«Cooles Lokal!» A really nice pub close to Karlplatz with: — good beer — good food — good ambiance — …and friendly, helpful staff! I particularly liked the drawings on the menu ;) Plus, even if we need to go through the smoking area to reach the non-smoking one, then the separation is REAL: the window-door stays actually closed! :) awesome!
Benjamin K.
Place rating: 4 Wien, Österreich
Das Pointers ist eine rustikale Kneipe direkt an der TU. Es eignet sich hervorragend für den Besuch von großen Gruppen(wenn man reserviert hat). Einem gemütlichen Bier mit Studienkollegen nach der Klausur steht also nichts im Weg ;) Bier und Speisen waren ausgezeichnet, vor allem die«Chicken Nuggets». Nach Nachfrage hat uns der Kellner sogar kostenlos einen weiteren Dip serviert. Preise(soweit ich mich erinnern kann): Großes Bier: 3,80 € Burger: zwischen 7 – 10 € Chicken Nuggets: 4,50 € Es gibt bestimmt billigere Läden als das Pointers, es ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert(und vor allem bin ich ein Fan von so urigen Kneipen^^) Leider sehr dunkel.
Daniel M.
Place rating: 4 Wien, Österreich
Das Pointers kenne ich nun seit ein paar Jahren ohne TU Student zu sein. Ich mag das Lokal vor allem zum Fußball schauen, weil es immer gute Stimmung und meist auch Fans der jeweiligen Gegner gibt(Schweden, Iren, Deutsche, etc.). Ich kenne aber auch sonst keine Lokale welche um 5:00 öffnen um die Rugby WM zu zeigen und dazu noch südafrikanisches Frühstück anbieten. Das Preisleistungsverhältnis ist auch voll ok. Den einen Stern abzug gibts vor allem weil nur Raucher eine Leinwand haben und manchmal einfach zu viele Gäste auf zu wenige Kellner kommen… aber das ist jammern auf hohem Niveau.
Manuel G.
Place rating: 2 Wien, Österreich
Ich kann dem Lokal nichts abgewinnen. Nach 22 Uhr sollte ein Lokal im Zentrum wohl noch Essen servieren können. Ein großes Glas Wasser bereitzustellen neben der normalen Bestellung schien auch unmöglich, ja und die Kellner sind vorhanden, aber das war’s auch schon.
Cj K.
Place rating: 2 Wieden, Wien, Österreich
Als TUler ist es naheliegend öfters ins Pointers zu gehen. Aber abgesehen von der geografischen Nähe, ist wohl die Happy Hour der Hauptgrund meiner bisherigen Besuche. Bier und Spritzer zum halben Preis, das kann was. Innen ist es ein typisches Pub/Restaurant, gemütlich aber nicht außergewöhnlich. Draußen ist der eigentlich schön ruhige Gastgarten wohl der größte Windkanal überhaupt, voll zum vergessen. Beim kleinsten Lüftchen ziehts, wie am Gipfel eines 2000ers. Das Besondere am Pointers sollen die Burger sein, aber die sind eher enttäuschend. Zwar ist die Auswahl ganz passabel, aber Extrawünsche nicht möglich(keine zusätzlichen Zwiebeln, Speck, etc.), also wahrscheinlich aufgetaut? Auch geschmacklich eher mau. Auch die Qualität der Kellner ist stark schwankend, mal ziemlich gut, mal äußerst unmotiviert an der Bar sitzend und untätig. Fazit ist, dass man im Pointers gut auf ein Bier gehen kann, aber zum Essen gibts besseres/billigeres. Nur zwei Sterne deshalb, weil das Pointers den Anspruch erhebt beides zu können.
Christine B.
Place rating: 4 Wien, Österreich
Ich wollte eigentlich über Pubs keine Berichte mehr schreiben, aber im Pointers war ich logistisch bedingt einfach schon soooo oft, dass es einfach ein wenig Zuwendung verdient. Durch die TU-Nähe ist es die perfekte Einlaufstelle nach einer Vorlesung, um einen(zugegebenermaßen sehr durchschnittlichen) Burger zu essen oder ein(angeblich sehr) gutes Bier zu trinken, wenn man nicht gerade auf das Publikum im Kunsthallen-Café steht oder das Nelsons(welches ich eigentlich lieber mag, vor allem im Sommer) gerade zu hat. Ein klassisches Pub, in dem nicht viel schief gehen kann.
Bettina G.
Place rating: 4 Wien, Österreich
Das Pointers hab ich die letzten Wochen und Monate ziemlich in mein Herz geschlossen. Ich sitze sehr gerne an der Bar und nicht an irgendwelchen Tischen(außer man ist eine größere Gruppe) und das funktioniert hier immer bestens, weil die Bar wirklich sehr groß ist und auch genug Hocker bereit stehen. Außerdem gibt’s genug Platz für die Nichtraucher(jedoch ohne Sitzmöglichkeit an der Bar), sehr viele verschiedene Biersorten, genug Flatscreens für jedes Sportevent und mittwochs immer ein Pubquiz. Meistens sitzt man so gut, dass die Öffnungszeiten bis 2 Uhr fast ein bisschen zu kurz sind.
Wuzl20
Place rating: 2 Wien, Österreich
Die fast komplett leeren Gasträume schienen den Kellner nicht zu motivieren sich um seine wenigen Gäste gut zu kümmern. Die unfreundliche und schlechte Bedienung, wurde von sich selbst übertroffen durch seine Abwesenheit als wir zahlen wollten. Einen Stern gibt es, da der Burger durchaus genießbar war.
Isolde T.
Place rating: 3 Wien, Österreich
Der Umstand, hier eine Auswahl aus 15 Bieren treffen zu können, und die Platzierung des Lokals in einem Biedermeier-Ensemble der Resselgasse in direkter Nachbarschaft mit dem Hauptgebäude der TU macht aus diesem Standort eine Renner unter Studenten. Die Übertragung und Ausstrahlung diverser Sportveranstaltungen ist sicher auch mit ein Grund, warum es hier immer gerammelt voll ist und hier schon mal gerne vorgeglüht wird, bevor man ein paar Häuser weiterzieht. Der Platz vor dem Lokal selbst im Windkanal zum Resselpark macht ein mittägliches Sitzen sehr angenehm, und es gibt wöchentlich wechselnde Mittagsmenüs zu kulanten Preisen. Die Inneneinrichtung ist ein wenig lieblos-plakativ geraten, was aber der Beliebtheit unter den studentischen Gästen keinen Abbruch tut.
Julia P.
Place rating: 4 Wien, Österreich
Schließ die Augen, nimm einen Schluck Bier und träum dich nach Mexiko. Genug? Dann reisen wir doch jetzt nach Irland. Schon gesehen? Wie wär’s mit Australien, Spanien oder Finnland? Eine kulinarische Bierreise rund um die Welt. Hört sich gut an? Das gibts im Pointers Vienna. Das Pointers Vienna, das gleich neben der Technischen Universität Wien zu finden ist, ist eine beliebte Anlaufstelle, um seinen Hunger, aber auch Durst zu stillen. Eines der Spezialangebote der Bar ist«Drink around the world». Dabei bekommt man 15 verschiedene Biersorten aus verschiedenen Ländern dieser Erde serviert. Schafft man es, diese an einem Tag zu trinken, bekommt man einen Platz auf der Wall of Fame, aber keine Angst, man kann sich die Biere auch auf 2 oder 3 Tage aufteilen. Billig ist der Spaß natürlich nicht, aber lustig auf jeden Fall.