Für die Auswahl hätte ich drei Sterne gegeben, für mehr muss ich die Auswahl nachmittags berücksichtigen, dann sieht der Laden aus wie in der DDR: leer. Leider kann man sich die Sachen nicht selbst nehmen. Das Personal ist langsam und unfreundlich, daher kaufe ich meine Brötchen lieber neben dem Bäcker in der Selbstbedienung bei Reichelt.
Zucker
Place rating: 1 Berlin
Samstag verdammt Rentnerschubsen im Supermarkt(ich will nie so werden), gefrühstückt auch noch nicht, aber bei mir beginnt halt im jüngeren Alter die Hirnhälfte zu welken, also muss ich oder mein Besuch verhungert. Ich also das Vergessene eingekauft und denke mir lecker Frühstück ein paar Brötchen. Gesagt getan, stelle mich an die wirklich einladende Theke gut sortiertes Sortiment und es kann ja nicht so schlecht sein, wenn die halbe Gropiusstadt hier einkaufen geht. ICH kaufe 4(VIER) Brötchen, d. h., 2 Kernige, 1 Kürbisbrötchen, 1 Käsebrötchen(OHNE Belag) = macht 2,61 Euro, ich dreh mich um, greife neben die Brötchentüte, hebe sie hoch, dreh sie um, seh rein, reibe mir die Augen, putze meine Brille, seh ob jemand neben mir steht. NEIN! NEIN! NEIN! O.k. Gutmensch, zahlt brav und geht nach Hause und denkt bei den vergoldeten Preisen nun ein wenig Gaumensex am Frühstückstisch zu haben. Weit weit weit weg das war das allerletzte! Ich kann den Geschmack gar nicht richtig definieren zu allererst gab es keinen, 2. Anlauf: muffig, alt, zäh 3. Abgang nach Keller. Und das bei sagenhaften 2,61 Euro für VIER Brötchen. Ich bin fassungslos.