Tolle, ausgezeichnete slowfood Bäckerei mit Café und guten Frühstücks– und Mittagstischangeboten. Die Backwaren sind 1a. Die Bäckerei beliefert einige Cafés in Köln, z. B. Villa Mathilde! Die Einrichtung bekommt bei der Möbel Messe eher nur einen Trostpreis. Aber wer frühstückt soll gefälligst auf den Teller gucken und sich nicht am Ambiente /Interieur stören, gelle.
Tim S.
Place rating: 5 Kalk, Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Schlechtriem ist seit Jahren eine Institution auf der kalker Hauptstraße . Der Slow Becker zeichnet sich durch Route Brote und gute Brötchen aus. Der Kuchen ist sehr lecker. Alles im allen sticht dieses Geschäft im Wirrwarr der Bäcker dies in Kalk gibt deutlich hervor. Sei es in Qualität oder Auswahl. Gerade so etwas sollte man wirklich unterstützen und auch wenn die Brötchen hier im Vergleich zum Billigbäcker deutlich teurer sind, sollte man dieses großartige Handwerk auf jeden Fall unterstützen, damit auch in 20 Jahren dieser Bäcker noch Bestand hat.
Sven C.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Hervorragende Brötchen(insbesondere die«Klinsmänner»), leckerer Kaffee und auch der Kuchen kann sich sehen(und schmecken) lassen. Ein schöner Sitzbereich, sowohl innen als auch außen. Außen kann man sowohl an der Straße als auch hinten im Park sitzen, ganz nach Belieben. Die Preis/Leistung ist hervorragend, natürlich kann man keine Backwerk-Preise erwarten, allerdings zahle ich für richtige Backwaren auch gerne mehr.
Wolfram M.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
(Ich musste meinen Beitrag hier mal komplett überarbeiten — der alte wurde der Bäckerei gar nicht gerecht): Ich hatte schon einiges von Schlechtriemen gehört und gelesen — aber den letzten Ausschlag die Bäckerei zu besuchen waren die größtenteils positiven Unilocal-Reviews. Ich hoffe sehr, das meine Bewertung dazu beiträgt, dass die Bäckerei häufiger ausprobiert wird und die Ausprobierer dann genauso begeistert sind wie ich. Das Ladenlokal wirkt so, als wäre sie Zeit etwas stehen geblieben: Altbewährt und Traditionell. Das Servicepersonal war und ist bisher immer nett zu mir. Ich habe esse schon immer sehr gerne Brot. Meistens aus Kostengründen Discounter-«Teigling-Aufbäcker» oder abgepacktes Brot. Den Mehrwert habe ich bei den von mir bisher ausprobierten Bäckern nie gehabt. Unfassbarer Weise hat sich das hier geändert. Das Brot ist zwar etwas teurer als der Wettbewerb, aber es mir das erste Mal den Aufpreis tatsächlich auch«wert». Und wenn man das so sieht, sind die angebotenen Sachen auch nicht teuer, sondern den preis“wert”. —– Ich finde die Firmenhomepage freundlich ausgedrückt supoptimal. Keine Preise, kein responsives Design(für Mobilgeräte angepasstes Design) + manche Sachen funktionieren einfach nicht(Besuche die Seite mit meinem Tablet + kann nicht fehlerfrei durch das Angebot scrollen z.b.). —– Weil mir persönlich im Vorfeld Preise immer extrem weiterhelfen, gebe ich mal die bisher von mir gegessenen Produktpreise wieder. Die unterliegen natürlich Schwankungen, deshalb natürlich unter Vorbehalt/ohne Gewähr(Stand 08⁄2015): Oberländer 1KG, 3,40 €, Mein erstes Brot hier ;-) Daunerbrot 500g, 2,40 € Marmorkuchen 0,1KG(13,90 €/KG), 1,96 €, SEHR lecker Roggenmischbrot 1KG, 3,80 € SEHR lecker Nußecken, 1,85 € Zitronenrahmsandkuchen 0,2KG(13,90 €/KG), 3,36 € Bauernbrötchen, 0,50 € SEHR lecker Weckchen, 0,75 € Croissant, 0,90 € SEHR lecker Schoko Croissant, 1,10 € Chocolate Cake, 2,30 €/Stück EXTREM lecker Laugenstange, 1,10 € Puddingteilchen, 1,50 € SEHR lecker Roggenmischbrot 500g, 2,50 € Frikadellen, 1,60 € EXTREM lecker Gouda-Brötchen, 2,00 € Ich habe hier bisher noch nichts gegessen, was mir nicht geschmeckt hat. Selbst die fiesen Puddingteilchen, die ich bei jedem anderen Bäcker hasse, schmecken mir hier. Meine Geschmackshighlights habe ich oben gekennzeichnet — Sie können und sollten aber ALLES essen hier. Wirklich!
Nadine K.
Place rating: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Positiv: Leckere Brötchen Negatives: Ein Kurs wie man mit Kunden und Kollegen redet, wäre für die ältere Blonde Thekenmitarbeiterin notwendig.
Marc B.
Place rating: 2 Berlin
Schlechter und unfreundlicher service, aber guter kafee. So muesste man es wohl zusammenfassen. Etwas altbacken und sehr traditionell eingerichtet, kam es mir vor wie eine zeitreise, was nichts schlechtes heissen mag. Der Tisch an dem wir sassen war allerdings mehr als in die Jahre gekommen und ziemlich abgeranzt. Naja egal, auch die Kakao oder Kaffeeflecken an der Wand stoerten mich nicht wirklich. Doch was mich wirklich stoerte war der unmoeglich Service der Kellnerin. Herablassend waere da noch schmeichelhaft ausgedrueckt. Voellig ahnungslos was fuer Kuchen und Torten sie da verkaufen und wie die Herstellung laeuft und pampig zu den Gaesten die sich dann, neben der simplen Info ob die Kuchen auch vegetarisch sind, auch noch erdreisten Extrawuensche haben zu wollen. Naja muss ich mir nicht noch mal geben Nebenbei war der Kaffee allerdings recht gut. Fazit: guten Kaffee krieg ich nebenan im Bambule zu guenstigeren Preisen und mit nem Laecheln. So nicht! Nachtrag: Waren am Sonntag erneut dort… das Buffet war gut(obwohl mir né vernuenftige Remoulade und die Gravedsauce zum Lachs gefehlt haben), der Kaffe war ebenfalls sehr gut aber der Service, patzig und uninformiert und am Ende voellig gestresst und dies auch noch auf de Gast uebertragend. So wars echt kein Highlight… Fazit: Brunch hier muss echt nicht nochmal sein.
Marco W.
Place rating: 4 Berlin
Samstag morgen um 9 Uhr gut und günstig Frühstücken in Köln? Da kann dieses Café ein echter Geheimtipp sein. Aufgrund der Unilocal-Bewertungen entschieden wir uns für den Besuch und haben es nicht bereut. Das Ambiente erinnerte mich mit der Schrankwand an das Wohnzimmer meiner Oma — die hatte allerdings weder nackte Frauen, noch Kunst an den Wänden. Hier findet man also rustikale Gemütlichkeit, in die sich die bedienenden Damen nahtlos eingliedern. Als wir gegen 9 Uhr die Restauration betraten waren ca. vier Tische besetzt, einige weitere waren reserviert. Das Durchschnittsalter dürfte sich mit unserer Ankunft schlagartig halbiert haben. Im Laufe der nächsten anderthalb Stunden wurde es etwas voller und auch jüngere Leute waren dabei. Trotzdem hätte man zu jeder Zeit noch einen Tisch finden können. Frühstück gibt es vom Buffet oder a la carte. Auch kleine Speisen sind auf der Karte zu finden. Das Buffet war klein, aber fein präsentiert. Tolle Auswahl, gute Qualität der Speisen. Nutella — für die meisten wohl das entscheidende Kriterium eines guten Frühstücks — in Form von Portionspackungen vorhanden.
Sandra Gourmeant W.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Jetzt habe ich es endlich auch einmal in dieses bekannte Traditionscafé geschafft. Ich wußte gar nicht, dass nebenan ein Park ist, und dass man im Sommer auch außen sitzen und bei lecker Kaffee und Kuchen den Park genießen kann. Die Auswahl an süßen Leckereien und Brot ist groß. Wir haben uns für Torte zum gleich essen und Brot zum mitnehmen entschieden. Die Torte, deren Namen ich leider nicht mehr weis(siehe Foto Carsten M.) war lecker. Auch als ausgewiesener Kuchenfan bin ich immer wieder begeistert, wenn eine leckere Marzipanschicht mit verarbeitet wird und vor allem noch eine Praline oben drauf thront. Man kann es sich auf die Schnelle an den Tischen gegenüber der Kuchentheke gemütlich machen und sich dabei mit dem kompletten Angebot an Torten, Teilchen und Kuchen in aller Ruhe vertraut machen, oder man macht es sich im eigentlichen Café gemütlich, das durch die vielen Fenster sehr hell ist. Da ich mich die Kuchentheke mehr interessiert hat, bin ich vorne geblieben, aber für einen netten und ausgedehnten Plausch würde ich das eigentliche Café empfehlen. Einen richtigen Mittagstisch gibt es zwar hier nicht, aber die eine oder andere deftige Kleinigkeit kann man auch in der Mittagszeit bekommen.
Melanie M.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nachdem Roland ja ausführlich über das leckere und vielfältige Frühstück geschrieben hat möchte ich dem nichts mehr hinzufügen. Stimme ihm ihn allen Punkten zu. Für den Preis von 6,90 € gibt es hier aber auch meines Erachtens nichts zu meckern. Durch das Frühstück bin ich auf das köstliche Sonnen-Soja-Brot aufmerksam geworden und habe es daher direkt für zuhause mitgenommen. Heute war es dann leider gegen Mittag schon ausverkauft, so dass ich mich für das Sechskorn-Brot entschieden habe und zuhause feststellen musste, dass es noch leckerer geht. Selbst meine Mutter ist so begeistert von dem Schlechtrimen-Brot, dass sie mich bittet extra vorbei zu fahren, wenn sie mich besucht. Einen kleinen Makel habe ich jedoch mittlerweile gefunden: So lecker wie das Brot auch ist, die Teilchen schmecken mir überhaupt nicht. Habe jetzt zwei verschiedene Teilchen probiert und beide waren Durchschnitt. Also für Frühstück und Brot gebe ich eine klare Empfehlung, Teilchen sollte man jedoch lieber woanders holen bzw. wie ich heute ein bisschen weiter fahren und Klüppelbergs Törtchen holen :-)
Roland B.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Selten habe ich so leckere, knusprig braune, gut geformte und vermutlich von Hand gemachte Sesam-, Mohn, Körnerbrötchen unterschiedlichster Art und normale Brötchen gegessen, wie heute zum Frühstücksbüffet bei der Bäckerei Schlechtrimen. Werktags gibt es das Büffet für gerade mal 6,90 Euro zuzüglich Kaffee, Tee etc.. Am Sonntag kostet das erweiterte Büffet 9,90 Euro. Für diesen wundersam kleinen Preis von 6,90 Euro gibt es neben den bereits angepriesenen Brötchen, Rosinenstuten, Schwarzbrot, Grau– und Vollkornbrot, zwei Müslisorten, Honig-Smacks, Cornflakes, Milch, Joghurt, Akazienhonig, Nutella, 5 verschiedene Konfitüren, Butter, Margarine, Mett mit seperaten Zwiebeln, Thunfisch, Rührei mit und ohne Schinken, Spiegeleier, Salami, Fleischwurst, Leberwurst, Geflügelwurst, echter gekochter Schinken(kein Formfleisch !), 2 Hartkäsesorten, Camembert, hartgekochte Eier usw. Wer möchte, kann sich auch aus frischen Orangen den Saft pressen. Der unauffällige Service füllt ständig auf und achtet darauf, dass bei der Schlacht am Frühstücksbüffet nichts in Unordnung gerät. Auch beim Kännchen Kaffee für 3,60 Euro sowie beim schwarze Tee im Kännchen für 3,50 Euro haben uns Geschmack und Preis überzeugt. Eine Flasche Mineralwasser(0,5 Liter) war mit 2,45 Euro eher günstig berechnet.- Ein sehr gutes Frühstück, wie ich es mir jeden Werktag wünschen würde! - Von außen sieht die Bäckerei und Konditorei eher schlicht aus, wenngleich auch allerlei Backunikate hinter der großen Schaufensterscheibe grüßen. Betritt man die Bäckerei, steht man unvermittelt vor einer großen Kuchen-, Torten– und Brottheke. Mehrere Urkunden an der Wand weisen auf anerkannmt herausragende Konditor– und Bäckereileistungen hin. Schlechtrimen ist über den Stadtteil Kalk bekannt und beliefert eine Reihe von Gastronomiebetrieben in und um Köln, unter anderem die Villa Mathilde in Deutz. Links neben der Theke geht es in den Frühstücksraum. Das Mobilar, die Leuchten an der Decke und insbesondere eine wuchtige Schrankwand — mit echten Schmökern dekoriert — verströmen den Charme der 70er Jahre. Der Einrichtungsstil setzt sich bei den Sanitäranlagen fort: Braune Kacheln und grüné Toiletten. Die mit vielen Flecken versehene Auslegware im Frühstücksraum zeugte von einigen Kollateralschäden. In einer Ecke träumt ein künstlicher und verstaubter Ficus vor sich hin und von den Wänden blickten spärlich bekleidete römische Athleten und Athletinnen als Wandgemälde(versuch) auf uns herab. An der gegenüberliegenden Wand hängen Engelgemälde in Acryl. Beurteilung: Qualität und Geschmack(60%) Sehr gute Backwaren und gute andere Lebensmittel. 5 Sterne Preis-/Leistungsverhältnis(20%) Teuer kann jeder. Schlechtriemen kann es unfassbar günstig, reichlich und gut! 5 Sterne plus Ambiente, Sauberkeit, Publikum(10%) Ziemlich kruder Charme. Größtenteils sauber. Mitunter laut, wenn schwerhörige Frühstücksraum-Unterhalter mit ihren Geschichtchen alles beschallen. 3 Sterne Service, Freundlichkeit(10%) Nach dem Tipp deutlich freundlicher. Ansonsten unauffällig fleißig. 4 Sterne Im Sommer hat Schlechtrimen noch eine nette Außenterasse zu bieten. Beim Herausgehen haben wir uns noch bei der Kuchentheke von einer sehr freundlichen Bäckereifachverkäuferin mehrere Brotsorten und Kuchen einpacken lassen. Fazit: Immer einen Besuch wert. Erstklassige Back– und Kuchenwaren. Eine Bereicherung für Köln und insbesondere für Köln-Kalk. Ergänzung: Inzwischen habe ich die Bäckermeister-Schlechtrimen-Brötchen meinem persönlichen Härtetest unterzogen: Einfrieren und nach ein paar Tagen zum Leben erwecken. Ergebnis: Noch nie hatte ich bessere Brötchen. Perfekt!
Nathalie P.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
LECKER, mehr kann man eigentlich nicht sagen. Die Backwaren sind unglaublich gut und jeder SB Bäckerei vorzuziehen. Hier scheckt man noch Handwerk und Tradition und dafür bin lch gerne bereit mehr zu zahlen, die Backwaren sind ihren Preis wert. Zu empfehlen ist auch das tägliche Frühstück für 6,90 Euro kann man sich hier an cerealien, Brot, Brötchen, diversen Aufschnitt, mett Käse, rührei, Spiegeleier und co sattessen. Sonntags gibt es ein schlemmerbuffet mit mehr Auswahl, für unter 10 Euro. Mmmmmmh
Franzi R.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wahrscheinlich ein Legendär schlecht hin, ok zumindest in Kalk. Der Feinschmecker hat sie auch mal gelobt. Also ich muss ja dann auch irgendwann mal hin. Der Tag ist endlich gekommen! Ich war gegen 10 Uhr unter der Woche zum«Take Away» dort. Die Aussenbereich ist nett angerichtet aber ich habe da keine Lust allein rum zu sitzen. An der Theke waren die Mitarbeiterinnen ziemlich beschäftigt, blieben aber zuvorkommen. Zu Hause haben wir die Tüte mit Butterstreusel(1,20 €), Brownie aber als Kirschstreusel berechbnet(1,50 €), Florentiner(2,20 €) und ein großes Stück Wellness Omega(3,25) ausgepackt… Ausser des Brotes haben wir direkt an dem Tag glücklich zum Kaffee verspeist. Sie waren wirklich gut! Also meine klare Empfehlung für diese Bäckerei!
VesiLe
Place rating: 5 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Die beste Bäckerei und Konditorei, die ich jemals kennenlernen durfte! Die Brotwaren sind sehr schmackhaft, vom Mundgefühl unübertroffen und vor allem sehr gut bekömmlich! Die Teilchen und Blechkuchen sind einfach lecker man schmeckt ihnen die Zugewandtheit des Bäckers und den Einsatz der echten Lebensmittel an. Ganz ehrlich: der Butterstreusel schmeckt besser als hätte ich ihn selbst gemacht und das will was heißen! Ich bedauere sehr, dass ich den vergleichsweise langen Weg nach Wiesdorf aufnehmen muss, da es hier in Opladen bedauernswerter Weise keinen auch nur entfernt vergleichbaren Bäcker gibtAber was tut man nicht alles? Vielleicht könnte die Bäckerei meiner Bitte, in Opladen eine Niederlassung zu eröffnen, Gehör schenken? .Bitte ;-)
Stephan H.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Eine Bäckerei & Konditorei, die vom«Feinschmecker» prämiert wurde und sich den Werten«natürlich backen — wie früher» verschreibt und nach«SlowFood”-Kriterien produziert. Was will man mehr? Laden in Köln Kalk Freundlicher Empfang, klassische Bäckerstube, große Theke mit guter Auswahl. Hinten durch das Café und die Terrasse. Hier herrscht ein gewisser«Oma-Style» vor. Das Publikum, was hier oft verkehrt, ist auch manches mal in diesem weisen Alter, also kein Hipsterladen mit jugendlichem Flair. Dies tut aber meines Erachtens nichts zur Sache und ist unbedeutend für meine Bewertung. Speisen & Getränke Lecker, lecker, lecker. Viele klassische und kreative Brotsorten, Teilchen, Kuchen. eine schöné Auswahl! Beim sonntäglichen Brunch gibt es eine reichhaltige Auswahl, die ihres gleichen sucht! Diverses Brot, Brötchen, Croissants, Cerealien, Kuchen, Eierspeisen, Würstchen, Aufschnitt, Käse, Fisch, Marmelade, frische Orangen zum selber pressen. Der Kaffee ist lecker und auch der Kakao schmeckt laut meinem Neffen«super lecker». Service Nett und gut, schon mal etwas rauer im Ton allerdings ohne patzig oder unhöflich zu wirken. Preis Die normalen Back– & Konditorwaren sind teilweise etwas teurer, dafür kommen sie natürlich auch nicht aus einer Backfabrik. Das Sonntags-Frühstücksbuffet ist absolut reichhaltig und super lecker! Eine klare Empfehlung an alle, die ausgiebig und gut frühstücken möchten und den Weg nach Kalk nicht scheuen. Fazit Für mich ein guter Laden mit leckeren Produkten. Schon mal das Brot mit rotem Pesto zum Grillen mitgenommen oder auch das Rosmarinbrot in Olivenöl gedippt? Toll! Das Frühstücksbuffet am Sonntag ist top, da gibt es vom Preis-Leistungsverhältnis nichts besseres. Klar gibt es hippere Läden, wo sich andere hippe Menschen aufhalten und nicht so ein Flair vorherrscht wie bei Oma im Wohnzimmer und hochtrabenderem oder medienaffinerem Gequatsche aber das zählt nicht, das was bleibt ist der Eindruck eines guten Produkts zu einem guten Preis.
Ninedi
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wer wirklich entspannen und runterkommen will, der sollte sich mit einer guten Freundin hier zum Kaffee und vor allem zu einem köstlichen, klassischen Stück Kuchen treffen. Das beeindruckende Interieur und das Durchschnittsalter tun den Rest. Viele lieben übrigens den sonntäglichen Brunch. Ich nicht so. Aber das ist Geschmackssache!
Stephan K.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr gutes Frühstück! Ruhige altmodische Atmosphäre.
Ardnax
Place rating: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Ich war letzte Woche Sonntag dort und war leider zu spät um meine heißgelliebte Eissplittertorte dort zu probieren, aber auch der Käse-Sahne-Kuchen war ein Genuss; am Nachbartisch hatte man Mousse au chaocolat Torte bestellt und die sah irre lecker aus, wie ein Hochhaus der Genüsse.mmmmhhhhhhh.meine Hüften hatten mir einen weiteren Kuchen verboten ;-). Die Bedienung war sehr freundlich und ganz geknickt, als sie den Wunschkuchen nicht mehr hatte. Wir haben draussen auf der kleinen Terrasse gesessen und uns sehr wohl gefühlt. Kalk ist ja nicht unbedingt für seine pitoreske Umgebung bekannt, aber hier sitzt man im Garten sehr schön und Innen fühlt man sich etwas wie in seine Kindheit zurückversetzt.alles so im SeventiesLook. Der Kuchen war köstlich und nicht zu schwer und der Milchkaffee ehr lecker. Ich komme in jedem Fall nochmal wieder um die Eissplittertorte zu testen. Ich habe mir eine Brötchenfahne mitgenommen, die aus 9 aneinandergebackenen Brötchen bestand. KÖSTLICH.3erlei Sorten und eine besser, als die andere und wirklich noch nach 2 Tagen nach dem auftoasten herrich zu geniessen. meine Mutter, die unweit wohnt hat die Woche drauf alle ihre Freundinnen auf die Konditorei hingewiesen und die haben den Laden direkt geentert und für sich entdeckt. I’ll be back. :-)
Zucker
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir gehen sehr gerne zu Schlechtriemen um uns am köstlichem Buffet zu bedienen. Das Rührei ist das beste was ich kenne. Die Mettwurst ist wirklich lecker . Das gesamte Angebot ist großzügig und erstklassig. Beanstandungen nimmt sich der Herr Schlechtrimen persönlich an. Das finde ich wirklich toll. Da merkt man dass der Kunde noch König ist. Auf diesem Weg möchte ich mich für das nette Gespräch mit Herrn Schlechtrimen bedanken. Wir werden das nächste Frühstück im Café in vollen Zügen genießen.
Ina A.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
lecker. einfach nur gute Qualität mit super auswahl. Die Belegten Brötchen werden frisch gemacht und immer nach wunsch angefertigt. Und die Zuckerwäckchen sind ein traum! Sehr positiv auch die Bedienung.
Ralf B.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nach vielen Empfehlungen von bekannten, suchte ich heute die Bäckerei/Café Schlechtriemen auf. Der erste Eindruck war ganz nett, wenn auch bisschen altmodisch. doch nach einer Kurzen weile, fühlte ich mich schon fast wie Zu Hause, wenn auch nicht bei mir so eine Antike Wohnwand steht ;). Zuerst musste ich mich erst mal orientieren, und wartete auf die Kellnerin das Sie mich bedient. Doch nach einiger Zeit merkte ich, das da die Dort nur eine Kellnerin hatten, die auch noch den Kaffee hinter der Theke machte. Naja ist ja auch nicht schlimm, ich wollte ja auch nur Frühstücken, und dafür gabs ja auch das Büfett, wo man sich reichlich Bedienen konnte. Das Sortiment war ganz in Ordnung, ja sogar wirklich gut. Rühre mit Speck, Spiegelei, Rührei ohne Speck und auch Gekochte Eier. Reichlich viele Aufschnitte, Marmelade, Joghurt, Müsli, Mett und ähnliche leckereien. Brot und Brötchen gab es in Verschiedenen Ausführungen, und das hat wirklich geschmeckt, genau so wie bei Newzella früher, wo noch ein Laden auf der Ostheimer Straße ecke Homarstr existierte. Nachdem ich mich am Büfett bedient hatte, setzte ich mich an meinen Platz, und wollte schon anfangen zu Essen, und siehe da die Kellnerin war sofort bei mir und Fragte was ich trinken wolle. Mein Kaffee kam innerhalb von 4 Minuten, was ich wirklich super fand, zumal die Kellnerin mindestens 55 ist, und wirklich Flink und gut organisiert ist. Und jetzt der Hammer, warum ich wohl in Zukunft oft noch dort Frühstücken werde, Das Frühstück vom Büfett kostet gerade mal 5,90 Euro !!! Ich hätte gerne hier 5 Sterne gegeben, wenn die anstatt einer Kellnerin lieber 2 hätten. Ich wäre dann auch mit 6,90 zufrieden, was immer noch ein Knaller Preis wäre. Ich empfehle es auf jeden Fall.
Thecoo
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Habe für 5.90 Euro hier das Buffet genommen zum Frühstück es war sehr gut bestückt für den Preis aber Am besten sind die Brötchen und Brote lange nicht mehr so eine Qualität gehabt
Haarmo
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Frischer geht nicht, ob Brot oder Frühstück… alles ist Super frisch und schmeckt sehr gut! Immer wenn wir können gehen wir dort Frühstücken. Zum Stammpublikum zählen viele ältere Gäste, aber nicht erschrecken lassen es ist trotzdessen mehr als Empfelungswert!