Der kleine Hunger hat mich eben in den BearSalad getrieben. Das Ambiente in dem Kleinen Laden ist schlicht und ich habe mich sehr gefreut das es weder Laut noch nach Fett gerochen hatte. Bürger zur Auswahl und mit 280g Fleisch eine ordentliche Portion. Der Service war recht net und nach der Bestellung konnte ich mir den Bürger so zurecht basteln, wie ich es wollte. Die Zutaten lagen alle in der Auslage und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Ein leckerer Burger, saftig und gut belegt. Fleischsaft triefte auf den Teller und die Saucen haben ihre Wirkung gezeigt. was immer meinen Vorschreibern über die Leber gelaufen ist, ich konnte es nicht entdecken und habe, während ich den Burger gegessen habe sehr amüsiert über das Geschriebene der anderen geschmunzelt. Wer in der nähe ist und schnell einen Burger, einen Saftigen, einen leckeren essen möchte, ist hier gut aufgehoben.
F F.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich war hier schon dutzende Male und bei Reviews, die die(Fleisch-)Burger als schlecht oder zu klein bezeichnen, kann man nur herzhaft lachen und sich gleichzeitig vor Unverständnis an den Kopf greifen. Die Burger sind der Hammer. Von den 7 – 8 Burgerläden, in denen ich Köln war, sind nirgends die Burger besser, in ein paar gleich gut. Wenn man einen 180g Burger bestellt, bekommt man 180g frisches Rinderhack, außen gebräunt und innen noch leicht rosa, so dass beim Druck auf den Burger der Fleischsaft rausfließt — wat willste mehr? Besonders empfehlen kann ich den BearBurger mit Rucola, Mozarella und Aioli als Soße. Meine Freundin ist nicht der größte Fleischfan und nur ab und zu in Köln; aber seit wir da einmal waren, will sie dort ständig Burger essen, wenn sie kommt. Und ich sag sicher nicht nein. Zum Ambiente: Ja, das ist kein richtiges Restaurant, sondern eben ein Burger-/Salat-/Kumpir-Laden. Es gibt 6(?) Tische, kein Bad und man kann nicht draußen sitzen. Wenn man abends mal schön essen gehen will, ist man hier sicher falsch, aber wenn man einen sehr guten Burger für unter 10 Euro will, ist man richtig. Das es hier besonders dreckig wäre ist auch hahnebüchener Mumpitz, normal halt. Und zum Schluss: die Jungs, die dort arbeiten sind arabischer Herkunft(glaube ich) und absolut und uneingeschränkt herzlich und nett. Die freuen sich wie Bolle, wenn wir wiederkommen und kommen zum Tisch und schnacken und fragen ob alles passt. PS: ich habe hier noch nie ein Review geschrieben, und hab mich jetzt ausschließlich angemeldet, um diese miesen Reviews mal was entgegenzusetzen, die ich absolut nicht nachvollziehen kann(bzw. Gerichte außer normalen Burgern kann ich nicht bewerten).
Barabas A.
Place rating: 1 Wesseling, Nordrhein-Westfalen
Köln explodiert von Lokalen, die Burger anbieten. Ich war gestern Mittag dort mit meiner Tochter mit Groupon essen. Das Lokal liegt in einer Gegend, wo Parken nahezu unmöglich ist. Nach langem Suchen habe ich dann einen Parkplatz zu 4 € die Stunde gefunden. Es handelt sich nicht um ein Restaurant, sondern um eine Imbissbude direkt an der Straße. Von außen wird der Anschein von«Bio» geweckt. Innen ist die Bude so verdreckt, dass die Arme fast am Tisch kleben bleiben. Händewaschen ist übrigens auch nicht möglich, da die Bude keinen Sanitärbereich hat. Alles im Lokal ist verdreckt, ich habe nie solche mangelhaften Zustände in Bezug von Sauberkeit erlebt. Der Burger sollte 180 gr. sein, war in der Realität aber viel kleiner, man konnte das Fleisch auf dem Brot kaum finden! Finger wer von diesem Lokal!
He W.
Place rating: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich habe bei BearSalad u.a. einen«Veggie Burger» bestellt. Serviert bekommen habe ich jedoch nur einige Salatblätter zwischen zwei Brötchenhälften. Das ist ein klarer Fall von Verbrauchertäuschung. Denn auch ein«Veggie Burger» muss selbstverständlich einen Bratling enthalten, bspw. aus Seitan, Tofu, Linsen, Pilzen oder Bohnen. Ich habe schon dutzende verschiedene«Veggie Burger» in aller Welt gegessen. In allen Fällen beinhaltete der Burger auch einen Bratling. So steht es auch in allen gängigen Definitionen, bspw. Bei Wikipedia: («Der Bratling besteht beim Veggie-Burger aus Gemüse, Nüssen, Pilzen oder anderen pflanzlichen bzw. vegetarischen Produkten.»). Auf die Idee, einen Veggie-Burger ohne Bratling anzubieten, ist vor BearSalad womöglich noch niemand gekommen. Es ist auch zu abwegig. Eine Backkartoffel(Kumpir) habe ich auch probiert. Die war okay, kann aber im Vergleich mit anderen Kumpir-Anbietern in Köln nicht mithalten. Aber immerhin beinhaltete die Backkartoffel auch tatsächlich eine Kartoffel!