sowohl das Essen wie das hübsche Ambiente dieses Hauses ist ein Besuch wert. Wie die Küche mit den Zutaten, Fisch und Fleisch umgeht, ist einfach grossartig. Dazu kann sie Saucen zaubern, die richtig aussergewöhnlich lecker sind. Die Bedienung ist freundlich. Die Preise können bei dieser Qualität nicht günstig sein. Ein richtiger Geheimtipp in Bonn!
RK User (wiress…)
Place rating: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wir haben dort mehrmals gegessen und sind niemals enttäuscht worden, sonst hätten wir das Restaurant auch nicht mehr besucht. Das Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen, die angebotenen Weine sind gut und auch nicht überteuert. Insgesamt ein Restaurant, das wir gerne weiterempfehlen können und zu dem wir auch mit Freunden gehen. Es gibt jedoch zwei Kritikpunkte: Anfangs waren die Speisen ein kleines bisschen zu sehr gesalzen, dies hat sich jedoch gegeben, als wir den Koch daruf hinwiesen. Der andere Punkt betrifft die Freundlichkeit der Bedienung durch den Mitbesitzer: Er ist zwar korrekt, höflich und zuvorkommend, ein kleines Lächeln seinerseits würde sicherlich von allen Gästen dankbar angenommen werden… Trotz allem: Wir können das Weinhaus Muffendorf empfehlen!
Lanter
Place rating: 3 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wir waren mit der Familie dort. Das war ein Fehler. Denn Kinder sind hier nicht erwünscht. Nachdem unsere Enkelin, knapp vier, ihre Nudeln mit einem Stück Fleisch verzehrt hatte, wollte sie sich etwas bewegen. Sie ging durchs kleine, gut besuchte Lokal und schaute sich um, möglicherweise blieb sie neugierig an dem einem oder anderen Tisch stehen. Nach wenigen Minuten kam sie zu uns zurück. Sie sei zu uns zurück geschickt worden. Sie versuchte einen zweiten Rundgang. Das quittierte der Wirt mit den Worten: Geh zu Deinem Papa. Da unsere Enkelin keinen Lärm und auch sonst keinen Unfug gemacht hatte, stelllte ich den Wirt zur Rede. Der erklärte, seine meist älteren Gäste schätzten es nicht, wenn Kinder umher liefen. Das gilt aber wohl nicht für alle Gäste. Die am Nebentisch machten uns deutlich, dass sie nicht zu diesen kinderfeindlichen Typen gehören. Der Wirt war uns bereits am Anfang unangenehm ausgefallen, als er uns ohne zu fragen die Weinkarte vom Tisch nahm. Wir hatten uns noch nicht entschieden und studierten erst einmal das Angebot an Speisen. Als wir protestierten, meinte er nur, er brauche die Karte für andere Gäste. Ansonsten: Die Kellnerin war freundlich. Das Ambiente ist urig, uraltes kleines Haus mit Schieferböden, das Essen ist ordentlich, aber vom Preis her überzogen. Die Auswahl an offenen und Flaschenweinen ist gut und preiswert. Uns werden sie hier aber nicht mehr wiedersehen.
Hans-Günter L.
Place rating: 5 Troisdorf, Nordrhein-Westfalen
Das erste Mal hier. Sehr positiv. Fleischqualität super. Lamm mit Minzsauce, Rinderfilet mit Pfifferlingen. Wein, rot, deutsch, höchste Qualität bei gutem Preis. So ein Restaurant nennt man preiswert: es ist mehr alda dern Preis wert. Unbedingt hingehen. Nachtisch bestelle ich gleich. Ach so, das Ambiente ist das, was mir andere aus dem Ausland vorschwärmen. Also Leute, bleibt zu Hause ;-)
Bondo4
Place rating: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Ob das Hochzeditsessen des Sohnes, Weihnachtsfeiern, Besuch während der Muffenale oder einfach nur so — immer waren wir voll zufrieden mit der Küche und dem Ambiente. Besonders nett hat sich Herr Schäfer um uns gekümmert. Und — hier aßen wir die besten Bratkartoffeln!
JosiMo
Place rating: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir saßen auf der überdachten Terrasse, die von einer über 100 Jahre alten Weinrebe bedeckt wird. Sehr urige und gemütliche Atmosphäre. Kreationen vom Fisch sind hier zu empfehlen, insbesondere Jakobsmuscheln und Hummer. Die Weinkarte ist nicht besonders variantenreich, aber zu unserem Menü gab es eine schmackhafte Auswahl. Die Inhaber, Herr Walt und Herr Schäfer, sind von der alten Garde und machen einen guten Job im Sinne des Gastes.
RK User (heine…)
Place rating: 1 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Titel: Muffige Bedienung im Weinhaus als wir das restaurant betraten, fiel uns schon der unfreundliche fast abweisende empfang auf. der etwas mürrische ältere herr(wahrscheinlich der besitzer) scheint sein restaurant nicht mit besonderer begeisterung zu betreiben. vielleicht wäre er in einem kontor mit wenig kundenkontakt besser aufgehoben. als wir das menue bestellen wollten, was wir wenige minuten zuvor auf der webseite des restaurants gefunden hatten, meinte er, dass das nun nicht mehr aktuell sei. es würde 2 – 3 mal die woche wechseln. aber ich frage mich, warum hat man einen internetauftritt, wenn er nicht aktualisiert wird. na auf jeden fall sagte uns das jetzt angebotene menü nicht zu und auf nachfrage, war man auch nicht bereit es umzustellen. so mußten wir dann à la carte essen. die bestellung eines bieres vorab stieß auf sein klares missfallen, da er sagte: da können sie nur flaschen haben, wir sind ein weinhaus! unsere nächste frage, nach einem glas barriquewein beantwortete er mit den worten: den können sie nur in der flasche haben. die gesamte situation erinnerte einen schon irgendwie an die frühere DDR gastronomie, aber vielleicht war es ja in der adenauerzeit in westdeutschland ähnlich. die vorspeise war nicht besonders, sowohl was dien geschack angeht als auch die darreichungsform(wer will schon cocktailtomaten aus einem sektglas essen?). die hauptspeise wurde serviert, indem mit dem teller scheppernd das schälchen mit dem frühlingsquark zur seite gestossen wurde. das hirschfleisch schmeckte nach leber, wer weiss warum. auf ein dessert haben wir dann nachvollziehbarerweise verzichtet! die verabschiedung war dann genauso unterkühlt unfreundlich wie schon der empfang. schon draußen vor der tür gelobten wir dieses haus nie mehr im leben zu betreten und sagten uns, na das war ja richtig muffig im weinhaus muffendorf. dann fuhren wir zuerstmal zu einem italiener, um in freundlicher athmosphäre ein feines dessert und einen expresso zu nehmen.