Allgemein Leider müssen wir uns den vielen kritischen Stimmen in Bayreuth über das Restaurant Wolffenzacher, seit gestern anschließen. Das größte Problem war die Bedienung, wobei es nur eine männliche Bedienung war. Eventuell war es ja der Koch selbst, der uns bediente, denn wir bekamen ihn nur alle 30 Minuten zu Gesicht. Er kam direkt aus der Küche. :-) Zu Beginn unseres Besuches empfahl der«Herr» unseren Damen einen Frankensekt 0.1l !! Das dieser später auf der Rechnung mit 7,00 € !!! für den 0.1L Schluck zu finden war, schockte die Damen doch sehr. Alle bestellten Essen hatten nichts mit guter Küche zu tun. Ein paar Essen waren so … ok, aber man hat hier gerade etwas anderes erwartet. Die Rouladen waren trocken wie 2 Stunden unter der Wärmelampe gelegen. Die Pilze lauwarm und von den Salaten war keiner, ohne nachwürzen genießbar. Leider lief die Getränkeversorgung sowas von langsam, das wir zum Schluß auf die letzten Bestellungen verzichteten und lieber in einem anderen Lokal unseren Durst stillten. Somit werden wir in Zukunft, wie viele andere auch, wieder einen großen Bogen um das Wolffenzacher machen. Der Bedienung diese Abends kann man nur dringend raten einen«Kurs für Freundlichkeit am Kunden» zu besuchen. Bedienung schlecht, siehe Beitrag Das Essen siehe Beitrag Das Ambiente Ambiente ist gut. Sauberkeit Ok.
RK User (johann…)
Place rating: 5 Wiesbaden, Hessen
Wir waren für ein paar Tage zu Besuch in Bayreuth und dieses fränkische Wirtshaus, wurde uns von Freunden empfohlen. Es hat sich gelohnt, typischer und uriger geht es nicht. Leckeres Essen und eine tolle Atmosphäre bei einer idealen Lage zwischen Opernhaus und der Innenstadt. Jederzeit wieder — hoffentlich bei schönem Wetter in dem ideal gelegenem Garten.
RK User (langew…)
Place rating: 4 Mühltal, Hessen
Das Lokal war sehr leer an diesem Abend, daher hatte die Bedienung Zeit für den Gast. Die Speisekarte gut bürgerliche fränkische Küche, die Portionen deftig, das Fleisch war sehr zart. Ich würde wieder hingehen, sofern diese Küche gewünscht wird, aber es gibt dennoch bessere Möglichkeiten in Bayreuth.
RK User (lupus7…)
Place rating: 2 Weimar, Thüringen
Auf der Suche nach einem netten Abendessen waren wir extra von der A9 in Bayreuth abgefahren, da wir hofften, in einer größeren Stadt ein besseres Abendessen als an einer Autbahnraststätte zu bekommen. Der Empfehlung zweier Passanten, das OSKAR aufzusuchen, kamen wir nach — leider war dieses überfüllt. Und so stießen wir beim Marsch durch Bayreuths Innenstadt auf die Gaststätte Wolffenzacher. Von außen durchaus ansprechend — und wenn auch die ausgehängte Karte nicht gerade reichhaltig war, so wurde doch der Spargel heftigst beworben. Wir also rein — und auch innen sah es sehr nett und gastlich aus. Der Kellner machte zwar einen etwas muffigen und unfreundlichen Eindruck, aber das konnte unsere Vorfreude auf den Spargel nicht dämpfen. Also zweimal Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollondaise, und einmal Rohschinken bestellt — und dazu zwei Radler, natürlich alkoholfrei. Nur wenige Minuten später servierte der noch immer des Lächelns beraubte Kellner dann schon das Essen — im Nachhinein hätte diese Geschwindigkeit schon stutzig machen müssen. Umso mehr als die Sauce Hollondaise, in einer Metallsauciere serviert, uns teilweise geformt begrüßte — «frisch» aus der Papptüte? Aber frohen Mutes machten wir uns ans Essen — auch wenn der servierte Schinken nur hälftig roh, zur Hälfte aber auch gekocht war. Doch der Mut verließ uns zunehmend: Der Spargel war so weich, dass wir ihn mit der Gabel teilen konnten. Und die Kartoffeln sonderten, sobald man die Gabel Richtung Mund und damit auch Richtung Nase führte, einen nicht greifbaren muffigen Geruch ab. Beim Zerteilen der Kartoffeln zeigte sich dann die für(mehfach?) aufgewämte Kartoffeln typische dickliche Außenhaut. Nach der Hälfte gaben wir auf — und versuchten den Kellner herbeizurufen. Fehlanzeige. Engagiert blickte er an unserem Tisch vorbei — den er jedoch mehrfach passierte. Unserer Bitte, zahlen zu wollen, gab er sich schließlich geschlagen und bequemte sich an unseren Tisch. Unsere Kritik, dass das mit Blick auf die Konsistenz des Spargels und der Kartoffeln unser enttäuschendstes Spargelerlebnis der letzten 30 Jahre gewesen sei, quittierte er mit einem verständnislosen Achselzucken. Kein Wort des Bedauerns, gar der Entschuldigung. Weitere fünf Minuten später kam dann die Rechnung über 34,40EUR. Als er auf 50EUR herausgeben sollte, legte er wortlos 15,50EUR auf den Tisch. Meinen Hinweis, dass noch zehn Cent fehlen würde, gab er vor, zunächst nicht verstanden zu haben. Dann legte er ein weiteres 50 Cent –Stück dazu. Mein Hinweis, dass das zuviel sei, beantwortete er mit den Worten, er hätte es nicht kleiner. Da war dann auch klar, warum er zunächst versucht hatte, falsch herauszugeben. Per Saldo: Enttäuschend und armselig. Und der Anlass, beizutreten, um vor diesem Etablissement zu warnen.
RK User (mendro…)
Place rating: 2 Bayreuth, Bayern
Hallo, wir waren in einer Gesellschaft von 8 Personen zum Essen da und hatten reserviert. Die Reservierung stellte sich als sinnvoll heraus, da das Restaurant sehr voll war und andere Gäste ohne Reservierung keinen Platz mehr fanden. Als alle Platz genommen hatten fiel auf, dass nur für 7 Personen gedeckt war. Ein Kellner kam und nahm die Getränke auf, welche innerhalb von 5 Minuten gebracht wurden. Wasser für den Hund zu bekommen, stellte kein größeres Problem da. Als uns die Essenskarten gebracht wurden waren nicht genügend vorhanden also mussten wir uns die Karten teilen. Die Essensbestellung lief problemlos ab wobei zu bemerken ist, dass Sonderwünsche, wie z. b statt Rotkraut Salat zu bekommen nicht möglich sind sondern der Salat dann extra kosten würde. Es wurden 3 Sauerbraten bestellt weswegen der Kellner nach 10 minuten nochmals auftauchte und sagte, dass der Sauerbraten mindestens 45 Minuten bräuchte. Etwas anderes zu Bestellen wurde uns angeboten und wir ersetzten den Sauerbraten durch geschmorrte Kaninchenkeule. Das Essen wurde in sehr großen unregelmäßigen Abständen geliefert, so dass ich meine Kaninchenkeule erst bekam als die anderen 7 Personen schon aufgegessen hatten. Wir wurden von 2 unterschiedlichen Kellnern bedient welche eher einen unkoordierten, gestressten und genervten Eindruck machten Bezahlt wurde mit einem Schlemmerpass(Für ein Essen zahlen und ein gleichwertiges oder günstigeres Essen kostenlos) wobei bei der Abrechnung automatisch das günstigste als Zweitessen ausgewählt wurde und es nicht freiwählbar war. Der Besuch sagte mir im ganzen eher weniger zu und ich selbst würde das Restaurant nicht weiterempfehlen, obwohl das essen eigentlich okay war. mit freundlichen Grüßen Mendrom
Thomas K.
Place rating: 4 Bayreuth, Bayern
Das Lokal liegt in der Altstadt von Bayreuth und hat enen Biergarten direkt vor dem Haus(Fußgängerzone). Das Interieur ist stilvoll und nostalgisch — für Kinder jedoch weniger geeignet(innen). Die Getränke waren i.O. und das Essen war bis auf die zu sauere Wilhasenkeule und die fast ungenießbaren Schwammerl bei der Roulade i.O. Der Kellner schien jedoch etwas überlastet und der Nachschub(Nachspeise) war etwas schwierig zu ordern. Der Nachtisch Pflaumen mit Eis(Zimt) war jedoch herrvorragend. Insgesamt kann man das Lokal schon wegen des schönen Mobiliars empfehlen.
RK User (hans_-…)
Place rating: 4 Heidelberg, Baden-Württemberg
Das Wolffenzacher ist ein gemütlich eingerichtetes Nostalgierestaurant und recht gemütlich. Die Bedienung freundlich und aufmerksam. Die Kalbsnieren, in der Pfanne serviert, waren an einer köstlichen Rahmsenfsauce. Der Salatteller war abwechslungsreich und frisch angemacht. Es gab verschiedene Brotsorten in einen Körbchen und man bekam auch Brot nach. Zum Nachtisch gab es Apfelküchle, das Vanilleeis hatten wir abbestellt. Die Küchle waren sehr gut, ein leicht säuerlicher Apfel der aber noch etwas biß hatte, und mit Zucker und Zimt über streut. Der Wein wurde in Viertel serviert und hielt was er versprach. Zum Abschluß noch einen hervorragenden Schlehenschnaps. Preis — Leistung okay.