Das Café Theater Schalotte ist ein gemütlicher Kulturort. Der alte Kinosaal ist noch gefühlt in Originalbestuhlung, allerdings fällt bei genauerem Hinsehen auf, dass die Stühle nicht in steigender Nummerierung stehen. Somit sitzt Platz 4 neben 18 und daher wird auch klar, dass es hier keine Platzkarten gibt. Wer zuerst kommt, malt zuerst. Allerdings hat man überall sehr viel Beinfreiheit. Die Akustik ist sehr gut. Die Toiletten(lobenswerterweise 3 Stück für die Damenwelt) sind etwas eng, aber vollkommen ok und sauber. Das Café Theater ist nicht behindertengerecht. Karten können zur Sicherheit über die Webseite des Theaters reserviert werden. Parken kann man in den angrenzenden Seitenstraßen. Eintrittspreise sind ok gewesen(14,00 €/Person für 90 Min), Getränkepreise vertretbar. Knabberzeug, Popkorn und sogar Kondome sind an der Theke zu erstehen. Kleidung ist leger — von Jeans, über Sacko bis alternatives Leinenkleid findet sich hier alles. In den Saal hinunter führen ca. 8 Stufen, die aber auch mit Unterarmstützen sehr gut zu bewältigen sind. Allgemein gilt Rauchverbot, allerdings wurde während der Aufführung leider im Publikum geraucht. Waren am WE(4 Personen) bei einer Pantomime-Aufführung. Die Gruppe hieß «Wurmpüree deluxe» und zeigte kleine Pantomime-Szenen aus dem Leben, verknüpft über eine an Van Gogh angelehnte Maler-Figur. Die Darstellungen waren großartig, wirklich gute Pantomime. Wir haben viel gelacht! Leider wurde dieser sehr schöné Abend durch eine völlig übertriebene und geschmacklose Selbstverstümmelung und schließlich Selbsttötung des Malers am Ende des Stückes nahezu zerstört. Zudem saßen ab der Pause ‘Fans’ im Publikum, die das Programm oder zumindest die Künstler zu kennen schienen und immer laut rein redeten und lachten. Das hat aber nichts mit dem Theater selbst zutun — so hoffe ich. Daher definitv ein prädikat wertvoll! Ich komme zu einer anderen Veranstaltung bestimmt wieder!
Martina L.
Place rating: 4 Berlin, Germany
Schöné Location, früher mal ein Kino, gemütliche rote Sessel und ein schönes Programm. War zu einem A-cappella-Konzert dort, eine sehr unterhaltsame Berliner Combo konnte uns bestens unterhalten. Das Personal an der Kasse und an der Bar ist sehr angenehm und freundlich, das Publikum auch alles sehr nett, ich komme wieder!
Karina
Place rating: 4 Berlin
Obwohl ich nicht in Charlottenburg wohne, komme ich gerne hier: sehr schöné Location, aber vor allem tolles Programm
Jan D.
Place rating: 3 Berlin
Ich war gestern zum ersten Mal bei der Veranstaltung der Musicalcompany Berlin im Schalotte. Das Stück wirkte wie ein Laientheater, hatte aber dadurch auch wieder Charme. Viele Gesangseinlage, die eine oder andere teilweise etwas schief. Aber dennoch kam viel Freude auf, auch auf Grund der lockeren Atmosphäre. Das Schalotte ist ein altes umgebautes Kino, allerdings blieben die alten Kinosessel scheinbar erhalten. Teilweise schon das Futter kaputt und nach 1 ½ Stunden kann es auch schon einmal ungemütlich werden. Es gibt keine Platzkarten, hier gilt wer zu erst kommt bekommt die besten Plätze(auch auf der Tribüné). Getränke sind in einem vernünftigen Preisverhältnis. Ein Milchkaffee gibt es für 2,00EUR und ein Glas Rotwein für 3.50EUR(war sehr lecker). In der Vorhalle war die kleine Bar in Stil der 80 Jahre, so war auch der Bühnenvorhang in einem Stilvollen GlitzerGold ;). Wer es also gemütlich mag und mal ein«anderes» Theatervergnügen erleben möchte ist hier gut aufgehoben.
Anna D.
Place rating: 4 Berlin
Das Café Theater Schalotte ist ein wirklich wunderschöner Veranstaltungsort. Ich finde die Atmosphäre einmalig. Eigentlich ein zauberhafter alter Kinosaal ist die Schalotte heute ein Theater und Veranstaltungsort. Ich war dort vor einem Jahr auf einem a capella Festival und war echt begeistert. Das Schalottchen liegt ein wenig versteckt hinter dem Richard-Wagner-Platz, ist aber mit der U7 gut zu erreichen. Wer dort noch nicht war, sollte echt mal vorbeischauen. Mir hat der Abend echt gut gefallen und die Räumlichkeiten haben mich regelrecht verzaubert. Ich wünsche mir wieder mehr so schöné kleine Kinosäle!
Marty0
Place rating: 4 Berlin
Ich war gestern bei der Vorstellung Otone, eine Gruppe von Japanerinnen, die traditionelle Musik vorstellen. Die Tribünenplätze waren genauso teuer wie die anderen(15EUR) und die Akustik war auch gut. Man kann im Café die üblichen Getränke und etwas Süßes oder Salziges zum Knabbern kaufen. Lustigerweise auch Kondome^_^ Die Stimmung war sehr entspannt und nicht chic oder so. Eine sehr legere Atmosphäre, bei der man sich in Jeans nicht fehl am Platze fühlte.
Zweinu
Place rating: 5 Berlin
die schalotte ist ein altes kino das zum theater umgebaut wurde — das café theater schalotte liegt sehr gut angebuden in charlottenburg — ein wirklich sehr schöner veranstaltungsort — besonders viele acapella gesangsgruppen geben sich hier die türklinke in die hand — von diesem ort aus begannen schon steile karrieren wie z.B. die von lilo wanders oder auch tim fischer — unbdingt mal ins programm schauen das lohnt sich!