Allgemein Spontanbesuch., duch berlin gebummelt und einfach mal reingeschaut. Bedienung War nett und bemüht. Leider kann sie ja nichts für die schlechte küche .! Siehe unten!!! Das Essen Durch Zufall bummeln wir durch Berlin und entdeckten die domklause. Ok, dachte ich geh rein mit Frau und schnupper mal ein bisschen DDR luft. gesagt getan. also rein, hingesetzt und essen bestellt. nette Bedienung aber das ständige auf und zu der Schiebetür zum Museum nervte nach ner weile. egal, das essen kommt, ich hatte falschen Hasen und meine Frau die grilletta .um es kurz zu machen, das essen war grausam und ich weiß aus Erfahrung soooo schlecht war die DDR nicht, wie man es uns hier vormacht. Der Hackbraten war trocken und bröselig und auch Kartoffelbrei habe ich schon besseren gesehen.(Stück Butter und eine priese Salz gab es auch in der DDR) zu wenig Soße und 3 lauwarme mörchen sind nicht der standart. Nun zur grilletta. .wer mal am Alex zu DDR Zeiten eine grilletta essen durfte, wusste, es gibt sie mit Gurke und käse. hier gibt es aber nur ein trockenes brötchen mit Ketchup(aus dem westen) nüchterne Bullette, salatblatt. fertig ist die domklause grilletta. Nicht mal in der nähe des originals. zu den Pommes sag ich erst gar nichts. das würde den Rahmen sprengen. fassbrause und Bier waren aber ok. danke liebe domklause. irgendwie wünscht man sich da doch die DDR kurz zurück, um die Betreiber mal schmecken zu lassen, wie es wirklich war. Das Ambiente Mies. Und kahl ., so trostlos war der Osten nicht.!leider auch sehr dunkel. Und durch das Museum auch nicht gemütlich.
Carina B.
Place rating: 1 Washington, DC
Leider sehr enttäuschend. Der Service war unter aller Kanone. Sehr genervt und leider nicht in der Lage mit englisch sprechenden Gästen umzugehen, er sprach dann einfach auf Deutsch weiter… Nachfrage nach dem Internet warum es denn nicht funktioniere wurde vom Bar Mann mit: geeeeeeeht niiiiiiicht beantwortet. Nachdem mein amerikanischer Mann zum Schluss auf die Toilette wollte und sich von Bar Mann eine Karte zum scannen geben lassen wollte(wc ist im Museum) wurde ihm laut«Fuck You» hinterher gerufen. Also unterste Schublade… Sehr enttäuschende Erfahrung. Einmal und nie wieder! Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir waren am 20.12.2014 gegen 19:00/20:00 Uhr im Restaurant.
Jordan E.
Place rating: 3 London, United Kingdom
This was the last place we are on our trip. We wanted to have the ‘curry wurst’ to see what it was like. It was really yummy and surprisingly not as spicey as expected, More tomatoey. Lovely staff and we got a little Discount from visiting the museum first.
David P.
Place rating: 4 Babenhausen, Bayern
Das Essen schmeckt immer super, Portion groß genug. Nur der Service war sichtlich überfordert
Simone R.
Place rating: 3 Berlin
Am Dienstag um 19:30 Uhr habe ich Euch mit meinem Mann und einer Freundin aus BaWü besucht. Wir waren noch nie da und erwarteten ganz viel(n)ostalgie. Was fand ich vor? Eine Bahnhofshalle! Ich war mir anfänglich noch nicht mal sicher, ob es sich vielleicht um einen Self-Service handeln könnte. Irgendwann kam aber ein Kellner, der unsere Bestellung aufnehmen sollte. Achso…äh…was haben Sie denn so da? Ich dachte, wir könnten vielleicht mal Speisekarten erhalten… Der Typ –nein, Kellner war er bestimmt nicht — schließlich gibt es auch so was wie Berufsehre. Fast wäre es mir lieber gewesen, wenn am Eingang gestanden hätte Ossi-Like:” Ein Moment, Sie werden platziert! Nun ja, der Umgang mit Ihren Kunden und mit meinem Gast, war mir schon etwas sehr unangenehm. Das Essen kam ziemlich flott. Es war gut, aber extrem lieblos. Aber der Service… Née, Leute so war noch nicht mal im Osten der Service!!! Gegen 9:00 Uhr wurde aufgeräumt, was das Zeug hielt. Gewühle, Stuhl-Geschiebe es wurden große Mülleimer von draußen nach hinten in die Küche geräumt…uns hat einfach keiner mehr beachtet, sodass nachher meine Freundin irgendeine“Schürzentante” ansprach, damit sie zahlen kann… Achja. es gibt im Restaurant kein Klo — man muss dann ins DDR Museum…
Christian H.
Place rating: 5 Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
Wärend unserem Berlin-Trip stand auch das DDR Museum ganz hoch auf unsere must –have Liste. Danach läd die Domklause zum weiterem verweilen ein. Ich war etwas skeptisch, da es sich ja direkt an einem touristischen Hotspot befindet. Als Kind zweier liebevoller DDRler, ich aber selbst im Westen aufgewachsen, da meine Eltern nach der Wende mit mir weggezogen waren, hat man trotzdem noch die DDR Küche kennenlernen dürfen. Direkt an der Spree, umgeben von vielen touristischen Atraktionen setzten wir uns und studierten die Speiskarte. Zwischen Jägerschnitzel und Gulasch fand ich es, die verschollene Kindheitserrinnerung: Zuckernudeln! Und was soll man sagen?! Bäääähm, der absolute Knaller! P/L war dazu unschlagbar! 3,90! Dazu orderten wir 2x Vitacola. Meine Freundin bestellte sich Pommes, da ihr Hunger überschaubar war. Mit der Welcome Card gab es nochmals 10% Rabatt. Es war fantastisch! Bedienung freundlich, essen gut, P/L stimmte! Sofort wieder!
Jon P.
Place rating: 5 Liverpool, United Kingdom
I went here after visiting the accompanying DDR Museum(which is also fantastic). In fact, I would consider this as part of the museum and you can’t go there without stopping off here for some food! It was great to journey back in time to the days of the DDR. I am from England so a lot of these dishes were new to me. They were all very tasty, especially the soljanka which I now regularly make at home. Grab a DDR-era beer to complete the experience. It’s essentially a food-museum. What is better than that? A MUST!
Emrah O.
Place rating: 4 Ankara, Turkey
A German restaurant which is located in DDR museum. Reasonable price, fast service and rich menu. I can advice surely. And also some tables outside has a canal view.
Jeffrey C.
Place rating: 4 College Park, MD
The wife and I were chillin in Berlin, like we do, and she had to have Jaegerschnitzel and the concierge recommended this place. What we didnt know was that there is a difference between East and West German version of this schnitzel. To my wife’s disappointment this was not the schnitzel she was looking for… However, I was more than happen with my currywurst. It was the best wurst I’ve had in a long time. The prices were reasonable and the location is fabulous.
Michael Z.
Place rating: 5 Augsburg, Bayern
Nach meinem gestrigen Besuch im DDR-Museum knurrte mir der Magen derart, dass ich mein Abendessen unbedingt hier einnehmen wollte. Die Domklause gehört zum Museum dazu(bzw. wird von ihm betrieben) und bietet vor allem Speisen und Getränke an, die es auch in der DDR gab. Die Speisekarte ist sicherlich bewusst Einwendung auf Retro gemacht und enthält Erläuterungen zu einzelnen Speisen und Getränken. Zum Beispiel die Anekdote, wie der Eisbecher«Schwedenbecher» zu seinem Namen kommen soll.ä Den Service habe ich als sehr freundlich und angenehm erlebt, das ist jetzt wirklich für Berliner Verhältnisse überdurchschnittlich gewesen. Die Wartezeit auf mein Essen(Hackepeter mit Spreewaldgurke) war nicht allzu kurz — dies zeigt jedoch, dass hier die Dinge wohl nicht übermäßig auf Halde bereitstehen. Der einzige Kratzer im Gesamtbild war für mich gestern das jedenfalls bei mir nicht richtig funktionierende WLAN. Die SMS mit dem Zugangscode kam nämlich einfach nicht… Preislich ist der Laden zwar nicht unbedingt etwas für Schnäppchenjäger, von Touri-Abzocke ist er aber auch entfernt.
Marc C.
Place rating: 4 Toronto, Canada
Payer en euros pour manger comme à l’époque de l’Allemagne de l’Est? Pourquoi pas ! Plats sans grande saveur, brut de décoffrage et fidèles à la tradition d’un pays où tout manquait. J’ai commandé le plat préféré d’Erich Honecker, inutile de préciser que c’était fade et morne. Pour replonger dans l’histoire, oui allez-y. Pour une expérience culinaire? Vous plaisantez !
Bikeri
Place rating: 5 Neu Wulmstorf, Niedersachsen
Super lecker sowas habe ich noch nie gegessen in ein Restaurant echt altdeutsche Küche von früher sehr lecker Service auch Super macht weiter so
Thomas D.
Place rating: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Echt nostalgisch. Einige Gericht hatte ich von meinen Bekannten schon mal gehört. Ich hatte das Schnitzel mit Würzfleisch überbacken. 100000 Kalorien aber lecker. Service war schnell und zuvorkommend.
Monell
Place rating: 5 Hamburg
Wir waren am letzten Wochenende gleich zweimal in der Domklause. Das erste Mal sind wir dort am Samstagabend nach 21 Uhr zufällig und sehr hungrig vorbei gelaufen und haben uns nach einem kurzen Blick in die Karte entschieden, zu bleiben. Das hat sich gelohnt. Der Service war freundlich(was unserer Erfahrung nach in Berlin leider eher selten der Fall ist) und schnell, das Essen tatsächlich authentisch und lecker. Wir hatten als Vorspeise ein Tagesgericht und dann den Filettopf Domklause sowie Szegediner Gulasch. Trotzdem die Küche nachdem wir fertig gegessen hatten bereits geschlossen war(einige neue Gäste konnten nur noch eine letzte Runde Getränke bestellen) durften wir noch Nachtisch bestellen. Etwas eingeschränkt zwar, jedoch war das Bemühen wirklich positiv. Deshalb sind wir zum(späten) Frühstück auch direkt wieder dort gewesen. Natürlich auch, weil sich die Frühstückskarte hervorragend las. Das Rotkäppchenfrühstück für 2 war gut und reichlich, das Bauernfrühstück ebenfalls. Das gepickelte Gemüse ist Geschmackssache. Einzig und allein eine Sache fiel negativ auf, hat aber an unserem sowie den Nachbartischen für viel Erheiterung gesorgt. Eine dicke grüné Raupe hatte sich offenbar unter dem Deko-Salatblatt vorm Waschen versteckt und wanderte plötzlich über unser Bauernfrühstück. Ein kurzer Schreck und großes Gelächter, dann gab es anstandslos ein neues Bauernfrühstück und ene Entschuldigung. Spricht doch dafür, dass der Salat frisch war. Kann mal passieren, deshalb keinen Sternabzug für’s etwas nachlässige Waschen. Wir kommen beim nächsten Besuch in Berlin gerne wieder!
Ole S.
Place rating: 2 Augsburg, Bayern
Bis auf die freundliche Bedienung, kann man diesen Laden wirklich nicht empfehlen. Noch nie habe ich so lieblos zusammengeschustertes Essen bekommen. Wirklich unter aller Kanone. Und für die Preise, da merkt man echt die Touristenabzocke. Pommes steinhart, Saucen mit wenig Geschmack, Würzfleisch mit wenig Einlage ohne Worte lange nicht so schlecht gegessen. 2 Sterne wegen der freundlichen Bedienung.
Andreas Z.
Place rating: 3 Erfurt, Thüringen
Wir waren recht früh dran, das ganze Restaurant noch leer, Tischzuweisung und Bedienung freundlich und zügig. Ich kann nicht recht einschätzen, ob das Ambiente wirklich DDR-like war, ein paar markige Sprüche an den Säulen und in der Speisekarte ließen jedoch alte Erinnerungen wieder hoch kommen. Natürlich haben wir uns für dieses Restaurant entschieden, weil wir damit ein Event verbanden, auch unseren Kindern etwas«typisch DDR» neben Mauermuseum und Tränenpalast präsentieren wollten. Dafür eignet sich das Restaurant eher nicht. Vielleicht ist unsere Fantasie da mit uns im Vorfeld durch-gegangen: schnoddriges Personal, «Sie-werden-platziert”-Schilder, altes Mobiliar, einfaches bis langweiliges Mitropa-Essen. — Wie aber sollte man dann dazu eine Kritik schreiben??? Nun, während Personal, Ambiente und Getränkekarte sich der neuen Zeit angepasst haben, bietet die Speisekarte tatsächliche schöné Erinnerungen, es fehlten uns nur die Bowo und die rote Faßbrause. Das Essen kam schnell, wenn auch nicht ganz gleichzeitig. Auf die Frage nach der Zufriedenheit überkam mich die diebische Freude, gern zu bestätigen, dass alles so schmeckt wie früher: Die Soljanka war gut, wenn auch etwas lasch gewürzt, Kapern darinnen waren damals wohl eher Luxusware. Das Eierragout enttäuschte auf ganzer Linie und war damit eines DDR-Restaurants würdig: Der Kartoffelbrei wenig gesalzen, einfach ein in Scheiben(?!?) geschnittenes Ei mitsamt ein paar bunten Gemüsetupfern in wässriger Soße mit Senfnote obenauf. Der Goldbroiler meiner Tochter sah gut aus, das Leipziger Allerlei bestand jedoch nur noch aus Erbsen-Möhren und das Fleisch war reichlich fest, aber eßbar. Die Spirelli-Tomatensoße hätte ebenfalls jedem DDR-Hortessen alle Ehre gemacht: Ziemlich ungesalzen, ziemlich verkocht, die Soße nicht ganz schlecht. Wenn dies alles so gewollt war, um den Gästen DDR-Gastronomie nahzubringen, dann: volle Punktzahl. Nach den üblichen Kriterien jedoch kann man das Restaurant nicht wirklich als solches empfehlen. Es fungiert eben wohl doch eher als zweite Geldeinnahmequelle neben dem Museum und passt zu einem solchen Besuch dort. Und: andere Museen haben schließlich nur einen«Imbißbereich».
Nblumo
Place rating: 2 Berlin
Die Bedienung war gut, freundlich und schnell. Das Essen war aber wirklich lieblos. Von vier Gerichten war nur eines gut.
Petra N.
Place rating: 2 Tirol, Österreich
Wir waren letzten November in der DDR Domklause und uns hat es nicht so gut gefallen. Es fing sehr lecker mit dem Würzflesich und dem Russischen Rindfleischsalat an und ging dann leider eher unspektakulär weiter mit einer Currywurst die labberig und weich und mit Pommes die bretthart waren. Man hatte das Gefühl, die waren mehr als einmal neu aufgewärmt. Sauce war auch nicht mein persönlicher Fall. Besonders enttäuscht waren wir von der Pizza, die nach altem DDR Rezept wohl anders sein sollte als wie man es kennt, die dann aber wohl voll nach Fertig Produkt schmeckte und auch so aussah. Das Servicepersonal war allerdings sehr freundlich, aber leider erinnert das Ambiente auch eher an eine Kantine. Die Karte war schön geschrieben und auch alles jeweils zum Ostdeutschen Essen gut erklärt.
Oleric
Place rating: 3 Fehrbellin, Brandenburg
Wir waren am Wochenende mit Freunden aus München im Museum und allen hat es gefallen. Vieles haben wir wiedererkannt und die Wessis haben neues kennengelernt aus dem Osten. Das Essen im Restaurant war gut, die Speisekarte bot Altvertrautes an, das auch geschmacklich an DDR– Küche erinnerte. Die Soljanka war Spitze und das Würzfleisch auch. Bei der Bedienung hatten wir nicht so viel Glück. Wir mussten 20 Minuten warten, bis sich jemand für unseren Tisch interessierte. Dann wurden die Getränke vergessen, die bekamen wir dann nach dem Essen. Auf die Rechnung warteten wir genauso lange. Und als wir sie endlich hatten, verschwand die Kellnerin wieder, wir standen da mit dem Geld und mussten wieder lange warten. Alle waren wir sehr ärgerlich. Es war nicht überfüllt und zu wenig Servicekräfte waren es auch nicht, deshalb 2 Punkte Abzug.
BjörnR
Place rating: 5 Ettlingen, Baden-Württemberg
Super lecker Futter, unbedingt auch die original DDR Vita Cola probieren!
Caro M.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Soljanka typisch und gut. Der Fisch als Tagesgericht der Hit! An der Spree bin ich wenn ich in Berlin bin öfter. Und die Domklause wird sicherlich mein Lieblingsrestaurant. Wobei der Name ja eher abschreckt. Ich habe bei Domklause eher eine Kneipe mit Daddelautomaten erwartet. Aber, wie ich mich belehren lassen habe, ist das schon während DDR-Zeiten der Name gewesen. Nun ja, alter Name, alter Standort, neue Küche. Und da ich ja nicht den Namen bewerte, sondern die Küche gibt’s auch 5 Punkte. Einziger Verbesserungsvorschlag: noch ein paar zusätzliche vegetarische Gerichte auch wenn es schon einiges gibt.
McKuli
Place rating: 3 Berlin
Art: Betriebsfeier mit vorbestelltem Menü. Preis ohne Getränke ca. 20EURpP Vorspeise in Form einer Suppe war ok, nicht aussergewöhnlich. Der Hauptgang war bei denen, die Lachs gewählt hatten gut; zufrieden waren auch die Leute, die den Schweinebraten(a la carte) nahmen. Unzufrieden hingegen waren alle die, die Gans wählten. Das Fleisch schmeckte leider keinem. Die Soße wurde als zu wässrig empfunden. Rotkohl war unspektakulär, der Grünkohl leider vom Geschmack interessant, jedoch irgendwie wonachmmmh süßem Senf? Positiv sind als Sättigungsbeilage die Klöße zu erwähnen, die mit einer leichten Butternote hervorstachen. Positiv auch der Nachtisch: Lebkuchenparfait. Passend zur Jahreszeit und gut gelungen. Leider blieb ein Gast letzten Endes ohne Essen, da er nicht gefunden oder vergessen wurde. Das Gericht kam dann erst nach Mahnung so spät und war dann auch leider nicht mehr richtig zu geniessen, so dass es zurückgegeben wurde. Sehr positiv ist der Umgang mit Kritik seitens der Geschäftsleitung. Qype Berichte werden gelesen und darauf geantwortet. Fazit: 1 Stern für den Nachtisch 1 Stern für die Sättigungsbeilage und Suppe 1 Stern für den Umgang mit Kritik 2 Sterne Abzug für einen Hauptgang, bei dem das Fleisch keinem geschmeckt hat. Unterm Strich dennoch mein letzter Besuch mit einer größeren Gesellschaft hier.
Juergen F.
Place rating: 4 Wiesbaden, Hessen
Das Restaurant durch Zufall entdeckt und am Donnerst 14. April2011 dort mit meiner Frau zum Essen gewesen. Als alter Wessi ohne jegliche Kenntnisse vom Osten mussten wir dorthin und das Essen versuchen. Alleine die Speisekarte ist schon lesenswert. Wir hatten also keine Ahnung was uns erwartet und da ich auch nicht weis wie es früher im Osten war, kann ich nicht beurteilen ob das so alles richtig ist. Uns hat es auf jeden Fall dort gefallen und das Essen war absolut schmackhaft und das Bier auch. Vermutlich versuchen auch die Kellnerinnen an der alten DDR anzuknüpfen. Wir mussten doch schon eine längere Zeit auf die Bedienung warten. Die Qualität des Essens hat uns aber dafür entschädigt.
Seg2g
Place rating: 5 Berlin
Ich war heute zum wiederholten Mal dort, die Speisekarte ist sicherlich einzigartig in Berlin — wo gibt es denn noch Falschen Hasen, panierte Jagdwurst, Grilletta oder den original Schwedenbecher mit Vanilleeis und Apfelmuß? Alles wirklich frisch, sehr lecker und zu einem fairen Preis — Hingehen lohnt, und nach einem Rundgang durchs sehenswerte DDR-Museum definitiv der krönende Abschluß!
Majest
Place rating: 4 Berlin
Essen 8 Punkte Ambiente 7 Punkte Freundlichkeit 10 Punkte Sollte ein Pflichtbesuch sein in Berlin. Hier bekommt man gute Ossi Küche :)
Glycoo
Place rating: 5 Berlin
Zunächst: Ich arbeite im DDR Museum. Ich sage dies, damit keine Missverständnisse auftreten oder hier von«Eigenwerbung» die Rede ist. Warum ich trotzdem schreibe? Weil ich seit der Eröffnung fast jeden Tag in der Domklause neben dem DDR Museum zu Mittag gegessen habe und mein Essen nicht anders sein wird als eures. Zudem bin ich eine regelrechte Fleischpflanze, welche die deftige Deutsche Küche mag. Was ich bisher gegessen habe(geschmeckt hat mir alles, aber folgend die Details): — Ein Salat mit Hähnchenfleisch: Gewählt als leichte Alternative zu einem deftigen Gericht. Das Hähnchen war gut gewürzt, so dass man nicht ein«lasches Etwas» auf dem Salat liegen hat, sondern Hähnchenfleisch, welches den Fleischappetit befriedigt. Der Salat bestand aus verschiedenem Gemüse und Salaten, die Vinaigrette war nicht zu säuerlich sondern fügte sich gut in den Gesamtgeschmack ein. Dazu gibt es ein paar Scheiben Brot. Gekostet hat der Salat 7,80EUR. — Kasseler mit Sauerkraut und Kartoffeln: Was mir wichtig ist zu erwähnen: Hier bekommt man figurfreundliches Kasseler Lachsfleisch und nicht den billigeren und weitaus fettigeren Kasseler Nacken. Das Fleisch war zart, man wird gut satt von der Portion, das Ganze kostet 10,20EUR. — Currywurst mit Pommes: Die Currywurst ist ohne Darm und bereits geschnitten auf dem Teller. Dazu bekommt man diese etwas dickeren gewellten Pommes, die nicht so fettig schmecken. Die Currysoße ist eine Eigenkreation der Domklause, die recht mild im Geschmack ist. Wer will bekommt extra Ketchup und Mayo dazu. Sie fällt in der Karte unter«Snacks», ist also im Vergleich zu den anderen Portionen ein nicht ganz so umfangreiches Essen. Sie kostet 6,90EUR. — Ein halbes Hähnchen(Goldbroiler): Zu dem halben Hähnchen gibt es noch Pommes und Gemüse. Überraschend fand ich, dass dieses Gericht auf einem länglichen Teller serviert wird. Mittig das Hähnchen, links das Gemüse und rechts die(dickeren gewellten) Pommes. Daran musste ich mich beim Essen erst gewöhnen. Sehr gut fand ich, dass das halbe Hähnchen schon zum großen Teil ausgelößt war. Man konnte es also recht gut essen und hatte keinen Bruskorb des Hähnchens auf dem Teller. Das finde ich wesentlich appetitlicher! Preis: 10,90EUR — Eisbein. Dies war mein kulinarisches Highlight der Woche! Ich gebe zu, dass man das mögen muss um es zu genießen, viele finden das Fett am Eisbein ja unappetitlich. Ich sage euch: Die Portion war RIESIG! Man stellte mir den Teller vor die Nase und ich dachte, das schaffe ich NIEMALS! NIE! Naja, ich machte mich«an die Arbeit» und es war wirklich lecker. Ordentlich Senf dazu… Aber geschafft habe ich es wirklich nicht, ich habe einige Kartoffeln und ein bisschen Sauerkraut«links liegen gelassen». Kurz gesagt: Das Eisbein ist etwas für den großen Hunger. Preis: 10,20EUR. Ich hoffe, der Bericht ist für euch hilfreich. Eigentlich könnte ich noch viel begeisterter über das Essen schreiben, aber das wirkt dann aufgrund meiner Betriebszugehörigkeit zum DDR Museum wahrscheinlich nur wie Werbung. Und das wäre schade! Denn für Leute, die wie ich deftiges Essen mögen ist die Domklause genau richtig und für Mitte auch nicht so teuer. Ich persönlich finde, dass das Preis-Leistungsverhältnis einfach stimmt.