Allgemein Wir freuen uns, dass in Aachen bio gekocht wurde. Das Essen ist ok, jedoch dürften die Portionen größer sein und der Service sollte umsichtiger und freundlicher sein. E Bedienung Bereits von anderen Personengruppen wurden wir vorgewarnt, dass die Bedienung nicht sehr umsichtig und freundlich sei. Leider wurde dies auch bei unserem Besuch bestätigt. Lange mussten wir warten, bis wir der Kellnerin die Bestellnung aufgeben konnten. Als sie mir leider dann noch ein Tablett über die Klamotten geschüttet hatte, gab es keine Entschuldigung und ich durfte mich selber unter den Tisch beugen um die Pfütze zu entfernen. Das Essen Lecker & frisch! Jedoch lange Wartezeit und die«großen» Portionen sind doch eher kleine Happen. Das Ambiente gemütlich. vielleicht was dunkel im Bereich der Theke. Musik gechillt und angenehm. Küchenbild passt irgendwie nicht so richtig.
RK User (roland…)
Place rating: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Durch Zufall entdeckt, versucht und nicht enttäuscht. Einfach, Nett, Lecker Bedienung Freundliches Personal das auch schaut und lächelt wenn keine weitere Bestellung folgt Das Essen Schnitzel mit Pommes, Nudeln mit Sauce, Salat mit Geschnetzeltem Das Ambiente Einfach und Rustikal gehalten. Gemütlich und nicht zu überladen Sauberkeit Wenn man bedenkt das wir in der Mittagszeit dort waren, war es nach dem Mittagstrubel gut sauber
Till S.
Place rating: 5 Lübeck, Schleswig-Holstein
Vegetarier, Veganer und Leute, die Bio-Qualität haben wollen, sollten hier unbedingt herkommen. Und wer immer schon mal Heuschrecken probieren wollte, der findet hier auch einen Platz. Die Bedienung(gleich per Du) war freundlich und hilfsbereit. Und das Essen … … … war LECKER! Die Essen gibt es immer in zwei Größen, so daß man sich auch gut ein Menü zusammenstellen kann. Leider kann man hier nur mit Bargeld zahlen, aber ein evtl. Gang zum Geldautomaten lohnt sich auf jeden Fall.
RK User (patric…)
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Gesunde Küche mitten in Aachen und das in einer lockeren hübschen Atmosphäre. Bedienung Wie schon erwähnt locker, so geht es auch hier zu. Ich wählte eigentlich die Pasta Bolognese vegan mit Dinkelnudeln. Aber entweder war der Koch oder die Bedienung schusselig, hatte keine Dinkelnudeln mehr, oder… Kein Beinbruch, die Vollkornnudeln waren in Ordnung und ein Espresso ging auf´s Haus als Entschädigung. Und der Koch sieht so cool aus… Das Essen Für mich waren die veganen Spaghetti Bolognese mit gelben Linsen ziemlich lecker, der kleine Salat dazu hatte das perfekt abgeschmeckte Dressing. Meine Begleitung wählte den Auflauf mit Zucchini und Schafskäse, dazu als Beilage, die man noch wählen darf: Süsskartoffelpüree. Auch sie war sehr zufrieden. Der Rharbarbersaftschorle ist naturtrüb und superlecker. Das Ambiente Wirklich nett innendrin. Viel Holz, kein grosser Schnickschnack. Nicht überlaufen, nur draussen möchte ich nicht sitzen, quasi auf dem Bürgersteig. Sauberkeit War alles in Ordnung.
RK User (gabrie…)
Place rating: 2 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Eine GROSSE Enttäuschung war unser Besuch im Commen Sense. Wir haben schon lange nicht mehr so fad und uninspiriert gegessen. SCHADE! Bedienung Die Bedienung war freundlich. Unprofessionell fand ich den Umgang mit Kritik. Das Essen Die Speisekarte war sooo vielversprechend! Deshalb sind wir ja überhaupt dorthin gegangen. Engagierte Karte — miserable Umsetzung!!! Die Ingwermöhrensuppe: lauwarm und fad und von Ingwer keine Spur. Sie schmeckte original wie ein Hipp-Säuglingsnahrungsgläschen! Der Gemüseauflauf: fad und langweilig– uninspiriert– viel Möhre lieblos zubereitet. Eher Studentenmensa als Restaurant. Aubergine gefüllt mit Kichererbsen und Spinat und Käse überbacken — die große Portion — Zunächst dachte ich sie hätten sich vertan als ich ½ Aubergine bekam(Hauptgericht), die Portion für 11.95, die kleine Portion ist dann wahrscheinlich ¼ Aubergine. Auch hier geschmacklich null Überraschung, der Einsatz von Pfeffer und Salz meinerseits, brachte eine Basis-Würze an die Speise. Ganz o.k. war das Schafskäsegratin, aber eben nur ganz o.k. Der«heiße Kakao» zum Nachtisch war maximal 30 Grad warm, kam in einem total versautem Glas. Der Espresso war super! Selber koche ich meistens vegetarisch, immer bio, aber hoffentlich nie so schlecht Das Ambiente Das Ambiente ist sehr nett. Dunkle Holztische, schöner Holzboden, rustikal eingerichtet, ansprechend.(trügerische böse Falle)!
Jens O.
Place rating: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Guter Ort für Gruppen und auch im Familienkreis — sei neugierig und probier die neue Kost: gegrillte Heuschrecken. Bio-Essen, lecker und vielseitiges Angebot.
RK User (macall…)
Place rating: 4 Herzogenrath, Nordrhein-Westfalen
Das«Common Sense» bietet zur Mittagszeit drei verschiedene Gerichte, je ein veganes, ein vegetarisches und eines mit Fleisch oder Fisch. Da ich mehr auf Fleisch stehe, meine Frau aber gerade zur Veganerin wird, ist es für uns schwer, etwas Passendes zu finden. Wir kannten das«Common Sense» bislang nicht und haben es zufällig beim Shoppen entdeckt und wurden durch die Speisekarte neugierig. Das Ambiente hat einen Bistro-Charakter und ist eigentlich recht gemütlich. Leider wurde nicht vernünftig geheizt, so dass es bei sehr frostigen Außentemperaturen im Restaurant recht kühl war. Wir wurden freundlich begrüßt, bekamen die hübsche Speisekarte und den Hinweis, dass es mittags aber nur die drei Mittagsgerichte gibt, jeweils als kleine oder große Portion. Meine Frau wählte die Tagessuppe(Tomaten) als Vorspeise und das kleine Vegane Gericht, ich das große Fleischgericht. Die Getränke kamen zügig und es gab frisches Brot mit einer Erbsencreme als Hors d’œuvre, was zusammen recht lecker war. Auch mit den restlichen Speisen waren wir recht zufrieden. Alles war schmackhaft und auch sehr schön angerichtet. Allerdings fanden wir die Portionen der Hauptgerichte(vor allem das«Große») recht knapp bemessen und für ein Mittagsgericht vielleicht etwas zu teuer, wobei die Qualität absolut top war. Laut Karte wird auf 100% Bio Wert gelegt. Alles in Allem kann ich das«Common Sense» sehr empfehlen. Wir haben uns wohl gefühlt.
Mrs Mia W.
Place rating: 3 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Ich wünschte wirklich das Common Sense würde besser bei mir abschneiden. Das liegt besonder daran, dass ich das Konzept hinter dem Restaurant genial finde. Leider wird hier nicht alles so umgesetzt wie ich es mir wünschen würde. Ich war bisher zweimal hier. Einmal zu zweit zum Abendessen und einmal in einer großen Runde im Keller. Beide Male ist mir besonders der Service schlecht in Erinnerung geblieben. Bei ersten Besuch schien sich niemand für uns zuständig zu fühlen und mehr als einmal sind Kellner/innen an unserem Tisch auf dem leere Teller und Gläser standen, vorbeigegangen. Eine Kellnerin hatte lange offene Haare mit denen sie sich teilweise ungeniert über die Tabletts mit Essen gebeugt hat. Der Blick in die Küche offenbarte leider keine motivierten Köche, die Pfannen schwingen, sonder lediglich Berge mit schmutzigem Geschirr. Positiv zu erwähnen bleibt, dass die Kellnerinnen, wenn sie denn mal die Zeit fanden zu bedienen freundlich waren. Das Essen war leider nur in Ordnung. Die Vorspeise(Kürbisecken mit Pesto) hat uns echt super geschmeckt. Die Hauptgerichte Salat mit Ziegenkäse und Spaghetti Bolognese bekommen Abzüge, da die Salatblätter schon braune Ränder hatten, der Salat ohne Brot und Butter serviert wurde und die Spaghetti leider recht fad schmeckten. Gut gefallen hat mir, dass hohe Qualitätsstandard an die Zutaten gestellt werden. Natürlich spiegelt sich das im Preis wieder. Und um so frustrierender ist es, unzufrieden zu gehen. Erwähnenswert finde ich auch, dass hier keine Coca Cola Produkte, sondern Fritz Cola Varianten ausgeschenkt werden. Der zweite Besuch war ein geselliges Zusammensein in großer Runde. Wir waren im Keller des Restaurants. Dieses Mal habe ich nur Getränke bestellt. Leider war der Kellner unglaublich unmotiviert und grimmig. Dem Mann hat man leider so gar nicht abgekauft, dass er die Ideale des CommonSense teil. Vielleicht werde ich dem Common Sense in Zukunft mal wieder eine Chance geben, da ich zuversichtlich bin, dass die Kritik, die hier geäußert wird, auch zu Herzen genommen wird.
Shred M.
Place rating: 4 Herzogenrath, Nordrhein-Westfalen
Per Qype Neuigkeiten haben wir von diesem neuen Restaurant in AC erfahren und es dann sofort ausprobiert. Für Veganer, Vegetarier, die Wert auf die Qualität der Speisen legen, gibt es in dieser Stadt nicht so viel Auswahl. Von außen wird nicht so ganz deutlich, was das eigentlich für ein Restaurant ist, da fehlt mir eine klare Botschaft/knackige Aussage. Das schien einigen anderen Leuten ähnlich zu gehen, die zwar neugierig durch die Fenster blickten, dann aber weiterzogen. Die Räumlichkeiten wirken hell und freundlich, mit hohen Decken und schönen Holztischen. Mit brennenden Kerzen auf dem Tisch wirkte es einladend. Der junge Kellner ließ uns nicht lange warten und war freundlich. Angesprochen wird man unkompliziert mit Du das mag manchem vielleicht zu flapsig sein, wir fanden es passend zumal es von einem respektvoll-höflichen Verhalten begleitet wurde. Die Getränkeauswahl war groß: verschiedene Biere, Weine, Sekt, Tee(sehr guter Chai), gute Auswahl härtere Sachen, Cocktails und alkoholfreie Getränke vieles davon Bio und teilweise Fairtrade. Die Speisenauswahl hat mich sehr angesprochen, sie war vielfältig aber gut strukturiert, so dass keine Verwirrung aufkam. Die Zutaten waren so gewählt, dass wohl alles frisch zubereitet sein muss Convenience geht da gar nicht. Der Eindruck bestätigte sich beim Servieren: alles frisch und lecker, hätte nur etwas heißer sein können. Die Portionsgröße ist meist wählbar, wobei mit einer Vorspeise die kleinere Portion auch für den größeren Hunger reichen dürfte aber das ist ja bei jedem verschieden. Wir hatten bei einem Gericht einen kleinen Fehler, auf dessen Mitteilung sehr freundlich und sehr entgegenkommend reagiert wurde. Die Preise fand ich für die Qualität angemessen. Die großen Fleischgerichte mit Bio-Fleisch hatten natürlich die höchsten Preise, lagen aber immer noch unter 30EUR, ein kleineres Pastagericht ist z. B. zwischen 7 und 8EUR zu haben. Der Weg zur Toilette führt durch den schönen Keller, der leider etwas dunkel war, so dass ich nicht alles erkennen konnte. Ist aber sicher ein schöner Ort zum Feiern. Einem Gast mit empfindlicher Nase fiel auf, dass unten im Keller wohl jemand geraucht hat, ich habe es nicht bemerkt. Alles in allem eine schöné Bereicherung der Öcher Gastronomie. Wir waren sicher nicht zum letzten Mal dort.