Ich möchte nach meinem 2. Besuch noch nicht mehr als 4 Sterne geben. Das erste mal ist schon einige Jahre her und ich weiß, dass ich zufrieden war. Obwohl ich nicht weit weg wohne, hat es mich nicht mehr hierher verschlagen — bis heute. Heute Abend kam es mir in den Sinn, meine Pizza mal nicht im Renaissance zu nehmen. Ich weiß, das eine Pizza nicht ausreicht, um ein italienisches Restaurant zu bewerten aber diese heute war so gut, das ich das Da Rocco schon empfehlen möchte. Der Teig war zwar nicht der dünnste aber er war sehr luftig-locker ausgebacken, dass ich überzeugt bin, dass Teigdicke nicht das einzige Kriterium ist. Für Pizza-Liebhaber empfehle ich dieses Lokal allemal! Ich habe mir das Resto für einen baldigen Besuch vorgenommen.
Dieter M.
Place rating: 4 Bremen
Allgemein Da Rocco in der Wartburgstraße in Walle ist nach Aussage einer Freundin ein auch wochentags gut besuchtes Restaurant im kulinarisch nicht verwöhnten Walle. Wir besuchten es am 3. Adventssonnabend und das Restaurant war bis auf wenige Plätze ausgebucht. Vier Gruppen füllten das eher kleine Restaurant. Der Wirt Rocco bietet eine erstaunliche Speisenvielfalt, die man am Wartburgplatz so nicht erwartet. Der sehr gute Zuspruch zeigt, dass sich Rocco ein treues und wohl auch großes Stammpublikum erarbeitet hat. Nach dem gewonnen Eindruck können wir Roccos Beliebtheit in seinem Waller Umfeld nachvollziehen. Ich gehe aber nicht so weit, zu behaupten, in Walle ein Kleinod entdeckt zu haben, dass weite Wege lohnt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gastfreundlich und vier Sterne wert. Bedienung Der Wirt Rocco ist präsent. Er begrüßt Gäste mit Handschlag, macht Smalltalk, nimmt aber auch Bestellungen auf. Neben ihm vier weitere Kräfte, die eher unpersönlich ihren Dienst erledigen. Die Crew hatte es nach meinem Eindruck gut im Griff, auch die Gruppen zügig mit Speis und Trank zufrieden zu stellen. Die Getränkepreise bei Rocco sind für Bremer Verhältnisse günstig: 0,4 l Becks kommt auf 2,80 €, 0,75 l San Pellegrino liegt bei 4,00 € und die Weine beginnen für 0,25 l bei 3,50 €. Mein Chianti für 4,00 € war gut trinkbar. Auch unsere Getränke und Speisen kamen schnell bzw. in angemessenen Anständen auf den Tisch. Gut gemeint, dass die beiden georderten Vorspeisen mit jeweils drei kleinen Tellern nacheinander serviert wurden, so dass alle drei am Tisch mitessen konnten. Auch für den Service gebe ich knappe vier Sterne. Das Essen Die im Internet einsehbare Karte ist für die Größe des Restaurants und die Lage bemerkenswert umfangreich. An Vorspeisen ist auch ein Rindercarpaccio oder Vitello Tonnato zu haben. Neben den üblichen Pizza– und Pastaabteilungen(5,50 € bis 8,50 €) gibt es eine Fischrubrik, die auch Lachs und Seezungenfilets neben den üblich Calamari– und Gambasgerichten von 11,50 bis 16,50 € aufweist und 21 Fleischgerichte vom Schwein, Rind und Lamm zwischen 12,00 € und 16,50 €. Die Tageskarte erweiterte vor allem das Angebot aus dem Meer(Limandes, Dorade, Muscheln). Vom Haus wird erst einmal ein großes halbes Pizzabrötchen als Bruscetta gebracht. Ein gelungener Auftakt. Zu den Vorspeisen gab es dann weitere Pizzabrötchen von beachtlicher Größe, die warm und kross serviert wurden. Wir hatten dann Funghi Ripieni(7,50 €) und Vitello Tonnato(8,00 €). Beim Abgleich der Preise zwischen dem Beleg und der Internetkarte fällt mir auf, dass die aktuellen Preise um 50 Cent über dem Kartenniveau liegen. Also Rocco: Bitte die Internetkarte aktualisieren! Drei große, gefüllte Champignons in einer Auflaufform. Geschmacklich mit der Tomatensoße ordentlich, aber ohne besondere Note. Die Portionsgröße noch akzeptabel. Das Vitello Tonnato bedeckte einen großen Teller und war mit reichlich Soße bedeckt. Für mich war sie einen Tick zu zitronig und gestreckt, so dass der Thunfischgeschmack eher blass war. Dazu Kapern. Ein Vitello Tonnato, dass ich im Mittelfeld ansiedeln möchte. Beide Vorspeisen verdienen drei Sterne. Dann eine Pizza mit Thunfisch und Zwiebeln(7,50 €), eine mit Paprika, Sardellen, Oliven, Kapern und Salami(8,00 €) und eine Lassagne(7,00 €). Die Pizzen waren gut. Ein Boden, wie wir ihn mögen: Am Rand knusprig und nicht zu dünn. Der Belag reichlich und eine tomatig-käsige Grundnote. Die Größe üblich. Da gebe ich vier Sterne für. Die Lassagne schmeckte der Mitesserin. Für mich fehlte auch hier, wie schon bei den Funghi, die etwas kräftigere Würzung der Tomatensoße. Auf der Lassagne, wie auf etlichen anderen Gerichten auch, wurde gehackte glatte Petersilie gestreut. Müsste nicht sein. Die georderte grüné Soße hatte auch eine eindeutige Petersiliennote und war sehr ölig, also von der Konsistenz her nicht pestomäßig. Geschmacklich aber gut. Berechnet wurde sie nicht. Auf dem Tisch eine Pfeffermühle mit Salzstreuer. In der Gesamtschau ist die Küchenleistung wieder einmal ein Grenzfall zwischen drei und vier Sternen. Wenn ich das Bruscetta als Gruß aus der Küche und die guten Pizzabrötchen in die Wertung mit einbeziehe, lande ich bei knappen vier Sternen. Das Ambiente Das Rocco ist sehr klein und vollgestellt. Man zwängt sich nach dem Eingang an der zu dieser Jahreszeit vollgehängten Garderobe richtig durch den Gastraum, um an einen Tisch in Thekennähe zu gelangen. Die Gruppen saßen sehr eng beieinander. Die Tischgrößen gehen noch, aber die Laufwege deutlich zu eng. Das Ambiente wird durch die dunkle Holzdecke geprägt. Grobe, dunkelgebeizte Bretter(Rauhspund) mit größeren Abständen, die einen Blick auf verlaufende Kabel gewähren. Das kann man wohlwollend rustikal nennen. Für mich ist das für kleine Münze heimgewerkelt. In der Mitte dann als Dekoelement leere Weinflaschen. An den weißen Wände einige Fotos, darunter Lebensstationen des Wirtes, zwei Weinregale. Das wirkt nicht überlad…
RK User (r3nat…)
Place rating: 3 Bremen
Allgemein Mein Restaurant wird es nicht. Einmal war ich zum Mittagstisch hin und ich war soweit zufrieden. 2x zum Abendessen und ich fand es nicht gerade besonders. Zu kleine Portionen und dafür ziemlich teuer. Geschmack soweit in Ordnung. Die Bedienung könnte auch etwas aufmerksamer sein. Ich möchte auch mal hören ob es einen geschmäckt hat, oder darf ich Ihnen noch was bringen oder einfach die nachbestellten Getränke nicht vergessen etc. Bedienung Wir waren am 19.10.2013 um 28 Uhr abends Essen. Wir hatten vorher einen Tisch vorbestellt, weil das Restaurant sehr klein ist und Wochenende gut besucht ist. Wir wurden freundlich begrüßt und wurden schnell bedient. Zuerst natürlich die Getränke und dann auch die leckere Vorspeise die es immer Vorweg gibt. Brötchen mit einem leckeren Tomaten/Zwiebel-Auflage und etwas Salat dazu. Mein Partner und ich sazen direkt an der Tür wo es dermaßen Zog wenn die Tür aufging dass es nervte. Bald darauf kam unser bestelltes Essen. Ich hatte Schweinefilet in einer Gogornzola Soße und mein Partner einen Grillteller mit verschiedenen Fleischstücke. Mein Fleisch kam mit der Soße auf einen Teller und wir haben 2X geguckt wie klein die Portion ist. Ein Schälchen mit Kartoffelecken und ein bißchen Gemüse mussten mein Partner und ich uns gerecht aufteilen. Der Grillteller war auch nicht gerade der Renner für über 15,00 €. Das meiste Fleisch war Huhn und Pute und klitzeklein Rindersteak und Lamm. Die anderen 2 Personen waren einigermaßen Zufrieden und wurden fast satt. Das 2. Bier was ich nachbestellte beim Chef persönlich wurde vergessen und da er anderswo immer beschäftigt war ließ ich es bleiben und wir ließen uns die Rechnung bringen. Positiv gab er uns noch einen Schnaps aus. Also ich kann das Restaurant nur bedingt weiterempfehlen wenn man die Enge mag und die kleinen Portionen. Zuhause hab ich mir erst mal eine Stulle gemacht. Das Essen Schweinefilet in Gogornzola Soße. Das fleisch wurde etwas in die Breite geklopft sodas man sehr die Faserung schmeckte. Zuwenig um einigermaßen satt zu werden. Das Ambiente Das Restaurant ist sehr klein und die Nachbarn bekommen jedes Gespräch mit. Wenn man am Fenster sitzt mit dem Rücken zur Tür kann es mächtig ziehen. Wenn man das alles mag kann es gemütlich sein. Sauberkeit Das Restaurant wirkt sauber genauso die Toiletten.
Angie-fe E.
Place rating: 5 Bremen
Ich wohne nun schon seit 8 Jahren in Walle und leider jetzt erst den Weg in dieses Restaurant gefunden. Familier, freundlich und die Pizza ist einfach gut. Mein neuer Stammitaliener.
PeterP
Place rating: 5 Bremen
Rocco ist ein kleiner, aber sehr netter Laden. Man fühlt sich hier immer Willkommen und die Atmosphäre ist sehr familiär. Der Inhaber bedient hier noch selbst und gibt auch gerne mal einen aus. Ein Tip ist der günstige Mittagstisch. Abends sollte man evtl. reservieren, um noch einen Platz zu bekommen. Ich bin immer gerne 1 – 2 mal im Monat da.
Hansea
Place rating: 5 Bremen
Kleines und nettes Restaurant. Hier wird man noch vom Chef persönlich bedient. Preise sind absolut ok und das Essen sehr lecker. Wer mal gemütlich gutes italienisches Essen braucht ist hier absolut richtig.
Realsp
Place rating: 2 Bremen
Die Pizza ist ganz gut, alles andere ist leider nichts wofür ich nochmal bezahlen würde. Leider ist das Restaurant sehr klein und man sitzt doch sehr beengt. Personal freundlich.
Entit
Place rating: 4 Bremen
Wenn ein italienisches Restaurant es schafft, mich einigermaßen zu überzeugen, dann ist dies auf jeden Fall eine große Leistung. Normalerweise bin ich nämlich kein besonderer Freund dieser Küche. Doch das kleine aber feine da Rocco hat es tatsächlich geschafft, mich zufrieden zu stellen. Das Ambiente geht in Ordnung, nur leider sitzt man etwas beengt. Dafür ist das Essen aber wirklich gut. Neben der Speisekarte gibt es diverse Tagesangebote, und alles in einem sehr angenehmen Preisniveau(Pasta roundabout 7EUR, Pizza z.T. etwas günstiger, wenn ich mich recht erinnere). Ich habe beispielsweise sehr leckere Spaghetti mit Orangensauce und Filetspitzen gegessen, die zwar(wie üblich) nicht gesättigt, dafür aber gemundet haben. Insgesamt empfehlenswert!
RK User (mampfm…)
Place rating: 4 Bremen
Auf einen Blick: Freundlicher Pizza-Pasta-Filetto-Italiener. Nette Atmosphäre, ordentliche Küche und gute Flaschenweine zu überschaubaren Preisen. Aber definitiv nix für die Wildecker Herzschweinderl, da es im Laden schon ein wenig eng zugeht… Ausführliche Story: Von Hunger getrieben, stiefelten wir am Samstag Abend ohne Reservierung kurzerhand ins Da Rocco. Wir wurden freundlich begrüßt und trotz guter Auslastung fand sich nach etwas Wartezeit(verkürzt durch ein kleines Pils) dann auch noch ein Tischlein für uns. Die Karte bietet neben Pasta, Pizza, Fisch, Fleisch und Salaten auch eine ganze Reihe nicht ganz alltäglicher Vorspeisen und so bestellten wir: Schnecken in Gorgonzolasauce und Schafskäse aus dem Backofen. Die Schnecken waren lecker und der ebenfalls sehr schmackhafte Käse war mit Kapern, Knoblauch und Oliven in ein wenig dicker Tomatensauce überbacken worden. Tolle Idee. Als Hauptgerichte gab es eine Pizza mit Thunfisch, Schinken, Zwiebeln und dies und das für Madame und für mich Rinderfilet mit Tagliatelle und Gorgonzolasauce. Beides war sehr gut und das Filet zudem, wie bestellt, perfekt medium gebraten. Etwas störend war lediglich, dass die Tagliatelle in homöopathischer Dosis verabreicht wurden. Und wenn ich das sage, der mit den hier vielerorts üblichen Werftarbeiterportionen nun wirklich nichts anfangen kann, dann will das was heißen. Satt geworden sind wir aber trotzdem, und auch der offene Chianti(Madame wollte keinen Wein, sonst hätten wir eines der Flaschenangebote probiert) war durchaus trinkbar. Fazit: Ein gemütliches Lokal mit ordentlicher Küche und gutem Service zu normalen Preisen. Die Tatsache, dass der Chef von nahezu allen Leuten geduzt wurde, deutet auf einen hohen Stammgästeanteil hin, und das spricht ja wohl für sich. Für BSAG-Fans: Die Straßenbahnlinien 2 und 10 halten fast direkt vor der Haustür(Haltestelle Hansestraße).