Here’s the long story: It’s probably easy to find if you are a local, but if you are a tourist like us it can be a challenge. The reason, it seems like every establishment in Austria has 3 names. In my Vienna iphone app I couldn’t find«Guaasthaus Zu Den Drei Hacken», I tried another app and found it as «3 Hacken Weinmagazin», and that was the sign in front of the restaurant, the confirmation email I received from the restaurant for my booking was under«Gasthaus 3 Hacken», go figures. Ambience: the restaurant is divided in 2 dining areas, the main dining room in the front is more formal looking and is actually fairy nice, the back(where we were seated) looks more like the storage area of the restaurant, with supplies and wine bottles stacked against the wall and 4 dining tables squeezed into the middle. Food and wine: we went with their recommendation of a red wine, it was written in German, they said it was a combo of cab+merlot, it was good. We tried to sample the local cuisines: Beef Gulasche, grilled steak with deep fried onions, and for appetizer we had the boiled beef. Gulasche was ok, very similar I thought to other gulasche I ate in Vienna, steak was descent, somewhat juicy but a bit on the salty side. Our favorite was the boiled beef, it looked more like a beef version of the head cheese. Light yet flavorful, interesting mix of textures. We skipped dessert. Service: it was a bit of a let down. Initially it was ok, they served us bread, butter, took our wine and food orders. But once all the food and wine came, no one stopped by to check on us for probably 30 – 45 minutes. Even when we drained our wine and polished off our plates, no one came to ask if we needed anything else. One of the table next to us were having a birthday celebration of some sort with 10 – 12 guests, and the servers came to the back occasionally to help them, but they ignored us as well as the other 2 smaller tables. After quite sometimes we just took our coats and walked to the front of the restaurant and asked them for the check. Conclusion: restaurant with a good reputation, the food was adequate, the service was sub-par at least from my experience.
Brian G.
Place rating: 4 Los Angeles, CA
For an authentic Austrian cuisine experience in Vienna, Gasthaus is a good destination for both locals and tourists. The guy working behind the counter at the Vienna Pass booth gave us the worst advice on tourist activities. But he did come through on one thing — recommending that we dine at Gasthaus. Needless to say, we were doubtful of his recommendation after nearly following through on his other questionable suggestions, but we were glad we at least followed through on this one. The restaurant is about a good 5 – 7 minute walk from St Michael’s and is easily identifiable by the green and white awning and exterior. At least that’s how we were told to identify it since the guy at the Vienna Pass booth couldn’t even tell us the name. We weren’t exactly greeted with open arms when we entered and were left standing awkwardly for a good 5 minutes before we were acknowledged by one of the waiters who finally stopped to talk to us. The interior is slightly rustic and it was pretty clear that we were the only tourists at the restaurant. Everyone seemed like locals enjoying dinner and drinks with colleagues after work. Thankfully there was an English menu. The beef soup was tasty and the boiled beef rump entrée was good as well. The potato with the boiled beef was especially good. The waiter also recommended one of the finest glasses of Austrian Riesling I have ever tasted. We also had the good fortune of having one of the patrons hand us a nearly full bottle of Wiener Gemischter Satz that they did not want to go to waste. Also fantastic. We were pleased with our experience and would recommend it to other tourists seeking a less touristy and authentic Austrian dining experience.
Kristin D.
Place rating: 4 Stuttgart, Germany
Delicious zwiebelrostbraten for a good price. This location was chosen for proximity to Gartenbaukino and the fact that the original meeting place could not accommodate our group of four. English menus are available even if the servers clearly judge you for using one.
Herbert R.
Place rating: 5 Wien, Österreich
Hier hat es schon dem Nestroy geschmeckt… und wer bin ich, dass ich dem widersprechen möchte? Ausserdem bin ich mir sicher, dass auch die wichtigste Wienerin sich hier schon gern auf ein Abendessen hat einladen lassen — die Josephine Mutzenbacher. Schliesslich war ja ihre Wirkungsstätte mehr oder weniger ums Eck. Nun: Wiener Küche at its best! Mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen. Egal ob Tafelspitz, Beuscherl, Zwiebelrostbraten… hier kommt es in perfekter Qualität auf den Tisch! Ich selber bin ja nicht soooo der Innereienfreund, aber so einmal im Jahr ein Beuscherl und eventuell zweimal eine Gebackene Leber mit Erdöpfisalat darf es denn dann doch sein. Und dafür weiss ich in Wien keine bessere Wirtschaft! Dass hier auch die Desserts auspesprochen lecker und diabetesfördernd sind, brauche ich jetzt wahrscheinlich nicht extra zu erwähnen. Der Mohr im Hemd — genug Kalorien um die Sahelzone zwei Jahre komplett zu ernähren — aber halt leider doch seeeeehr lecker. Powidltascherl mit BUTTERbröseln — muss man probiert haben, auch wenn man das Cholesterin förmlich durch die Arterien rollen spürt. Auf der Weinkarte ausgezeichnete österreichische Weine, die Kellner freundlich und schnell — und das Alles für Preise, die im Ersten Bezirk schon ganz am unteren Ende der Skala liegen. Herz was willst du mehr!!!
Bob M.
Place rating: 5 Raleigh, NC
Perfect service. The staff works well together and keeps it smooth. The food is absolutely top notch; great schnitzel and an unbelievable kaiserschmarrn. This is great kitchen and it’s fun. Small area for dining outside when the weather is nice, but I really like inside, because the action is fun. A really good place!
Craig T.
Place rating: 2 Fort Lauderdale, FL
Food was average. Service was average. So so traditional atmosphere. The thing that gets me is the mandatory add on for the stale bread at the table, weather you eat it or not.
Helmut G.
Place rating: 5 Döbling, Wien, Österreich
Weil eine Freundin von mir keine Innereien kannte, aber sehr interessiert daran war und ich auch wieder mal Lust hatte Hirn und Beuschl zu kosten, war ich auf der Suche nach einem Lokal, das diese heutzutage seltenen Speisen anbietet. Nach einiger Recherché bin ich bei den Hacken fündig geworden und wir strebten frohgemut zu unserem Ziel der Begierde. Und was soll ich sagen: wir wurden absolut nicht enttäuscht. Als Vorspeise nahmen wir eine«Jüdische Geflügelleber»(sa-gen-haft), weil wir uns nicht einigen konnten, ob wir nicht doch einen Markknödel oder eine Milzschittensuppe zur Vorspeise verdrücken sollen. Der Hauptgang war gesetzt: geröstetes Kalbshirn mit Ei und ein Salonbeuscherl mit Knödel. Das Hirn war einwandfrei, das Beuschl eine Wucht. Gut gewürzt aber der Geschmack nicht erschlagen durch die Gewürze. Das Fleisch fein geschnitten, trotzdem noch von bissfester Konsistenz. Ein Traum. Ich wusste gar nicht, dass das so gut schmecken kann. Die Bedienung war auch sehr nett und eigentlich flott, obwohl das Lokal und vor allem der Gastgarten ziemlich voll war. Zur Weinauswahl kann ich nichts sagen, da mir der vergorene Traubensaft nicht zusagt. Insgesamt muss ich sagen, dass das Lokal einfach eine Wucht ist, wenn man auf gute alte Wiener Küche steht. Es scheint aber, dass man gut beraten ist, einen Tisch zu reservieren. Wir hatten gestern ziemliches Glück, noch einen freien Tisch im Garten zu bekommen. Und das, obwohl Dienstag war.
Robert T.
Place rating: 5 Arlington, VA
After visiting a few countries in Central Europe I have to say that Gashaus Hacken had my favorite meal of the entire trip. The outdoor seating was very pleasant in a garden like atmosphere that reminds you of a standard Italian restaurant. I had the beef goulash which had probably been cooking for half a day, most tender beef I’ve ever had. We also tried the roast pork that was swimming in sauce and served with a large side of sauerkraut unlike any we have had before. Both of our meals were served with knodel and it was quite good. Gasthaus was relatively easy to find although it is tucked away a bit more than other nearby places. It was an incredible meal.
David R.
Place rating: 3 Montclair, NJ
Came here at the suggestion of friends who live in Vienna. We had requested that they pick a restaurant that serves authentically Austrian food. I guess we were thinking Wienerschnitzel and the like, rather than Chinese or Italian. They picked this place, whose name roughly translates to «The Three Hatchets.» It’s very antique and picturesque; multiple small and intimate rooms decorated with pictures of various emperors and their wives. I ordered Zweibel Rostbraten: a steak covered with sautéed onions. I guess they ran short of onions suitable for sautéing. My steak was covered with the kind of deep fried onion rings you get at any Outback! Definitely not«echt.» Someone at the table ordered the roasted marrow bone. Yuck. The other dishes were OK, but more important, the company was great and it was a very pleasant evening. A nice place within walking distance of our hotel, but not first tier.
Lilly S.
Place rating: 4 Wien, Österreich
Typisches Wiener Gasthaus mit gutbürgerlicher Küche. Wir waren mit einer 8-köpfigen Gruppe hier. Es war etwas eng, da zwischen Tisch und Wand nur wenig Platz war, aber okay. Die Portionen der bestellten Gerichte waren riesig, wirklich nicht zu schaffen. Ich hatte den Salat mit Ziegenkäse und danach das Wochenspezial: Wildschwein mit Kürbis und Polenta. Das Wildschwein war okay, aber die Endstücken waren etwas zu trocken und zäh. Ansonsten war das Essen geschmacklich und qualitativ wirklich sehr gut. Die größere Gruppen war auch kein Problem, weder für den Kellner(sehr freundlich) noch die Küche(alle haben ihr Essen gleichzeitig bekommen). Auch die Weinauswahl lies keine Wünsche offen.
Joli W.
Place rating: 5 Marin County, CA
Last minute find in Vienna, about a 10 min walk from our hotel not too far from St Stephens. Split the special pumpkin soup, beef tartare, green salad w/goat cheese and the Weiner Schnitzel. Started w/1 beer each then split a bottle of the House red wine. Everything we had was so good but the soup stands out. Our waiter, Max, was so patient(& funny) as we don’t speak German. Wonderful atmosphere, wonderful meal — highlight of our trip yo Vienna.
Eric F.
Place rating: 4 North Hollywood, CA
I want to give this five stars… and maybe I should give it five stars… because after living in Vienna for six months and eating out at least once a day… I had my single best meal in Austria, here. The only reason I give it four stars instead of five is because by the time I ate here I was worn down to the nub by certain Austrian culinary limitations and over indulgences… and so my meal at Gasthaus zu den drie Hacken(Inn of the three Axes) bowled me over with it’s more discrete and restrained traditional cuisine. But if I had eaten here on my first night in Wein, I am sure I would have offered four big stars, but no more. That said, my meal here was welcome, delicious, amazing, and totally memorable. It is a small restaurant, over 300 years old, located near Vienna’s gallery district… so we saw art, for hours, before we came here… and it was a great combo. First off, the menu offers Austrian traditional fare, which to me makes perfect sense, as a traveler who wants to taste the very best of the local cuisine. But this is not your average Viennese Ratskeller chow, now your high end hotel French influenced Habsburg court banquet feast. It offers instead good, upper middle class Viennese Sunday food, totally Austrian, and totally good. Most of the meals still hold that hearty Germanic heaviness, with lots of offal being offered, large portions, plenty of beer and wine, and huge plates of sweets to finish off. I ordered not one but two main courses… the schnitzel, which is a common dish in Vienna, and the stewed kidneys, which is a little more special. Both dishes were excellent(although I have had equally well prepared veal schnitzel in many other places in Austria and Hungary… but never as good a plate of kidneys outside of France. But what made my meal so amazing were the accompaniments. I had a huge Semmel Knoodle(bread dumpling) in a savory gravy… as well as a taste of my companions Kartoffel Knoodle(potato dumpling) in a slightly vinegary sweeter dark sauce. There was also a heavy bread served with butter and liver pâté, sauerkraut and sweet and sour red cabbage, white asparagus, and very tasty salad to start, with lots of vegetables in it(some pickled). And of course I had to begin my meal with a bowl of creamed soup(yum) which I ordered in spite of the delicious looking goulash suppe which many of the other tables seemed to have. I drank many huge steins of Czech Beer, which my companion drank a bottle of the more traditional Austrian wine, Grunner Veltner. We ended the meal with schnapps, coffee, and some great desserts. My companion Mimi had a traditional Sacher Torte(deep chocolate cake first created at the Sacher Hotel about a hundred years ago, and in court battles over the actual inventor ever since), and I had a huge sweet dessert Knockrel(a large fluffy sweet dumpling covered in thick vanilla sauce). It was the perfect and over stuffed end to a great meal.
Renate M.
Place rating: 5 Nierstein, Rheinland-Pfalz
Ganz ausgezeichnetes Restaurant, etwas versteckt im 1. Bezirk mit für deutsche Zungen mittlerweile exotischen Gerichten(Leber, Nieren, Hirn und sog. Beuschln(?) usw.). Aufmerksame, effiziente Bedienung mit Anflügen von Humor. Betriebsame Atmosphäre in traditionell eingerichteten Räumen, nicht ohne Grund sehr gut besucht — offenbar viele Stammgäste. Essen schmackhaft, Weine gut!
Frankenbacher. ..
Place rating: 5 Offenbach am Main, Hessen
Beim ziellosen Schlendern vorbei gelaufen: ZUDENDREIHACKEN siehe Bild: ZUDENDREIHACKEN — traditionelle Wiener Küche — keine Website — Passt! siehe Bild: ZUDENDREIHACKEN — Donauforelle mit Erdöpfi — Passt! siehe Bild: ZUDENDREIHACKEN — Mohr im Schafrock — Passt! Hier wär´ich Stammgast!
Joe K.
Place rating: 2 München, Bayern
Habe mich extra wegen diesem«Restaurant» angemeldet. Wir kamen auf Empfehlung und bestellten Wiener Schnitzel und Ente mit Knödel. Das Schnitzel hatte Imbissbudenqualität, sprich die Panade war genauso dick wie das Schnitzel selbst. Schade denn wenn man das reine Kalbsfleisch probierte war es geschmacklich einwandfrei. Die Ente war staubtrocken und die Knödel gummiartig. Wir monierten bei der Bedienung die Ködel, worauf er versuchte diese mit der Gabel zu zertrennen, was ihm nicht recht gelang. Er meinte er gibt das an die Küche weiter. Nachdem wir dann rund 20 Minuten lang nichts mehr von der Bedienung gesehen haben gingen wir raus und bezahlten(ja wir zahlten… Wie blöd kann man eigentlich sein!). Zusammenfassend kann man sagen 1. Unfreundliches Personal 2. unfähige Küche. 3. Einzig das Bier war gut.
Christine G.
Place rating: 5 Cleveland, OH
I’m amazed that more people weren’t at this lovely place for lunch. I found it off a rick Stevens recommendation, and I’m glad I came. It was nice, so I was able to sit outside and the waiters were very prompt. I did peak inside and it’s very intimate, with 2 or so smaller rooms, which I appreciate. I got the meatloaf and mashed potatoes– very well done and the broth/sauce that went with it was absolutely delicious! For dessert, I got the apple strudel which came out hot and fresh, something I’m glad I got. The food portions are generous– I didn’t have much of anything for dinner since i was still full from lunch!
Phil L.
Place rating: 3 Seattle, WA
Gasthaus zu den drei Hacken lays claim to be Vienna’s oldest tavern operating for 350 years. If you’ve ever been to Peter Luger’s in Brooklyn, NY this place carries that same ambiance of old school charm. It’s a very small restaurant with a dining area to the right as you enter and a cramped bar area on your left. They serve up traditional fare so be prepared for lots of offal offerings. I opted for the roast pork and potato dumpling, also ordered a goat cheese and pumpkin seed salad, served along with a nice cold beer. The salad was absolutely fantastic and the goat cheese was much different than I would have expected being velvety soft rather than chunky. The roast pork was a simply executed dish, no frills along with the dumpling. Actually, I’ve never had a potato dumpling before and man was that boring. I couldn’t actually bring myself to eat the entire ball since it was tasteless. Regardless, the service was fast, polite, and a good dining experience.
Franck
Place rating: 4 Wien, Österreich
Typische Wiener Küche mit Gerichten wie Leber oder Hirn und das mitten in der Stadt. Auch ein netter Schanigarten ist dabei. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für diese Lage wirklich in Ordnung und auch die Potionen sind okay. Reichhaltige Weinkarte und freundliche Bedienung!
Ffm
Place rating: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Gutes Essen, freundliche Bedienung, sehr zu empfehlen.
Markus R.
Place rating: 5 Wiesbaden, Hessen
Die drei Hacken scheinen ja auch in Wiesbaden bekannt zu sein: wir gehen immer wieder gerne dort zum Mittagessen vorbei: besonders die Leber hat es uns angetan. Nahe dem Stephansdom und trotzdem nicht überlaufen gibt es dort eine sehr gute lokale Küche, Innereien sind immer auf der Karte. Die Qualität überzeugt; das Ambiente ebenfalls. Wir hätten das Lokal nie gefunden, wäre es nicht in einer Reportage des ORF zur EM2008 vorgestellt worde ;=). Seitdem waren wir häufig dort, und immer sehr zufrieden.
Andy L.
Place rating: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Für mich eines der besten Lokale in Wien mit erstklassiger Österreichischen Küche. Die Karte bietet vieles, was das Herz eines Schmankerl-Liebhabers begehrt. Mein Tip: Altwiener Suppentopf & Backhenderl mit Erdäpfel-Vogerlsalat Die Weinkarte lässt ebenfalls keine Wünsche offen und beinhaltet neben den obligatorischen lokalen Weinen auch zahlreiche internationale Tropfen. Das Ambiente ist Wien-typisch, der Service sehr zuvorkommend und nett. Aber wenn schon der gute alte Franz Schubert zu den(ganz) früheren Stammgästen zählte, darf das auch nicht anders sein ;-)… Ich vergebe daher sehr gerne die volle Punktzahl und freue mich schon auf meinen nächsten Besuch im August :-)…
Daisy S.
Place rating: 4 West Hollywood, CA
This is where I first had fried Camembert with cranberry sauce. They also serve a very homey combination of spinach, mashed potato, and a fried egg. The spinach is exceptionally green.
Mattea Y.
Place rating: 5 Wien, Österreich
Das Gasthaus zu den drei Hacken ist ein tolles Gasthaus dass ausgezeichnetes Essen und guter Service anbietet. Der Grüner Veltliner war toll, und der Gulasch und das Wienerschnitzel(Portion für 2 oder 3 Personen!) waren auch der höchsten Qualität; die Präsentation des Essens war sehr schön. Die Preise sind kostengünstig besonders weil es im ersten Bezirk gelegen ist. Die Stimmung ist sehr gemütlich und rustikal. Ich würde dieses Gasthaus auf jeden Fall empfehlen.
Robert F.
Place rating: 3 Wien, Österreich
Dieses Wirtshaus hat mich am Gaumen sehr gekränkt, wirklich sehr gekränkt. Die Eierschwammerl bei den 3 Hacken werde ich mein Lebtag nicht vergessen, unbeschreiblich schlecht waren die nicht, nein, die waren so schlecht, die nahmen mir sogar die Lust ausführlich darüber zu schreiben. Dabei wäre und ist das 3 Hacken Wirtshaus ein wunderschönes, in den gewölbten Räumlichkeiten könnte man sich gut niederlassen und für längere Zeit die Außenwelt vergessen, wenn da nicht diese Küche wär. Einräumen muss ich nun allerdings die Möglichkeit, bei den 3 Hacken hat sich was gebessert und zwar anständig, wäre ja möglich, leider erzählte mir einer erst vor Kurzem, war ganz und gar nicht gut dort. Schade, ewig schade, denk ich an die 3 Hacken.
Herbie
Place rating: 5 Wien, Österreich
fuer mich DAS wiener restaurant schlechthin! jeder heimatbesuch ist mit(mindestens) einer einkehr bei den drei hacken verbunden und bis jetzt bin ich jedesmal gesaettigt und zufrieden wieder von dannen gezogen! so schoen kann oesterreichische gastronomie sein!!!
Testtw
Place rating: 3 Reichertshausen, Bayern
wiener wirtinnen wahnsinn Josefine mit dem urwiener Vornamen ist nicht unbedingt das, was man sich unter einer Wirtin für ein echtes Tra-ditionsgasthaus im Bannkreis des Steffl vorstellt. Sie ist ein stattliches Frauenzimmer, brunette Haare mit rötlichem Schimmer, schwarze, hohe Pumps, ein figurbetonter Rock und graublaue Augen, abgrundtiefe. Sie ist eine echte Wienerin. Sie steht in einem Museum? Nein, in der Küche, im Lokal, im kuscheligen Schanigarten und im tiefen Wahnsinnsweinkeller. Sie pflegt mit Überzeugung die einheimische Sprache, die Barden wie Ambros und Fendrich erfolgreich hinaus getragen haben, spricht von Paradeisern und Erdäpfeln, von Blunzen und Powidltascherl. Sie kennt keine Pommes frites, obwohl es in der Küche eine Friteuse hat, für die Bratkartoffel nicht erschrecken, das sind bei uns Röstkartoffel. Auf der Speisenkarte stehen alle Klassiker, das Fiakergulasch, die Linsen, der Tafelspitz und das Hirn gebacken mit Erdäpfelsalat oder geröstet mit Ei(9,00EUR). Mit viel Einsatz kümmert sie sich um gute Grundprodukte, denn auch in Österreich findet man zu Hauf wässrige Kartoffel und Tomaten, die man bei einer Blindverkostung nicht mehr erkennen kann. Und um in meiner Eloge dem Fass die feuchte Krone aufzusetzen: bestimmt vierzig Veltliner alleine harren in einem echten Keller unter dem Gasthaus auf genießende Trinker. Damit sie sich dabei nicht fürchten, leistet ihnen ein Spitzenangebot an anderen Österreichern gute Gesellschaft. Tolerante Flaschen, die selbst bei Edelbordeaux und Superitalienern nicht meckern. Gleich bin ich mit meinem Loblied am Ende! Nur ihre Tochter Nina Katharina alleine der Name zergeht auf der Zunge darf bedienen, der Rest ist Männer-sache, da steht Frau Wirtin drauf. Honi soit, qui mal y pense, mehr sog i dazu ned. So, jetzt wissen Sie, warum ganz gescheite Männer und Frauen schon in grauer Vorzeit hier gesessen und gegessen haben. Franz Schubert, Moritz von Schwind, Leopold Kuppelwieser, Johann Nestroy, die Schauspielerinnen Emilie Giesrau und Therese Krones schätzten vor rund hundert Jahren diese Wirtschaft. Und Josefine will dieses prima Vermächtnis erhalten. Ich prophezeie: dieses Weib wird es schaffen! 28 Grad im Schatten. Kalte Gurkensuppe mit Dill(3,60EUR), was sonst? Schnittlauch und Lauch als Deko. Genuss pur. Linsen mit Knödel(7,50EUR), für Schwerarbeiter und Touristen, die zu Fuß vom Riesenrad im Prater hergekommen sind. Herrlich abgewogen das Süß-sauer, beispielhaft der riesige, feste Semmelknödel. Genuss pur. Geröstete Nierndln mit Petersilieerdäpfeln(13,50EUR), vom Kalb natürlich, Beilage ohne Euro gegen Erdäpfelsalat getauscht. Volltreffer. Speckige Kartoffel, Fleischbrühe, Tafelöl und Hesperidenessig, rote Zwiebel und Senf, eine Prise Puderzucker, alles warm verarbeiten, dann einfach hineinsetzen. Gut parierte Innerei in herrlich süß-saurer Soße. Genuss pur. Höhepunkt: Mohnnudeln mit hausgemachtem Marillenröster(6,50EUR). Gigantisch! Josefine. Genuss pur! Bitte nicht schlagen, im Keller ertränken