Ein süßes kleines Restaurant, das im Sommer noch eine Terrasse zu bieten hat. Das Personal ist freundlich und zuvorkommend und weist auch auf die aktuellen Tagesgerichte hin. Die Auswahl des Essens ist sehr gut. Vor allem die veganen und vegetarischen Speisen in Bio-Qualität sind zu empfehlen. Aber auch Fleischesser kommen definitiv auf ihre Kosten. Insgesamt schmeckt das Essen sehr gut. Absolute Weiterempfehlung meinerseits.
Susanne B.
Place rating: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Kleines Restaurant hinter Karstadt gegenüber dem Ausgang in der Parfümerieabteilung gelegen. Das historisches Gebäude liegt hinter einer den Hof zur Straße abschließenden Mauer. Im Sommer bestimmt sehr hübsch zum Sitzen. Alle Speisen sind bio und die meisten lactosefrei, auch gibt es eine Auswahl vegetarischer Gerichte. Ohne Reservierung ist es wohl schwierig einen Platz zu bekommen, da es nur 5 — 6 Tische gibt. Bedienung Die Bedienung war freundlich und hat kompetent beraten. Es wurde auch immer wieder nachgefragt, ob alles in Ordnung ist oder etwas fehlt. Das Essen Als Vorspeisen hatten wir winterlichen Feldsalat mit Granatapfel und kandierten Nüssen(6,90), lecker mit einer guten Vinaigrette angemacht, Avocado Guacamole(6,20), würzig und pikant, eine gelungene Komposition. Danach Lammbraten mit Kartoffel-Kürbis-Gratin und Arabischen Lammtopf mit Wintergemüse und Bulgur(23,50 und 18,50), alles von ausgezeichneter Qualität, das Fleisch butterzart und geschmacklich alle Komponenten herrlich aufeinander abgestimmt. Auch der Grünkohl mit Kassler(14,90) war nich das Übliche, die Grünkohlblätter waren im Ganzen belassen und toll gewürzt mit einer leicht süßlichen Note. Die Crème-Brulee((5,20) mit einer zitronigen Note ließ ebenfalls keine Wünsche offen. Fazit: Hier wird auf hohem Niveau gekocht und das auch etwas außerhalb der ausgetrampelten Pfade. Das Ambiente Kleines Restaurant mit freigelegten Bruchsteinmauern kombiniert mit moderner Einrichtung. Sauberkeit Nichts zu bemängeln
RK User (thomas…)
Place rating: 4 Brunswick, Niedersachsen
Etwas versteckt hinter einer alten Mauer und nahe der nicht besonders attraktiven Rückseite des Karstadt-Gebäudes befindet sich ein schöner, ruhiger Innenhof mit einem alten Fachwerkhaus: Das Restaurant Brodocz — der Name kommt vom Küchenchef. Leider lädt uns das Sintflut-Frühlingswetter 2013 nicht zu einem schönen Abend im Freien ein und so nehmen wir in dem recht kleinen Gastraum Platz. Es gibt auch noch einen zweiten Raum, mit viel Fenstern, aber abgetrennt vom eigentlichen Restaurant, so dass dort der Service immer über den Hof gehen muss.
Das Lokal ist schon seit längerem auf unserer Besuchsliste, da uns vor allem der Ruf seiner vegetarischen Küche aufhorchen hat lassen. Zufällig stolpere ich dann vor ein paar Wochen über eine GROUPON-Aktion genaue dieses Restaurants: Ein 4-Gänge-Menu für zwei für 45 Euro. Ein Blick auf die sehr gut gelungene Internetseite des Restaurants zeigt mir, dass es sich dabei um ein reguläres Angebot handelt. Also warum nicht, dann mache ich mal den Deal. Zwischenzeitlich überkamen mich zwar Bedenken, da ich eigentlich davon ausgehe, dass diese Rabattsysteme für die Gastronomen zumindest in Deutschland nicht funktionieren und somit auch mittelfristig Auswirkungen auf den Gast haben. Aber ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, dafür gibt es ja das Forum dieser Seiten…
Die Begrüßung durch eine der beiden Servicekräfte ist sehr freundlich und wir bekommen einen der letzten freien kleinen Tische. Insgesamt gibt es im Gastraum ca. 5 Zweier– und weitere 5 Vierer-Tische. Alle sind auf Grund des geringen Platzes recht eng gestellt, so dass man sich doch recht nahe kommt. Obgleich alles fast schon leicht edel in dunklem alten Holz gehalten ist, gibt es keine Tischdecken oder Tischdeko, lediglich eine festere Papierserviette, als Hildesheimer Bischofsmütze gefaltet, wie wir sie eher aus Landgasthöfen und dem Serviettenfaltseminar aus dem 2. Lehrjahr der Restaurantfachfrauen von 1958 kennen. Teil des Raums ist eine größere Theke, ebenfalls aus sehr altem schwarzen Holz. Es gibt ein paar Holzkunstwerke sowie ein angenehmes Lichtkonzept. Insgesamt eine angenehme Mischung aus altem Fachwerk und unaufdringlich moderner, aber auch irgendwie zweckmäßiger Atmosphäre, mit leichter Tendenz zum Bistro.
Da wir die oben beschriebene Aktion gebucht haben, entfällt ein langer Blick auf die Karte. Auffällig sind mehrere Tafeln über der Theke, welche aktuelle Speisen anbieten. Könnten wir wählen, würden wir uns für den grünen Spargel auf Kürbiskernöl oder die Lammkoteletts entscheiden. Für Fischliebhaber gibt es auch überraschend viel Tagesangebote, wie z.B. Scholle oder Dorade. Preislich liegen die Speisen zwischen 10 und 22 Euro, also nicht ganz billig, aber angemessen. Unser Menu steht auch auf der Karte, als Saisonangebot und würde es tatsächlich 45 Euro kosten. Da freut sich der Schwabe in mir, endlich mal gespart. Mal sehen, ob es auch schmeckt. Vorab bekommen wir ein Glas Sekt mit Rosensirup, mit überraschend herben Eigengeschmack. Später bestellen wir eine große Flasche Mineralwasser für ca. 4 Euro sowie jeweils ein Glas Rosé für ca. 4,50 Euro. Obgleich kein bestimmter offener Wein auf der Karte steht, werden wir nach trocken oder lieblich gefragt, ebenso auch später bei der Rotweinbestellung nach Franzosen oder Spanier. Offenbar gibt es eine Auswahl, das ist schon mal sehr angenehm. Der offene Wein wird sehr ordentlich eingeschenkt.
Schnell geht es los mit dem ersten Gang: Eine pikante Süßkartoffel-Suppe nach Südstaaten-Art mit Tofu-Spieß. Wahlweise hätte es auch ein Garnelenspieß sein können. Unser vegetarischer Spieß beinhaltet ca. 6 kleine Tofustücke, gut gegrillt und etwas mariniert, so dass sie einen leicht würzigen Geschmack aufweisen. Dieser ist aber gar nicht weiter nötig, denn die Suppe hält, was die Beschreibung verspricht: Sie ist sehr pikant, wobei die Schärfe durch frischen Ingwer und nur etwas Chili entsteht. Die Süßkartoffel wird durch pürierte Linsen ergänzt, zudem schmecken wir noch Kreuzkümmel und sehen auch ein paar Stückchen vom frischen Koriander. Das ist schon mal ein sehr guter und überraschender Start. Die bemerkenswerte Schärfe gefällt uns zwar sehr gut, wir haben aber auch ein paar Freunde und Bekannte, denen es definitiv zu scharf gewesen wäre.
Die freundliche und junge Bedienung fragt ob es geschmeckt hat und bringt bald als Zwischengang den Salat. Dieser ist für uns das Highlight des Abends: Drei gute Sorten Blattsalat werden mit karamellisierten(und somit noch warmen) Pflaumen, einer Menge leckerer Pinienkerne und recht dicken aber geschmacklich hervorragenden Parmesanraspeln serviert. Dazu gibt es einen Senf-Honig-Dressing und zwei Sorten Brot. Das ist eine sehr gelungene Kombination, welche ganz viele Geschmacksrichtungen verbindet und somit ein wirkliches kulinarisches Erlebnis ermöglicht. Sehr lecker — und wir nutzen das Brot um die ganze Sauce aufzutunken.
Den Hauptgang haben wir als vegetarisc…
Gabriele J.
Place rating: 5 Erkerode, Niedersachsen
Ein absoluter Traum für Vegetarier und Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten :-)
Kiwi G.
Place rating: 4 Brunswick, Niedersachsen
Mitten in der Innenstadt gibt’s einen schönen Innenhof, in dem es sich im Sommer schön sitzen lässt. Das Restaurant ist schon lange nicht mehr rein vegetarisch. Es nennt sich nun glutenfrei und vieles ist in Bioqualität. Ich habe dort schon sehr lecker gegessen und schon gelegentlich den Mittagstisch probiert. Zuletzt einen pappigen Strudel manchmal liegt der Koch halt etwas daneben.
Henrik
Place rating: 4 Hannover, Niedersachsen
Den mehrheitlich guten Kritiken schließe ich mich gern an. Was hier serviert wird, hat schon Hand und Fuß. Oder nein, eigentlich doch nicht. Hatte es auch nie. Der angenehme Innenhof trägt ein weiteres dazu bei, dass man Speis und Trank hier gern genießt: definitiv eines der besseren Restaurants in der verbot, äh, wollte sagen, in der sympathischen zweitgrößten Stadt im Bundesland.
Frosch
Place rating: 4 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Das Brodacz hat einen romantischen kleinen Innenhofgarten u. eine gute Auswahl an Biogerichten. Es befindet sich zentral in der Innenstadt. Ich hatte das Guacamole bestellt u. war begeistert: Lecker! Auch das selbstgemachte Zimteis hat meinen Geschmack getroffen. Das eis war natürlich etwas teurer, aber hat sich gelohnt. Super lecker. Ich habe draußen gesessen u. die Bedienung war freundlich. Preisleistungsverhältnis ist gut, will heissen, eine sehr gute Lebensmittelqualität.
RK User (--2561…)
Place rating: 3 Brunswick, Niedersachsen
Ruhig gelegenes(hinter einer alten Mauer verstecktes) Restaurant in der Innenstadt. Zweckmäßig eingerichteter Gastraum, mit rustikalen rohen Wänden und schwarzen Holzbalken. Ebenfalls dunkle Tische ohne Tischdecken. Gemischtes Publikum, offenbar viele Stammgäste. Wir wurden ein wenig steif und unnahbar bedient. Tagesempfehlung ebenfalls Fehlanzeige. Die Bestellungen wurden also aufgenommen und nach einer entsprechenden Wartezeit wurden unsere Speisen gebracht. Es schien alles frisch zubereitet zu sein und schmeckte recht gut, wenn auch ein wenig unerwartet anders(was natürlich keinen Mangel darstellt) :) Das Restaurant kann ich getrost empfehlen, wenn man mal etwas Gutes essen möchte, was es nicht an jeder Ecke gibt.
RK User (die_sa…)
Place rating: 4 Brunswick, Niedersachsen
Mittags mehr Abwechslung — keine Standardgerichte? Dann ist das Brodocz in Braunschweigs Zentrum eine gute und leckere Empfehlung, das können wir aus bereits mehreren Besuchen bestätigen. Das Restaurant liegt etwas versteckt(Eingang gegenüber Karstadt Parfümerie) und hat einen schönen Innenhof, der im Sommer auch optimal genutzt wird. Jetzt in der kälteren Zeit ist es sinnvoll, mittags zeitig da zu sein(am besten eher kurz vor als kurz nach 12 Uhr), da innen nur gut 10 Tische zur Verfügung stehen und es meistens sehr voll ist. Die Einrichtung ist sehr einfach gehalten(Holztische, keine Tischdecken), aber mit den Lampen an den Wänden und den vielen Fenstern ist es hell und angenehm. Die Begrüßung war nett und wir haben schnell auch die Speisekarten bekommen. Es lohnt sich auch, auf dem Weg in den Innenhof auf verschiedene Tafeln mit aktuellen Empfehlungen zu achten, da nicht immer alles in der Karte steht. Es gibt eine Mittagskarte(6,80EUR), die wöchentlich neu erstellt wird und saisonal abgestimmt wird. Alles ist vorab auch auf der homepage einzusehen, um sich Appetit zu holen. Einen Schwerpunkt setzt das Brodocz auf vegetarische Küche, auch finden sich in der Speisekarte Angaben zu glutenfrei/lactosefrei etc. (Anmerkung: Es gibt auch wenige Fisch– und Fleischgerichte.) Wert gelegt wird auf Bioprodukte in allen Bereichen, deswegen ist der Preis auch mal einen EUR höher als woanders. Die Getränke kamen zügig nach der Bestellung, ein besonderer Tip ist der Multimix, ein frisch gemixter Saft u.a. aus Karotte und Apfel. Wie schon erwähnt, kann man im Brodocz auch mal Sachen probieren, die weg vom Standard, aber frisch zubereitet und sehr lecker sind. Wir hatten diese Mal das Mittagsgericht«Rote Bete Stroganoff mit Spiralnudeln, 6,80EUR», aus dem«Aktuellen» den«Frischen Grünkohl mit Schmand, Senf und Röstkartoffeln 7,50EUR» sowie den«Salat mit karamellisierten Pflaumen, gerösteten Pinienkernen und Parmesanspänen an Balsamico-Honig-Senfdressing 8,90EUR». Demnächst werden auch mal die Suppen ausprobiert, für 3 – 5EUR eine preiswerte Variante und etwas wie«Karotten-Zitronensuppe mit frischem Koriander» oder«Scharfe karibische rote Linsensuppe mit Kokoscreme „Caribbean Style“» macht neugierig… Alle waren super zufrieden — der Salat war sehr schmackhaft, der Grünkohl schmeckt auf diese phantastische Art auch problemlos ohne Fleisch [super cremig mit Schmand und Senf angemacht] und auch die Rote Bete als Nudelbegleitung war spannend. Die Bedienung war aufmerksam, fragte zwischendurch, ob alles ok ist und das Essen war nach guten 15 Minuten bereits auf dem Tisch(kann aber auch mal länger dauern). Wer es eilig hat, kann wohl auch(haben wir noch nicht probiert) das Essen vorab bestellen. Also — es lohnt sich, mal in die Nebenstraße zu gehen… Wer es nicht zu eilig hat und für ein leckeres frisches Mittagessen auch mal einen EUR mehr ausgeben mag, dem sein das Brodocz empfohlen.
Rocco L.
Place rating: 4 Leipzig, Sachsen
Das Essen war top und auch die Bedienung sehr nett. Leider hat es in dem Lokal durch die Fischsaison etwas nach selbigem gerochen Das Essen war ok und auch zügig am Tisch. Wir hatten Tagessuppe, Guacamole, Tofu-Geschnetzeltes, Pilze mit Nudeln und waren mehr als satt. Gerne wieder.
Roland B.
Place rating: 5 Berlin
Mein Lieblingsrestaurant in Braunschweig und das nicht nur, weil man bei Laktose– und Glutenintoleranz ein Herz für den Gast hat. Das Ambiente im Restaurant wirkt eher wie eine etwas beengte, moderne Kantine und es ist einfach zu hell, sodass nicht wirklich Gemütlichkeit aufkommt. Kleiner Tipp: Einen Dimmer einbauen! Das liebevoll und stets frisch zubereitete Essen(Wartezeit einplanen) überzeugt allerdings um so mehr und man freut sich einfach auf den nächsten Besuch.
Cali4
Place rating: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Ein nettes Restaurant in der Nähe vom Karstadt. Bei gutem Wetter kann man draußen in einem sehr schönen Innenhof sitzen. Das gesamte Flair ist dann sehr altertümlich. Der ummauerte Innenhof schirmt gut vom Straßenlärm ab. Zu Essen hatten wir einen Hauptgerichtsalat. Der kam sehr schnell, war schön groß und sehr gut. Alles in allem gibt es gar nichts nichts zu meckern und die Qualität war auch topp. Von daher 5⁄5.
RK User (thea10…)
Place rating: 3 Brunswick, Niedersachsen
Letztens waren mein Partner und ich zum zweiten Mal an einem Freitag zum Fisch-Essen im «Brodocz» und unsere Begeisterung hält sich in Grenzen. Das modern, aber spartanisch eingerichtete Restaurant im alten Fachwekhaus hat rein optisch schon etwas und war zur Mittagszeit schon ganz gut besucht, jedoch gab es keine Probleme auch ohne Reservierung einen Platz zu bekommen. Nach unnötig langer Wartezeit erschien eine völlig lustlose und gelangweilte Bedienung, um uns die Speisekarte zu überreichen. Nach einem evtl. Getränkewunsch wurde nicht gefragt… Mein Partner bestellte die Dorade«Royale» und ich die kleine Portion Fish ´n Chips. Zu Trinken bestellten wir uns einen halbtrockenen Weißwein. Es vergingen weitere 10 Minuten bis der Wein serviert worden ist. Nachdem wir schon über eine halbe Stunde auf die bestellten Speisen gewartet haben, fragte mein Partner bei einer der Bedienungen nach, ob es denn noch lange dauern würde und bekam als Antwort: «Tja, so ist das, wenn Sie etwas aus der Karte bestellen. Wenn Sie es schneller wollen, dann bestellen Sie doch das Tagesgericht!» Letztlich kamen die zwei Gerichte nach 45(!!!) Minuten. Die Speisen wurden heiß und appetitlich serviert, was aber meiner Meinung nach selbstverständlich ist und nicht über die lange Wartezeit und unfreundliche Bedinung hinweg täuscht. Wie bereits erwähnt, war das unser zweiter Besuch im Brodocz und auch das erste Mal mussten wir sehr lange warten.
Kathar
Place rating: 5 Brunswick, Niedersachsen
Mein Lieblingsrestaurant. Vegetarische Küche,(leider) gibts mittlerweile auch Fleisch auf der Karte. Sehr idyllischer Innenhof.
Wonk
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr lauschiges Restaurant mitten in der Braunschweiger Innenstadt, über das ich zufällig auf der Suche nach einem Platz fürs Abendessen gestolpert bin. Der kleine Innenhof trennt einen von der lärmigen Fußgängerzone und lädt zum entspannten Verweilen ein. Die Speisekarte bietet teilweise außergewöhnliche Leckereien, viele Fischgerichte und eine vegetarische Karte, mit der auch ein«Fleischfreund», wie ich es bin, glücklich wird. Ich entschied mich jedoch für die«bodenständigen» Kartoffelpuffer mit Cremé Fraîche, Räucherlachs und Salatbeilage von der Tageskarte. Das Essen war ausgezeichnet, der Service schnell und freundlich, die Preise sehr moderat(mein Essen(12,80). Die farbig beleuchteten Innenräume kann ich nicht bewerten, da ich auf Grund des schönen Wetters den Abend im Innenhof verbracht habe. Wenn es jetzt dort noch schönere Gartenmöbel gäbe, wäre wirklich alles perfekt :) Fazit: Eine tolle Alternative zu den umliegenden Schnellrestaurants und Bistros…
RK User (erdkno…)
Place rating: 5 Brunswick, Niedersachsen
Der Besuch bei Brodocz war am 5.7.212. Das Datum konnte nicht gespeichert werden, weil es angeblich in der Zukunft läge(!?!) Heute ist der 20.7.2012 !!!
Seit vielen Jahren bin ich begeisterter Stammgast bei Brodocz, es wird Zeit für eine angemessene Bewertung. Ich kenne kein weiteres Restaurant, wo es ein solches Angebot an kreativen vegetarischen Gerichten gibt. Auch die Fischgerichte sind sehr zu empfehlen. Die Salate sind stets frisch und knackig, außerden kreativ und liebevoll angerichtet. Die Gemüsegerichte sind einfach umwerfend. Der Koch schafft es immer wieder, aus frischem Gemüse kreative und superleckere Gerichte zu zaubern. Besonders interessant finde ich die asiatisch angehauchten Sachen. Ich frage mich oft, wie er die leckeren Soßen macht. Sehr gut finde ich die wechselnden Tagesgerichte, den Wochenplan dazu kann man im Internet oder im Aushang nachlesen. Ein Tagesgericht kostet nur 6, — Euro. Es wird nie langweilig, der Koch lässt sich wirklich etwas einfallen. Neben den Tagesgerichten gibt es noch besondere Empfehlungen; meistens sind das saisonale Gerichte wie Spargel, Muscheln oder Maischolle. Die kosten natürlich etwas mehr als das Tagesgericht, sind aber angesichts der Qualität trotzdem noch preiswert. Kurz gesagt: es gibt ganz viel gesundes, einfallsreiches und leckeres Essen zum niedrigen Preis. Für alle Gemüsefans ist Brodocz ein absolutes Muss. Das Ambiente ist seit der Renovierung sehr schön. Modernes und schlichtes Design. Leider wurden die Toilettenräume nicht renoviert. Das ist schade, denn die hätten es eigentlich nötig. Deswegen kann ich den Punkt«Ambiente» leider nicht mit der vollen Punktzahl bewerten. Besonders nett ist der kleine Biergarten im Sommer. Man sitzt in einem begrünten ruhigen Hof zwischen Fachwerkhäusern, und das mitten in der Stadt. Die Bedienung ist eigentlich auch immer nett und zuvorkommend. Auch Extra-Wünsche werden erfüllt. Einziger Nachteil: es ist mittags manchmal sehr voll. Man sollte z.B. am Samstag nicht gerade um 13.00 Uhr kommen. Aber gottseidank hat die Küche durchgehend geöffnet. Ich werde wohl noch viele Jahre Stammgast bleiben.
Zendra
Place rating: 5 Leipzig, Sachsen
Immer wieder gut. Nach dem Umbau sogar eine noch bessere Atmosphäre!
Faele
Place rating: 5 Brunswick, Niedersachsen
Sehr gutes Essen zu angemessenen Preisen. Der Mittagstisch ist ausgesprochen günstig. Hier werden nicht nur Vegetarier fündig, sondern auch Fischliebhaber und Personen mit Lebensmittelunverträglichkeiten, wie z.B. bezüglich Laktose oder Gluten. Die Bedienung ist kompetent und freundlich. Da das Restaurant nur über wenige Tische verfügt, ist es sinnvoll, zu stärker frequentierten Zeiten eine Reservierung vorzunehmen. Wenn das Restaurant gut besucht ist, kann es ein wenig dauern, bis das Essen auf dem Tisch steht, da die Küche sehr klein ist. Im Sommer kann auch im schönen Innenhof gegessen werden.
RK User (brauns…)
Place rating: 5 Brunswick, Niedersachsen
Wir waren das erste, aber nicht das letzte Mal im Brodocz. Da wir anschließend die Komödie am Altstadtmarkt besuchen wollten, fragten wir ob die Zubereitung lange dauern würde. Das Restaurant hat sich sehr ins Zeug gelegt und wir wurden überaus freundlich und zügig bedient. Das tat der Qualität des Essen aber keinen Abbruch. Frische Vollkorn-Spätzle und ein sehr gelungener Orangenrotkohl. Dazu verschiende Pilze mit Soße und frischer Dill und Petersilie als Beilage. Auch der gegrillte Lachs mit grünen Bandnudeln in Zitronensauce war sagenhaft gut. Beide Essen war frisch zubereitet und außreichend groß portioniert. Der Wein war in Ordnung(rot und weiß). Seit langem mal wieder ein Restaurant, daß geschmacklich, von der Art der Zubereitung und vom Service positiv überrascht hat. Die interessante Speisekarte macht einen Folgebesuch zur Pflicht. Fazit: Klein aber sehr fein.