Ich habe ja bereits erwähnt dass ich sowohl ein Ordnungsfreak als auch ein großer Fan von Schreibwarenläden bin — hier lassen sich diese beiden Vorlieben wunderbar verbinden. Kalender, Notizblöcke, Laptoptaschen, Mäppchen sind hier akkurat nach Farben in den Regalen verstaut. Aber nicht nur schön zum anschauen ist das, sondern auch einfach praktisch. Beim ein oder anderen Produkt finde ich persönlich die Preise etwas übertrieben: Zum Beispiel ein einfacher Kalender mit dünnem Ledereinband für um die 35 Euro. Ich habe selbst so einen ähnlichen, der um einiges dicker ist und auch noch mehr Schnickschnack hat von einer namhaften Firma für weniger gekauft. Aber was ich wirklich toll finde, sind die Laptoptaschen, die es in verschiedenen Größen und in verschiedenen Farben und Mustern gibt. Die sind echt was Besonderes und preislich angemessen.
Federica R.
Place rating: 5 Wien, Österreich
Wiedermal ein Geschäft, in dem ich nach kleinen Geschenken suche und am Ende auch etwas für mich finde. Ich kann mich an keinen einzigen Besuch erinnern, an dem nicht Beides passiert wäre. Ordning&Reda entwirft seit fast 30 Jahren Schreib– und Papierwaren von unverwechselbar klarem Design. Im Geschäft orientiert man sich nach Farben, denn das gleiche Produkt gibt es meist in verschiedenen farblichen Ausführungen. Hauptsache, die Farben vermischen sich nicht. Was schwarz ist, ist und bleibt schwarz. Was rot ist, ist und bleibt rot. Gut so. In diesem Untergeschoßladen ist ziemlich alles toll: Ordner, Fotoalben(wunderbar schlicht, endlich!), Hefte, Kulis, aber auch Glückwunschkarten, Mappen, Taschen… Die moderaten Preise wirken, wie soll ich sagen, motivierend, was die Kauflust betrifft: entdeckt man einen tollen Kalender in Blau, fühlt man sich gleich zum gleichfarbigen Kuli hingezogen, und plötzlich findet man auch im anschließenden weißen Bereich viele edle Dinge, die man plötzlich unbedingt haben muss. Ordning&Reda kommt natürlich aus Skandinavien, genauer aus Stockholm. Der Laden liegt eigentlich ganz zentral, auf halbem Wege zwischen Schwedenplatz und Stephansplatz. Die Marc-Aurel-Straße ist aber nicht stark frequentiert. Richtig unangenehm wird es bei Ordning&Reda nur während der Weihnachtszeit(kein Wunder!), ansonsten kann man sich beim Stöbern reichlich Zeit lassen.