Früher, als es hierzulande noch fast keine Einkaufszentren gab und ich noch viel kleiner und die SCS deshalb noch viel größer schien, war ein Besuch immer ein absolutes Highlight. Schon damals war die Auswahl gewaltig, und auch heute findet sich dort eine Filiale einer jeden denkmöglichen Kette. Hier auch gleich der wohl einzige Kritikpunkt: lokale Geschäfte sind komplette Fehlanzeige, was schade ist, aber wahrscheinlich könnte man sich gegen die große Konkurrenz einfach nicht behaupten. Ansonsten ist ein recht schickes Einkaufszentrum, bei man auch leicht von A nach B kommt, auch wenn nicht alle Geschäfte miteinander verbunden sind. Öffentlich kommt man ganz gut hin aber die meisten kommen sicher mit dem Auto, ausser an Stoßtagen um Weihnachten herum findet man auch fast immer schnell einen Parkplatz. Fazit: mittlerweile gibt es in Wien viele leichter zu erreichende Shopping Center, aber die Auswahl die das SCS bietet ist nach wie vor ungeschlagen.
Ina D.
Place rating: 4 Wien, Österreich
Die SCS wird immer besser. Die Waschräume wurden in den lezten Jahren modernisiert und mittlerweile findet man wirklich fast alle Stores, die es in Ö so gibt. Da es auch sehr leckere Kaffees gibt(Rauhwolf) und auch Restaurants, lädt die SCS zum Verweilen für einen ganzen Tag ein.
Hertha Maria T.
Place rating: 5 Vienna, Austria
This week I checked again on the system, as the elevators and ways to SCS were a huge problem, especially for older people and mothers with children. Well, the elevators worked this time. But the main issue, namely the long walking distance from the Badener Bahn to the SCS building can be still only reached by foot and in rain as there is no roofing. The only possibility to get to the building quicklier is by taking one of the buses from either Vienna, Siebenhirten U6(Underground) station or from the Liesing train station, because they go directly to the building. All together you have to say that the building is cleaner now, the places are even better developed than before. But there are still shops that open during the second half of the year. C&A is still one of the better places to shop for clothing, prices and quality are quite ok. The service is great and the range of products is still outstanding. H&M would be my second choice as the service is also great, it improved. It doesn’t matter anymore whether you are older or younger, which was a problem when they openend(only young people were welcome) — not anymore. Which is a huge improvement. The quality is still a problem. Products look good, feel good, but do not last for long. Prices are sometimes high, too high for the quality. DEICHMANN offers less quality and less products for elderly people. This was always also a shop for people with foot problems, no matter whether old or young. Shoes you can comfortably walk with and still look good. Now, the MEDICUS range of products, which was that one, looks awful and is not at all comfortable anymore. Which is a shame for the company. No service at all in the shop. You have to see for yourself, grab your stuff and pay, no questions alllowed… The restaurants and coffee shops are all together super. Lots of room for children, green and sitting possibilities. If you change a little bit more, then this would be again the best shopping mall in the south of Vienna!!!
Karin M.
Place rating: 5 Wien, Österreich
Seit dem Umbau ist die SCS wirklich sehr zu empfehlen. Das Flair und Ambiente ist einfach toll. Auch der Mietermix wurde weiter verbessert und so findet man nun auch Shops wie Primark, die es in Österreich erst sehr selten gibt. Lediglich die Anbindung an den öffentlichen Verkehr könnte noch besser sein. Die Badner-Bahn ist ja doch schon ziemlich in die Jahre gekommen. Mittlerweile wurde schon fast alles renoviert — nur der Teil beim Zara/Interspar fehlt noch. Wird aber auch demnächst noch kommen.
Lilly S.
Place rating: 3 Wien, Österreich
Die SCS wird nie mein Favorit zum shoppen werden, dafür ist es mir zu voll, unübersichtlich, und eine zu lange Anfahrt. Allerdings lässt sich nicht leugnen, dass durch die Größe und Vielzahl an Geschäften eine spitzen Auswahl besteht, wo man sicher findet was man sucht. Außerdem gibt es Geschäfte wie Inglot, Kiko, Primark, Superdry, Hollister etc. die es sonst nur im Donauzentrum oder gar nicht in Wien gibt. Zudem ist es an schlechtem Wetter natürlich viel angenehmer, wenn man drinnen ist, als z.B. auf der Mariahilfer Straße. Außerdem gibt es kostenlose Toiletten und Schließfächer(2 € Stück braucht man als Pfand!). Nebenan direkt noch der Ikea, wenn man noch was fürs Zuhause braucht.
Jeki J.
Place rating: 5 Favoriten, Österreich
Ich LIEBE die SCS!!! Egal was man braucht, man findet es dort. Denn dort befindet sich alles was Shoppingqueenherzen höher schlagen lässt. Essen, Kleidung, Lederwaren, Möbel, Elektro, etc. Besonders im neuen Look ist die SCS wirklich sehenswert. Denn zwischen all den Shops befinden sich Sessel, Playstations(für die Männer), Wasserbecken und Grünoasen und Kinderspielplätze zum durchatmen und Pause machen. Aber nicht vergessen darf man die Teile um das Hauptgebäude, denn auch diese bieten eine Riesenauswahl an Artikeln. Die sind alle gut zu Fuß oder mit dem Auto ereichbar. Und nach den Ikea befindet sich das Multiplex mit verschiedenen Restaurants, Kleingeschäften und dem großen Kino. Die SCS ist mit der Badnerbahn und mit dem Auto erreichbar, Parkplätze gibt es ausreichend. Außer man kommt am Wochenende oder vor Feiertagen, da sollte man die SCS eher meiden wenn man kein Gedränge mag. Einen Minipunkt muss ich wegen dem fehlenden Forever 21 abziehen. Sorry das MUSS einfach dort sein.