sind ein Tick zu hoch. Dafür gibts noch ordentliche Musik. Gehen wir sicher noch mal hin.
Oliver E.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Man muss diesen Beitrag mit Vorsicht genießen. Denn die best of 90s Musik im Hintergrund versetzen mich in eine unfassbare Euphorie. Wenn ich Mike & The Mechanics und«Another Cup of Coffee» höre raste ich komischerweise aktuell gerade aus. Liegt das daran, dass ich es gehört habe als ich hier im Café saß? Vielleicht. Denn der Van Dyck Kaffee lässt mich tanzen. Der ist so stark und so lecker da hält mich danach nichts mehr. Und wenn ich dann noch höre «Another cup of coffee» dann fliege ich wie Buzz Lightyear mit 2 Promille die Aachener Straße hoch und runter. Aber mal Spaß bei Seite. Service ist genial, authentisch und nett. Kaffee wie schon angepriesen genial. Abends im Epizentrum auf der Aachener. Sorry Leute, was wollt ihr mehr. Hier gibt es sogar Frühstück. Und den Cocktail aus Togo, ach né, To-Go für den Aachener Weiher wird es hier wohl auch bald geben. Jeden Tag geöffnet. Bitte mehr davon. Nur beim Kaffee muss ich nach dem ersten aufhören. #90sDance #Kaffeebohne #Pimock #Köln #Aachener
Dominic A.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr lecker, günstig, nette Bedienung
Robert M.
Place rating: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Hier wird wohl noch mit Anlaufschwierigkeiten gekämpft, anders läßt sich die Situation bei unserem Besuch nicht beschreiben. Das Restaurant war zu ca. 80% gefüllt und der Service wirkte sehr nervös und chaotisch. Die Kuchenauswahl sah nicht wirklich verlockend aus, so bestellten wir nur Getränke. Der Cappuccino war gut, diese billige Supermarktwaffel dazu allerdings unverschämt. Außerdem viel die Akustik in dem Laden doch recht negativ auf. Obwohl an den einzelnen Tischen normale(leise) Gespräche geführt wurden, war es ungewohnt laut. Die Speisekarte klingt soweit ganz gut, ein erneuter Besuch ist deshalb nicht unwahrscheinlich.
Franzi R.
Place rating: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
So richtig überzeugt bin ich aber nicht. Vor ca. 2 Wochen kurz vor 9, unter der Woche, kam ich in den Laden rein und fragte wann sie offen haben. ”9:30″ antwortete mir eine weibliche Mitarbeiterin. Uhhm schade, wir waren zu 8, wäre ein tolles Geschäft mit uns gewesen Gestern auf dem Weg nach Hause, probierten wir wieder unser Glück. Der Laden war gut besucht(kein Wunder, die Sonne scheint und Hallooo wir sind @Aachenerstrasse in Belgischem Viertel!) aber man bekam locker auf der Strasse und Innenraum einen Tisch. Wir haben uns entschieden drinnen zu bleiben. Irgendwie wirkte es chaotisch hier, auch zwischen den Mitarbeitern. Und ‘warm’ war das auch, obwohl paar Fenster gekippt waren. Wohl fühlte ich mich hier definitiv nicht. Schade auch dass die Auswahl an Kuchen nicht überzeugend war. Enough mit Meckern Der Kaffee(Latte Macchiatto 0,3l für 2,90EUR) war aus dem Haus Van Dyck. Also super! Leider war mein Latte Macchiatto eher ein Milchkaffee. Der wurde auch in einer Tasse(anstatt Glas) serviert Wie ein üblicher café au lait oder Mokka.
Greesv
Place rating: 3 Düren, Nordrhein-Westfalen
Angenehmer, neuer Laden mit Kinderkrankheiten. Positiv: Einrichtung und Atmosphäre sind gut. Die große Bar als zentrales Element macht was her und die loungige Musik war angenehm und genau richtig, um sich gut unterhalten zu können. Getränketechnisch gibt es eine gute Auswahl bei normalen Preisen. Die kleine Speisekarte ist abwechslungsreich(z.B. Burger, Pasta, deutsche Küche). Der Service war freundlich und schnell. Negativ: Es scheint noch ein wenig Chaos zu herrschen. Einige Getränke waren nicht vorhanden und das Personal wirkte teils noch etwas überfordert(aber immer sehr freundlich und hilfsbereit). Das größte Problem gibt es beim Essen. Die Preise gehen bis auf 10EUR hoch, die Portionen sind dafür teilweise aber etwas zu klein und an der Qualität könnte noch geschraubt werden. Die Sauce schmeckte etwas laff und wässrig und das Gericht kam eher lauwarm als heiß an den Tisch. Ein Veggie-Bratling für den Burger und eine Markierung der vegetarischen Speisen auf der Karte wären noch nett. Fazit: Keine Probleme, die sich in naher Zukunft nicht ändern lassen. Ohne die Probleme beim Essen hätte ich 4 Sterne gegeben.
Pentla
Place rating: 5 Münster, Nordrhein-Westfalen
Super. Gute Lage, gute Preise, nett gemacht.
Corinna S.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein cooles, neues Café auf der Aachener. Schön günstig, aber guter Kaffee. Interessante Limo-Kreationen(z.B. mit Gurke und Hollunder) und leckere Speisen. Lässig schlichtes Interieur. Super, Café Schmitz bekommt Konkurrenz und man hat etwas mehr Chancen, bei gutem Wetter einen Platz in der Sonne zu ergattern. Schanzen-Feeling in Köln(für alle, die noch nicht in Hamburg waren und mit«Schanzen-Feeling» nichts anfangen können: die Sternschanze in Hamburg ist ganz nett um draußen seinen Kaffee zu trinken und die ersten Sonnenstrahlen mit ganz vielen Menschen um sich rum zu genießen…).
Chris B.
Place rating: 5 Solana Beach, Vereinigte Staaten
Erst ein paar Wochen alt, bringt Herr Pimock neuen Schwung in das belgische Viertel. Herr Pimock bietet neben einer gelungen Atmosphäre gutes Essen, allesamt mit einer kleinen Besonderheit an. Im Vergleich zu der Cocktail Bar, die vorher drinnen war, wurde das komplette Design geändert(nun ein großer, heller, moderner Raum, anstatt zwei kleine, dunkle) — sehr ansprechend. Bedienungen sind ebenfalls sehr freundlich und schnell. Empfehlung! Besonders die Kartoffelsuppe ist einfach super.