Schönes kleines Restaurant mit kleiner regionaler Karte. Gut Fischgerichte. Toller Seeblick von der Terrasse. Freundliches Personal.
Manuela F.
Place rating: 3 Berlin
Wieder mal ein Beitrag von meiner lieben Freundin Ina: War alles o.k. außer «Aal-Blau». Der war leider gar nicht in Ordnung und hatte eine Lebensmittelvergiftung danach. Schade, war aber sonst ganz nett für alle anderen.
Hans M.
Place rating: 3
Der Fisch war von guter Qualität und Portionen von ausreichender Menge. Es roch etwas merkwürdig im etwas dunklen Raum(Reinigungsmittel?). Ausser unserem war nur ein weiterer Tisch besetzt. Ansonsten war das Essen als solide einzustufen, Salz und andere Gewürze scheinen in der Küche aber zu fehlen, bis auf Brühwürfel für die Suppen, die damit ein wenig den eigentlichen Charakter des jeweiligen Gerichts in der Hintergrund drücken. Weitere Fertigprodukte wurden wohl auch z.B. in den Soßen verwendet. Der Laden war früher mal ein Imbiss, was per se nichts Schlechtes sein muss. Allerdings scheint es kein Geheimtipp-, sondern eher Durchschnittskost-Imbiss gewesen zu sein und die ehemalige Speisekarte dann einfach für das Restaurant verwendet worden zu sein. Zuhause würde man es wohl mindestens ähnlich oder, je nach Talent, auch viel besser hinbekommen. Die Bedienung war aber freundlich.
Max M.
Place rating: 5 Berlin
Wir waren letzten Donnerstag Abend hier. Der Fisch war auf den Punkt gegart, ein Tausch von Salz– in Bratkartoffeln problemlos möglich und die Bedienung war äußerst aufmerksam und freundlich. Wir waren rundrum zufrieden. Man kann draußen sitzen und hat dabei einen schönen Blick auf den See. Für Bad Saarower Verhältnisse sind die Preise etwas günstiger als üblich. Hoffentlich bleibt das so. Wir würden wieder kommen!
PeterP
Place rating: 5 Berlin
Freundlicher Service, nettes Ambiente und gutes Essen. Sowohl der Fisch als auch der Spargel samt Schnitzel waren gut. Die Menge ausreichend, die Qualität empfehlenswert; lediglich etwas weniger Fett am Fisch und weniger Hollandaise wären auch ausreichend gewesen. Aber das ist schon Mäkeln auf hohem Niveau. Wir kommen gern wieder. Im Saarower Preisvergleich ist der Fischtopf auch im Rahmen.
RK User (adamor…)
Place rating: 4 Berlin
Der«Fischtopf» liegt an der Uferstrasse und fällt erstmal auf durch mehrere Tafeln auf denen anschaulich eine Vielzahl von Fischen abgebildet und erklärt sind. So wird man zu dem Lokaleingang geleitet. Das Restaurant macht keinen besoders gemütlichen oder originellen Eindruck aber dann kommt die Überraschung: Der Koch ist Extraklasse. Selten habe ich ein Fischgericht so frisch und schmackhaft genossen. Der Service war ebenso gut und das Lokal insgesamt sehr ordentlich und sauber. Eine Empfehlung füe Fisch-Liebhaber !
Thomas K.
Place rating: 4 Wittstock, Brandenburg
Wenn man am Scharmützelsee unterwegs ist, sollte man versuchen frischen Fisch zu essen. Deshalb fiel unsere Wahl auf den«Fischtopf», der sich unweit vom Hafen in Bad Saarow befindet. Das Restaurant liegt am Uferweg, etwas zurückgesetzt, mit einer schönen Terasse davor. Von der Terasse hat man einen schönen Blick auf den Scharmützelsee. Die Einrichtung ist modern, offensichtlich neu. Auf der Speisekarte dominieren die Fischgerichte, aber auch für jene, die nicht so drauf stehen, gibt es Ausweichmöglichkeiten.
Johnny
Place rating: 1 Berlin
Nicht zu fassen. Nix mehr zu essen, obwohl Küche noch offen war. Ich kann das nicht verstehen. Wenigstens ein Matjesfilet. Wann kommt der Servicegedanke endlich im Osten an?
Immer-Hungrig B.
Place rating: 4 Friedrichshain, Berlin
Wir sind jetzt die sechste Saison in der Gegend um Bad Saarow unterwegs und haben schon fast alles abgegrast. Leider haben wir erst letztes Jahr angefangen, unsere Restaurantbesuche zu dokumentieren. Da wir die Enttäuschungen nicht mehr besuchen, ist es jedes Mal von neuem sehr schwer, überhaupt noch eins zu finden. Diesmal hatten wir Glück und landeten im Saarower Fischtopf. Das Restaurant mit Blick auf den Scharmützelsee liegt etwas versteckt 50 m vom Hauptweg entfernt. Wahrscheinlich haben wir es deswegen auch erst jetzt entdeckt.
Beatni
Place rating: 4 Berlin
Hätte ich am das am Wegesrand umgefallene Schild nicht aufgerichtet und aufmerksam gelesen, wäre mit entgangen, dass die Betreiber der an der Uferpromenade befindlichen Räucherfischbude(namentlich die Spreefisch GmbH) inzwischen ein nettes kleines Restaurant betreiben. Hier speist man mit Blick auf den Scharmützelsee, in der warmen Jahreszeit auch auf der Terrasse. Mein Rotbarsch mit Kartoffelspalten und Salat(siehe Foto) kostete EUR10,90 und war delikat. Auch die Fisch-Soljanka war schmackhaft, wenn auch etwas reichlich mit Lorbeerblättern ausgestattet. Das Fisch– und Beilagensortiment ist groß, nur die Getränkeauswahl könnte noch etwas erweitert werden. Zur Steigerung des Ambientes würde ich die Räucherfisch-Verkaufstheke(an der wir noch Stremellachs und Barsch erwarben) optisch stärker vom Gastraum abtrennen. Neben dem gastronomischen Service bieten die Inhaber der Spreefisch GmbH kürzlich zertifizierte Drei-Sterne-Ferienwohnungen an.