Als ich eintraf, ging ich vor dem Haus vorbei, direkt in den Biergarten. Gesehen hatte ich bereits, das Mittwochs«Schnitzelparade» war. Eine 14 köpfige Gruppe von rüstigen Rentnern, verteilt auf drei Tischen, wurde gerade von einer Bedienung abgerechnet. Drei von den 6 Tischen waren noch frei und ich setzte mich an einen von ihnen. Tische und Stühle aus Plastik und schon lange der Witterung ausgesetzt. Auch Tischdecken fehlten. Sofort kam eine zweite Bedienung und fragte nach meinen Wünschen. Meine Frage, ob es noch etwas zu essen gäbe(die Uhr zeigte bereits 14:30) wurde positiv erwidert. Ich bestellte ein Alster(1,80 €) und fragte nach der Karte. Sie wurde mir umgehend zusammen mit dem Getränk gebracht. Die Karte bot eine kleine Auswahl der Deutschen Küche an, überwiegend Schnitzel(Natur, Pfeffer, Zigeuner, Zwiebel, Jäger usw.), 4 verschiedene Suppen, ca. 5 Kleinigkeiten wie z.B. Salat und Bratwurst, 2 verschiedene Rumpsteaks, Schweinemedallions und drei verschiedene Fischsorten. Ich wählte das Jägerschnitzel mit Pommes Frites und Salat(9,50 €). Schnell wurde mir der kleine Salat serviert.(Photo). Mit einer Jogurt Soße bedeckt, bestand er aus Blattsalat, Tomatenvierteln, Salatgurkenscheiben, Mais, Möhrenstiften, eingelegtem Kraut und Wachsbohnenstücken. Alles frisch und knackig. Vier Minuten nach Beendigung des Salats wurde bereits das Schnitzel gebracht.(Photo). Inzwischen war ich allerdings auch der einzige und damit letzte Gast. Natürlich war auch hier, wie in den meisten kleineren Gaststätten, die Jägersoße über dem Schnitzel verteilt. Nach dem ersten Biss fühlte ich mich an die Kritik von Tocaman beim Onkel Martin erinnert. Zitat: «…schnitt mir das erste Stück Fleisch ab… und jetzt kommt es… boah, zart mit dem richtigen Biss, zeugte von sehr guter Fleischqualität …». Genau so war es. Gutes Fleisch, herzhafte Panade, leichte Sahnesoße mit frischen Champignons. Herz was willst du mehr. Auch die Pommes waren frisch, heiß und knackig. Also sicher steht hier noch einmal ein Besuch an.