Das Hinterholz ist wohl eine der kleinen Geheimadressen der Wiener Innenstadt. Obwohl ich oft daran vorbeigehe war ich nunmehr zum ersten Mal seit vielen Jahren drin. Mittwoch Mittag, 12.30 bis etwa 14.30. Wirklich viel war nicht los, vor allem: Keine Touristen. Angesichts dieser Lage doch eher verwunderlich — besonders, wenn man auf’s Interieur blickt: Holziger Hüttengaudi-Charme wie in der Bettelalm, ein bisserl kitschig, aber wer’s mag. Gegessen wurde das Schnitzerl vom Tag mit Erdapferlsalat für 8,90 Euro. Solide QUalität, große Portion. Preis-Leistung stimmen jedenfalls, daher ist das Lokal auch weiterzuempfehlen. Das Personal hatte nun nicht gerade Nobelqualität, sondern scheint von der bodenständigen Sorte zu sein. Allerdings war die Bedienung freundlich und durchaus flott unterwegs. Wer in der Gegend ist, der darf das Hinterholz jedenfalls ausprobieren — großartiger Fehler ist es jedenfalls keiner.
Sam H.
Place rating: 4 Vinings, Atlanta, GA
Typical Austrian restaurant. Good solid food choices with great flavor. This is a lunch staple when in Vienna. Great welcoming staff and enjoying ambience.
Drew M.
Place rating: 5 Houston, TX
Casual, very Austrian joint with a pleasant atmosphere and a tremendously welcoming staff. It seems this is the place that can be intimate when it needs to be intimate and vivid when it needs to be. It also has just the kind of patio I’d linger in if I were some sort of old, fat kingpin. I happened upon Hinterholz during an intense bout of Tirolerknödel craving. For the uninitiated, a Tirolerknödel is a starchy dumpling with bacon and scallions — a savory masterpiece of starch and pork straight from the mountains. As it happened, they were conveniently having what they call a Knödel week, so I paid them a visit. I was welcomed by an extremely friendly man who walked me through the whole process and even suggested a wonderful beer pairing for the Knödel. He even shook my hand when I was done with the meal — a nice, rare touch. The Knödel themselves were every bit as satisfying as I wanted them to be; they were so amazing I had seconds and thirds — and they are the size of a large man’s fists. They also came with the best Sauerkraut I ever had, and I’ve never been a fan of the thing. I also stopped by during Palatschinken week. I had a savory, meat-filled crêpe with sour cheese that was amazing. The waiter was a different one this time around, but he was also a cool dude. I think it’s a safe assumption that the people who run this restaurant, on all levels, care deeply about serving great food and treating people like friends.
Roo M.
Place rating: 5 Rastatt, Baden-Württemberg
Als Geheimtipp bekommen uns hier gleich mal rein geschaut. Wir wurden nicht enttäuscht. Essen war super lecker und günstig. Sehr gute Wiener Schnitzel. Top.
Heidi R.
Place rating: 1 Wien, Österreich
Unfreundlichste Kellnerin die wir je erlebt haben! Schade darum, aber dort gehen wir nicht mehr hin!
Katsch
Place rating: 5 Wien, Österreich
Das Hinterholz im ersten Bezirk zeichnet sich durch eine Vielfalt an gehaltvollen und großzügig bemessenen Gerichten aus. Das Speiseangebot richtet sich auch nach den Jahreszeiten, weshalb es nie langweilig wird, dort zu speisen. Die Atmosphäre ist sehr urig, sehr niedlich ist der überdachte kleine Gastgarten. Leider ist das Hinterholz sehr schwer zu finden, daher kann man es(noch) als Geheimtipp sehen.
Wolle0
Place rating: 4 Wien, Österreich
Mit einem GROUPON-Gutschein im Mai 2012 das Lokal zu viert besucht, der servierte Tatarenhut-Essen hat Spass gemacht und vorzüglich geschmeckt. Der Gesamteindruck: Gemütliches Lokal mit gutem Essen, freundlichen Personal, netter Garten(Hof) und moderate Preise. Wir werden auch ohne Gutschein wieder kommen
Chrisl
Place rating: 3 Wien, Österreich
Essen ist eigentlich ganz in Ordnung, aber nichts weltbewegendes. Dienstag ist biertag. Hohe Fluktuation an kellnern, die es scheinbar nicht lange dort aushalten. Die Preise sind durchschnittlich, sowie das lokal eigentlich im ganzem auch. Nach den Besuch lohnt es sich die kleidung zu wechseln, da es unglaublich nach wirthaus stinkt. man sollte auf kitsch stehen angesichts der Einrichtung. Der innenhof ist skurril gestaltet — ist einen Lacher wer!
Katriina J.
Place rating: 4 Wien, Österreich
Weit hinten tief drin in einem Haus und viel Holz– der Name ist Programm. Wenn man endlich am Ende des kahlen, sterilen Ganges angekommen ist, der zum Hinterhoz führt, wird man sehr überrascht sein, denn dieser Ort ist das genau Gegenteil des Weges der dorthin führt. Im Hinterholz sind überraschend wenig Touristen, dafür dass es inmitten der Innenstadt-Durchmarschier-Routen liegt :-) Es sind ebenso überraschend wenig Leute dort, die typischerweise am Schwedenplatz weggehen würden– sprich 16jährige und schwer betrunkene. Das macht die Location natürlich sehr angenehm. Die Kellner sind ganz okay, die Einrichtung ist sehr nett. Hier gibts viel Holz und man fühlt sich ein wenig wie in einer Skihütte(wobei natürlich die Stimmung ganz und gar nicht so ist). Einen Garten zum Draussen-Sitzen gibts auch.
Hertha Maria T.
Place rating: 5 Wien, Österreich
Der Name basiert auf einer österreichischen Kömodie, die auf einem neu gekauften Haus mitten im Wald mit Adresse Hinterholz 8 basiert. Schaut von außen eher dürftig aus. Deshalb braucht man sich nicht wundern, wenn man mitten in Wien eine Art Holzhaus stehen sieht. Fassade aus Holz, kleines Fenster mit Vorhängen, sofort fühlt man sich wie in einem Yeti-Film. Bekannt ist es aber wegen der guten österreichischen Küche und der Vielfalt der Gerichtarten. Es gibt Spieße, Pfandlgerichte — wie auf den Almhütten, kleine Speißen, die durchaus Hauptgerichte sein könnten. Die Suppen um ca. 3,-/4, – € sind wirklich deftig und reichlich. Der Suppentopf besteht aus einer selbstgemachten Rindsuppe, dem Rindfleisch, Gemüse und Nudeln und kostet 4,50 €. Die Rindsuppe gibt es mit Tafelspitz, Kräuterfritatten oder Grießnockerl schon um 3,20 €. Montag ist immer Spare ribs Tag, von 17 – 22:00 Uhr kann man um 10,80 € so viel essen wie man will. Dienstag ist von 11 – 23:59 Uhr Biertag. In der Nähe des WIFI Wien durchaus einen Besuch wert.
Demak7
Place rating: 5 Berlin
einfach nur toll !!! Viele Grüße aus Berlin
Kimsa
Place rating: 4 Wien, Österreich
ein verstecktes Lokal, das eigentlich vor lauter lokale rundherum kaum zu sehen ist, drinnen ist es doch garnicht so klein & einen gastgarten/gasthof gibt es auch, der im sommer wirklich fein ist. vom essen her ist es ok — preis/leistung passt.
Uboo
Place rating: 2 Wien, Österreich
das hinterholz. urige athmosphäre mit viel holz im landhaus stil prägen dass lokal. internationales publikum, vorwiegend touristen, offensichtlich einige stammgäste und junge leute die wohl von den günstigen preisen angelockt werden finden sich hier ein. die musik. es läuft hintergrundmusik die ein wenig untergeht. die bedienung. der einzige kellner der im lokal war konnte durch freundlichkeit und guten englischkenntnissen überzeugen. das drumherum. die karte beinhaltet typisch österreichische küche wie zbs. einen holzhackertoast um EUR8,90. die preise sind relativ niedrig gehalten, und so braucht man sich auch nichts spezielles erwarten. der preis für ein bier 0,3 bewegt sich zwischen EUR2.30 — EUR2.80. also absolut akzeptabel. für diejenigen unter euch die mal eine runde ausgeben möchten, eine flasche absolut vodka mit zwei bitter lemon sucht man in wien wohl verzweifelt für EUR56.00 — hier gibt es sie. das rauchen. rauchen is im hinterholz im dafür vorgesehenen raucherbereich und an der bar erlaubt. im hinteren bereich des gastraumes gibt es einen offen übergehenden nichtraucherbereich. preis leistung passt. vom hocker hats mich nicht geschmissen, aber ein publikum dass auf viel qualität wert legt wollen sie dort auch nicht ansprechen.