Ein Mal und NIEWIEDER. Ich bin jetzt schon eine Weile in Berlin und habe meine Serviceerwartung entsprechend nach unten korrigiert, ABER der Besuch im Café Brel konnte das noch unterbieten. Sonntagmittag, Sonne, entspannte Stimmung. Wir setzen uns und warten. Und warten. Nach einer gefühlten Ewigkeit brachte die Kellnerin Speisekarten. Dann warteten wir wieder. Inzwischen verließen andere Gäste, die zur selben Zeit gekommen waren, das Lokal unverrichteter Dinge. Hätten wir auch tun sollen. Der Lokalinnenraum war leer, der Buffetier gechillt an der Theke, die kleine Terrasse nur zur Hälfte besetzt. Trotzdem schickte die Servicekraft einige Gäste wieder weg, weil«so viel zu tun» sei und sie«keine Zeit» habe sich um sie zu kümmern. Wir haben unseren Kaffee dann nach 30 Minuten! doch noch bekommen — gut dass wir nicht auch noch dort essen wollten! Ich frage mich wirklich, wie die dort das Abendessen-Geschäft hinkriegen. Immerhin kam die Rechnung wider Erwarten recht schnell. Dass die Kellnerin trotzdem erwartungsfroh auf Trinkgeld hoffte, war dann die Oberfrechheit — aber das ist eine andere Geschichte. Leider ist ein Stern hier das Minimum. Schade, der Kaffee schmeckte ziemlich gut.
Ceylan M.
Place rating: 5 Berlin
Das Brel ist immer ein Besuch wert. Die Gerichte und die Cocktails sind von überragender Qualität. An Wochenenden spielt ab 21 Uhr immer jemand auf dem Klavier, was einen ganz besonderen Flair gibt. Das Personal ist auch immer sehr freundlich und aufmerksam. Ist empfehlenswert für einen romantischen Abend, am besten vorher reservieren. :)
Thomas R.
Place rating: 3 München, Bayern
Französische Kuche, kleinere Gerichte, auch Froschschenkel leckere Salate. Das Frühstück ist extrem gut, das Angebot reichhaltig. Leider ist der Service in den Stoßzeiten überfordert. Wir haben eine halbe Stunde auf die Rechnung warten müssen, weitere 10 Minuten bis dann kassiert wurde. Das trubt den an sich positiven Gesamteindruck. Einige schöné Plätze zum außen sitzen direkt am Savignyplatz
Tim T.
Place rating: 1 Berlin
Meine Freundin und ich wollten nett Frühstücken, leider hat uns der Besuch den Tag versaut! Nach 10 Minuten haben wir die Karte erhalten. Nach weiteren 15 Minuten haben wir bestellt. Weitere 10 Minuten die Getränke wurden gebracht. Dann kam erst mal nichts. 1. Nachfrage: Essen kommt gleich. 2. Nachfrage: Essen kommt gleich. Eine Entschuldigung oder Erklärung gab es auch nicht. Dann, 50 Minuten nach Bestellung wurde unser Frühstück gebracht. Leider war das Rüerei kalt und die Brötchen fehlten. Das Rüerei haben zurück geben lassen. Die Frage ob wir ein Neues haben wollten, habe ich als rhetorisch eingestuft. Das Frühstück war auch nicht sehr besonders. Für ca. 9 € gab es harte Aufbackbrötchen. Aufschnitt war nichts besonderes. Tomaten und Mozzarella waren auch nicht besonders frisch. Wir haben dann nur schnell aufgegessen und sind um weiteres warten zu vermeiden gleich an die Bar zum bezahlen gegangen. Wir waren nicht die einzigen die warten mussten. Das war das erste und letzte Mal in diesem Laden. Traurig nur das die Bewertungen hier das gleiche schreiben…
Eric S.
Place rating: 2 Mannheim, Baden-Württemberg
Eigentlich eine schönes französisches restaurant und bar mit spannender Speisekarte. Die Einrichtung ist sehr Süd französisch gehalten und gibt dem ganzen den letzten wohlfühlschliff. Das Essen ist super… Wenn es dann mal irgendwann auch kommt… Und hier ist auch das Problem. Wir waren zum lunch da. Der Service war sehr überfordert und alles dauerte Ewigkeiten. Wir nahmen Platz und es dauerte geschlagene 15 Minuten bis sich jemand erbarmte uns zu begrüßen und uns die Karten überreichte. Zumindest entschuldigte sich die Servicekraft gleich von Beginn an. Dennoch zog sich das Warten bis zur Zahlung weiter hin. Recht nervig das ganze und daher trotz gutem Essen diese Bewertung. Schade eigentlich.
Christoph A.
Place rating: 2 Berlin
Ich mag das Brel. Eigentlich. Gestern war allerdings kein guter Abend. Es begann schon beim Hereinkommen: Angesichts Reservierungsschildern auf allen Tischen müsste jemand da sein, der die Gäste empfängt und verrät, welcher Tisch denn nur der richtige sein soll. Da ist aber niemand. Entweder man steht im Eingang herum oder macht sich selbst auf die Suche nach einer Servicekraft. Die verrät dann, der richtige Tisch sei wohl die Nr. 87 im hinteren Bereich. Man solle mal hingehen. Allerdings stehen auf den Tischen keine Nummern… Kein netter Empfang. Viel schlimmer aber die Wartezeiten auf dass Essen. 1 Stunde für die Vorspeise(Chevre Chaud). Eine weitere Stunde für Hauptspeise(Moules frites). Das ist einfach zu lang, auch wenn die Gerichte selbst in Ordnung waren.
Detlef D.
Place rating: 4 Berlin
Also, ein Date dort verabredet. Helle, gepflegte Bar, aufmerksames Personal. Hinterm Tresen die üblichen Spirituosen. Nein, links in der Ecke versteckt die Sorten, die nur Kenner erkennen :-) Man kann dort auch essen, aber ich konnte beobachten, dass nur reservierte Plätze vorhanden waren. Und ein Paar, welches offensichtlich spontan und ohne Reservierung versuchte, etwas essen zu können wurde höflich abgewiesen. Und das Wort höflich ist wichtig: in manchen Restaurants heißt es nur«Haben Sie reserviert? Nein? Dann tuts mir leid…». Hier versuchte die freundliche Dame den Passanten einen Ersatztermin anzubieten. Sehr löblich! Insgesamt ein erster positiver Eindruck! Es gibt nur 4 Sterne, weil ich die Küche noch nicht testen konnte. Dann wird mein Beitrag ergänzt… Hm, die Toiletten sind echt grottig…
Vladimir N.
Place rating: 5 Richmond, VA
perfect breakfast spot. not nearly as touristic as nearby cafés. a great place to write and people-watch. né me quitte pas, café brel!
Tec G.
Place rating: 4 Ixelles/Elsene, Belgium
French-style bar-brasserie with more choice(in alcohol) and not as crowded as the originals in Paris. It smells like good smoked whiskey. It really feels more authentic than what you’d find in Paris(yeah, I know Brel is Belgian but this is no Belgian brasserie).
Johannes S.
Place rating: 4 Berlin
Ich kann die Teilweise negative Kritik nicht ganz nachvollziehen, da uns das Brechts gut gefallen hat, das Essen war von der Qualität sehr gut, und der Service war auch Freundlich! Das einzige was uns ein bisschen gestört hat, ist, dass die Luft nicht so gut, und es ausserodendlich Laut war! Ich kann das Lokal weiterempfehlen! Allerdings war es ziemlich voll, man sollte also lieber Abends reservieren!
Sqamueyl P.
Place rating: 5 Berlin
Gute Weine, gute Whiskys und ein paar gute Biere. Es ist also für jederman am Tisch etwas dabei. Die Kellner sind jung und dynamisch. Wenn man ein Problem damit hat, dass sie etwas unbekümmert mit dem Gast umgehen, fühlt man sich wohl. Es sind ausgebildete Kellner, die ihre Sache gut machen. Das Essen schmeckt sehr gut. Miesmuscheln mit Pommes. Das Lokal wird gemütlich und gehoben. Es ist zwar recht voll und man sitzt relativ nah an Nachbarn, doch mit entsprechender Verköstung hält man es gerne hier aus. Sehr guter Laden!
Karin B.
Place rating: 1 Berlin
Ein Käse-Frühstück für 8,50 ohne Getränk! Da erwarte ich schon ein wenig Vielfalt auf dem Teller — aber der Teller kam, ohne Butter, mit 3 kleinen Käsestückchen, ¼ harten Tomate zum, ja was war es eigentlich? Mozzarella, erst nach einer guten ¾ Stunde. Salz und Pfeffer fehlten auch. Das zunächst falsche Getränk war ausgetrunken oder kalt, eine neue Bestellung erwartete man anscheinend erst gar nicht. Von Bedienung kann eh nicht die Rede sein, wortlos und unfreundlich, da hat wohl jemand seinen Beruf verfehlt. Nie wieder ! Das gibt es gute Alternativen auch in der Nähe.
Jess O.
Place rating: 3 Buffalo, NY
Decent place. It is very charming on the little platz with cozy indoor dining and relaxing outdoor area. As we went for dinner in January, we opted for cozy indoor dining. We were sat easily without a reservation around 7pm and had a lovely dinner. Service was excellent. No they are not fast here, but that was fine. You don’t really expect a meal like this to be fast. My mother had the mussels and voted them tasty and voluminous. I think she only finished half. I had the merguez sausages because I wanted something simple and wasn’t able to finish it. The dish itself was fine. Yet, somehow we still found room for crème brûlée and coffee(both were excellent). The bar looked nice and a few people looked to be having quite fancy cocktails. The food itself is a bit more expensive than other places but not too bad. These were the most expensive drinks we had … almost NYC prices. :)
Nicole H.
Place rating: 3 Berlin
Das Brel ist ein Restaurant mit sehr schönem Ambiente und grundsätzlich gutem Essen. Aber man wird hier einfach den Eindruck nicht los, das man es nicht nötig hat. Die Tische sind grundsätzlich erstmal alle«reserviert» auch wenn es nicht so ist und man guckt sich den Gast an bevor man ihn plaziert. Der Service ist absolut tagesformabhängig, von freundlich, bis arrogant und ignorant ist alles dabei. Schade eigentlich, ich könnte mir vorstellen hier öfer«einzukehren», wenn ich mich aber ärgern muss überlege ich es mir vorher genauer.
Klaus H.
Place rating: 3 Goslar, Niedersachsen
Habe das«Brel» aus sommerlichen Tagen wohltuend in Erinnerung. Um es vorweg zu nehmen: Speise, Trank und Ambiente waren unverändert gut. Ist ein gutes Restaurant für Gäste, die etwas essen wollen, das französisches Flair zu abnehmbaren Preisen vermittelt. Gäste, die nur etwas trinken wollen, wird durch die Bedienung die Empfindung vermittelt, dass sie bei ausreichender Kapazität auch geduldet sind. Ebenso verhält es sich wohl mit einzelnen Gästen., wie bei meinem letzten Besuch. Das vermittelt einen positiven Eindruck hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit und Rentabilität eines solide geführten Betriebes. So War ich dann auch nicht verwundert als auf meinem Tisch, wie bei anderen Tischen auch, kommentarlos ein Reserviert-Schild platziert worden ist. Da die Tasse Kaffee bereits sichtbar leer war, hätte ich gerne noch etwas getrunken. Allerdings würde ich«aus den Augen verloren» und bei Platzierung des Schildes wurde auch sofort kehrt gemacht. Chancenlos auch späteren Auftritten an anderen Tischen die Aufmerksamkeit zu erlangen. War mein Verhalten zu Beginn meines Aufenthaltes die Ursache, weil ich Zeitung gelesen hatte? Gegebenenfalls die falsche Zeitung? Ich weiß es nicht, natürlich fängt man nach solchen Wahrnehmungen an, sich selbstkritisch zu hinterfragen. Wenn mein Verhalten als Gast ohne Beanstandungen gewesen wäre, dann hätte die Servicefachkraft sicher erklärt, dass das Schild nach meinem Besuch gilt. Nur: Dann hätte es sicher auch nichts gemacht zu fragen, ob ich noch etwas wollte. Ich wollte noch was. Neben einem Getränk, die schmackhafte Käseplatte wäre dann besonders schmackhaft gewesen, wäre eine Serviette ganz angenehm gewesen. Aber der aufmerksame Gast bringt sich Papiertaschentücher mit. Unrentabelen Gästen steht keine Serviette zu, nicht mal aus Papier, geschweige denn eine Stoffserviette. So die eigene Wahrnehmung. So musste ich davon ausgehen, daß mir signalisiert wurde: Du unbeliebt und verzichtbar. Aufessen! Zahlen(einschließlich Trinkgeld)! Geh! Habe ich dann auch getan. Enttäuschung der Servicefachkraft hielt sich in Grenzen. Nun ja. Schade wie gesagt, aber im Innenraum der Gaststätte ist die Toleranz offenbar geringer als im Außenbereich. Hat der Gast zu beachten, denn er kommt dorthin um seine Zeit zu vertrödeln. Andere müssen dort arbeiten! Nochmal: Insgesamt ein Café/Restaurant, welches zu empfehlen ist. Und sehr, sehr beliebt. Da ist man nicht auf jeden Gast angewiesen. (Versuche es aber trotzdem hin und wieder.)
Julia S.
Place rating: 4
This is a wonderful cozy French bistro-style restaurant at central Savinyplatz. Excellent food, good wines, friendly staff AND reasonable prices too. We enjoyed mules et frites, which were very tasty and plentiful.
Hanne P.
Place rating: 3 Berlin
Wir fanden einen geschützten Platz unter dem Glasdach, auch Decken waren vorhanden, um uns bei den Regenschauern des Nachmittags zu wärmen. Die Bedienung war aufmerksam, aber das Essen überzeugte nicht. Geschmack und Optik der Speisen; wir hatten Muscheln und Capaccio, waren bestenfalls durchschnittlich. Alles in allem, nette Location in der Nähe der besten Buchhandlung der Stadt.
Tobi K.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Super Lokal… Nette Bedienung… Tolles Lokal im zu frühstücken und dabei die Zeitung zu lesen oder im Internet zu surfen! Wifi gratis!
Julia H.
Place rating: 5 Berlin
Top Restaurant :) sehr gemütliche Atmosphäre. manchmal etwas laut und die Tische sind eng beieinander und sehr klein. Perfekt für romantische Abende mit dem Liebsten. Sehr gutes Essen und auch sehr gute Weine. Kann ich nur empfehlen!
Jinge S.
Place rating: 5 Berlin
Ins«Brel» kommen wir eigentlich nur zum Moules-frites-Essen, und die sind vorzüglich! Die dazu empfohlenen Weine sind durchgängig angenehm und passend. Die Kellner sind höflich, aber nicht zu steif, und man merkt, dass es sich nicht um Studenten handelt, die sich ab und an ihr Budget aufbessern wollen. Die Atmosphäre ist eine besondere, zum Teil wegen der stimmigen Einrichtung, zum Teil wegen der Gäste. Selten sieht man hier jemanden am Tisch telefonieren oder auf ein Smartphone starren. Leise Gespräche, später am Abend Klaviermusik und das Klirren von Besteck sind eine ideale Geräuschkulisse für ein langes Abendessen. Im «Brel» vergessen wir meist die Zeit. Wenn wir einen Kritikpunkt finden sollten, wären es die Tische, die wirklich sehr nah beisammen stehen. Ergänzung: Nach dem Lesen der vielen schlechten Bewertungen möchte ich hinzufügen, dass wir vier Mal dort waren und bisher keinen der Vorwürfe auch nur annähernd bestätigen können– vielleicht war das bei den Unzufriedenen wirklich nur extremes Pech.
Rick B.
Place rating: 3 London, United Kingdom
When in Berlin I find that the Savignyplatz area is a good choice for dining and drinking — plenty of options but not over-run by tourists. Café Brel is a french-style Bistro that conveniently stays open till very late(menu available till 01:00H) which is a great advantage if you’ve arrived in the city late. Menu is predictable but food seems good, service wasn’t as efficient as it could have been on my visit.
Anne S.
Place rating: 4 Berlin
Unter den Markisen des Brel lässt es sich im Sommer vorzüglich sitzen und das Treiben auf dem Savignyplatz betrachten. Bei einer Schüssel Moules Frites oder mit einer Bouillabaisse vor sich und einem Glas Roten. Unter diesen Markisen sitzen auch jetzt im milden Berliner Februar einige Gäste. Stammgäste der rauchenden Sorte, wie sich herausstellt. Wir wollen drinnen sitzen, gemütlich quatschen, es ist 17 Uhr. Beim Betreten lachen mich die Kuchenstapel auf dem Tresen an. Dazu ein Käffchen? Dann die Ernüchterung: Auf unsere Frage nach einem freien Tisch, folgt die Gegenfrage, ob wir auch zum Essen gekommen sind. Diese müssen wir verneinen und ernten betrübte Gesichter: Die Tische seien bereits für speisende Gäste eingedeckt und grösstenteils reserviert. Auf unsern Nachdruck schaffen wir es dennoch und wagen den Blick in die Karte. Beim ersten Wort bin ich auf Zwiebelsuppe umggeeicht und kratze ungeduldig mit dem Löffel. Die Suppe kommt mit Brot, mit überbackenem Brot auch, das in der Suppe schwimmt, so wie sich das der Elsässer in mir wünscht.
Georg L.
Place rating: 4 Berlin
Ganz tolle Fischsuppe gibt es hier. Das Ambiente ist gediegen uns recht seriös. Die Bedienung zuvorkommend und recht flott. Was mich ein wenig gestört hat, war die Piano Musik, die nicht wirklich zum Abendessen nötig war. Ansonsten klasse Geheimtip zum bouillabaisse essen am Savignyplatz.
Jens-Tarek E.
Place rating: 4 Berlin
Brauchbares französisches Restaurant mit hübschem Kaminzimmer. Das Essen fanden wir gut aber nicht herausragend. Die Tarte war etwas unüblich aber gut. Die Kritik an der Bedienung hier kann ich nicht nachvollziehen. Freundlich, aber nie aufdringlich.
Moloco P.
Place rating: 5 Spandau, Berlin
Café Brel besticht mit seiner schönen Ambiente. Gelegentlich gibt es Livemusik am Klavier. Man merkt sofort, dass sowohl die Kellnern und Barkeeper richtige Profis sind und wissen ganz genau, wie man einem Gast behandelt. Tip: Miesmuscheln sind sehr lecker.
Thomas B.
Place rating: 4 Leichlingen, Nordrhein-Westfalen
Wir waren kurz entschlossen hier eingekehrt und hatten 10 Minuten vorher angerufen. Nach etwas Zögern wurde uns ein Tisch zugesagt. Es war recht voll und ‘angenehm’ laut. Halt wie in einem französischen oder belgischen Bistro. Die Bedienung freundlich und flott. Getränke hatten wir nach 10 Minuten auf dem Tisch. Wir hatten schnelle Gerichte bestellt: Escargots und Moules et Frites. Die beiden Gänge wurden mit etwas arg viel Verzögerung serviert. Die Küche war wohl überfordert Insgesamt positiv, wir werden wiederkommen.
Happy_
Place rating: 4 Berlin
Spezialitätenrestaurant der gehobenen Preisklasse. Hier gibt’s Froschschenkel, Schnecken und Austern. Vom Frühstücksteller für 7,70 werde ich nicht satt und muss nachbestellen. Alkoholfreie Getränke kosten 2,80 für 0,2l. Alkohol gibt es in großer Auswahl. Die Tische sind eng bestuhlt, was unangenehm werden kann, wenn am Nachbartisch eine Gruppe von Kettenraucher sitzt. Die Toiletten sind so unansehlich wie es draußen hübsch ist. Die Küche ist winzig, was mache Wartezeiten erklärt. Leute mit Zeit, Geld und Toleranz finden hier einen Platz zum genießen.