26 reviews of Balikci Ergun – Ergüns Fischrestaurant
No registration required
Bastian H.
Place rating: 2 Berlin
Der Laden war voll. Dadurch wahrscheinlich weniger Aufmerksamkeit als angebracht. Aber: Fisch war zu Tode gegrillt und trocken, Sepia waren zu Leder frittiert und die Vorspeisenplatte bestand aus billigen Fertigprodukten, von denen eines noch dazu abgelaufen und vergoren war. Sorry Ergun, not again.
Sven K.
Place rating: 3 Berlin
Ja, Ergün ist schon ein Erlebnis. Leckerer Fisch wie im Urlaub, urige Atmosphäre. man könnte dort sicherlich länger verweilen, wenn die Kellner das Rauchen der Gäste verbieten könnten, schade.
Ana K.
Place rating: 4 Berlin, Germany
I love this restaurant, because it has this holiday atmosphere, where you feel like in Turkey for some hours ar least. Fish is delicious and fresh, personell is helpful as well. A tiny bit overpriced in my opinion, but since fish restaurants are so rare in Berlin, it is fine.
Roland B.
Place rating: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich habe streetfood probiert, fastfood ertragen, junkfood überlebt — Zeit, dass ich mal cavefood bzw. undergroundfood teste. Diese, nah sagen wir mal Fischhöhle hat zwei Ausgänge und liegt unterhalb eines gemauerten Bahndammbogens. Im Inneren halten allerlei Bilder vom Oberfischbräter Ergün sen. mit F bis Z-«Prominenten» und gelbe Zettelchen mit überwiegend fremdländischen Weisheiten die klammen Wände zusammen. Vor mir am Tisch ein lesbarer Zettel, der kundtut, dass die Schreiber lange warten mussten, es dann aber zur allgemeinen Überraschung doch geschmeckt haben soll. Klingt ein wenig wie das Pfeifen im Walde. Die verwinkelte Bude ist schwach beleuchtet, wir können aber erkennen, dass außer uns noch zwei osmanische Mitbürger Sky sehen, zwei weitere deutschstämmige Personen hastig bezahlen und ohne Gruß verduften und der weibliche Service uns freundlich ansieht und die Karte bringt. Einen fischiger Vorspeisenteller(16 Euro) ohne Muscheln wollen wir uns als Vorspeise teilen. Ein gemischter Salat, ein Teller Pommes osmania, ein Doradenfilet und für mich fritierte Sardellen sollen dann nach angemessenem Päuschen als Hauptgang folgen. Alles kommt auf einmal, der wässerige Salat kommt doppel; auf dem Vorspeisenteller muschelt es; meine Frau lehnt es ab, die Hälfte ihrer durchfritierten und mumifizierten Doradenfilets zugunsten meiner Sardienen einzutauschen; die Köchin in der offenen Küche ist erkältet, hustete bei der«Zubereitung» über das Essen, wischt sich die Haare aus der verschwitzten Stirn… und hat vor Schreck über die Riesenbestellung vergessen, sich Handschuhe anzuziehen. Die Sardienen würden sie immer so vorwurfsvoll aus den frittierten Augen ansehen, erklärt meine Frau ihre Tauschzurückweisung. FladenBrot, Servietten, Besteck, eine Art Kimschi und né große Flasche leises Wasser gab es auch noch. Fazit: Der Inhaber hat wohl mal als erfolgreicher Marktbeschicker für Frischfisch begonnen. Warum., fragen wir uns, musste es so enden?
K H.
Place rating: 4 Houston, TX
We really enjoyed our time at this restaurant. Hidden under the train tracks, the place had a unique atmosphere, very nice seafood and a welcoming host. We tried Yeni Raki, a white-colored Turkish liquor with a licorice taste. It is definitely herbal tasting and would not be one to try if you do not like that flavor. I enjoyed it alright. The seafood was great and should be enjoyed by true fish lovers, not those who like to mask the seafood flavors. We ordered the house special seafood soup. That was one we strongly recommend. The red-colored broth was full of flavor and had a generous amount of perfectly cooked shrimp and salmon chunks. Then we tried fried sardines and grilled mackerel. Both were great but if you are not crazy about fish, the mackerel is not for you since it has many bones and is rather fishy. Sardines has edible bones so that’s no worries as long as you chew. The side bread was excellent — fluffy and crispy — and the pickles were a nice compliment. We only spent 25.50 euros for that, including the 5-euro Yeni Raki, which is outstanding. The service was very good and friendly. Not particularly fast but it is to be savored. I recommend this place for seafood lovers who enjoy the fruits and flavors of the sea.
Lia G.
Place rating: 4 Berlin
Sehr leckeres und nettes, schräges Fischlokal. Von der Art her nicht anders, als in den, oft am Hafen ansässigen Fischkneipen in der Türkei…am Hafen. und genau da ist der kleine Haken… Sicher hatte man irgendwann in den 70ern Aussicht auf die Spree, jetzt hat man ein Meer von Wohnsiedlung vor der Nase, was einen ehrlich gesagt, erst mal nicht wirklich ankommen lässt, allerdings ist das alles sehr schnell vergessen, wenn der Fisch und der Riesenleckere Salat auf dem Tisch steht und natürlich ebenso der Rakı. Feinschmecker, die Wert auf Ambiente und Luxus legen, können sich den unschönen Weg dahin sparen, aber für all die Anderen, denen dieser Fischladen 70erStyle mit den ganzen Zetteln an Decke und auf den Tischen zusagt: UNBEDINGT! Es hat was, auch wenn ich nicht so wirklich an die Geschichte und Herkunft des Fisches glaube(Frisch aus dem Bosporus…) aber es ist lecker und das Ambiente nach 2 Rakı vergessen…
Volker S.
Place rating: 3 Berlin
Restaurant war in Zeitschrift empfohlen, Deco wie auf Photos mit gewissem Charme, Riesen-TV passt m.E. nicht wirklich ins Dekor, Service nett und schnell, aber merkwürdige Diskussion mit Wirt, der bei Bestellung der Fischsuppe meinte, die könnte man doch zu Hause selber machen, «nehmt doch besser die(teurere) Dorade»?! Hatten Vorspeisenteller, Fischsuppe(!), Lachs und Oktopus. Alles seeehr einfach zubereitet(sprich gegrillt) mit geröstetem Brot als Beilage. Erwartet keinen Salat oder gar Gemüse. Qualität und Frische ok, Preis/Leistung stimmt nicht, selbes Restaurant in der Türkei am Hafen wäre sicher ok, aber hier in Berlin gibt es viele bessere Alternativen, wir würden nicht mehr hingehen und viele andere wohl auch nicht, denn für Freitag Abend war der Laden ziemlich leer.
Sushi R.
Place rating: 4 Berlin
Wir hatten heute gutes Wetter mit viel Sonne, dadurch kam Urlaubsfeeling durch. Die Garnelen waren etwas teuer aber sehr sehr lecker. Die Sardellen waren der Hammer und Preislich mit 9 € total in Ordnung. Dazu gab es einen Salat und knuspriges Fladenbrot. Wir haben uns dort wohl gefühlt und kommen mit weiteren Freunden wieder. Danke
Brendan G.
Place rating: 2 Berlin, Germany
There were good things and bad things about this restaurant. I’ll try and give as balanced a view of it as I can. The décor is great. I love the cosy intimate vibe here. But that’s pretty much the only thing that I can recommend. What you get here is much the same as you get in every other Turkish fish restaurant in berlin, just you pay more for it. The salads are not included, like they are in places like Taka Fish House… When we asked for a salad, the waitress asked if we wanted sheep cheese or olives in it, we said sheep cheese — only at the end when we got the bill did we realise it cost an extra euro — bringing the whole salad for two to 8 euros. That’s already 8 euros more than most other fish restaurants charge. We ordered a mackerel(one of my favourite fishes) and anchovies. The fish took well over 35 minutes to arrive, and the restaurant wasn’t even that packed. The anchovies were perfect — nice and juicy with just the right amount of crispiness. The mackerel however was hands down the worst I’ve ever had — bone dry, tasteless, overcooked to oblivion and not very fresh. Despite that I was so hungry by that point that I had to eat it. but it was very unsatisfying. I also have to dock the restaurant points for cleanliness. I visited the bathroom and it smelled of urine and was full of flies. The restaurant too — we were sitting outside and there were 3 maggots writhing on the ground and tons of insects buzzing around. Also I kept getting waves of a bad smell while I was eating and kept smelling my fish to see if that was it. Only when we left we realised they had a bin 2 metres away from the patio, full to the brim with rotting fish — no wonder the place is full of flies, maggots and insects! It might do good business because it’s one of the only fish restaurants in charlottenburg/moabit but there are plenty better places in kreuzberg, neukolln and even prenzlauerberg doing the same type of food much cheaper, cleaner and, importantly, tastier. Our experience was so offputting, we’ll probably never come here again unfortunately.
Hannes H.
Place rating: 4 Berlin, Germany
This place serves some great Mediterranean fish dishes. Especially the mixed starters platter and the salad were amazing. The fish only come with bread and lemon, as god intended good fish to be eaten. We had one plate of pan fried sardines and a grilled fish(I don’t remember the name but it resembled a sea bass). Our fish was a bit overcooked and dry, but it was compensated by a huge plate of sardines that were perfectly cooked. Overall a great place to get some fish.
Marie M.
Place rating: 2 Hannover, Niedersachsen
sehr uriges fischrestaurant… aber das preis/leistungsverhältnis stimmt in keiner weise. der fisch war sicher tiefgefroren, die beilage lieblos. schade. man kann mehr draus machen, doch vielleicht haben wir nur einen schlechten tag erwischt?
Olaf D.
Place rating: 5 Berlin
Ja es ist schräg, aber der Fisch ist köstlich. Die Hausgemachte Fischsuppe ist der Hammer und die Sardinen wie im Urlaub am Mittelmeer. Wir Kommen wieder!!!
Juliane K.
Place rating: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Aufgrund der vielen guten Empfehlungen auf Unilocal habe ich Ergun’s Fischrestaurant endlich auch ausprobiert. Und ich bin begeistert! Fisch muss man natürlich mögen, denn was anderes gibt es nicht. Der Fisch ist jedoch vorzüglich! Ich hatte gegrillte Makrele und als Vorspeise einen Schafskäse. Dazu gab es noch Zitrone, Brot und einen Salat, den ich mit meinen Freunden teilte, und eine Art Mixed Pickles vom Haus. Zu trinken gab es Efes, Rotwein und Raki, alles bestens. Und sowohl die Kellner als auch die anderen Gäste waren durchweg nett und sympathisch. Das war ein sehr schöner Abend!
Edith R.
Place rating: 2 Berlin
Ein enttäuschendes Erlebnis: Die Calamari waren dick vor panierte und zu sehr frittierte Fertigware mit einem geschmacklosen Dip. Die sechs Garnelen in einer würzigen Tomaten/Knoblauchsauce waren NICHT frisch und zu lange gebraten oder gekocht und daher trocken. Der Salat war knackig frisch und hat gut geschmeckt. Die sehr tief von der Decke hängenden unzähligen gelben Zettel schaffen zumindest unserer Meinung nach eine sehr drückende Atmosphäre. Wir werden nicht wieder kommen.
George M.
Place rating: 2 Berlin
Die günstigen Gerichte der Karte sind oft nicht erhältlich. Als Alternative werden einem stets die teuersten Gerichte empfohlen. Zudem werden«ganz ausversehen» zwei Salate serviert anstelle einem. Auf der Rechnung erscheinen dann noch weitere nicht bestellte Gerichte … Die Preise sind sehr happig. Der rauchende Opa in der Ecke mag als skurrile Dekoration wirkungsvoll sein, der Gestank nervt trotzdem. Die improvisierte, schrullige Ästhetik — nur für spezielle Connaisseure.
Anne S.
Place rating: 5 Berlin
Fisch as it bests: Ein Ort für Fischliebhaber und Freunde des gemütlichen Essens ist das Ergüns Fischrestaurantmeine Adresse wenn ich Sehnsucht nach Eminönü habe, nach Istanbuler Fischbrötchen. Oder wenn mir der Sinn nach einem Teller frittierter Sardinen steht. Dann fühl ich mich hier richtig, ordere Tellerweise Fisch der hier pur kommt, meistens gebraten. Dazu gibt es Brot und Zitrone. Ich nehme meistens auch noch einen Teller Salat dazu, das heisst Tomaten, Gurken, Zwiebel, und ggf. Schafskäse. Man merkt, das lässt sich hervorragend teilen, deswegen ist es für mic ham schönsten, hier mit mehreren Freunden hinzukommen. Dazu Wasser und Bier — mehr braucht es nicht für diese Momente. Ergüns Fischkneipe ist kein Nobelrestaurant, im Gegenteil. Hier darf im Gastraum sogar nicht geraucht werden. Wohl dem also, der im Sommer ein Plätzchen auf der ruhigen Terrasse findet. Das Ergüns ist aber auch ein Restaurant der Stammbesucher. Ihre Liebeserklärungen hängen von der Decke und machen klar, mit wieviel Liebe hier gearbeitet wird. Und für wen. Aber nichtmal das Rauchen oder die Mangelnde Weinkarte schaffen es, einen Stern Abzug zu geben. Hier wiegen Charme und Fischqualität, Nostalgie, Traditionalität, Originalität und Liebenswürdigkeit zu schwer :)
Marzell B.
Place rating: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Bei jedem Berlinbesuch ist ein Abend ein Besuch hier Pflicht! Großer Tisch, viele Fische, Effes und Raki! Ein schöner Abend ist garantiert.
Daniel H.
Place rating: 3 Berlin
Fischrestaurant unterm S-Bahnbogen in Moabit. Türkischer Familienbetrieb mit herbem Charme. Es gibt zahlreiche Fischsorten auf der Speisekarte, die dort wie in einem Biologiebuch unzubereitet abgebildet sind. Man wählt zwischen zwei Zubereitungsarten — gegrillt oder gebraten. Beilagen sind Salat und Koblauchmayonnaise. Es schmeckt wie am Strand gegrillt. Das Restaurant wurde 1992 gegründet und wirkt familiär improvisiert: Fischernetze an der Decke, Bilder von Booten, ausgestopfte Fische. Die Veranda zur Alice-Behrend-Straße ist selbst zusammengezimmert. Das Ganze wirkt ziemlich skurril und aus der Zeit gefallen, wie das«White Trash» auf türkisch, aber ernst gemeint. So stellt sich der Tourist das verrückte Berlin vor. Die Service-Mitarbeiter(Familenmitglieder?) fallen nicht durch überschwängliche Freundlichkeit auf und haben sicher keine Hotelfachschule von Innen gesehen. Vielleicht fehlen einfach auch Grundkenntnisse in Deutsch wie«Bitte» und«Danke». Die Preise sind für Berliner Verhältnisse recht kräftig, 15 Euro für 6 Garnelen! Eine gegrillter Loup de Mer ist für 14 Euro preislich ok. Ein Glas Wein kostet 4 Euro.
Moabit
Place rating: 5 Berlin
Also diesen Fischrestaurant empfehle ich jeden die gerne Meeresfrüchten essen wollen. Es schmeckt wirklich lecker eine gute Atmosfere man fühlt sich wie in zu Hause. Mann kann auch Fußball geniesen.
Guildo H.
Place rating: 4 Hamburg
Als immer gern wiederkehrende Berlin-Touris geht es immer wieder, ebenfalls gern, in das Fisch Restaurant. Letztes Jahr wurde der Fernseher für das Hannover 96 Spiel eingeschaltet obwohl parallel dazu eine türkische Mannschaft um Europa kämpfte. Unvergesslich die Atmosphäre und das Serviceteam an diesem Abend. Danke! Dieses Jahr saßen wir bei allerbestem Wetter draußen an einem wackeligen Tisch, der auch nicht durch Bierdeckel zu bändigen war. Aber das passt gut und störte in keinster Weise. :) Trotzdem es brechend voll war, lief alles entspannt und auch das Essen war klasse(wieder einmal). Dorade und Loup de Mer beides gegrillt. Großer Salat(u.a. mit Petersilie gewürzt lecker). Fladenbrot und Kartoffel-Ecken(andere Beilagen gibt es nicht). Guter Weißwein und Wasser. Uriges und gemütliches Ambiente, sehr freundliches Personal, gutes rustikales Essen man fühlt sich wie im Urlaub also nicht wie in Berlin sondern wie in einem südeuropäischen Land. Und ja, die hinteren Räume sind schon sehr speziell Abzüge in der B-Note. Aber alles in allem empfehlenswert! Teşekkür Ederim danke!
42rock
Place rating: 5 Berlin
Wir waren hin und weg. Ein zunächst gewöhnungsbedürftiges Interieur hätte uns fast abgeschreckt. Dass wir geblieben sind hat sich als die richtige Entscheidung herausgestellt. Dass Essen war wunderbar Man fühlt sich tatsächlich wie im Urlaub. Die Karte ist übersichtlich(es gibt nur Fisch) und dazu als Beilage Brot. Man sollte daher unbedingt Salat dazu bestellen und am besten auch die gemischten Vorspeisen. Als Nachtisch gibt es frisches Obst. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen und von jetzt an jedem dieses Lokal empfehlen.
Trevor C.
Place rating: 2 Nuthetal, Brandenburg
Angeregt durch einen Bekannten waren wir heute zu zweit in Ergun’s Fischbude. Die Karte ist originell und vielsprachig. Weil für alle Fischgerichte verfügt die Karte über ein Bild so dass man sich schon vorher einen Eindruck verschaffen kann. Dieser ist aber nicht der Beste. Sprich die Werbung ist verbesserungsfähig. Aber warum nicht auch mal so herum. Weil auf den Tisch gebracht sind die Speisen gut angerichtet. Leider waren nicht alle Gerichte verfügbar und der Salat hatte trotz extra Nachfrage dann irgendwie doch kein Schafskäse. Sowas Passiert. Aus den Pommes müssen von der Bestellung bis zur Fertigstellung auch irgendwie Potato Wedges geworden sein aber ok. In Summe lässt sich für mich sagen das wir es nicht bereut haben hinzugehen. Der Fisch war ok. Die Forelle war lecker, der Rotbarsch etwas zu weich. Noch mal hingehen werden wir aber ziemlich sicher nicht. Dafür ist das Preis /Leistungsverhältnis nicht passend.
Tropic
Place rating: 5 Berlín, Alemania
Está ubicado en el barrio de Moabit conocido por muchos por ser patria de la temida y burocrática ‘Auslaenderbehoerde’ /Oficina de Extranjería alemana, y lo encontramos gracias a una recomendación de Exberliner. Ahí describen al barrio como al secreto mejor guardado de Berlín, y a Ergun’s Fischbude como el mejor restaurante de pescado de Berlín. Reseña completa en:
Henning R.
Place rating: 5 Bad Soden-Salmünster, Hessen
Mein absoluter Geheimtipp für Fisch– und Fußballfans! Nur durch Zufall haben wir das winzige Lokal unter einem S-Bahnbogen entdeckt. Der Wirt ist ehemaliger Spieler und Fan von Fenerbace Istanbul. Alles ist mit Andenken geschmückt. Und an den Wänden hängen abertausende von Erinnerungskärtchen, die vorangangene Gäste und Fans hinterlassen haben. Zu essen gibt es Fisch, Fisch, Fisch. Die ausgefallensten Sorten, ganz frisch zubereitet. Zusammen mit leckersten Salaten und frischem Brot eine Köstlichkeit. Gäste und Personal sind supernett. Und wenn man Dienstags oder Freitags auf den Markt am Maybachufer geht, kann es passieren, dass dich der Wirt dort wiedererkennt und dich freundlich einlädt, an seinem Fischstand doch noch einen fangfrischen Fisch zu kaufen. Kein Berlinbesuch mehr ohne Balikci Ergün!
Mardir
Place rating: 4 Berlin
Türkisches Fischllokal. Urig, klein, lecker. Alles sehr gut. Wir hatten Miesmuschel, gemischten Salat, Garnelen und zwei verschiedene gegrillte Fische(darunter Dorade). Dazu einen einfachen türkischen Weißwein(Villa Doluca). Da hat alles gepasst. Supernette Atmosphäre, lustige Kulisse. In den S-Bahn-Bögen, Fischernetz unter der Decke gespannt und Erinnerungs-Kärtchen drangehangen… Weiterempfehlungswürdig! Kleiner Abzug für die hinteren«hinteren Räumlichkeiten».
Norbert S.
Place rating: 4 Hamburg
Ich mag die Berliner Stadtbahnbögen. Oben gleiten die eleganten grauen ICEs, rauschen die Lüfter der BR143, dem Arbeitspferd der DB Regio, hört man das singende Brummen der Gleichstrommotoren der S-Bahn und hört das Quietschen der Radreifen in den Kurven. In den Bögen findet man Lagerräume, manchmal ein kleines Theater, ehemalige Hilfsbunker, Handwerker, Garagen und kleine Autowerkstätten, die manchmal Tag und Nacht geöffnet haben. In Moabit in der Lüneburger Straße findet der Gast Ergun’s Fischbude. Ein türkisches Fischrestaurant, das an die die Fischrestaurants der Levante erinnert. Geboten wird eine klare direkte Küche. Wer Fisch mag und die einfache Küche des Mittelmeeres schätzt, wird sich hier wohl fühlen. Wenn ich mich nicht sehr täusche, gibt es auch keine Pommes Frites oder andere Belanglosigkeiten. Die Karte ist übersichtlich, was und die Fischauswahl gut. Zum Glück ist das Innendesign schon eingedeutscht und wirklich nicht ganz unoriginell. Ein kleiner Vorbau ermöglich ein ruhiges speisen im Freien. Solche Restaurants machen Freude, Preis und Leistung stimmen, ein angenehm ruhiger Laden ohne Promis oder Szenis. Zum Glück meilenwert von Mitte oder dem Prenzelberg entfernt. Vielleicht sieht man einmal einen etwas bekannteren Politiker aus dem Mittelbau, die Bundesschlange ist liegt schräg gegenüber. Es überwiegt eher die Beamten und Funktioner-Ebene. Dafür ist der Laden fast touristenfrei, ein Vorteil den ich zu schätzen weiß. Wer Fisch mag, sollte einmal seine Schritte in die Fischbude lenken. Hier kehrt man mit guten Freunden ein, isst und trinkt. 4 Sterne weil das Preisleistungsverhältnis stimmt und weil einfache Küche, keine schlechte Küche ist.