Waren mit 4PAX im Rudi’s zum Ganslessen(Ende November 2015). Gansl, Portionsgröße, Beilagen: passen bzw. alles schmackhaft & mit einem Wort: ausgezeichnet. Kein OOO oder AAAA Effekt(den viele immer wieder suchen & brauchen, vor allem die«Gesellschaft die glaubt besser zu sein, als der Rest», einfach nur gute Küche & mehr braucht es auch nicht! Service: zufriedenstellend & freundlich.
Christian D.
Place rating: 4 Wien, Österreich
Zum heurigen«Ganslvernichten» haben meine Frau und ich uns«Rudi´s Beisl» ausgesucht — neugierig gemacht durch mehrfache Mundpropaganda fuhren wir also in die Wiedner Hauptstraße. Ein Parkplatz ward durch die zahlungspflichtige Parkraumbewirtschaftung der Gemeinde Wien direkt vor dem«Laden» gefunden. ;-) Von außen wirkt das Lokal durch den blau/weißen Anstrich leicht mediterran angehaucht — von innen offenbart sich dann aber der typische Beislcharakter — kleine Tische, ein paar davon zusammengestellt, schnörkellose einfache Sessel, eng halt, aber durchaus gepflegt. Ich möchte es als«Puppenstube» bezeichnen und wer die saubere Toilette einmal besucht hat wird mir sicher beipflichten. Vorweg — ohne Reservierung geht hier nix — speziell zur«Ganslzeit»! Das hungrige Publikum wird hier in mehreren«Schichten» beglückt. Rudi´s Beisl hat ein Herz für die Raucher — noch — noch darf in der Gaststube geraucht werden — viele gehen aber vor das Lokal — ein schöner Zug. Die Weinkarte bietet gute in– und ausländische Tröpfchen, nicht üppig in der Auswahl, aber es sollte für jedermanns Geschmack etwas dabei sein. Die beiden Damen im Service«rockten» den Laden — 18.00 geöffnet, 18.05 jeder Platz besetzt, 18.10 Getränkewünsche abgefragt, 18.15 Getränke serviert, … die beiden wissen warum sie am Abend müde ins Bett fallen. Wir entschieden uns für einen großen gemischten Salat als Vorspeise — etwas Saures gegen die kommende Mächtigkeit der Gans. Schöner und sehr gut marinierter Salat — Kraut, Erdäpfel, Gurke, rote Rübe, unterschiedliche Blattsalate — alles da, nix zu meckern! Dann tanzten die Servicedamen bereits mit den Gansern zwischen den Stühlen — beeindruckend diese Körperbeherrschung! Nun wurde auch vor uns solch ein«Vogerl» abgestellt — Leute — ich sag´s euch — ein Bild von Gansl(Foto) — die Haut erstklassig gewürzt, vor Knusprigkeit nicht zu überbieten, das zarte Fleisch darunter aromatisch — eine Offenbarung! Das Safterl — g´schmackig, nicht zu salzig aber doch kräftig im Geschmack. 2 Knödel — einer aus Semmeln der 2. aus der Fraktion Erdapfel — erster fluffig und zart, der andere eine kleine Spur zu «patzig» aber absolut in Ordnung. Extra wurden zwei Schüsseln mit Rot– und Weißkraut gereicht — das Rotkraut verzückte uns — das Weißkraut hatte einen für uns etwas seltsamen Nachgeschmack(offenbar durch die Beigabe von Wein). Nächstenmal gibts halt zweimal Rotkraut für uns — wir kommen sicher wieder! Mit einem Mineralwasser, einem kleinen Bier, ein 1⁄8 Sauvignon Blance und für mich zur Verdauung ein Marillenschnäpschen wurden wir mit Maut 80 Euro los — eine sehr gute Investition wie wir meinen.
Tyler D.
Place rating: 5 Berlin
Ich habe hier wirklich sehr gut gegessen. Letzendlich ist es Geschmackssache ob mir die Soße zum Gemüse zu sehr nach Convinience-Produkt geschmeckt hat oder nicht. Salz, Pfeffer und ein Hauch Butter hätten den Geschmack des Gemüses für mich ausreichend unterstrichen. Das Rösti hatte ebenfalls genug Eigengeschmack und bedurfte auch keiner Soße. Ganz famos und neu für mich war die Kombination von zart geschmortem Rindfleisch(Tafelspitz) verführt mit einem Merrettich/Apfel-Kompott. Schärfe und Süße in grandioser Komposition! Was mir aber die Tränen vor geschmacklicher Freude in die Augen trieb war das Surschnitzel, das nicht auf der Speisenkarte stand. Gepöckeltes und mariniertes Schweinefleisch, paniert als Schnitzel dargeboten. Unglaublich zart, geschmacklich höchst variabel und ein Traum von Panade. Auch nach 20 Minuten war diese immer noch kross und hatte nichts mit den traurigen, fettdurchtränkten Ummantelungen der oft angebotenen Wiener Schnitzeln zu tun. Das Geheimnis wüßte ich nur zu gerne. Bleibt noch zu erwähnen, dass mein Gegenüber, als schwäbischer Kartoffelsalat-Profi beim hier angeboteten Kartoffelsalat etwas die Fassung verlor. Im positiven Sinne. Nach etlichen selbstgemachten Kartoffelsalaten war das hier wohl der Heilige Gral. Für mich fast zu süß aber herrlich schlotzig. Anschließend das einzige Manko: Man darf nicht vergessen, die Brotbeilage abzubestellen, die wird nämlich ungefragt mitgeliefert und auf der Rechnung aufgeführt. Heute wieder vergessen abzubestellen, werde ich als Doggybag für das Frühstück mitnehmen ;-) Alles in Allem befürchte ich, dass die komplette Karte noch einige hervorragende geschmackliche Expeditionen bereit hält, die aus zeitlichen Gründen nicht genossen werden können.
Marcel W.
Place rating: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Super leckere österreichische Küche. Der Tafelspitz war Weltklasse. Das Essen meiner Freund war wohl auch extrem gut. Ambiente ist herzlich rustikal. Man fühlt sich sehr wohl. Auch die Weinauswahl passend. Tolles Restaurant!
Heiner M.
Place rating: 5 Wien, Österreich
Freundliche Menschen, sehr gute Wiener Küche, schöné Einrichtung, gottlob keine Energiesparbirnen, die Möglichkeit zu Rauchen, Hauptgerichte zwischen 10 und zwanzig Euro. Rundum sympathisch. Ein wenig eng ist’s schon, aber irgendwie stört das nicht.
Stephanie S.
Place rating: 5 Wien, Österreich
Wirklich richtig gut. Hab letztes mal den Tafelspitz probiert und er war so butterweich und der Rösti dazu schön knusprig. Aber auch das Eierschwammerlgulasch mit Semmelknödel war traumhaft, leicht pikant. Auch gute Weinauswahl glasweise. Also immer wieder gern in Rudis Beisl — bei mehr als 2 personen sollte man allerdings unbedingt reservieren.
Aidan O.
Place rating: 3 Toronto, Canada
I was very disappointed in this place, it has great reviews but I cant understand why. They had lost our reservation when we got there, and told us they would’nt be able to accommodate. We insisted we had called many hours earlier, and then they tried to tell us we had to sit outside, but as it had been a cooler day(which was the reason we had made the reservation in the first place). Eventually we got our indoor table, the food itself was okay, but the starter platters were dramatically better both in presentation and taste. We spent 120 euros for a group of 4. Very simply, I was under whelmed and was sad we spent so much money. As a side note the hesitation in seating was completely unfounded. We ended up being there for 2 hrs and when we left there was still plenty of room.
Richard B.
Place rating: 5 Wien, Österreich
Kleines Beisl, einfach eine Traum-Küche. Ich werde sicherlich am Abend hingehen. Beisl ist vermutlich untertrieben, denn das Essen ist wirklich auf höchstem Niveau und trotzdem leistbar. Ein Wiener Wirtshaus wie es im Bilderbuch steht.
Ilse S.
Place rating: 5 Wien, Österreich
Mein jährliches Gansl in Rudi’s Beisl war wieder einmal sensationell! Immer wieder eine Empfehlung für dieses Getier wie es sein soll!
Jwis
Place rating: 4 Wien, Österreich
Really nice Austrian food, traditional but good quality. Service was pretty friendly too with good beers to wash it all down.
Christine B.
Place rating: 5 Wien, Österreich
Dieses Lokal ist wirklich eine Wiener Institution. Ich gehe immer wieder gern hin(wenn ich nicht gerade abnehmen muss…), die Speisen sind durch die Bank alle gut. Klassische Wiener Küche, Super-Tafelspitz, die Ente in der Winterzeit ein Träumchen, zum Ganslessen sollte man glaube ich schon 1 Monat vorher reservieren. Selbst z.B. die Pasta ist wirklich sehr gut, was ich mir nicht erwartet hätte. Die Einrichtung wirkt wie ein griechisches Beisl, zu meinem Bedauern wurden die Speisekarten jetzt optisch erneuert, da ich die Retro-Karten aus den 80er-Jahren wirklich toll fand. Die Tische stehen durch die Mikro-Größe teilweise recht nah beieinander, wen das stört, der sollte bei der Reservierung um einen etwas abgelegeneren Tisch fragen. Rudi’s Beisl ist einfach ein Klassiker, bei dem nicht viel schief gehen kann.
Howard L.
Place rating: 4 New York, NY
Have you ever walked into a place and it seems like the music suddenly stops and everyone turns to look at you? Well, that’s what happened to me here. Maybe it didn’t help that we had scarves wrapped around our faces like we were going to rob the place but you can’t blame us because it was about –50 degrees outside! Anyway, we did not have reservations but the kind waitress said she would happily take us in 15 minutes. Rudi Beisl is a 10 minute walk from the Belvedere so I would recommend coupling a visit to see Gustav Klimt’s The Kiss and eating at Rudi’s on the same trip. This place is great if you want authentic Austrian fare and the folks here are really friendly. We ordered the clear beef soup with bone marrow(YUM!), lamb ghoulash with bread dumpling, and the duck special of the day. While we loved everything, I would definitely recommend the soup! Really warmed us up before heading out into –50 degree weather!
Market
Place rating: 4 Berlin
Top Weinauswahl und vorzügliches Essen.
Markus F.
Place rating: 5 Wien, Österreich
Verdient den sicherlich den Titel«Bestes Beisl». Der Zwiebelrostbraten ist sehr zu empfehlen. Freundliche Bedienung und sehr gutes Essen. Leider gibt es kaum Parkplätze in der Gegend.
Kschwe
Place rating: 5 Wien, Österreich
Sehr enges Lokal, dort wird man sich nicht einsam fühlen, da auch recht voll! Da es nur wenige Tische gibt, ist Tischreservierung notwendig. Die Küche ist Wiener Küche, wie man sie gerne schmeckt. Ich hatte einen Rostbraten. Obwohl ein sehr großes Stück Fleisch, ist es unter dem Berg Zwiebelringe kaum zu finden. Die Bratkartoffeln dazu, genau richtig. Leute mit kleinen Magen, sollten von einer Vorspeise Abstand nehmen — es wird einfach zu viel, aber dafür entgeht einem etwas: ich hatte eine Ganslsuppe: geschmacklich und von der Konsistenz her einfach nur sehr, sehr gut. Für Wien-Besucher, die Wiener Küche probieren wollen, eine klare Empfehlung. Die Wiener sollten es sowieso kennen.
Riker
Place rating: 5 Vienne, Autriche
La preuve que les classiques autrichiens traditionnels né sont pas toujours étouffe-chrétien ! Le Wiener Schnitzel y est mémorable. Pas du tout attrape-touriste, et plusieurs fois primé.
Johanna P.
Place rating: 5 Wien, Österreich
Oft spaziert man ja an Rudi‘s Beisl vorbei. Und das ist immer voll. Das muss Gründe haben die es zu ergründen gilt. Der erste Versuch scheitert. Weil es ist voll. Immerhin stellt man fest, die hübsche Fassade verspricht von draussen, was die Gaststube hält. Die kleinen Räume sind schon mal überaus einladend. Traditionelle Gastwirtschaftsmöblierung. Holz an den Wänden. Und es riecht ausgezeichnet. Also gleich mal reserviert. Und recherchiert. Hier soll also der Tafespitz ganz bsonders ausgezeichnet sein. Gutgut. Und in der Tat. In diesem Beisel lässt sichs tafeln. Das Glück geht durch den Magen. Stilles Schmausen. Auch das Backhendl ist eine große kulinarische Freude! Und würde hier nicht schon relativ früh Sperrstunde sein, wir wären einfach sitzen geblieben. Weils so schön ist. Und im November solls hier auch Gansl geben. Mmmmmhhhhhh.
Evelyn H.
Place rating: 5 Berlin
Im 5. Bezirk Margareten in Wien findet man Rudis Beisl und das sollte man sich nicht entgehen lassen. Die Bedienung ist sehr nett, die Innenräume sind etwas eng — abe wir haben draußen gesessen an einem schönen Sommerabend. Das Essen ist wirklich erstklassig und da kann ich mich den vorherigen Berichterstattern nur anschließen. Wir hatten Gefüllten Paprika und das war wirklich ein Genuß! Wir haben uns auf alle Fälle vorgenommen, das Beisl wieder zu besuchen.
DaSteg
Place rating: 5 Wien, Österreich
Kleines aber feines Lokal mit top Küche! Bei diesem Tafelspitz vergesse ich sogar auf Plachutta. Aber auch die anderen Gerichte, wie z.B. der Zwiebelrostbraten, sind von ausgezeichneter Qualität. Aufgrund der Größe des Lokales ist eine Tischreservierung unbedingt nötig.
Benjom
Place rating: 5 Wien, Österreich
Unglaubliche atmosphaere. Eng und immer voll, bitte unbedingt reservieren. der Tafelspitz ist echt hammmer, der beste den ich kenne. Ein muss fuer jeden der in wien wohnt.
Kig
Place rating: 5 Wien, Österreich
Wenn Freunde aus dem Ausland mir sagen, in Österreich kann man eh nur Schnitzel essen, dann bringe ich sie zum Rudi’s Beisl. Hier wird höchst persönlich wienerisch gekocht. Der ehemalige Besitzer ist jetzt der Wirt, der jetzige Besitzer kocht. Hervorragend ist hier Zwiebelrostbraten, Tafelspitz und ausgelöstes Backhendl, und alles was noch auf der Tageskarte ist, was die Entscheidung ja nicht erleichtert. Gesessen wird auf engem Raum und kleinen Tischen, sodass eigentlich das Essen im Vordergrund oder besser gesagt im Mittelpunkt steht, weil etwas anderes kann man hier auch nicht machen. Ausser zu Fussballzeiten, Fussballschauen. Unbedingt reservieren.