Gleich neben Samido gibt es dieses«alte Wohnzimmer» mit einem gewissen Gemütlichkeitsfaktor. Wer Milch oder tierische Produkte vermeiden will, hat nicht immer viel Auswahl bei herkömmlichen Cafes. Deshalb gibt es eine Marktlücke für das Café Hibiskus. Die Auswahl an Kuchen und Torten ist ausreichend.(Wer bei 6 – 7 Sorten nichts findet, der findet nie etwas.) Die Kaffeespezialitäten kommen von«Moxxa» also von der«Rösterei» aus der Aachener Strasse in Köln. Wer z.B. einen Cappuccino will, der wird gefragt ob er mit Soja oder mit Hafermilch will. Ich sagte Soja, bekam aber wohl mit Hafermilch.(Egal). Meine«Weiße Schokoldadentorte» sah gut aus, schmeckte aber nicht nach irgendetwas speziellem. Es gibt zudem eine Tageskarte an veganen Gerichten. Was ich sah, hat mich sehr angesprochen, so dass ich auf jeden Fall wieder komme.
Vanessa R.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
In diesem kleinen, veganen Café verbringen wir gerne unsere Mittagspause und schlürfen dabei einen Espresso Macchiato(moxxa.caffé) mit Hafermilch, während wir draußen auf der zu Sitzplätzen umfunktionierten Fensterbank die Sonnenstrahlen(wenn denn welche da sind) genießen. Gerne gibt es auch mal ein Stück Kuchen dazu. Meine Favoriten bisher(konnte leider noch nicht alles testen): Möhrenkuchen mit Frischkäse-Topping, Kokos-Blondie und Zitronenkuchen. Wenn man Lust auf etwas Deftiges hat, werden bei Café Hibiskus auch täglich wechselnde Mittagsgerichte(Quiches, Suppen, etc.) angeboten. Nix wie hin! :D
Charlotte S.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Kleines, veganes Café(die Mettbrötchen passen da nicht ganz so rein) in dem man perfekt eine kleine Mittagspause einlegen kann. Wir hatten einen großen Cappuccino, eine Hibiskusschorle, einen Apfel-Dinkel Kuchen und einen Möhrenkuchen mit Frischkäsetopping(jippiii, endlich mal einer ohne Mandeln). Vor lauter Gefräßigkeit haben wir ein Foto vergessen, so lecker war es! Preise auch absolut angemessen. In der nächsten Mittagspause im Hibiskus muss ich unbedingt eine Quiche probieren!!!
Palina X.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Kuchen sind sehr lecker, Salate und Snacks waren bisher auch immer gut. Das Personal ist freundlich und die Einrichtung ist gemütlich. 1 Stern Abzug: Lebensmittel werden weitesgehend mit der Hand(ohne Handschuhe und vorher zu waschen) angefasst, was ich ziemlich unhygienisch finde! ebenfalls ist, bei viel Betrieb, die wartezeit bedient zu werden etwas lang. Auch ist es schade, dass warme Gerichte in der Mikro gemacht werden…
Volker S.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Café Hibiskus ist in kürzester Zeit zu unserem absoluten Lieblingslokal geworden! Ob Kaffee, Chai Latte oder abgefahrene Limonaden(Ingwer-Estragon!), Kuchen, Törtchen oder herzhafte Quiches — für jeden Hunger und Anlass ist was dabei. Alles ist komplett vegan, aber auch nicht-Veganer sind begeistert von«Keesekuchen» und Milchshakes. Wir finden’s so toll, dass wir mehrmals die Woche da sind, schon Geburtstage hier gefeiert haben und das Hibiskus unsere 1. Wahl für ein veganes Catering wäre. Die Location ist gut gelegen direkt am Hansaring und sehr gemütlich. 100%ig empfehlenswert!
NurMal S.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Gestern war ich das erste Mal im Café Hibiskus — und sicher nicht zum letzten Mal! Probiert habe ich: Tomatenquiche, Erdnuss-Cupcake und Espresso. Die Quiche hatte eine sehr angenehme Konsistenz. Knuspriger Boden, seidige Füllung. Geschmacklich war sie rund. Vielleicht würden ihr ein paar Kräuter wie z.B. etwas Basilikum gut tun, aber wie gesagt, sie war auch so sehr lecker. Der Erdnuss-Cupcake war köstlich! Nicht zu süß, lecker-erdnussiges Topping, perfekt! Der Espresso war so aromatisch, dass ich gleich zwei davon getrunken habe. Allgemein hat mir die Atmosphäre im Café sehr gut gefallen. Die Muskik hat meinen Geschmack nicht ganz getroffen, aber das ist nebensächlich und reine Geschmacksache. Ich freue mich auf den nächsten Besuch, sicher bald mit Freundinnen :-)
Cosi Lia M.
Place rating: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Idee des veganen Cafés finde ich klasse. Daher wollte ich mal testen, ob man einen Unterschied schmeckt. Zum Café selbst: schon hell, klein und freundliches Personal. Am Sonntag waren hier auch fast alle Plätze belegt. Und nun zum Geschmack: Jaaa, es schmeckt anders, aber leider nicht besser. Ob das jetzt an dem vegan liegt, weiss ich nicht. Aber faden Geschmack brauch ich einfach nicht nochmals. Dennoch einfach testen, ob es was für einen ist. Was ich jedoch sehr interessant finde, dass die Preise kein bisschen teurer sind! Und daher doch noch was gelernt.
Oliver E.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein schön gemütliches Café das neu in der Ritterstraße eröffnet hat. Die Besonderheit hier: Alles its vegan. Für mich als Freund des Fleisches nicht unbedingt relevant, aber für Kölner die sich vegan ernähren wollen, ist das genial. Von den Cookies bis hin zur Schwarzwälder-Kirsch kann man hier guten Gewissens naschen. Auch die Kaffeesahne kann ohne Bedenken genossen werden. Ihr merkt schon, ich kann mich nur bedingt dafür begeistern. Warum? Naja ich persönlich lege darauf keinen Wert, das ist aber wie gesagt völlig subjektiv. Und ich schmecke den Unterschied bei dem Cappuccino und das ist das was hier mich den einen Stern kostet. Für ich liegt das Café ideal, direkt neben der Wohnung. Die großen Fenster laden ein reinzukommen und auch den Blick nach draußen zu genießen wenn man es sich auf den 70er Jahre Style Möbel bequem gemacht hat. Mütter mit Kind haben hier auch mal Platz den Kinderwagen zu parken und es sich drinnen gemütlich zu machen. Es ist großzügig gestaltet, so dass man sich nicht Rücken an Rücken mit dem Nachbar drängt. Für mich eine absolute Bereicherung auf dem Eigelstein. Man darf gespannt sein wo die Reise in dieser Straße noch hingeht. Immer ein Besuch wert!