Diesmal war Spargelzeit im Beckmannshof. Mit unserem niederländischen Freund besuchten wir mittags das Restaurant, allerdings spontan und ohne vorhergehende Reservierung. Die aufmerksame Bedienung führte uns sofort zu dem freien Tisch, den wir uns auswählt hatten. Wir bestellten uns jeweils eine Spargelcremesuppe, sowie Spargel mit jeweils Zander, Schnitzel und Schinken, dazu eine Flasche Weißwein und eine Flasche Wasser. Die Qualität der Speisen war wieder exzeptionell gut. Mit Liebe zubereitet, frisch und äußerst wohlschmeckend. Statt Dessert zu bestellen, tranken wir Männer noch einen Espresso. Die Spargelportionen waren so reichhaltig, dass wir ein Dessert nur noch mühsam hätten essen können. Wir werden gern wiederkommen und freuen uns schon auf die Matjessaison im Beckmannshof. Auch dieses Mal ein großes Lob an die freundlichen und kompetenten Bedienungen. Leider darf man nur alle vier Monate eine Rezension schreiben. Wir sind weit öfter im Beckmannshof. Zu sechst trafen wir 20.6. 2012 um 20:00 Uhr nach vorhergehender Reservierung ein. Mit unseren belgischen und deutschen Freunden, die unsere Gäste waren, hatten wir dieses Geschäftsessen geplant. Die freundliche Bedienung führte uns sofort zu dem reservierten Tisch. Wir bestellten fünfmal das Menü und einmal das Zanderfilet unter der Kartoffelkruste mit frischen Pfifferlingen a la Crème. Vorweg eine Tagessuppe, es war eine Gemüsesuppe. Das Menü bestand aus: Gurkencarpaccio mit Matjes und Radieschen in Joghurt Dillrahm Curryessenz mit Mango, Frühlingslauch und Hähnchensaté Lammcarrée unter der Kräuterkruste mit Olivenpüree und mediteranen Gemüse Glacierte Aprikosen auf klarer Vanillesoße mit Schokoladeneis und Himbeerkrokant Dazu tranken wir Rotwein und Mineralwasser. Direkt zur Kritik. Es war nicht wie früher. Eine der zwei Bedienungen war vorlaut und fast unhöflich. Ich hatte sie bei meinen Besuchen vorher noch nie gesehen. Das Carpaccio war lieblos auf den Teller gelegt, der Matjes nicht frisch, der Dillrahm ziemlich fad. Aus der Curryessenz hätte man viel mehr heraus holen können, auch fad. Das Lammcarrée war gut, im Gemüse waren die Auberginen verkocht und matschig. Das Dessert war ohne Geschmack, auch lieblos angerichtet, es schmeckte nur das Eis einigermaßen, der Himbeerkrokant nach billigsten Bonbons. Der Zander war gut, allerdings nicht die Kartoffelkruste. Normalerweise sind 42,00 Euro für ein 4gängiges Menü ein fairer Preis, es sollten allerdings alle Gänge schmecken und nicht nur einer. Uns fiel auf, dass die Besitzerin als Bedienung fehlte und ich vermute, das ihr Mann, der normalerweise die Küche leitet, auch nicht anwesend war. Für diesen Abend war es schade dort gegessen zu haben. Wir werden es weiter beobachten.
RK User (samth…)
Place rating: 5 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Seit langem hatten wir vor den Beckmannshof zu besuchen. Es hat uns einfach neugierig gemacht das es das Restaurant schon Jahrzehnte lang gibt und nie hat man mehr als die Speisekarte gesehen. Zur Weihnachtsfeier unserer Firma hatten wir nun Gelegenheit dem Hotel Restaurant einen Besuch abzustatten. Und ich kann sagen unsere Erwartungen wurden voll ends erfüllt oder sogar übertroffen. Als erstes möchte ich sagen. Jedem der glaubt das Restaurant Beckmannshof sei hochgestochen, überteuert oder für Normalsterbliche nicht zu haben, weit gefehlt. Das Restaurant ist zwar gepflegt, vielleicht etwas vornehm, aber weder überteuert noch versnoppt. Meiner Meinung nach genau das Richtige um einen gemütlichen Abend zu Zweit zu verbringen oder wie wir ebend eine Familienfeier. Also zum technischen, die Karte ist reichhaltig und abwechslungsreich, eine Kinderkarte mit diversen Gerichten ist vorhanden. Es stehen Menüs und Einzelgerichte zur Auswahl. Dazu diverse Vorspeisen, die durch ihre Namen viel versprechen. Also nicht knausen lassen und ruhig was leckeres probieren es lohnt sich. Die Vorspeisen, sowie auch die Hauptspeisen, sind reichlich und man wird allein von der Menge gesehen sehr satt. Allerdings muß ich sagen der Koch verschwendet nicht seine Köstlichkeiten sondern weiß Sie gekonnt einzusetzen. Was ich sagen möchte. Es sind keine Pommesbudenportionen die davon Leben das der Gast übersättigt die Heimreise antritt sondern, viel mehr das er glücklich und zufrieden nach wohlschmeckendem Essen, zufrieden den Tag Tag sein läßt. Naja man merkt schon wir waren zufrieden. Aber ich würde wetten ich habe nicht zuviel versprochen, wenn ich von gekonnte, auch kreative Zusammenstellung der Gerichte und Zutaten spreche. Es ist wirklich eine Gaumenfreude, die Speisen dort zu genießen, man schmeckt förmlich die einzelnen Zutaten. Zum Abiente kann man sagen, es ist ein ruhiger Gasthof, geschmackvoll und gemütlich eingerichtet, die Bedienungen sind sehr zuvorkommend und aufmerksam, man wird nicht belästigt mit neuen Getränken wie oft in anderen Restaurants, sondern man bekommt immer dann etwas wenn man es braucht. Man kann sagenman fühlt sich in guten Händen. Jetzt wird man sagen. Das ganze hat seinen Preis, auch das ist knapp daneben. Die Preise sind ok und ganz sicher auch gerechtfertigt, meiner Meinung nach auch nicht zu teuer für das was man bekommt. Ich denke ein Hauptgeicht liegt zwischen 20 und 30 €, was für die Qualität die man bekommt sicher nicht zu teuer ist. Wenn ich das hier so anmerken darf für 8 Personen unserer Weihnachtsfeier sind ca. 340 € zusammengekommen und es war ein wirklich netter Abend. Also wir kommen sicher wieder. Vielleicht schon bald zum Tatort Dinner.
RK User (stefan…)
Place rating: 5 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Seit 17 Jahren wohne ich in Wattenscheid und habe fast jedes Restaurant aufgesucht, ohne wirklich zufrieden zu sein. Die Neugier ließ uns zum Abendessen auch das Beckmannshoff aufsuchen.
Vin der Einrichtung her ist ersichtlich, dass das Restaurant auch bessere Tage gesehen hat, aber es ist ordentlich gedeckt und sauber gewesen, wie man es bei einem Lokal der gehobeneren Küche auch erwarten kann.
Unsere Reservierung wäre nicht erforderlich gewesen, da das Lokal fast leer war. Wir bestellten zu Dritt drei Gänge mit unterschiedlichen Vor– und Hauptspeisen. Die Speisekarte ist vom Umfang her zufriedenstellend; jahresbedingt lag die Konzentration auf Wild. Lediglich bei der Dessertcarte könnte man ein bischen mehr Auswahl erwarten. Die Weinkarte ist insbesondere im Rotweinbereich erweiterungsbedürftig. Die Bedienung sehr aufmerksam.
Alle Speisen(Salate, Carpaccio, Pastinaken-Currysuppe, Spanferkel, Hirschragout, Schwein– und Rindfleischmedaillons und auch das das von uns gewählte Limettenparfait) waren hervorragend. Wartezeiten waren nicht vorhanden. Das Fleisch sowohl Wild, als auch Rindfleisch auf dem Punkt zubereitet. Mit Ausnahme der Pommes-Frites war alles frisch zubereitet. Die Kräuterspätzle mit der Rahmsoße ein Gedicht. Die Portionen so, dass wir sogar überlegten auf das Dessert zu verzichten. Trotz kleiner Auswahl waren auch die Weine gut und auch gut temperiert.
Inklusive Wein zahlten wir für drei Personen 115 €.
Das Preis– Leistungsverhältnis ist hervorragend. Den Preis zahlt man bei jedem Griechen oder jeder Pizzeria, wenn mann 3 Gänge inkl. nicht trinkbaren Wein bestellt. Die Qualität des Essen ist beim Beckmannshof jedoch weit überlegen. Zu traurig, dass das Restaurant so schlecht frequentiert ist. Wir werden mit Sicherheit nochmal kommen.
RK User (hegoat…)
Place rating: 5 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Anlässlich einer Familienfeier war ich zum ersten Mal in diesem Restaurant und werde bei gleichbleibendem Niveau noch häufiger dort essen. Alle 10 Personen an unserem Tisch zeigten sich von der Qualität der unterschiedlichsten Gerichte sehr angetan. Alles schmeckte vorzüglich und war sehr fein abgeschmeckt, Fleisch und Fisch waren auf den Punkt gegart. Allenfalls beim Dessert könnte die Küche noch ein wenig kreativer werden. Selten habe ich einen solch aufmerksamen und freundlichen Service erlebt. Wir haben uns sehr wohlgefühlt und können dieses Haus nur empfehlen.