Der Stehimbiss befindet sich auf dem eher hochwertigen, ruhigen, nördlichen Teil der Wilmersdorfer Str., an der Ecke Zillestraße, in Charlottenburg. Das Inventar und die Einrichtung wirkt gut in Schuss und sehr sauber. Der Currywurst-Servierer hinter der Theke macht einen guten Job und ist höflich. Ich bestelle eine Currywurst mit Pommes. Preislich liegt der Fastfood schon auf recht guten und hohen Niveau. Aber die schnelle Speise ist hier jeden Cent wert. Beim Gespräch werde ich dreimal insgesamt gefragt, ob ich die Wurst scharf haben möchte. Dreimal verneine ich. Leider ist die Wurst dann doch recht scharf, was ich nicht verstehen kann. Das führt hier zum Bewertungspunktabzug — schade! Leider meine einzige negative Wahrnehmung, ansonsten hätte es die volle Punktzahl gerasselt! Der Teller ist sehr voll! Die größte Pommes-Portion, welche ich jemals zu einer Currywurst bekommen habe! Ich bekomme eine echte Garbel, eine Servierte und mein Essen wird auf einem Porzellan-Teller serviert! WOW! Dafür zahle ich gerne etwas mehr, als normal! Die Wurst schmeckt durch die Schärfe denoch recht gut. Richtig testen kann ich dadurch aber nicht. Richtig Weltklasse sind die Pommes. Alles in Allen war ich hier sehr zufrieden und kann den Laden nur bedinungslos weiter empfehlen!
Steven S.
Place rating: 5 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Sehr sehr Leckere Currywurst in Berlin. Der Herr hinter der Theke hätte zwar etwas Freundlicher sein können. Aber vielleicht hatte er auch mal einen scheiss Tag! Dies mindert jedoch nicht, dass die Currywurst Preisleistungs mässig hervorragend ist! Ich werde diesen Laden wieder aufsuchen, sollte ich eine echte Berliner Currywurst essen wollen. Ausserdem kann ich jedem Berlin besucher nur ans Herz legen, wenn ihr in der nähe seit, esst dort mal eine Currywurst! Ihr werdet es nicht bereuen! Trotz des Defizits der Verkäufers eine«5», da das essen absolut überzeugt!
Hyeyoung G.
Place rating: 2 Berlin, Germany
So so. I don’t understand. Okay the wurst a bit more good but zu wenig and totally unfriendly!
Mirko S.
Place rating: 5 Berlin
Ein Imbiss. So wie er sein sollte. Gute Currywurst mit guten Pommer. Nicht mehr und nicht weniger. Braucht sich keineswegs hinter den«Kultimbissen» zu verstecken. BTW Kult, früher mal woanders und Kult: Ursprünglicher Standort war der Amtsgerichtplatz Charlottenburg. — Also kein Wunder, dass es hier schmeckt. :-)
Sònia P.
Place rating: 4 Barcelona
Uno de los múltiples sitios de Berlín que ofrece la comida de fast-food más típica de la ciudad: el currywurst. He de decir que el sitio es bueno, la salchicha buena y tiene unos amplios horarios que hace que si te entra hambre casi seguro que te lo encuentras abierto. El currywurst vale 2 €, lo puedes pedir con pan o patatas fritas. El local es una esquinita de dos calles, la gente come el currywurst de pie o mientras camina. Tiene dos o tres mesas para apoyarte, si quieres. Normalmente hay gente picando algo. Además, es un sitio muy limpio. Me ha gustado mucho. Si pasáis por la zona, no os lo perdáis. Ah! Y tiene una etiqueta de Unilocal.Eso me hizo gracia :-)
Professor F.
Place rating: 4 Berlin
Die Currywurst und die Soße sind super! Leider schaffen es die Pommes ungelogen jedes Mal, mir den Gaumen aufzukratzen. Vielleicht bin ich ja nur zu grobmotorisch zum Essen, aber ab dem nächsten Besuch gibt’s für mich nur noch Schrippe.
Hardy B.
Place rating: 4 Berlin
Die Currywurst schmeckt mir hier ausgezeichnet. Was mich zusätzlich noch anspricht, ist, dass man sehr gut Einsicht in den Imbiss nehmen kann und alles sehr sauber ist. Hinzu kommt, dass man seine Bestellung auf einem Teller serviert bekommt und nicht auf eine Pappschale. Da schmeckt es gleich nochmal so gut.
Berlin
Place rating: 3 Berlin
Habe schon die Curry am Amtsgericht gerne gegessen und nun schon seit geraumer Zeit esse ich sie in der Wilmersdorfer. Ich finde die Leute tagsüber die da arbeiten supernett und abends na ja, DAS behalten sie bestimmt weil ES gut putzt. Weil für verkauf ist ES nicht geeignet.
Joachim P.
Place rating: 2 Berlin
Wurst gut aber total unfreundlich
Oli B.
Place rating: 4 Berlin
Eine leckere Currywurstbude, die sich interessanterweise sogar in dieser Gegend halten kann, obwohl natürlich starke Konkurrenz von Döner, Pizza und nicht zu letzt von Rogacki Stadtküche besteht. Aber die leckere Qualität spricht wohl für sich.
DD6V
Place rating: 5 Berlin
Spitzenmässig die Currywurst und Boulette. Der Ketchup so oder so da er der selbe ist wie damals am Amtsgericht. Eine Nette Bedienung runden das Ambiente Positiv ab. Absolut TOP Empfehlenswert.
Cristu
Place rating: 5 Berlin
Bin letztens mit ein paar Freunden durch die Stadt gezogen und sind nach einen grandiosen Theaterabend an der Ecke gelandet wo ich ohne zu übertreiben mich in DIESE Curryuwrst verliebt habe. Wir bestellten uns zunächst jeweils eine Curry delikat gewürzt um uns ein Urteil zu verschaffen. Und es war mit uns geschehen. Der Ketchup so intensiv im Geschmack, die Wurst knusprig und würzig. Wir konnten einfach nicht anders und bestellten uns noch eine, hatten ein sehr lustiges Gespräch mit der Bedienung die im vorne rein meinte“Diese Curry macht süchtig” und es stellte sich heraus er hatte damit recht. UND das aller Beste wo gibt es sonst noch eine happyhour für né Curryuwrst!
Dett
Place rating: 3 Berlin
So ganz verstehe ich den Hype um diese Bude nicht. Die Currywurst ist zwar akzeptabel und der Wirt freundlich, man täte der Berliner Currywurstszene aber Unrecht, wenn man dafür schon die Höchstpunktzahl vergäbe. Vielleicht liegt der Hype auch daran, dass der Betreiber Qype gezielt und wohl auch erfolgreich als Marketinginstrument einsetzt. Auf seinem Schriftlaufband leuchtet nach wie vor die Behauptung, er habe fünf Sterne bei Qype(siehe Foto), obwohl das seit spätestens dem 27. September mit dem Eintrag von Arkusos nicht mehr zutrifft. Letztlich ist es auch Wurscht, denn mit vielen anderen Currywurstbuden ist der dortige Kiez nicht gerade gesegnet.
Rubinb
Place rating: 4 Berlin
Hier in Charlottenburg habe ich nur hier die Curry, weil sie hier am besten ist, und auch auch immer freundlich überreicht wird.
TiTeB
Place rating: 5 Berlin
CURRYWURSTINPERFEKTION!!! Das ist wirklich mit ganz ganz großen Abstand die beste Currywurst in Berlin. Ihr könnt alle anderen Buden vergessen. Curry36 = reine Touristen-Wurst Konnopke = überbewertet Krasselt = kein Vergleich Mein Standardprogramm ist Currywurst etwas schärfer und né Schrippe für 2 Euro. Der Geschmack ist ein Gedicht, ein Traum, einfach perfekt! Man kann wirklich nichts negatives finden. Wurst, Brötchen, Ketschup, Curry, schärfe = eine glatte 1+ Zu dem Verkäufer(der Herr mit Brille und grauen Haaren): Der Typ ist einfach ein Knaller. Er passt total zum Laden. Wirkt immer etwas verplant aber wenn man im beim zubereiten zuschaut, mit welcher Konzentration und Leidenschaft, einfach einmalig! Und die Berliner Schnauze rundet sein Profil ab. Also ich empfehle jedem diese Wurst mit guten Gewissen. Es gibt KEINE bessere. Würde am liebsten 10 Sterne geben Bitte macht weiter so!!!
Maltel
Place rating: 5 Berlin
Mit abstand DIEBESTECURRYBERLIN besser als konopke, besser als curry36 und co. Genial leckere wurst mit hausgemachter geheim sauce! Ein genuss immer wieder und das für 1,80EUR curry und 1,50EUR fritten. Ich geh dort nun schon seit 12 jahren hin(ehemals amtsgerichtplatz) und bin mir mit vielen anderen berlinern einig: BESSERGEHTSNICHT Und wer hier behauptet, die bedienung ist unfreundlich, versteht die berliner schnauze und liebe nicht! Immer super nett!!!
Mariano C.
Place rating: 4 Berlin
Sehr sehr lecker!!! Aber extrem unfreundlich obwohl ich eigentlich pflegeleicht bin. Schade. Aber wie gesagt sau lecker.
Peter S.
Place rating: 5 Berlin
Curry 36 am Mehringdamm: Wurst gut, Ketchup mir zu langweilig. Daher eher überschätzt, weil ich es besser kenne. Konnopke’s: Als Wessi mag ich’s mit Darm! Krasselts: Zu teuer und ich persönlich finde den Ketchup zu sehr apfelmusig. Und nochmal: Wenn Curry, dann mit Darm! Currystation 36 an der Otto-Suhr: Gut und das soll schon was heißen! Nr. 1 für mich aber ist und bleibt die ehemalige Currybude am Amtsgerichtsplatz, nun in der Wilmi, unweit von Rogacki. Man kann darüber streiten, um das Rezept 1:1 übernommen wurde. Ich sage zu 90% und damit bin ich glücklich! Die Wurst, knackig, aromatisch von sich aus schon(schaffen die wenigsten!) und dazu die unvergleichliche Soße, die ich mir literweise einverleiben und zu allem essen könnte! Schön nen Brötchen danach reingedrückt, verputzt und ich bin im Curryhimmel. Dünner als früher? Mag sein. Deshalb nur 90%. Aber geschmacklich immernoch einzigartig und stellt damit alles, was es an Currywurstbuden in der Stadt und der Currywurstbudenwelt gibt, in den Schatten!
Angus K.
Place rating: 3 Berlin
In memoriam der alten Bude am Amtsgericht habe ich mich übereden lassen, einmal die Nachfolgerin in der Wilmersdorfer zu testen. Das Geschmackserlebnis war aus der Erinnerung zwar nicht das Gleiche wie am Originalplatz, dennoch aber nicht unsympathisch. Habe vor meinem Urteil noch zwei weitere Tests absolviert(alle jeweils nur Curry, scharf, viel Ketchup, Brötchen). Fazit: nicht schlecht, aber im Vergleich zum AG Charlottenburg nur eine glatte drei. Und das liegt auch am Ketchup, der extrem dünn daherkommt. Und liebe Betreiber, wenn ein Kunde mehrfach sagt: VIELKETCHUP, dann hat das seinen Grund. Spätestens klar, wenn er 2 Brötchen dazu ordert.
Mathias S.
Place rating: 5 Berlin
Diese Currywurst sollte man einfach mal probiert haben. Total leckere Soße auf Wunsch schön scharf oder mild. Die Curry gibt’s hier glaube ich nur mit Darm was dem Geschmack aber nicht im geringsten beeinträchtigt.
Stefan E.
Place rating: 5 Berlin
Am Stuttgarter Platz gleich um die Ecke hat Hertha Heuwer einst die Currywurst erfunden und es geht die Legende, dass das Originalrezept unter der Hand an den Vorläufer dieser Bude weitergereicht wurde, welche die stadtbekannte«Amtgerichtswurst» servierte. Am Amtsgerichtsplatz traf sich halb Charlottenburg und schwor auf diese Wurst, aber dann ritt der Amtsschimmel ein und zwang den Imbiss zum Umzug. Ein Aufschrei der Empörung ging durch Berlin. Die zuständigen Bezirkspolitiker beriefen sich auf den«Currywursterlass 1984» und wollten die Aufregung um die historische Wurst so gar nicht verstehen. Die Imbissbuden sollten schon lange aus dem Stadtbild entfernt werden, hatte man beschlossen und war verwundert, dass das Volk irgendwie anderer Meinung war. Unter großer Anteilnahme von Medien und Öffentlichkeit beschimpften sich beide Seiten ein wenig gegenseitig und am Ende war die Imbissbude weg. Inzwischen ist die Amtgerichtscurry wieder im Rennen, wenn der Nachfolger des beliebten Imbisses auch in den toten Teil der Wilmersdorfer verbannt wurde, aber der Streit um die Berliner Imbisskultur geht weiter. In jüngster Zeit gab es immer wieder Beispiele dafür, dass man die traditionellen Wurstbuden weg haben will weil sie irgendwelchen höheren Herren(Achtung, Zitat!) zu «piefig» sind. Wenn sich Ex-Kanzler Schröder medienwirksam mit Currywurst fotografieren lässt glaubt man, einen Coup gelandet zu haben, aber in der Realität möchte man lieber keinen Fettgeruch und vor allem nicht die Leute, die an solchen Imbissen für gewöhnlich verkehren. Interessant dazu die Stellungnahmen der Berliner Parteien zum«Currywursterlass 2005»: Klingt wie eine Komödie, ist für viele Imbissbetreiber, deren Existenz von einer Bude in zentraler Lage abhängt, aber leider bitterer Ernst.
Eich
Place rating: 5 Berlin
Einer der mit Abstand missratensten Momente der Charlottenburger Bezirkspolitik war die Schließung der besten Currybude im Bezirk — am Amtsgerichtsplatz. Damals, 2005, wurde eine Richtlinie aus den 80ern befolgt, Der sogenannte«Currywursterlass 1984». Gut, in der Zwischenzeit hatte sich wenig verändert in Berlin. Ganz klar. Jedenfalls: der alte Pächter wollte sich zur Ruhe setzen, das Geschäft sollte sein Gehilfe übernehmen und weiterhin Taxifahrer, Feuerwehrleute und justizgeplagte Bürger beinahe rund um die Uhr mit leckerer Wurst versorgen. Auch noch in(fast) historischer Lage. Hatte doch Hertha Heuwer ums Eck am Stuttgarter Platz die Spezialität an der Spree erfunden! Nichts half — Bude weg. Heute können wir frohlocken: the Bude is back! Naja, nicht ganz, einige Strassen weiter muss man ziehen, zum faden Nordteil der erbärmlichen Wilmersdorfer Straße. Hier gibt es sie wieder, die Amtsgerichtscurry. Die geheime Rezeptur wurde per mündlicher Überlieferung weiter gegeben und hier gibt es das Original nun in der Ausweich-Lage. Der Mann am Grill mustert mit Kennerblick über seinem Brillengestell den Gast und erkennt sofort, wie scharf es denn sein soll. Die Pommes Frites werden hier eine halbe Minute länger frittiert. So mag ich das. Knusprig, nicht labberig. Preise sind moderat, die Öffnungszeiten lang. Es ist billiger als bei Wittys, freundlicher als 36 und persönlicher als Konnopke. Her damit! Politikum Wurst. Wer die offiziellen und teilweise fragwürdig-unterhaltsamen Stellungnahmen der Parteien zum Thema Currywurst in Charlottenburg nachvollziehen mag, der klicke an diesen hier: