Der«Oftessengeher» meint: Na ja. Ein«italienisches» Steakhaus. Das Restaurant ist kühl und modern eingerichtet. Zur Begrüßung gab es Weißbrot und Mortadella. Die Vorspeisenplatte für zwei mit Rimerino, Sushi del Chianti und Roastbeef mit Meerrettich war ziemlich geschmacksneutral und sehr wenig. Als Hauptspeise: Steakfries del la Casa — Das Fleisch war zart und schmackhaft, aber nicht medium, wie bestellt, sondern eher medium rar. Die Fries waren grenzwertig braun. Panzane — Medium bestellt, war das Fleisch ebenfalls medium rare gebraten. Da das Essen eh schon so lange gedauert hat, hatten wir keine Lust dies zu reklamieren. Die Steakmesser waren dringend von Nöten, da das Fleisch sehr fest war. Die Bearnaisesauce war lecker, die Fries zu braun und der große Salat für 7,00 € bestand nur aus grünen Salat. Dachten erst, das ist ein Beilagensalat. Das Dressing war sehr gut. Der Burger war sehr gut. Für mein empfinden klafft hier zwischen Anspruch und der Realität eine große Lücke. Für das was geboten wurde, ist es überteuert. Waren im großen und ganzen enttäuscht. Fazit: Wiederholungsgefahr unwahrscheinlich
Karolina K.
Place rating: 1 Berlin
Da wir 2 kleine Babys Zuhause haben, haben wir uns entschieden über den Lieferservice zu bestellen statt vor Ort zu essen. Wir haben uns für den Classic Burger entschieden und eine Portion Pommes dazu bestellt. Was für eine Enttäuschung! Die 5 Euro Portion Pommes war dunkel, teilweise nicht durch, kalt und labrig(liegt sicher nicht beim Lieferservice, weil sie von anderen Läden uns immer sehr vernünftige Pommes liefern). Der Burger hat leider nur nach Senf geschmeckt und von dem Zwiebelbalsamico Kompott konten wir überhaupt schmecken. Fazit: für 2 Burger und eine Portion Pommes die in dem Müll gelandet ist sind 35 Euros zu viel. Schade!
Saman T.
Place rating: 4 Berlin
Ich bewerte nach Schulnotensysten(1 Sehr gut, 6 durchgefallen). Ambiente: Ein sehr gemütlicher, kleiner Laden der schon beim Anblick spaß macht, denn man kann der Einrichtung schon entnehmen das sich hier die Eigentümer viel Mühe gegeben haben, dem Konzept eines«Fleischpalastes» gerecht zu werden. Hierfür eine 2 Essen: Das Essen ist sehr lecker was diesen Laden zu einer kulinarischen Bereicherung für Berlin macht. Die Gerichte kriegt man in dieser Qualität nicht so einfach zuhause hin obwohl man sich anfangs denkt«es ist doch nur sehr viel Fleisch in verschiedener Art» und das gefällt mir sehr gut. Es ist ein Lokal für das sich ein Umweg lohnt und das man gerne weiterempfehlen kann. Daher eine 2 Service: Sehr freundlich, etwas keck würde ich behaupten aber das passt zum jungen Stil des Lokals. Die Bedienung war Aufmerksam, hat uns gut zu den Gerichten beraten. Gerne wieder! Daher eine 2
Hakan T.
Place rating: 4 Istanbul, Turkey
Nice steak restaurant in Berlin in Italian style And with Italian meet. Good pasta and nice atmosphere.
Madison B.
Place rating: 5 Berlin
Wir sind nett empfangen worden, und wurden auf die guten Burger hingewiesen, die wir auch gleich ausprobiert Haben. Wir sind sehr zufrieden mit der Qualität des Fleischs. Es war ein hochwertiger fettarmer Burger von der Hüfte des Rinds. Hackfleisch wird selbst zubereitet. Super Service und vielen Dank für die Espresso!
Christian J.
Place rating: 5 Berlin
Wartezeit auf Getränke/Speisen: Ok Preis: Gehobene Preisklasse, aber seinen Preis wert Qualität: — Bedienung: Sehr freundlich, sympathisch, italienisch, etwas unkonzentriert — Essen: Top! Zartes, extrem leckeres Steak. Beste Qualität. — Atmosphäre: Gemütlich, modern
Michael Z.
Place rating: 5 Berlin
Nach Studium der Beiträge hier war ich etwas skeptisch was das To Beef Or Not To Beef angeht. Aber die Lust auf Fleisch gewann die Oberhand und wir haben es probiert. Wir wurden nicht enttäuscht. Als Vorspeise wählten wir Tonno del Chianti(bei dem Gericht wird Spanferkelfleisch so verarbeitet, dass es an Thunfisch erinnert), das Gericht habe ich so in Berlin noch nicht serviert bekommen, meine Empfehlung an den Küchenchef wäre jedoch das eingelegte Fleisch vor dem Servieren komplett auf Zimmertemperatur zu bringen, in der Mitte war es doch noch etwas kühlschrankkalt und klumpig, also definitiv eine kalte Vorspeise. Doch wegen der Vorspeisen waren wir ja nicht gekommen, sondern definitiv um das Bistecca alla Fiorentina von Dario Cecchini zu probieren. Vom(sehr netten) Kellner wird man bei der Auswahl eines passenden Stückes geduldig beraten, bis das richtige Gewicht gefunden ist um alle Mitesser glücklich zu machen, denn sinnvoller Weise werden die in der Vitrine präsentierten einzelnen einfoliierten Teile nur am Stück verkauft. Es gilt also das richtige Gewicht unter Abzug des Knochens zu finden. Das Fleisch wird, gut einsehbar, in der Kücke ganz klassisch gegrillt und mit kleinen Beilagen serviert, in unseren Fall frischer Spinat und weisse Bohnen. Zum Fleisch wird Kräuersalz und Olivenöl gereicht, was für meinen Geschmack schon genügen würde, aber die Beilagen waren trotzdem gut. Unser medium rare gegrilltes Stück wurde seinem legändenren Ruf voll gerecht, das butterzarte sehr aromatische Fleisch gepaart mit der Grillnote ist wirklich etwas Besonderes. In dieser perfekten Zubereitung habe ich Bistecca alla Fiorentina bisher nur in der Toscana serviert bekommen. Begleitet wurde die Fleischeslust von einem schönnen Nebbiolo aus der Langhe, die Weinkarte ist, mit Schwerpunkt auf der Toscana, recht umfangreich und gut sortiert. Ja, das To Beef Or Not To Beef ist nicht billig und es mag für Gäste die auf der Suche nach einem hochwertigen Burger sind ist, ohne das ich den Burger probiert hätte, der falsche Laden sein. Ein Blick auf den Nachbartisch offenbarte zwar einen nett zusammengebauten Burger Turm, aber die daneben liegenden«Kartoffelspalten» machten deutlich, dass das High-End Burgergeschäft nicht der Fokus des Laden ist, da ist man woanders bestimmt besser bedient. Für Freunde des Bistecca alla Fiorentina rechtfertigt sich der Preis doch durchaus, ich würde dem To Beef Or Not To Beef hier eine Monopolstellung bescheinigen und den Inhabern empfehlen den Schwerpunkt auch weiterhin auf ihre Hauptspezialität zu legen.
Maximilian B.
Place rating: 1 Berlin
Wir waren zu viert und haben bistecca(T-Bone 1050g) für drei und steak frittes(250g) bestellt. Das Fleisch war von guter Qualität und lecker, teilweise aber sehnig und viel Knochen. Als Beilage wurde ein kleiner salatteller für drei zusammen und eine winzige Schüssel pommes gereicht. Der Manager reagierte sehr ungehalten auf unseren Hinweis, dass die Menge der gereichten Beilagen weder ausreichend noch dem preislichen Niveau angemessen waren. Bei einem Preis von 32 € pro Person und Fleischteller haben wir wirklich mehr erwartet. Die patzigen Antworten der Bedienung und der miserable Service sind in der Kombination für das Preisgefüge eine unangenehme Überraschung gewesen.
Ana K.
Place rating: 4 Berlin, Germany
Here I ate my all time favourite burger! The meat is just exceptionally good! They have great variety of wines to the meats. The interior is very hip and cozy. The staff is very nice and helpful as well. The reason for 4 stars instead of 5 is the prices which are really too high in my opinion. I am usually fine with paying more for better quality but in this case I think the prices are raised too high.
Thomas K.
Place rating: 2 Berlin
Neue Wege in der Gastronomie zu finden ist bei den ausgetretenen Pfaden sehr schwierig, einen Versuch ist es aber immer Wert wenn man diesen dann aber auch sehr nachhaltig und konsequent bis zum letzten Schritt verfolgt. Die Einrichtung würde ich nicht als gemütlich, sondern eher als rustikal bezeichnen, nicht jedem werden die engen Plastikstühle liegen. Die Bedienung ist freundlich wenn auch ein wenig unbeholfen, das Lokal auf den ersten Blick eher ernüchternd. Mein Steak war sehr zäh und nicht wie bestellt medium sondern well done, die Pommes sehr gewöhnungsbedürftig. Die Vorspeisenplatte für 2 Pers. war schmackhaft, aber übersichtlich.
Jeannette S.
Place rating: 3 Berlin
So ein schöner Laden mit so viel Potenzial! Ich liebe gutes Fleisch und das hat natürlich auch seinen Preis, den ich durchaus gewillt bin zu bezahlen. Genau aus diesem Grund habe ich das To beef or not to beef für Freitagabend rausgesucht. Vor allem das tolle Fleisch aus artgerechter Haltung und der italienische Ansatz klangen sehr verlockend. Das Restaurant ist modern aber gemütlich eingerichtet, der Service sehr freundlich und nachdem wir angedeutet hatten, dass wir vor allem wegen des Fleischs hier wären, bekamen wir auch eine detaillierte Führung durch das Angebot. Das größte und edelste Stück, das Bistecca, durften wir uns sogar aus der Nähe anschauen, sprich es wurde uns auf den Tisch gestellt ;) Da uns zu zweit ein Kilo Fleisch dann doch etwas zu viel war, entschieden wir uns für das Steak Frites(ein Flank Steak mit Pommes, bzw. Kartoffelspalten) und für das 250g schwere Panzanese mit Blattspinat als Beilage und zur Vorspeise das Cosimino(eine Art Hackbällchen mit gegrilltem Gemüse), dazu zwei Gläser Rotwein. Als Gruß aus der Küche gab es vorneweg einen Teller Mortadella zum frischen Weißbrot. Sehr lecker. Danach die Vorspeise: Die Hackbällchen waren sehr trocken und bröselig im Mund, an das gegrillte Gemüse daneben kann ich mich ehrlich gesagt nicht mehr erinnern. Danach die Hauptsache: das Fleisch. Beide Gerichte sehr schön angerichtet, auch der Gargrad war gut getroffen, es sah wirklich super ansprechend aus. Nur jetzt kommt leider das große Aber: der Geschmack konnte leider so gar nicht mit dem Optischen mithalten… Die Konsistenz war gut, Gargrad gut, aber das Fleisch, vor allem das Flank Steak, hatte leider fast gar keinen Geschmack. Da half auch kein Salz und Pfeffer mehr… Die Beilagen waren gut, die Kartoffelspalten statt der Pommes schmeckten lecker und wurden mit selbstgemachter Mayo serviert und auch der Blattspinat war sehr schmackhaft. Alles in Allem: Das Erlebnis rechtfertigt leider nicht die gehobenen Preise, auch der Wein für 9 Euro(0,2) ist recht heftig. Vorspeise und Hauptspeisen erfüllten leider nicht die Erwartungen. Guter Ansatz mit Luft nach oben.
Milu M.
Place rating: 2 Berlin
Wirklich schöné, rustikal-stylische Einrichtung und sofort nach dem Reinkommen das Gefühl, etwas«Besonderes» gefunden zu haben. Die Philosophie mit den 10 Grundsätzen ist gut durchdacht und lässt Großes erwarten. Ich gönne mir selten Fleisch im Restaurant, da ich gerade hier auf sehr hohe Qualität bedacht bin und das nun mal meistens mit einem hohen Preis einhergeht. Den bin ich dann auch durchaus bereit, zu besonderen Anlässen zu zahlen, allerdings — und hier kommt nun leider die Talfahrt — muss ja trotzdem und gerade der Geschmack stimmen! Da unser Besuch nun schon einige Monate zurückliegt, kann ich mich leider nicht mehr 100% daran erinnern, welches Fleisch wir genau hatten, meine aber, dass uns vom Kellner die Panzanese empfohlen wurde und wir der Empfehlung auch gefolgt sind. Dazu gab es Spinat, Bohnen und(extra zu bestellen) eine Portion Pommes. Das Essen war, insgesamt, eher eine Enttäuschung. Normalerweise hätte es wahrscheinlich für drei Sterne gereicht, aber wegen der hohen Erwartungen und der gesalzenen Preise musste ich leider doch auf zwei gehen. An den Geschmack des Fleisches kann ich mich kaum noch erinnern, aber es lag auf jeden Fall unter den Erwartungen. Das große Geschmackserlebnis blieb definitiv aus, doch noch dazu fehlte es den Beilagen an Raffinesse. Das Spinat war ziemlich gut, aber die Bohnen mittelmäßig und die Pommes richtig schlecht und labberig! Sehr, sehr schade! Der Service war bemüht und zügig, aber es fehlte die Herzlichkeit und auch ein wenig die Beratung. Insgesamt ein tolles Konzept, aber alles scheint ein wenig zu «verkopft» — es fehlt die Liebe zum ganzen Gericht und die Leichtigkeit in der Küche, die auch die Beilagen zu etwas Besonderem machen sollte. Vor allem dann, wenn das Herzstück, das Fleisch, die Erwartungen nicht erfüllt. Sorry Jungs! Mit ein bisschen Arbeit hat das Restaurant aber wirklich Potential!
Georg V.
Place rating: 3 Berlin
Direkt wenn man reinkommt lachen einen die Kilo-schweren Bistecci an, das ist psychologisch schon gut gemacht ;-) Ansonsten ist es hier rustikal chic. Berlin hat ja so seine eigene Kategorie von(Punk) Italienern, hier reiht sich das to Beef or Not to Beef ein, wenngleich die Bedienung sich Mühe gibt nett zu sein. Kernkompetenz sind wohl Eingangs erwähnte Bistecci, die am Stück und in Größen von 900 — 1500 Gramm à 9 Euro /100 Gramm verkauft werden. Also Hunger oder ein, zwei Freunde mitbringen. Ich war allerdings wegen des Burgers hier und hab folglich den bestellt, plus saisonales Gemüse und die Vorspeise Cosimino. Über einen Hinweis, dass die Vorspeise und das saisonale Gemüse ziemlich das Gleiche sind, hätte ich mich gefreut… Vorab gab’s feines grobes Brot mit saftiger Mortadella. Danach besagte Vorspeise, die zwar sehr frisches und schön knackig gegrilltes Gemüse und zwei Mini-Boulettchen hatte, aber leider ziemlich fad war. Ein/zwei zwei raffinierte Gewürze würden hier Wunder wirken bzw. etwas Meersalz fände ich auch schön. Eine ganze Weile später kamen dann die Burger. Leider mit zwei Mal Pommes, statt einmal Pommes, einmal Salat. Im Zusammenhang mit dem vergessenen Getränk, einer Flasche Wasser statt nem Glas und echt lauter Musik irgendwie nicht mehr so cool, nicht wenn man hier Steaks für über 100 Euro bestellen kann und schon direkt Weingläser auf dem Tisch stehen, das Weißbier fast 5EUR kost und einem die Menükarte am Platz auseinandergefaltet wird. Nun zum wichtigen: Dem Burger. Man sieht direkt das wenig Vertrauen erweckende Industrie Bun und einiges an Eisberg Salat auf dem Burger. Eisberg Salat auf m Burger ist mit das Dümmste was geht, wenn er denn noch fingerdick ist, kann das Patty Kopfstand machen, schmecken wird man davon nix. Dazu kommt dann noch scharfer Senf, nicht unbedingt mein Favorit. Der extra georderte Cheddar ist auf einer riesigen, gebackenen Scheibe Tomate. Ob die nun also frisch war, lässt sich schwer beurteilen und warme Tomate… naja. Sieht man auch nicht alle Tage, eigtl gehört der Käse auf das Patty. Das hab ich mir dann auch mal extra rausgefummelt, sehr gutes Fleisch aber leider schrecklich langweilig im Geschmack. Die Balsamico Zwiebeln on top konnten es auch nicht mehr rausreißen, insgesamt also ein recht durchschnittlicher Burger. Die Pommes waren gut, aber auch keine Offenbarung. Hatte dann letztlich auch kein Bock mehr auf Nachtisch. Am Nachbartisch noch das Lammkarre [sic!] gesehen. Sah zwar gut aus, aber für 23 Euro auch durchaus überschaubar. Für ein Bistecca werde ich ohne Sponsor nicht wiederkehren und für den Burger auch nicht. Schöné Location, netter aber verschallerter Service und für die Preise durchschnittliches Essen sind halt nicht genug. Zumal ich es nicht so lustig finde mit saisonal, regional zu werben und eine Philosophie mit zehn Geboten zu zelebrieren, wenn die Buns maschinell zubereitet sind…
Nicola F.
Place rating: 4 Berlin
Essen lecker, Service ok, Preislich gehoben! Ich fand es einen schönen Abend in einem schönen Ambiente… ob ich wiederkommen würde, weiß ich allerdings noch nicht! Dafür hat dem Essen für den Preis ein wenig Raffinesse gefehlt, aber das sollte jeder selbst ausprobieren, enttäuscht wird man nicht sein :)
Tom E.
Place rating: 2 Berlin
Ganz ehrlich… Preis für diese Qualität ist echt zu hoch. Fleisch war fad und teilweise zu fest. Gemüse war völlig ungesalzen, Pommes zu labberig. Weisswein ein Glas 8,50 €. Ich habe deutlich mehr erwartet, bei einem Fleischpreis von 99 € pro Kilo. Auch wenn es BIO sein soll ist die Qualität nicht wirklich gut. Mein Burger war ok. Ich habe das Gefühl, die Köche schmecken nicht ab oder haben eine gewisse Talentfreiheit, ich weiß wovon ich rede, bin selbst vom Fach. Sorry aber das sollte wiklich besser werden.
Kai O.
Place rating: 1 Lawrence Heights, Kanada
Das Essen ist nicht total schlecht, aber für die Preisklasse trotzdem nur 1 Stern. Mittelmäßiger Service, schlecht lesbare Karte, Ketchup und Mayo gemischt in der Schale, sodass man keine richtige Wahl hat, eine Beilage wurde mit Pommes ersetzt, die bei McDonalds besser sind. Sie waren einfach komplett weich und matschig. Die Bohnen als zweite Beilage waren auch bescheiden gewürzt. Das Fleisch war zwar gut, aber diese Qualität gibt es an vielen Orten für etwas weniger Geld und besseren Beilagen. Ansonsten ist es auch sehr laut ab 22 Uhr gewesen, sodass man sich nicht mehr unterhalten konnte ohne halb zu schreien. Also leider keine entspannte Atmosphäre.
Jonas M.
Place rating: 4 Berlin
Das Essen war echt lecker, wir hatten Accoglienza(für 2 Personen) 22 €, das Bier Kosten 0,4l etwas über 4 €. Das Ambiente ist sehr schön und gemütlich. Da die Räumlichkeiten nicht groß sind und auch an einen Montag Abend bis auf den letzten Platz voll, würde ich immer reservieren. Der Beilagensalat ist nicht zu empfehlen, er war sehr bitter und Dressing war auch nicht echt zu schmecken. FAZIT: Wir kommen wieder, aber dann für Steak.
Jan M.
Place rating: 4 München, Bayern
Nettes Konzept — Steakrestaurant mal auf italienisch. Einrichtung ist schön und stimmig, Atmosphäre angenehm. Freundlicher Service. Man merkt, daß Fleisch hier zelebriert werden soll. Gemischter Vorspeisenteller war ein Geschmacksfeuerwerk. Wein gut beschrieben. Wären für mich fünf Sterne, wenn die Hauptsache — das Bistecca alla fiorentina — genauso gut gewesen wäre. Das war von Konsistenz und Geschmack her OK, aber rechtfertigt auf keinen Fall den Preis. Und war zu durch gebraten. Fazit — ich würde wieder kommen, aber anders bestellen.
Matt J.
Place rating: 2 Berlin
Wir haben an einem ruhigen Abend zwei Burger bestellt. Unser Urteil: Kann man essen, sie waren aber für Berliner Verhältnisse sicher kein Erlebnis. Die Proportionen haben einfach nicht gepasst, vom Fleisch(das sicher nicht schlecht war) hat man aufgrund der Massen an Gorgonzola rein gar nichts mehr geschmeckt. Die Brötchen waren langweilig. Die Pommes waren lappig und sind bei jeder Bude besser. Empfehlung an die Köche: einfach mal selber probieren, was sie da rausgeben. Zu den anderen Gerichten kann ich nix sagen. Weine im Glas waren okay aber nix besonderes. Service war sehr freundlich aber ein wenig langsam(wir saßen draußen).
Herr M.
Place rating: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ich habe das ´to beef or not to beef´ als eine wirklich gute und angenehme Restauration kennenlernen dürfen. Eine gute und übersichtliche Speisekarte. Sie wirkt nicht überladen und die Dinge, die sie dort machen, machen sie gut. Den Burger, so schmackhaft er auch war, da finde ich, fehlt es noch ein bisschen an Raffinesse. Im Grunde genommen, würde ich vom Essen her 4 Sterne vergeben. Aber an zwei Punkten habe ich etwas auszusetzen. Die Wartezeit auf das Essen ist einfach zu lange. 30 bis 40 Minuten auf ein Hauptgericht warten ist nicht akzeptabel. Das geht nicht. Wer sich entscheidet hier zu essen, muss Zeit mitbringen. Die Bedienung ist freundlich und bemüht, ich hätte mir etwas mehr Aufmerksamkeit gewünscht. Einfach mal vorbei schauen, nachfragen ob alles in Ordnung ist, ob noch Wünsche bestehen. Immer nur der Servicekraft hinterher winken, das macht keinen Spaß.
John C.
Place rating: 4 Ann Arbor, MI
Meat of high quality and well prepared. Non-meat options rather limited. May be nicer to go in a group.
Toni T.
Place rating: 2 Berlin
Wir haben einen«DOC Hamburger» und ein«Panzanese» Steak mit Bohnen und einer Gemüsebeilage gegessen. Als Nachtisch gab es ein Crème Brûlée. Begleitet wurde das ganze von einem Chianti. Der«DOC Hamburger» war lecker, für den gibt es die Sterne. Das Panzanese war ziemlich zäh und hatte sehr wenig Eigengeschmack. Ich war schon etwas irritiert, weil Fleisch dieser Art nicht zäh ist und viel Eigengeschmack bietet. Ob das wirklich«Panzanese» war?! Das Crème Brûlée wurde kalt serviert und hatte einen faden Geschmack. Es hatte den Charakter eines günstigen Fertigprodukts aus dem Supermarkt. Die Bedienung war sehr freundlich. Fazit: Hamburger gut, Steak lieber nicht, Crème Brûlée katastrophe, Bedienung top.
Florian P.
Place rating: 4 Berlin
Klasse Laden ! Super Gastgeber ! Fleisch vom berühmten Dario Cecchini, Topqualität das bestimmt mit anderen berühmten Fleischzuschnitten und Arten mithalten kann, wenn nicht sogar übertrifft. Vorspeisenplatte könnte auch als Hauptgang durchgehen. Wer auf Fleisch steht, wird diesen Laden lieben.