Durch einen Groupon-Deal wurde ich auf diese gastronomische Perle aufmerksam. Getarnt hinter der Fassade eines eher als Pizza-Service anmutenden kleinen Gastraumes verbirgt sich ein wirklich überraschendes Geschmacks– und Kulturerlebnis. Ich habe mit einem Kollegen, der ebenso begeistert fremdländische Küchen probiert und als Hobbykoch aktiv ist, im ersten Versuch die eriträische Küche probiert. Wir waren schlichtweg überwältigt. Das Speiseerlebnis: Die unterschiedlichen Speisen, werden mit den Händen unter Nutzung von pfannkuchen-ähnlichen, runden, weichen und warmen Teigscheiben aus den speziellen Gefäßen, in denen die Speisen zubreitet wurden, gegessen. Das macht Spaß und hat einen gleich in eine andere Welt entführt. Die Speisenvielfalt: Die große, gemischte Platte für 2 Personen haut auch gute Esser vom Stuhl. Es wurden wenn ich mich noch recht erinnere wenigstens 5 verschiedene Köstlichkeiten(das Pfannkuchenähnliche, frische Brot nicht mitgerechnet) serviert. Das Geschmackserlebnis: Hier war die größte Überraschung versteckt. Neben der wirklich interessanten optischen Wahrnehmung der Speisen, war schon das Dufterlebnis beeindruckend. Die Würzung war wie auch in der persischen Küche üblich sehr aromatisch und auch im Duft analysierbar, jedoch nicht scharf. Das beeindruckt mich bei guter Küche immer besonders: Guter Geschmack durch die Komposition unterschiedlicher feiner Gewürze ist eine wirkliche Kunst. Hierdruch wurde in jeder der Speisen ein jeweils sehr unterschiedliches Geschmackspanorama geschaffen, dass das Essen weit über den Zweck des Sattwerdens erhoben hat. Die Atmosphäre: Wie schon in der Einleitung gesagt, ist diese gute Küche sind diese beeindruckenden Speisen hinter der Fassade eines Pizza-Service gut getarnt. Aber schon die Beratung durch einen jungen Mann(vermutlich der Sohn der Köchin und wohl zum Inhaber-Team zu zählen) war ausserordentlich. Mit Herzblut hat er über die Zubereitung, die Zutaten und die traditionellen Zubereitungsmethoden der Speisen auf der Speisekarte fachmännisch und in perfekter Sprache berichtet. Die Begeisterung, mit der hier die Leistung angeboten wurde, ist wirklich erfrischend. Tja, und wenn Mama aus der Küche gucken kommt, ob es denn auch mundet, dann blüht doch jedem Gast das Herz auf: Warme, mütterliche Herzlichkeit und echtes Interesse an dem Erlebnis der Gäste ist hier sicht– und spürbar. Obschon sie bei diesem Besuch einen Gips am Arm tragn musste, strahlte Sie über das ganze Gesicht und wir waren froh Ihr unsere Begeisterung berichten zu können. Die Krönung: Wir waren so begeistert und wollten obschon längst satt mehr erleben und bestellten noch die geheimnisvolle Kaffeezeremonie. Ich möchte das Geheimnis der Zeremonie hier nicht lüften, jedoch eines sagen(dies ist nicht als Kritik zu verstehen): Die Zeremonie ist wirklich spannend, auch ist dank der Ausführungen unseres Betreuuers es sehr interessant, wie die einzelnen Schritte der Zubereitungen sind, doch trat die Zeremonie durch das wohl einfach nicht mehr zu überbietende vorige Erlebnis ein wenig in den Hintergrund. Geschmacklich ist die Zeremonie jedenfalls der passende Abschluss gewesen und ich kann sie ohne Weiteres ebenfalls empfehlen. Jedoch würde ich sie nicht an ein derart opulenten Hauptgang anschließen das ist einfach zu viel des Guten. Liebe Familie Dantom: Wir werden Sie wieder besuchen und hoffen, dass Sie mit Ihrer Küche viele weitere Gäste erfreuen können und so Ihr Geschäft erfolgreich bleiben wird.
Geheim
Place rating: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Schonmal eritreisches Essen probiert? Klingt nicht gut? Irrtum!!! Das kleine afrikanische Restaurant neben dem Altstadtgrill in Bonn-Bad-Godesberg bietet außer Pizza und Pasta auchlandestypische Gerichte an. Es ist ein Familienbetrieb, in dem Mama, eine gut gelaunte, unheimlich liebe Frau, noch selber kocht und darauf achtet dass auch ja jeder satt wird! :) Sehr zu empfehlen ist die(sehr große!!!) gemischte Platte, u.a. mit Huhn und Lamm in leckeren, scharfen Soßen, Dips, Salaten und dem typischen Fladenbrot. Preise sind super, zumal Muttern Berhane Euch solange nachfüllen wird bis der erste Hosenknopf abplatzt. ;) Unbedingt ausprobieren!