Millers Burgermeisterei In einem Nebenraum werden in Millers Storchennest Burger und Steak angeboten. Die Karte bietet die typischen Burger-Kombinationen mit Rind, Lamm oder Fisch. Die Preise sind OK, teuer werden die notwendigen Extra-Sossen. Die Wedges sind gut. Die Burger sind handwerklich gut gemacht. Die Salate sind eher klein.
Kerstin H.
Place rating: 5 Nürnberg, Bayern
Burger vom feinsten, mit leckeren Kartoffeln(Süsskartoffeln und normale gemixt) und Krautsalat. Hammer lecker, könnt ich nicht besser. Kommen gerne wieder. Bedienung war sehr nett, Ambiente ist zwar für Burger untypisch aber sehr stilvoll und schön eingerichtet. Preisleistung ist einfach nur top.
Max B.
Place rating: 4 Berlin
Kurzes Fazit: Kleines gehoben-ländliches Lokal, mit guter Küche. Leider hat für mich vieles einfach nicht zusammengepasst, darum wohl kein Wiedersehen. Wir waren an einem Sonntagabend aufgrund einer Empfehlung von Bekannten im «Millers Storchennest». Das Lokal ist recht leicht zu finden und Parkplätze finden sich im Straßenverlauf auch nicht allzu weit entfernt. Das Lokal war an diesem Abend nur relativ mäßig besucht, wir waren die ersten Gäste und im Laufe des Abends kamen noch drei weitere Tische. Die Einrichtung würde ich als gehoben ländlich beschreiben, mir war der Tisch fast schon zu tief(also der Abstand zum Gegenüber). Begrüßung und der Service waren durchweg sehr freundlich und zuvorkommend. Was mich aber fast schon genervt hat war, dass die Wasserflasche an der Theke deponiert wurde und man auf die Aufmerksamkeit der Bedienung angewiesen war, wenn das Glas leer war. Das ist irgendwie unglücklich, vor allem diese mal eine zeitlang mit anderen Gästen beschäftigt sind. An einem halb besetzen Tisch, hätte man von mir aus die Flasche auch einfach stehen lassen können. So, zum Essen… Hmmm… Zubereitung eigentlich bestens, Zutaten wirkten alle frisch und von guter Qualität. Eigentlich absolut nichts auszusetzen, ABER: Es hat mir einfach irgendwie nicht geschmeckt. Ich kann auch nicht sagen, woran das gelegen haben könnte. Auch der Gruß der Küche vorab, sehr originell und wiederum ausgezeichnet zubereitet, hat meinen Geschmack aber leider auch nicht getroffen. Die Präsentation der Vor– und Nachspeisen fand ich auch etwas übertrieben. Es muss einem kein Zen-Garten auf einer Platte gebracht werden, statt dessen wären einfach nur Vorspeisenteller sinnvoller. Was ich jedoch nicht akzeptabel fand war die Portionsgröße(daher auch nur 1 Stern bei Preis/Leistung): Ein Hauptgericht für etwa 25 € mit 60 – 80 g Fleisch, etwa 20 – 30 g Kartoffelbeilgage und einer klein geschnittenen Frühlingszwiebel ist einfach nicht akzeptabel. Das empfinde ich als Wucher. Ich erwarte kein Pfund Fleisch auf meinem Teller, aber 120 – 150 g, dürfen es auch in einem gehobenen Lokal ruhig sein. Legt man das übliche 1:3 bis 1:4 Verhältnis von Ausgangsmaterial zu VK-Preis zugrunde, würde das sehr grob überschlagen einen Kilopreis für das Lammkotelett von um die 100 €/kg bedeuten. Wohl kaum! In puncto Sauberkeit alles tipp-topp. Die Toilette war schon ziemlich üppig ausgestattet, was man dort alles an Toilettenartikeln vorfindet(Deo, Haarspray, EdT) ist meinem Empfinden einfach sinnloser Overkill. Aber nett.
Jörg D.
Place rating: 5 Herzogenaurach, Bayern
Durch Zufall haben wir festgestellt, dass das Storchennest wieder neue Pächter hat. Also haben wir einen kurzen Abstecher gemacht und waren mehr als zufrieden. Essen hervorragend, Service sehr nett und unaufdringlich, Preise ok. Unbedingt probieren!
Michael K.
Place rating: 5 Baiersdorf, Bayern
Nachdem das Storchennest in Baiersdorf einige Jahre leer stand, hat es nun endlich einen würdigen Nachfolger gefunden und heißt jetzt Millers Storchennest. Die Räume wurden komplett renoviert und mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet. Im Sommer kann man sich auch in den schönen Biergarten setzen und ein leckeres Storchenbier vom Steinbach trinken. Wir waren jetzt schon einige Male da und waren sowohl vom kreativen Essen als auch vom zuvorkommenden Service immer sehr angetan. Da die Karte, wie in einem Restaurant dieser Kategorie üblich, nach ein paar Monaten wechselt, macht es nicht wirklich viel Sinn, ein bestimmtes Gericht zu empfehlen. Die Qualität und die handwerkliche Verarbeitung der Produkte sind aber bei allen Gerichten hervorragend. Es gibt sowohl lokale aber auch internationale(z.B. thailändische) Gerichte. Sonntag mittags scheint es eine andere Karte mit vorwiegend fränkischen Gerichten zu geben, zu denen wir aber leider nichts sagen können, da wir ausschließlich abends im Restaurant waren. Das Essen ist sicherlich nicht billig, aber preiswert; denn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt definitiv. Das einzige Manko ist nur, dass man(noch?) nicht mit Kreditkarte zahlen kann. Besonders hervorheben möchten wir noch das Silvester-Dinner In zwölf Gängen um die Welt, das uns wirklich begeistert hat. Insbesondere die Fish ‘n’ Chips, die stilecht in einer englischen Zeitung serviert wurden(nette Idee!), das thailändische Laab Gai, der Hirschrücken und der kanadische Elchschmorbraten(butterzart!) waren herausragend. Auch unsere Sonderwünsche(wegen Schwangerschaft) wurden problemlos erfüllt. Ein rundum gelungener Abend!
Dani D.
Place rating: 4 Forchheim, Bayern
Gehobene, fränkische Küche, vielleicht etwas zu bodenständig und zu saisonlastig. Geschmacklich duchraus fein und raffiniert. 4-Gang Menü 42EUR. Gute Weinauswahl aber zu teuer wenn man viele EKs der Weine kennt. Bier(Steinbach) schmekte erst nach dem dritten Glas wie es schmecken sollte.(vorher fad und abgestanden) Service sehr nett! Koch kommt an die Tische und erkundigt sich. Fazit: Besuch ist es wert
Hek
Place rating: 5 Nürnberg, Bayern
Herbstliche Aromen: Angefangen bei der Kürbiscremsuppe mit Garnelentortellini oder Rindertartar mit Ei im Kräutermantel über Fasan mit Champagnerkraut oder Hirschroularde mit Hollundersauce bis zum Herbstzauber war alles ausgezeichnet. Dazu ein ausgezeichneter italienischer Weißwein, Il Fiore(Chardonnay, Riesling, Nascetta) ein Superabend zu viert!