Wir waren privat zu viert hier essen und fanden das Lokal sehr angenehm. Das Essen war in Ordnung, ich habe schon besseres gehabt, dann hat es aber auch deutlich mehr gekostet. Ich würde hier nochmal essen gehen. Gut gefallen hat mir das Ambiente mit gedämpftem Licht und die freundliche Art der Bedienung. Als Biertrinker freut man sich, dass man hier eine sehr große Auswahl hat. Ich kann das Knossos empfehlen!
Notic
Place rating: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Treffender als im Beitrag von Erbeertiger kann man es auch im Jahre 2013 nicht beschreiben.
Qyxo
Place rating: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Das«Knossos» — der Tempel von Langzeitstudenten und ehemaligen Langzeitstudenten und Geistesgenossen und– Genossinnen. Studentenkneipe/Restaurant ganz alter Schule. Das Knossos ist klein, gemütlich, das Essen ist in Ordnung, griechische Küche zu überschaubaren Preisen. Die Seele des Knossos sind die Betreiber und Mitarbeiter. Sie machen das Knossos besonders. Ein bärtiger Holländer, der belgische Biere anpreist und gut als Grieche durchgehen könnte… Ein besonderer Tipp ist das Maifest. Tolle Bierauswahl.
RK User (juerge…)
Place rating: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Rustikale Studentenpinte, so, wie sie sein muß. Kinderfreundlich, lockere Bedienung, die weiß, was sie tut und witzige T-Shirts an hat. War es nicht Universalspezialist? Seit 1989 gut. Preise unschlagbar, Qualität gut, keine Sternebude sondern solide, viel= SATT. Wartezeit ok, Qualität gut. Prima, ich komm wieder und wieder und wieder und wieder.
RK User (erdbee…)
Place rating: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Das Knossos ist unsere Stammkneipe. Wer ein klassisches Restaurant sucht, ist hier nicht unbedingt an der richtigen Stelle. Ich würde es als gemütliche Esskneipe bezeichnen. Viele Stammgäste, akademisches Publikum dank der TH-Nähe. Manche kommen fast täglich. Dementsprechend wird man sehr persönlich begrüsst, wenn man ein paarmal dort war. Wir fühlen uns da immer sehr wohl. Es werden türkisch-griechische Gerichte angeboten, Schnitzel, Scallopine, Steaks, Pizza sowie die legendären«Knochen»(Füllung mit Käse und weiteren Zutaten nach Wahl in Fladenbrotteig in Knochenform). Ebenfalls empfehlenswert ist die Vorspeisenplatte, die wir uns nie entgehen lassen. Nicht so toll sind die Beilagensalate(Grünzeug zum selber anmachen… ist aber in der Türkei, wo der Koch ja herkommt, so üblich). Es gibt stets 3 bis 4 Tagesgerichte, damit es auch den Stammgästen nicht langweilig wird, darunter auch saisonale Gerichte. Erwähnenswert sind die Biersorten. Man bekommt hier einiges abseits der üblichen Standardbiere geboten. Empfehlenswert sind das Eifler Landbier(natürtrieb), die saisonal angebotenen Aktionsbiere(Oktoberfestbier, Bockbier etc.) und die belgischen Spezialitäten. Alle Biere werden im Originalglas serviert. Im Herbst gibt es z.B. auch Federweissen und Zwiebelkuchen. Die Kultveranstaltung schlechthin ist die Feuerzangenbowle, die im November stattfindet. Da findet man sich nach dem an der TH gezeigten Film seit vielen vielen Jahren im Knossos(mittlerweile auch in zig anderen Kneipen) ein und gönnt sich einen wönzögen Schlock… oder auch ein paar größere. Die Einrichtung ist etwas in die Jahre gekommen. Immerhin gibt es das Knossos schon 35 Jahre an Ort und Stelle mit demselben Besitzer(nur der Koch hatte wohl schon mal gewechselt). Aber vielleicht macht es auch das wiederum aus: Das Knossos wurde noch nicht auf Loungebar durchgestylt wie 90% der Pontstrassencafés. Fazit: Zu einem Besuch im Knossos lasse ich mich immer wieder mal hinreissen.
RK User (laemmc…)
Place rating: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Waren zum ersten mal im Kossos! Das Lokal war brechend voll! Aber man wird dort mit einer Herzlichkeit empfangen, WAHNSINN! Man fühlt sich direkt wie ein Stammgast oder ein guter Freund, wir mußten nur kurz an der Theke warten, wo man uns ein superleckeres noch nie getrunkenes Bier kredenzte, dann konnten wir auch schon Platz nehmen! Die Atmosphäre war super! Das essen sehr sehr günstig und die Qualität war gut! OK, für so kleine Preise haben wir jetzt auch keine novelle Cuisine erwartet, trotzdem war das Fleisch und die Sossen sehr lecker, einzig der Salat, der zwar frisch war, den man aber selber marinieren mußte, war nicht so gut, das lag ja nun auch an uns selber! ;-) Werden wir schon allein wegen der super Atmosphäre und den leckeren Bieren wieder hingehen!
Sascha R.
Place rating: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
ich finds hier toll lecker essen moderate preise freundliche bedienung für zwischendurch immer wieder toll vorgestern wurde 35 jähriges bestehen gefeiert das sollen andere erst mal nach machen
RK User (rjb196…)
Place rating: 2 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Bei Knossos handelt es sich um ein Studentenkneipe mit Restaurantbetrieb — auf griechisch /deutsch ausgerichtet. In Prinzip ist die Speisekarte ausreichend und das Essen relativ günstig. Jedoch ist das Essen sehr fettig. Was den Ausschlag gab, dass wir bestimmt nicht mehr dort hingehen ist, dass sowohl das Fleisch als auch die Kartoffelecken zu stark gebraten waren und die Spezialsoßen eindeutig lediglich normale Grillsaußen waren, wie man sie überall im Supermarkt bekommt. Nie wieder !
Peter S.
Place rating: 4 Frickenhausen, Baden-Württemberg
Zugegeben: Das Knossos gewinnt keinen Designaward, Meister Proper wohnt woanders, es ist nicht die billigste Kneipe rund um die Uni und Michelin und Gault Millau schauen auch eher andernorts vorbei. Trotzdem bin ich sehr gerne im Knossos. Es liegt einfach an der Atmosphäre. Schon nach einigen Besuchen darf man sich als Stammgast fühlen und es muß einem auffallen, daß es davon sehr viele im Knossos gibt, manche kommen seit vielen Jahren(damals Studi, heute Prof). Die griechisch-internationale Küche ist deftig, schmackhaft, bisweilen auch sehr fetthaltig, also Vorsicht bei empfindlichen Mägen! Sehr zu empfehlen sind die namensgebenden Knochen. Wer experimentierfreudig ist in Sachen Bier ist im Knossos auch richtig, der Sorten gibt es viele, tlw. auch exotische und immer wieder hat der Wirt ein Spezialbier vorrätig. Aber vielleicht tut es ja auch mal gut, daß im Knossos noch nicht der Designwahn Einzug gehalten hat und es auf Ikea-Lounge-Niveau gebracht hat. Man muß nicht schön sein, kann hier einfach abends sitzen, sich über ein paar Bierchen hinweg unterhalten, den Koch rödeln lassen, wenn sich der Hunger meldet oder einfach nur dasitzen und das Tun, was der gemeine Rheinländer nach K. Beikircher am liebsten tut: «Similiere»